Start der Hallensaison in Rockenhausen


Sieger im B-Turnier: Marc Klein + Flo Schloyer, KL/Rock

Am Samstag startete die Hallensaison 2008/2009 mit 29 Mannschaften.

Bei den spätsommerlichen Temperaturen hätte man das Turnier auch im Freien machen können.

Teilweise wurde in der Poulerunde auch draußen gespielt, so das man doch zügig voran kam und keine größeren Wartezeiten aufkamen.

Am Start waren viele altbekannte Gesichter aber auch einige Neulinge, die wieder kommen wollen.

Mehr

1. Grand Prix d’hiver Pétanque Spielortänderung

Da das Gelände des BfnL Göttingen nicht anfahrbar ist, findet die erste Runde am 09.11.2008 11:00 Uhr beim TSG Echte Sportplatz Echte, Pfingstanger statt

Saison Abschlussturnier BC Friedrichshafen


Die Finalisten im A-Turnier

Bei herrlichem Wetter mit spätsommerlichen Temperaturen fanden sich 126 Boulespieler zum Abschlussturnier im Friedrichshafener Boulodrome ein. Alle Begegnungen fanden in einer sportlich-fairen, freundschaftlichen Atmosphäre statt, dank der souveränen Turnierleitung von Renate Tassin und dem Schiedsrichter Uwe Zahn. Durch Maitre mit seinem Küchenteam war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Zum sportlichen Verlauf: Die erste saftige Überraschung war im Achtelfiale zu registrieren. Die Friedrichshafener/Neuffener Formation Peter Muschel/Armin Hogh setzte sich eindeutig gegen die Seriensieger der Friedrichshafener Turniere der letzten Jahre Daniel Dalein und Cedric Schubert durch.

Mehr

Bundesliga-Aufstiegsrunde 2008 – Saarbrücken, Freiburg und Hauenstein aufgestiegen

Saarbrücken, Freiburg und Hauenstein spielen 2009 in der Bundesliga.

Gruppe Schwarz

TSV Krähenwinkel-Kaltenweide : FT 1844 Freiburg 2 : 3
FT 1844 Freiburg:1. KWU ‚Munichoise‘ München 3 : 2
1. KWU ‚Munichoise‘ München : TSV Krähenwinkel-Kaltenweide 2 : 3

Gruppe Rot

Boulefreunde Hauenstein : 1. PC Wächtersbach 4:1
1. PC Wächtersbach : PV Charlottenburg 1 : 4
PV Charlottenburg : Boulefreunde Hauenstein 0 : 5

Gruppe Gold

Boule Verein Ibbenbüren : Altonaer Boule Club Hamburg 2 : 3
Pétanquefreunde Saarbrücken : 1. PCP Leipzig 5 : 0
Boule Verein Ibbenbüren : Pétanquefreunde Saarbrücken 1 : 4
Altonaer Boule Club Hamburg : 1. PCP Leipzig 1 : 4
Boule Verein Ibbenbüren : 1. PCP Leipzig 5 : 0
Altonaer Boule Club Hamburg : Pétanquefreunde Saarbrücken 1 : 4

Mehr

Pétanque-WM der Frauen im Satelliten-TV

Ein über Satellit zu empfangener türkischer TV-Sender berichtet vom 10. – 12.
Oktober drei Stunden täglich über die Pétanque-Weltmeisterschaften der Frauen in Samsun.

Nähere Einzelheiten finden sich auf der Website des Veranstalters (französisch, englisch, türkisch).

www.wwpc2008samsun.com

Quelle: Lutz-Rüdiger Busse, DPV

Pétanque WMs

Der DPV hat den Kader der Herren für die im November im Senegal statt findende WM bekannt gegeben. Vom 12. bis 16. November werden

Florian KORSCH
Patrick ABDELHAK
Torsten LAY
Benjamin LEHMANN

den DPV vertreten. Als eventuelle Nachrücker wurden Mahmut TUFAN (Milieu/Pointeur-Position) und Zeki ENGIN (Tireur-Position) benannt.

Bereits ab Freitag findet die WM der Damen in der Türkei statt. Hier wird der DPV von

Susanne FLECKENSTEIN
Muriel HESS
Anna LAZARIDIS und
Annick HESS

vertreten.

Wir wünschen beiden Teams viel Erfolg!

Grand Prix du Nord – mehr als die Hälfte der Plätze bereits vergeben

Bereits 4 1/2 Monate vorm Start des Grand Prix du Nord in Osterholz-Scharmbeck sind bereits 67 Doublette und 47 Tripletten angemeldet.

Bis zum 30.10.2008 nehmen wir noch alle Anmeldungen entgegen, danach werden die noch freien Plätze im Windhundverfahren vergeben.

Es haben sich bereits schon mehrere Landeskader angemeldet und wir stehen weiterhin in Verbindung mit mehreren französischen Topspielern, die wir für den Grand Prix du Nord gewinnen wollen.

Mehr

Bremer Herbstturnier mit Rekordbeteiligung


Turniersieger: Malek Limam, Christa und Honoré Balie.

Mit 70 Triplette-Teams war das Bremer Herbst-Turnier am 4. Oktober das bisher bestbesuchte Pétanque-Event in der Hansestadt und nebenbei auch das bislang größte NPV-Ranglistenturnier dieses Jahres. Das wider Erwarten gute Wetter trug ebenso wie die tadellose Organisation zum Gelingen der Veranstaltung bei.

Platz 1 im A-Turnier ging ausnahmsweise nicht an Jan Garner, Martin Kuball und Joao Fernandez. Die hoch gewetteten Favoriten mussten sich im Halbfinale Christa Balié, Honoré Balié und Malek Limam mit 11:13 geschlagen geben. Im Finale bezwangen die drei von Pétangueules Hannover das Hamburger Trio Dadine Sidlazara, Pascal Bachmeier und Matthias Affken.

Im B-Turnier setzten sich Thomas Hucke, Bernd Hoffmann und Hanns-Wilhelm-Goetzke durch. Mit dem Sieg im C-Turnier sorgten Olaf Block, Frank Günter und Joël Ramon für die beste Bremer Platzierung. Sieger im D-Turnier wurden Uta, Bernhard und Pitt-Johannes Goetzke von Tura Braunschweig.

Ein Dankeschön geht an alle Aktiven und die beiden Schiedsrichter, Volkmar Heym und André Cuvelette, sowie an alle Mitglieder und Freunde der SGF Findorff, die mit viel Engagement fürs leibliche Wohl der Gäste und einen reibunglosen Turnierablauf sorgten. Dank auch an den PC Oldenburg, der seine tadellosen Scheinwerfer zur Verfügung stellte. Leuchten mussten diese nicht lang: Gegen 20:15 Uhr war die letzte Turnierpartie beendet.

Quelle: Ulli Brülls, www.ptank.de

Hallensaison in Hamburg eröffnet

Am 12.10. um 12:00 Uhr beginnt die neue Hallensaison in der Hamburger Boulehalle. Zum Auftakt ein Turnier Doublette formee AB KO plus Miniturniere. Der Eintritt ist frei, nur Startgeld, das 100% ausgeschüttet wird.

28. Bouletage in Groß-Gerau

Die 28. Bouletage in Groß-Gerau 2008

Am letzten Septemberwochenende fanden die 28. Bouletage in Groß-Gerau statt. Tolles Wetter, gute Stimmung, spannende Spiele und ein Interview mit Christian Ortenburger.

Ergebnisse:

Mehr