Zwickel Hannover online
Ab 27. April geht wieder die in der Region Hannover beliebte Zwickel-Turnierserie los. Derzeit werden noch Ausrichter gesucht.
Die Termine, Spielorte und die aktuelle Rangliste werden zukünftig auf einer eigenen Internetseite zu finden sein. Guckt doch mal drauf.
NPV LMs und Ranglistenturniere
Der NPV hat die Landesmeisterschaften und Ranglistenturniere 2010 an folgende Vereine vergeben:
LM1 Landesmeisterschaft Doublette
Ort: Braunschweig
Veranstalter: Tura von 1865 Braunschweig e.V.
Termin: Samstag, den 08.05.2010
LM2 Landesmeisterschaft Triplette
Ort: Schüttorf
Veranstalter: FC Schüttorf e.V. Abt. Boulesport
Termin: Samstag, den 05.06.2010
LM3 Landesmeisterschaft Doublette Mixte
Ort: Osterholz-Scharmbeck
Veranstalter: Boule Compagnie Osterholz von 1988 e.V.
und Verein zur Förderung des Deutschen
Pétanque Sports e.V.
Termin: Samstag, den 10.07.2010
LM4 Landesmeisterschaft Tete und Tireur
Ort: n.n.
Veranstalter: n.n.
Termin: Samstag, den 07.08.2010
LM5 Landesmeisterschaft Veteranen Triplette
Ort: Garbsen-Frielingen
Veranstalter: SV Frielingen von 1960 e.V.
Termin: Samstag, den 21.08.2010
LM6 Landesmeisterschaft Frauen Triplette
Ort: Georgsmarienhütte
Veranstalter: Apfelbäumchen-Pétanque-Club
Georgsmarienhütte e.V.
Termin: Samstag, den 11.09.2010
LM7 Landesmeisterschaft Jugend
Ort: Essel
Veranstalter: SV Essel e.V.
Termin: n.n.
RLT 1 Gänselieselturnier – Göttingen
Veranstalter: 1. Göttinger Pétanque Club 1989 – Boule sur Leine – e.V.
Samstag, den 17.04.2010
Formation: Triplette
Modus: Schweizer System
RLT 2 Schwalbe-Turnier – Hannover
Veranstalter: FC Schwalbe Hannover e.V.
Samstag, den 24.04.2010
Formation: Doublette
RLT 3 Grand Prix – Hannover
Veranstalter: Allez Allee Hannover e.V.
Donnerstag, den 13.05.2010
Formation: Doublette
RLT 4 Heide-Turnier – Essel
Veranstalter: SV Essel e.V.
Montag, den 24.05.2010
Formation: Doublette
RLT 5 Sommerturnier – Bremen
Veranstalter: Boule-Gemeinschaft Bremen e. V.
Samstag, den 26.06.2010
Formation: Triplette
RLT 6 RLT Tete á Tete – Schüttorf
Veranstalter: FC Schüttorf e.V. Abt. Boulesport
Samstag, den 17.07.2010
Formation: Tete á Tete
RLT 7 Herbstturnier – Oldenburg
Veranstalter: Die Oldenbouler, PC Oldenburg e.V.
Samstag, den 25.09.2010
Formation: Doublette
RLT 8 Bremen Herbst-Turnier – Bremen
Veranstalter: SG Findorff e.V. Bremen
Samstag, den 02.10.2010
Formation: Triplette
Modus: KO-ABCD
Boule-Spiel am Monitor
Im Internet entdeckt: Ein Boule-Spiel im Flash-Format.
Apfelsinenturnier des SV Odin
Am 16.01.2010 fand das traditionelle Apfelsinenturnier zum 19. Mal beim SV Odin statt.
Es wurde ein voller Erfolg. Bei trockenem Winterwetter und bei -3 Grad trafen sich 62 Mannschaften um wieder um die begehrten Apfelsinen zu spielen. Es wurde erstklassiges Pétanque geboten. Im Endspiel des A-Turniers standen sich Till und Steven gegen Mikka und Michael gegenüber. Mikka und Michael gewannen 13:1
MehrDaisy kann Bouleturnier nicht verhindern
Die Gewinner: Marcel Böhm und Antonio Bicho
Trotz „Daisy“ und viel Schnee fanden viele Spielerinnen und Spieler am Samstag den Weg in die Boulehalle „Alter Schlachthof“ in Alzey. Kalt war’s, auch in der Halle. Zwischen den Spielen wärmten sich die Spieler immer wieder im Aufenthaltsraum auf.
Beim letzten Turnier dieser Wintersaison konnten sich nicht die gewohnten Spitzenteams in die Siegerlisten eintragen. Diesmal zeigten Andere ihr Leistungsvermögen.
Marcel Böhm und Antonio Bicho (Bacharach/Bad Kreuznach) gewannen in einem packenden Finale gegen die Alzeyer Wartbergbouler Ralf Knobloch und Andrè Kaufhold.
Weitere Alzeyer im A-Turnier waren die Viertel-Finalisten Lieschen Müller(GW), Wim Fischer(GW) und Frieder Eigenbrodt(WB).
MehrAlzeyer Boulespieler trotzen der Eiszeit
Am Samstag, den 19. Dezember, fand in der Alzeyer Boulehalle (Alter Schlachthof) das alljährliche Weihnachtsturnier statt. Das Turnier ist gleichzeitig die offene und interne Vereinsmeisterschaft des Alzeyer Pétanque Clubs Grüne Wutz.
Aus dem nahen und ferneren Umland waren Boulespieler und Vereinsfreunde trotz eisiger Witterung angereist, um eindrucksvolle Pokale und gestiftete Sachpreise (wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung) zu gewinnen. Der erste Favoritensturz des Tages geschah bereits vor Beginn, denn der Turnierleiter und Altmeister der Grünen Wutz, Uwe Csonka, musste sich einer schlimmen Erkältung geschlagen geben. Trotzdem fanden die 4 Runden des Wettkampfes plangemäß statt und es wurde um jeden Sieg gefochten und gefachsimpelt. Am Ende des Tages hatte Ralf Dingler von der Grünen Wutz Alzey die Nase vorne und gewann sowohl die interne, als auch die offene Ausscheidung. In der offenen Vereinsmeisterschaft belegte Ralf Knobloch von den Alzeyer Wartbergboulern den zweiten und der Sportwart des rheinlandpfälzischen Pétanque Verbandes, Jürgen Hatzenbühler aus Worms, den dritten Platz. Vizemeister der Grünen Wutz wurde Mimon Benizri und Vereinspräsident Karl-Heinz Hilmer konnte sich den Pokal des Drittplatzierten sichern.
Die Grüne Wutz wünscht allen Alzeyer Boulefreunden und Lesern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.
Mehr20. Mittelrheinpokal
In diesem Jahr findet ausnahmsweise unser Mittelrheinpokal nicht am letzten Juli Wochenende statt, sondern eine Woche später.
Der neue Termin des 20. Mittelrheinpokals ist:
31.07.2010 Samstag Triplette 10 Uhr
01.08.2010 Sonntag Triplette 09Uhr
Viele Grüße aus Bacharach
Jenny
Pétanque Club Bacharach 1994 e.V.
Holstentorturnier 2010
Das 19. Internationale Holstentor-Turnier findet statt, und zwar am 14.8. / 15.8.2010
Weitere Einzelheiten folgen im Januar, Anmeldungen werden ab 1.3.2010 möglich sein.
Gruß Reinhard
Eröffnungsturnier des Petanqueclubs Alzey Grüne Wutz
Am Samstag, den 05.12.2009 war es wieder soweit. Der Petanqueclub (PC) Alzey Grüne Wutz veranstaltete in der Boulehalle Alter Schlachthof sein Saison-Eröffnungsturnier.
Am Start waren 29 Teams. Einige Favoriten verabschiedeten sich schon in der Vorrunde ins B-Turnier. Der Sieger am Ende war keine Überraschung: Rolando Jecle, der mit Dieter Eckmeier angetreten war, ließ den Finalisten aus Rüsselsheim mit präzisen Schüssen und genial gelegten Kugeln keine Chance. Kein Wunder: Immerhin ist Jecle amtierender Deutscher Meister bei den Senioren.
MehrAusschreibung DM 2011
Auch für 2011 sucht der DPV Ausrichter seiner Wettbewerb. Hier sind die Termine, um die Ihr Euch bewerben könnt:
Länderpokal (nur große Halle) 05.03. – 06.03.2011
Jugendländermasters 30.04. – 01.05.2011
DM Doublette (64 Bahnen) 21.05. – 22.05.2011
DM Triplette (64 Bahnen) 18.06. – 19.06.2011
DM Doublette-Mixte (64 Bahnen) 23.07. – 24.07.2011
DM Tête-à-tête/Tireur (66 Bahnen) 27.08. – 28.08.2011
DM Jugend (34 Bahnen) 17.09. – 18.09.2011
DM 55+ (32 Bahnen) 17.09. – 18.09.2011
DM Frauen (32 Bahnen) 24.09. – 25.09.2011
Bundesliga-Quali (nur große Halle) 29.10. – 30.10.2011
Die Bewerbungen laufen über die Landesverbände, die dann eine Bewerbung pro Veranstaltung auswählen und bis zum DPV-Verbandstag im März 2010 an den DPV weiterreichen.
Neueste Kommentare