Saisonstart in der Boule-Scheune Erlte

Boule-Scheune Erlte

Die Boule-Scheune-Erlte ist erfolgreich in ihre achte Saison gestartet. Die ersten Turniere sind gelaufen.

Coupe des Pommes (36 Teilnehmer), erstes SixPack-Turnier (10 Sechser-Teams), Eröffnungs-Nocturne (21 Doubletten) und Bremer Hallenturnier (22 Einzelspieler) gehöhren der Vergangenheit an.

Christa und Honoré Balié aus Braunschweig gewannen den Coupe des Pommes, die Mannschaft des TCO das SixPack.

Am Wochendende darauf waren Dieter Stahlhut zusammen mit Mika Everding beide aus dem Weserbergland Gewinner des Nocturnes und Ulli Brülls der des Bremer Hallen-Cups.

Auch die „kleine Scheunerei“, die jeden Dienstag um 19.00 Uhr stattfindende Miniturnierserie, ist mit bereits zwei Auflagen (16 bzw. 18 Teilnehmer) an den Start gegangen.

In diesem Monat stehen neben der ersten Vorrunde des Hallen-Cups (21. November) noch das Scheunen-Triplette-Turnier am 14. Nov. und das zweite Nocturne am Freitag den 26. November auf auf dem Terminplan.

Der Turnierkalender ist jetzt auch in der Druckverion vorhanden.

Hannoversche Boule-Broschüre wird neu aufgelegt

Der Kreisverband Hannover bittet die angeschlossenen Vereine, die Informationen, die in der Boule Broschüre aufgeführt werden, bis zum Jahresende zu aktualisieren und an ihn zu übermitteln.

In der Boule-Broschüre hat jeder Verein aus der Region Hannover auf einer DIN A 5 Seite die Möglichkeit sich vorzustellen. Wann wird trainiert, wer ist Ansprechpartner und an wen richtet sich das Angebot des Vereins.

Bitte schickt die Änderungen an Hanns-Jörg.

Fotos vom Zwickel-Finale

Tanja hat während des Zwickel-Finales fleißig Fotos gemacht. Die könnt ihr euch jetzt auf www.zwickel-hannover.de ansehen.

Deutschland belegt den 9. Platz bei der WM

Deutsche Fans fieberten beim Web-TV mit

Glück beim Auslosen der Gegner hatte das Team des Deutsche Pétanque Verbands (Benjamin Lehmann (TSG Weinheim-Lützelsachsen), Jens-Christian Beck (BC Stuttgart), Mahmut Tufan (1. BC Kreuzberg) und Sascha Koch (MKWU München)) bei der Pétanque Weltmeisterschaft in Izmir, Türkei wahrlich nicht. In der nach dem Schweizer System ausgetragenen Vorrunde trafen sie auf folgende Gegner:

Mehr

DM Frauen 2010

Deutsche Meisterinnen: Susanne Fleckenstein, Annalena Szigeth und Muriel Hess

Vizemeisterinnen: The Thu Ha DANG, Margitta HOLLY, Barbara RITTER

Die letzte deutsche Meisterschaft diesen Jahres in der Boule-Sportart Pétanque fand am letzten Wochenende zum Teil im strömenden Regen statt. Am Samstag war der Regen so stark, dass die Plätze nicht mehr bespielbar waren und die 16-Finale auf den nächsten Tag verschoben werden mussten.

Deutsche Meisterinnen wurden Susanne FLECKENSTEIN (BC Sandhofen), Annalena SZIGETH und Muriel HESS (beide PC Burggarten Horb). Alle drei gehören dem Nationalkader des Deutschen Pétanque Verband (DPV) an. Fleckenstein und Hess haben zudem Anfang September die Bronzemedaille bei der Europa-Meisterschaft gewonnen und führen in der DPV-Frauenrangliste, Szigeth gehört zum Jugendkader des DPV und liegt in der Rangliste auf Platz 4.

Mehr

Bernd gewinnt Zwickel-Finale

Bernd Hoffmann - hier bei der LM Doublette 2009

Nach einer spannenden Saison war es heute nun soweit. Das Finale der besten 16 Spieler der Zwickel-Serie fand bei herrlichem Wetter auf dem Vereinsgelände des TuS Kleefeld statt. Seit 1999 organisiert Matthias Helweg die Turnierserie, bei der jeden Dienstag an verschiedenen Orten in und um Hannover 3 Runden Doublette gespielt wird. In diesem Jahr machten insgesamt 264 verschiedenen Teilnehmer mit.

Um 13 Uhr ging es heute im bewährten Tête à Tête-Finalmodus los. In der vierten Runde nach Schweizer System trafen die bislang Ungeschlagenen im „Finale“ aufeinander: Bernd Hoffmann und Lutz Richard.

Mit einer sehr guten Schießleistung konnte sich Bernd mit 13:3 gegen Lutz durchsetzen und als Erster den neuen Wanderpokal in Empfang nehmen. Damit ist er auch der bislang Einzige, der das Finale zum 2. Mal gewonnen hat. Alle 16 Teilnehmer erhielten zusätzlich pro gewonnenem Spiel 10,- € Siegerprämie und ein leckeres Essen im Vereinsheim. Danke an Matze und alle, die zum Gelingen dieser großartigen Veranstaltung beigetragen haben.

1. Bernd Hoffmann
2. Lutz Richard
3. Nils Allwardt

Weitere Ergebnisse und Fotos folgen. Allgemeine Infos zum Zwickel-Turnier gibt es unter www.zwickel-hannover.de

8. Wittener Boule-Turnier auf Zeche Nachtigall

8. Wittener Boule-Turnier auf Zeche Nachtigall
(26.09.10; Beteiligung: 108 Doublettes)
Link zum Turnierfilm v. Norbert Koch:

Mehr

Vorschau auf die DM Frauen

Bei der Deutschen Meisterschaft Triplette Frauen am 25./26.09. in Heubach kommt es zum Kräftemessen unter den zehn Führenden der DPV-Frauen-Rangliste. Sowohl die Titelverteidigerinnen Carsta Glaser, Sabine Amelung (beide Worms) und Heide Loebers (Heidelberg) als auch die amtierenden Vizemeisterinnen Indra Waldbüsser Stuttgart, Ellen Krieger (Mannheim-Sandhofen) und Natascha Denzinger (Weinheim-Lützelsachsen) sind mit dabei.

Mehr

124 Teams beim 4. Lüneburger Salzsau-Cup

Trotz DM 55+ und DM Jugend kamen 124 Teams in den Kurpark in Lüneburg. Die super Organisation, die herrliche Atmosphäre im Kurpark, Schießwettbewerb, zusätzliches Sponsoring und lecker Essen vom Grill rundeten das Angebot des B-Teams Rettmer ab. So war es trotz des ständig einsetzenden Regens eine gelungene Veranstaltung.

Im Finale standen sich das Team des VFPS Osterholz mit Martin Kuball und Jan Garner und die Hamburger Torsten (Toddo) Prietz und Joao Fernandez gegenüber. Es wurde jedoch nicht mehr gespielt und per Münzwurf sind letztere nun die offiziellen Sieger des Turniers.

Mehr

Deutsche Meister 55+

Klaus Eschbach, Klaus Mohr und Rolando Jecle sind neue Deutsche Meister 55+ / Veteranen.

Mehr