NPV Ranglistenturniere 2011

Bei dem Treffen der NPV-Schiedsrichter am 27.03. wurde der Einsatzplan 2011 erstellt. Danach können drei Turniere, die den Status als NPV-Ranglistenturnier beantragt hatten, nicht mit Schiedsrichtern versorgt werden:
- Gänseliesel Göttingen
- Bonnie & Clyde Hannover
- Tête-à-Tête Schüttorf
Diese Turniere sind folglich in diesem Jahr keine Ranglistenturniere.
1. Änderung vom 31. März 2011
„Nun sind es schon 7 NPV Ranglistenturniere in 2011.
Am 16.07.2011 wird das Tête á tête Turnier in Schüttorf erneut als Ranglistenturnier stattfinden.“
Quelle: www.petanque-npv.de
2. Änderung vom 04. April 2011
„Nun sind es schon 8 NPV Ranglistenturniere in 2011.
Am 16.04.2011 wird das Gänseliesel Turnier in Göttingen erneut als Ranglistenturnier stattfinden.“
Quelle: www.petanque-npv.de
Jugendlehrgang des NPV

Am 19.März führte Renate Baßmann, C-Trainerin und Jugendbeauftragte des Kreisverbandes Hannover, gemeinsam mit Hans Alves auf der Bouleanlage des TSV Krähenwinkel-Kaltenweide einen NPV-Jugendlehrgang durch. Die Kinder und Jugendlichen im Alter von 9 bis 17 Jahre kamen aus den Vereinen TSV Bordenau (6), SG Letter (4), bg Bremen, SV Frielingen. B-Team Rettmer (je 2) und SV Essel, HSC (je 1 Teilnehmer).
„Voller Begeisterung und mit frischem Elan starteten am Samstag 18 Kinder und Jugendliche in die neue Saison. Neben bekannten Gesichtern gab es auch neue zu entdecken. Hier ist die gute Arbeit des SV Bordenau zu beobachten, die allein 6 Minimes zum Lehrgang geschickt haben. Nach dem allgemeinen Teil mit Lege- und Schießübungen wurde Triplett gespielt und auch hier sind Fortschritte zu verzeichnen. Die gute Verständigung der Jugendlichen und ihr diszipliniertes Verhalten im Spiel sei hier nochmal zu bemerken.
Ich freue mich schon darauf, den einen oder anderen Jugendlichen auf den Turnieren wieder zusehen
Renate Bäßmann“
NPV-Liga 2011 veröffentlicht

Der NPV hat die Ligastaffeln und -Begegnungen für 2011 auf der NPV-Seite veröffentlicht.
NPV-Liga 2011
Hannöversche Boulekalender 2011

Der Hannöversche Boulekalender ist jetzt als Download verfügbar unter Boulekalender
Alle Termine und Spielorte für das Zwickel-Turnier sind jetzt aufgeführt!
Deutsches Herrenteam (U23) will sich in Rastatt für EM qualifizieren
Frauenteam ist als Titelverteidiger für Endrunde qualifiziert
Im Oktober findet in Roskilde (Dänemark) die dritte Europameisterschaft der Espoirs (U23) statt. Das Deutsche Frauenteam ist dafür als Titelverteidiger bereits qualifiziert.
Die deutschen Männer, Bronzemedaillengewinner bei der letzten EM in Düsseldorf, wollen sich am nächsten Wochenende ebenfalls qualifizieren. Gegner sind am 26. und 27. März in Rastatt Schweden, Belgien, England und Israel. Die beiden besten Teams qualifizieren sich für die Endrunde.
MehrBoulefestival 2011

Das Programm zum diesjährigen Boulefestival in den hannöverischen Georgengärten ist veröffentlicht. Weitere Informationen und der Download siehe unter Boulefestival
Triplettes in Travemünde aufgestockt
Die Anmeldungen zum 20. Holstentorturnier in Travemünde waren bekanntlich ab 1. März möglich. Auch für die Veranstalter völlig überraschend waren beide Turniere – Doublette und Triplette – schon am 1. Tag ausgebucht und mehrere hundert Boulespieler waren enttäuscht, da sie den Hinweis auf die Warteliste bekamen.
Die Compagnie de Boule Lübeck hat sich nun dazu entschlossen, die Limitierung von 256 Triplette auf 512 Triplette zu erhöhen. Damit können alle angemeldeten Teams im Triplette starten. Die Warteliste stand z. Zt. bei ca. 160 Teams.
„Wir bitten also um Überweisung der Startgebühren wie in der Anmeldebestätigung genannt.
Wir bitten jeden einzelnen durch zügiges Spielen / Melden der Ergebnisse / Aufnehmen der nächsten Spielrunde etc. einen guten Turnierablauf zu ermöglichen.
Zum Schluss müssen wir darauf hinweisen dass die Limitierung 512 Doublette aus organisatorischen und zeitlichen Gründen leider bestehen bleiben muss.“
Reinhard & Co.
Neues aus der Boule-Scheune

Die Wintersaison in der Boule-Scheune Erlte ist auf die Zielgerade eingebogen. Drei Highlights stehen noch an.
Am Sonntag den 20. März das dritte SixPack-Turnier. Das seit Wochen mit zehn Sechser-Teams völlig ausgebucht ist. Erstmals können wir bei diesem Mannschaftsturnier die vollständige Bundesliga-Mannschaft des BV Ibbenbüren begrüßen.
Am Samstag den 26. März schließen die „Kleine und die Große Scheunen-Masterei“ unsere alldiestäglich stattfindende Miniturnierserie „Kleine Scheunerei“ ab. An den bisher 17 Spielabenden gab es 360 Teilnahmen, d.h. im Schnitt fast 21,2 Personen.
Am Tag darauf, am Sonntag den 27. März, bildet traditionell die Eröffnungsetappe der von Wilfried Falke organisierten „TOUR 2011“ den Abschluss der Scheunen-Saison 2010/2011.
MehrRicard Open in Osnabrück

Teilnehmer aus 14 Städten kämpften am 5. März zum 7. mal um den begehrten Titel bei dem offenen Hallenturnier des KLACK95 in Osnabrück. Sowohl Bundesligisten aus Hamburg, Teams aus Holland, der deutsche Meister 2010 aus Düsseldorf als auch die besten Teams der Nachbarstädte Oldenburg, Bremen, Bielefeld usw. kämpften um Plätze und Titel.
MehrLänderpokal 2011: 3. Platz für Niedersachsen

Am Wochenende trafen 40 Mannschaften in den Formationen Jugend, Espoir, Frauen, Senioren_1 und Senioren_2 aus 8 Landesverbänden in Rastatt aufeinander. Mit 7:0 Siegen entschieden die Mannschaften aus Baden-Württemberg den Pokal für sich. Zufrieden mit ihren Leistungen können auch die Mannschaften aus Niedersachsen sein, die mit 5:2 Siegen den 3. Platz erreichten – lediglich von den Hessen und BaWü’lern geschlagen. Für Viele überraschend war vermutlich die negative Bilanz der Mannschaften aus NRW, die mit 0:7 Siegen das Schlußlicht dieses Länderpokal bildeten.
Mehr
Neueste Kommentare