Dagmar – Renate – Annette – Inge und 5 Männer kamen noch dazu

Das gab es noch nie, weder bei den Winterlingen noch bei den Sommerlingen. 46 waren angetreten, 9 davon blieben ohne Fehl und Tadel und 4 davon waren BoulespielerInnen und zwar: Dagmar Bollin (+32), Renate Bäßmann (+28), Anette Lalla (+10) und Inge Borchers (+7). Dazu gesellten sich Abdin Demera (+25), Michael Thol (+25), Frank Metzner (+15), Hans Jürgen Brix (+10) und Achsel Santangelo (+9). SRL20160616 (Quelle: Robert Heise)

FC Burgwedel – Fußballer spielen Boule

Als neu gegründete Pétanque-Sparte im FC Burgwedel von 1950 hatten wir eine Idee. Wir wollten den kickenden Sportkollegen aus der dreihundert Mann starken Sparte Fußball im Rahmen einer Grillparty den Umgang mit den stählernen Kugeln nahe bringen. Am Freitag, den 27.5. wurden zusätzliche Biertische herangeschleppt. Um 18 Uhr begann das Turnier nach einfachen Anleitungen durch drei unserer Pétanque–Spieler.

Die Veranstaltung ist uns wirklich sehr gut gelungen. Die Teilnehmer waren begeistert. Vom Vorstand erhielten wir am folgenden Tag diese Botschaft:
„…Wiederholung bestimmt erwünscht…“ Für Mehrspartenvereine empfehlen wir unsere Erfahrung als Anregung. Ihr werdet euch wundern, wieviel Freude
ihr bereitet.

Quelle: per E-Mail von Karl Wilhelm Goebel

Super-Sonnen-Sonntag für den 5. Deistercup

Deistercup 2016

Bei sommerlichen Temperaturen fanden sich 37 Mannschaften zum 5. Deistercup in Egestorf/Barsinghausen. Da wir nur auf 32 Mannschaften begrenzt waren und morgens um 9 Uhr plötzlich noch 5 Mannschaften zusätzlich Vorort waren, entschlossen wir uns auf die schnelle noch eine Boulebahn zusätzlich abzugrenzen. So konnten alle angereisten Teams
mitspielen.

Mehr

Tagessieg an Bernd Osterhus

Den Tagessieg erspielte sich Bernd Osterhus (+27). 8 weitere überstanden die drei Runden Super Mêlée fehlerfrei und zwar: Erich Braun (+25), Michael Thol (+23), Wolfgang Perrey (+21), Moni Kaufmann (+20), Jürgen Winkler (+18), Manfred Hofmann (+16), Bernd Lalla (+16) und Thomas Bergmann (+12). 49 SpielerInnen waren diesmal auf der Allee-Piste. SRL20160609 (Quelle: Robert Heise)

Sommerlinge

Die Wetterprognosen waren relativ günstig und so hatten sich 56 Sommerlinge auf den Weg zur Allee gemacht. Nur etwas Gewittergrummeln aus der Ferne und ein paar Tropfen zwischendurch begleiteten die drei Runden Super Mêlée. Zum Schluss blieben 10 fehlerfrei und zwar: Michael Berg (+25), Carsten Jürgens (+24), Torsten Göllinger (+21), Thomas Bergmann und Oliver Langer (+19), Bernd Lalla (+17), Manne Klein sowie Horst Milde (+14), Jan Mügge (+13)und Daniel Rathe (+11). SRL20160602 (Quelle: Robert Heise)

Alina sucht ihre Jacke

Seit dem gestrigen (29.05.16), Turnier in Osnabrück / Bröckerweg 83, vermisst Alina Fischer (SG Letter 05) ihre schwarze VAUDE Regenjacke …….. Evt. hat ja jemand versehentlich (in der Annahme es seine „schwarze“ Jacke) diese in seinem Rucksack oder dergleichen verstaut und es noch nicht bemerkt ! !

[ Meldung bitte an Wolfgang Fischer per Mail an -Fischer-Isernhagen@T-Online.de- ]

Sommerlinge N0 8 auf der Allee

Nix zu meckern gab es mal wieder auf der Allee. Prima Wetter und gute Laune hatten 67 anwesende Sommerlingen. Von diesen machten 8 einen Dreier und zwar: Stephan Holm (+29), Johanna Lattermann (+23), Armand Pampovs (+22), Jürgen Schlaphoff (+18), Peter Beier (+18), Karin Dronsch (+14), Siggi König (+12) und Horst Milde (+8). SRL20160527  (Quelle: Robert Heise)

BM Triplette – Jutta/Ernst-August/Hartmut

Die VfL Eintracht lud ein und 26 Teams erschienen am 21.05.2016 zur Bezirksmeisterschaft Triplette und spielten erst einmal 4 Runden. Danach hatten 2 „Allee-Teams“ 4 Siege und bestritten das Endspiel. Mit 13:4  hatte die Mannschaft  Jutta Miede/Hartmut Anders/Ernst August König  die Nasen vor dem Team Achille Santangelo/Jürgen Winkler/Alexander Gruh  und wurden damit Bezirksmeister 2016. Da 2 Dritte nach der 4. Runde identische Punkte aufwiesen, wurde auch um Bronzemedaille gespielt. Hier gewannen die Rethener Werner Twesten/Sven Hasberg/Matthias Ferrenz mit ebenfalls 13 : 4 gegen Martina Loerwald/Kai Loerwald/Ulf Janik, die damit den 3. und 4. Platz belegten. BM-Triplette Endtabelle (Quelle: Bericht Carsten Fitschen; Fotos Wolfgang Fischer)

Zu den Fotos

IMG_4962

IMG_4969 2 IMG_4968 IMG_4966

 

Wilfried, der 1. von 73.

Die Sommerlinge auf der Allee werden  immer mehr zur Top-Adresse für die BoulespielerInnen aus Hannover und darüber hinaus. Die Rekordzahl von 73 TeilnehmerInnen war es diesmal am 19.05.2016. Den Tagessieg ergatterte Wilfried Bast (3/+22), gefolgt von Bernd Lalla (3/+20), Bekkai Hammouti (3/+19), Dagmar Fischer (3/+17), Manne Klein (3/+15), Jürgen Schlapphof (3/+15), Bernd Osterhus (3/+14), Petra Klitschke (3/+12), Lutz Krämer (3/+ 12),  Ernst-August König (3/+11), Carsten Jürgens (3/+10), Kalle Weiden (3/+8) und Renate Bäßmann (3/+7). In der Sommerlinge-Rangliste 2016 gibt es mit Bernd Lalla (15/+106) einen neuen Spitzenreiter, gefolgt von Achille Santangelo (15/+68) und Daniel Rathe (15/+59). SRL_20160519 (Robert Heise)

Boulefête 2016 – adieu

Nach 5 Tagen schloss am Pfingstmontag die Boulefête 2016 auf der Herrenhäuser Allee ihre Pforten. Was bleibt u.a. in Erinnerung:

+ Das von den Vorständen des Kreisverbandes Hannover und der SG Allez-Hannover entwickelte Turnierprogramm mit

Schulmeisterschaft mit 50 SchülerInnen

Schulmeisterschaft mit 50 SchülerInnen

Sommerlinge mit 63 Sommerlingen

Sommerlinge mit 63 Sommerlingen

Mehr