In Bissendorf startet demnächst der Winter FAB

Winter FAB (Feierabendboule)
Nach abgeschlossener Sommerrunde startet Bissendorf in diesem Jahr seine zweite Winterrunde. Freitags ab 16 Uhr unter Flutlicht, 20.10./27.10./3.11./ u. s. w.. Ausgenommen am 22.12.2023, da wird nicht gespielt. Gäste sind herzlich willkommen.
Eisboule in Rethen startet am 9. November

Die Tage werden kürzer, es wird wieder kälter und der Winter naht mit großen Schritten, da darf auch 2023/24 Eisboule in Rethen nicht fehlen.
Die neue Runde startet am 9.11.2023 um 18 Uhr am Erbenholz in Rethen. Wir spielen 3 Runden Super Melee mit Zeitbegrenzung. Wie auch in den letzten Jahren freuen wir uns euch bei Flutlicht begrüßen zu dürfen. In den Pausen sorgen wir für ausreichend Verpflegung und freuen uns sehr über die tolle Stimmung, die ein Eisboule Abend auf unserer Anlage stets mit sich bringt.
Nach 21 Donnerstag Abenden endet die Serie am 28. März 2024 und auch dieses Mal werden die besten 12 Ergebnisse jedes Teilnehmers in der Endabrechnung berücksichtigt. In den letzten Jahren haben immer ca. 50 SpielerInnen am Eisboule teilgenommen und wir würden uns wieder über eine so gute Beteiligung freuen.
Wir freuen uns auf euch und sehen hoffentlich viele bekannte und neue Gesichter.
Update ~ PVRH Regionspokal 2023
Nach letztem Stand der Dinge haben sich 12 Teams der Region entschieden, am Regionspokal teilzunehmen.
Dieser wird somit in der Vorrunde an 3 Spielorten jeweils mit 4 Teams wie folgt ausgetragen:
14.10. Ahlem
15.10. Langenhagen
15.10. Wülfel
Es werden 3 Runden nach Vorgaben der Turnierleitung gespielt.
Publikum ist immer erwünscht und willkommen.
6 Teams qualifizieren sich für das Finale am 22. 10. in Gleidingen.
Dort werden voraussichtlich planmäßig 5 Runden gespielt, um den Regionspokal-Gewinner zu ermitteln.
Anschließend, Siegerehrung mit Pokalen und Klonschnack mit freudigem Beisammensein. Ausklang…
MehrRegionsmeister Doublette 2023

Bei bestem Wetter fanden am 23.09.23 die Regionsmeisterschaften Doublette in der Sudwiese auf dem Boulodrome des BSV Gleidingen statt.
34 Teams haben sich für dieses Turnier angemeldet. Gespielt wurden 5 Runden.
MehrOffene Braunschweiger Stadtmeisterschaft 2023

Wie auch schon in den Jahren zuvor veranstalte der Familiensportverein Braunschweig am 3. Oktober die ‚Offene Braunschweiger Stadtmeisterschaft‘. Der Einladung folgten 33 Teams aus Braunschweig, dem Umland von Wolfsburg bis Goslar, aber auch aus Hameln, Hamburg und Hannover. Neben Braunschweiger Boule-“Urgestein“, dem letztjährigen Sieger und derzeitigen Deutsche Vizemeister 55+, Ferdinand Kremling traten auch wieder ehemalige Stadtmeister und Stadtmeisterinnen an, um in 5 Runden den Titel 2023 auszuspielen.
Auf der gepflegten Anlage mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich, wie schon auch in den Jahren davor, mit dem üppigen Splittauftrag auf den Spielfeldern anfreunden. Manch gespielte Kugel versank förmlich im Boden und ließ dann Schiesser verzweifeln. Bei milden Hertbsttemparaturen unterbrach erst nach der 4. Runde ein heftiges Regenschauer den Wettbewerb. Davon ließen sich Marc May (Düsseldorf sur place) und Bernd Hoffmann (SG Allez Allee Hannover) jedoch nicht ablenken und beendeten ungeschlagen und mit beeindruckenden Kugelverhältnis von 65:16 als neue braunschweigische Stadtmeister das Turnier. Leider wurde in Braunschweig beschlossen, dass der Wanderpokal nicht mehr an die Gewinner ausgehändigt wird und somit nicht von der Oker an Rhein oder Leine „wandern“ kann.
Ein besonderer Dank gebührt dem FSV, der wieder einmal bei der Organisation vorbildlich und bei der Betreuung seiner Gäste ganze Arbeit geleistet hat.
Ergebnistabelle nach fünf Runden:
Foto: Thorsten Dodzuhn ( v.l.n.r. Gerd Hahlbrock, Jens Köppe, Marc May, Bernd Hoffmann )
Tabelle: FSV
FAB-Ergebnisse

FAB Ergebnismeldung Tageswertung 20230915
FAB Ergebnismeldung Tageswertung 20230922
FAB Ergebnismeldung Tageswertung 20230929
FAB Ergebnismeldung Tageswertung 20231006
Calenberger Kreisliga – Staffelmeister 2023
Die Saison 2023 der Calenberger Kreisliga ist beendet. Staffelmeister 2023 ist TV GW Goltern ungeschlagen mit 6 Siegen.
In der Saison von April bis September waren 6 Mannschaften mit über 40 Spielern und Spielerinnen in 20 Spielen aktiv.
Bereits in Planung ist die vierte Saison ab April 2024, für die bereits die ersten Anmeldungen vorliegen.
Die Abschlußtabelle 2023:
Bericht/Tabelle: Markus Hillmer-Kaps
Start der Krähenwinkler Winterrunde

Die Winterrunde des TSV KK findet natürlich auch dieses Jahr wieder statt! Start-Termin ist der 17.10. um 18:00 Uhr. Dann wird -wie gewohnt- jeweils dienstags um diese Zeit gespielt. Anmeldungen sind ab sofort unter winterrunde.tsvkk@gmail.com möglich und dort werden gerne auch alle Fragen rund um die Turnierserie beantwortet. Die Organisation für diesen Durchlauf liegt wieder in den bewährten Händen von Stefan Sostmann.
Info und Foto: Stefan
11. Damen „Amazonen“-Turnier

Boule/Pétanque erfreut sich zunehmender Beliebtheit und dieser Trend wurde erneut beim 11. Damen „Amazonen“-Turnier des TV Grün-Weiß Goltern bestätigt. An einem sonnigen Sonntag versammelten sich 36 Damen auf der Boule-Anlage in Goltern, um in vier Runden um den begehrten Sieg und ein attraktives Preisgeld zu kämpfen.
Mehr
Neueste Kommentare