Grand Prix du Nord – mehr als die Hälfte der Plätze bereits vergeben
Bereits 4 1/2 Monate vorm Start des Grand Prix du Nord in Osterholz-Scharmbeck sind bereits 67 Doublette und 47 Tripletten angemeldet.
Bis zum 30.10.2008 nehmen wir noch alle Anmeldungen entgegen, danach werden die noch freien Plätze im Windhundverfahren vergeben.
Es haben sich bereits schon mehrere Landeskader angemeldet und wir stehen weiterhin in Verbindung mit mehreren französischen Topspielern, die wir für den Grand Prix du Nord gewinnen wollen.
MehrBremer Herbstturnier mit Rekordbeteiligung
Turniersieger: Malek Limam, Christa und Honoré Balie.
Mit 70 Triplette-Teams war das Bremer Herbst-Turnier am 4. Oktober das bisher bestbesuchte Pétanque-Event in der Hansestadt und nebenbei auch das bislang größte NPV-Ranglistenturnier dieses Jahres. Das wider Erwarten gute Wetter trug ebenso wie die tadellose Organisation zum Gelingen der Veranstaltung bei.
Platz 1 im A-Turnier ging ausnahmsweise nicht an Jan Garner, Martin Kuball und Joao Fernandez. Die hoch gewetteten Favoriten mussten sich im Halbfinale Christa Balié, Honoré Balié und Malek Limam mit 11:13 geschlagen geben. Im Finale bezwangen die drei von Pétangueules Hannover das Hamburger Trio Dadine Sidlazara, Pascal Bachmeier und Matthias Affken.
Im B-Turnier setzten sich Thomas Hucke, Bernd Hoffmann und Hanns-Wilhelm-Goetzke durch. Mit dem Sieg im C-Turnier sorgten Olaf Block, Frank Günter und Joël Ramon für die beste Bremer Platzierung. Sieger im D-Turnier wurden Uta, Bernhard und Pitt-Johannes Goetzke von Tura Braunschweig.
Ein Dankeschön geht an alle Aktiven und die beiden Schiedsrichter, Volkmar Heym und André Cuvelette, sowie an alle Mitglieder und Freunde der SGF Findorff, die mit viel Engagement fürs leibliche Wohl der Gäste und einen reibunglosen Turnierablauf sorgten. Dank auch an den PC Oldenburg, der seine tadellosen Scheinwerfer zur Verfügung stellte. Leuchten mussten diese nicht lang: Gegen 20:15 Uhr war die letzte Turnierpartie beendet.
Quelle: Ulli Brülls, www.ptank.de
Hallensaison in Hamburg eröffnet
Am 12.10. um 12:00 Uhr beginnt die neue Hallensaison in der Hamburger Boulehalle. Zum Auftakt ein Turnier Doublette formee AB KO plus Miniturniere. Der Eintritt ist frei, nur Startgeld, das 100% ausgeschüttet wird.
28. Bouletage in Groß-Gerau
Die 28. Bouletage in Groß-Gerau 2008
Am letzten Septemberwochenende fanden die 28. Bouletage in Groß-Gerau statt. Tolles Wetter, gute Stimmung, spannende Spiele und ein Interview mit Christian Ortenburger.
Ergebnisse:
MehrErgebnisse vom Ü100 beim SV Odin
An einem schönen Samstag spielten 58 Teams (Ü100) auf dem Platz des SV Odin
ihren Turniersieger aus. Damit Ihr alle informiert werdet, hier die Ergebnisse.
A-Turnier:
1. Platz – Kalle Weiden, Edgar Weingartner – SV Odin
2. Platz – Manfred Klein, Bernd Hoffmann – SV Odin
B-Turnier
1. Platz – Rainer Freudenberg, Peter Zipperling – Göttingen/Koldingen
2. Platz – Bärbel Ross, Gerd Ross – Bordenau
C-Turnier
1. Platz – Klaus Kirchhof, Dirk Nitsche – Petangueules
2. Platz – Dieter Luft, Lothar Thiele – Frielingen
D-Turnier
1. Platz – Heino Asche, Heinrich Bode – SV Odin/Allee Allez
2. Platz – Richargd Behn, Ulrich – Stroede Ebstorf
Mannheim verliert im Achtelfinale des EuroCups
Vor über 300 Zuschauern musste sich gestern Mannheim-Sandhofen im EuroCup Achtelfinale gegen das weltmeisterliche Team D.U.C. Nice mit 0 zu 7 geschlagen geben.
1. Runde (Triplette)
13:1 / 13:1
2. Runde (Doublette)
13:4 / 13:4 / 13:6
3. Runde (Triplette)
13:1 / 13:12
6. DM Damen in Euskirchen
Deutsche Meisterinnen Damen 2008:
Ilda Brahm – TV Langen (Hessen)
Daniela Thelen – CPI Essen
Carolin Birkmeyer – KfK Münster (NRW 1)
Vizemeister ist das Team Hess 1 geworden:
Nicole Schulz – BC Tromm
Natascha Sieling – 1. Frankfurter PC
Simone Seitz – PC Viernheim
Hier findet ihr alle Ergebnisse mit weiteren Fotos.
Aus NPV-Sicht freuen wir uns über einen hervorragenden 9. Platz der Landesmeisterinnen:
Elisabeth Gehm – Les Pétangueules Hannover
Angela Hespen – PC Oldenburg
Stephanie Lichtenberg – PC Oldenburg
Lüneburger Salzsaucup 2008
Titelverteidigung misslungen, Turnier erneut ein Erfolg
In diesem Jahr lockten das stimmungsvolle Ambiente und hohe Preisgelder noch deutlich mehr Aktive der norddeutschen Bouleszene in den Lüneburger Kurpark, als im vergangenen.
120 Teams spielten die Startgelder und die zusätzlich eingeworbenen 700,- Euro unter sich aus. Die Turnierorganisation war so liebevoll (Essensstand) wie professionell (Turnierleitung).
Der – hoffentlich nicht letzte – schöne Herbsttag lockte praktisch die gesamte norddeutsche Pétanqueszene nach Lüneburg. Besonders erfreut waren die Organisatoren darüber, auch Teams aus Berlin und Bayern begrüßen zu dürfen.
VI. Offene Stadtmeisterschaft in Schwerin
Salut !!
für die Stadtmeisterschaft in Schwerin sind noch 14 Startplätze frei !
Für Kurzentschlossene, hier noch einmal die Daten:
28.09.08, am Boulodrom Stadthafen/Werderstrasse 74
Einschreibung: 09.30 Uhr
Doublette Formee
5 ¤ p.P., 100% Ausschüttung
5 Runden Schweizer System
14. DM Jugend in Coesfeld
Ergebnisse Triplette:
1. BaWü 1 • Martin Mahler, Niclas Zimmer, Frank Maurer
2. BaWü 2 • Marcel Raab, Pascal Keller, Daniel Schurr
3. NRW 2 • Sascha Müller, Jorgo Schmiler, Nico Downar
NiSa 2 • Filip Wätjen, Julian Thomßen, Moritz Wiegand
5. Bay 4 • Robin Hala, Markus Becher, Wolfgang Ditterich
BaWü 4 • Bastian Leitz, Tobias Kollmer, Simon Meier
BaWü 6 • Tobias Kirschner, Dominik Raab, Matthias Bausch
BaWü 3 • Natascha Denzinger, Caro Kläger, Sandra Krauspenhaar
Neueste Kommentare