Zwickel-Rangliste aktualisiert
Nur noch wenige Termine, um den Einzug in das Finale der Zwickel-Turnierserie zu schaffen. Zur Zeit sind folgende Spieler qualifiziert.
Die komplette Rangliste findet ihr unter Serien.
1 Helweg Matthias 21 122
2 Sterz Walter 20 153
3 Ross Gerhart 19 138
4 Braun Erich 19 122
5 Jürgens Carsten 19 115
6 Allwardt Nils 18 136
7 Dahl Jörg 18 107
8 Bode Heinrich 17 122
9 Hucke Thomas 17 108
10 Wolke Michael 16 84
11 Twesten Werner 16 83
12 Materne Dietmar 15 90
13 Janik-a Martina 15 82
14 Klein Manfred 15 73
15 Rodewald Fritz 15 73
16 Dringenberg Bodo 15 60
Jan Garner und Marco Schuhmacher weiterhin nicht zu schlagen
Foto: Nils Allwardt
Jan und Marco gewinnen im Finale der Hamburger Wasserspiele (80 Teams) gegen die beiden Lübecker Sven und Jonas mit 13:6.
Nobu Matsumura und Kiyo Kanemaki gewinnen das B-Turnier.
Den Tireur-Wettbewerb mit ca. 60 Teilnehmern gewinnt Mahmut aus Berlin.
Leider habe ich bislang noch keine Ergebnisse erhalten. Sorry!
MehrSommerlinge auf der Allee
1. Udo Tennhard 3 Siege 21 Spielpunkte
2. Ulf Kaufert 3 Siege 17 Spielpunkte
3. Michael Gerlach 3 Siege 14 Spielpunkte
4. Katja Seibold 3 Siege 13 Spielpunkte
4. Heinrich Bode 3 Siege 13 Spielpunkte
Teilnehmerzahl: 38
Rangliste etc. unter Serien.
MehrMauritz-/Zeppelin Wanderpokal
Foto: Eberhard Meßmer
Wie im vergangenen Jahr fand das Friedrichshafener Sommerturnier wieder bei herrlichem Wetter statt. Die hohen Temperaturen stellten höchste Anforderungen an die konditionelle Verfassung der Akteure. Boulisten aus dem gesamten süddeutschen Raum und der Schweiz reisten zum Turnierwochenende an den Bodensee.
Bei der Vielzahl an hochkarätigen Formationen war es allerdings schwer sich durchzusetzen. So war es keine Überraschung, dass sich bei beiden Turnieren die Vorjahressieger nicht erneut durchsetzen konnten.
Am Samstag gewann überraschend das Konstanzer Triplette mit Max Graf und Vater und Sohn Gasc im Finale gegen die favorisierte Formation Peter Muschel (Friedrichshafen), Christian Tanneur und Hannes Haller (Zimmern). Insbesondere der Juniorennationalspieler Julien Gasc spielte an beiden Tagen teilweise grandios auf.
Denn auch am Sonntag stand Julien wiederum, diesmal mit seinem Doublette-Partner Heiko Hahnemann aus Stuttgart, im Finale und die beiden sahen mit einer hohen Führung im Rücken schon wie die sicheren Sieger aus. Doch ihre Finalgegener Daniel Dalein und Cedric Schubert erkämpften sich beim Stand von 2:10 das Cochonnet und verlagerten das Spielgeschehen auf dem großen Carré zusehends auf anderes Terrain, auf dem sie besser zurecht kamen und konnten die Finalpartie noch mit 13:11 für sich entscheiden. Die zahlreichen Zuschauer sahen ein hochklassiges Endspiel, das eigentlich keinen Verlierer verdient hatte.
Bericht und Ergebnisse per Mail übermittelt von Eberhard Meßmer
MehrEuropapokal Helsinging Pétanque Klubi gegen Odin Hannover
Foto: DPV
Da ich zwei Wochen im Urlaub war und sonst keiner das Ergebnis gepostet hat, reiche ich dieses jetzt nach.
SV Odin gewinnt im Achtelfinale des Europapokals gegen Helsinging Pétanque Klubi mit 5 : 2. Damit haben sich die Hannoveraner für das Viertelfinale in Montpellier qualifiziert.
Einen ausführlichen Bericht von C. Roderig findet ihr hier.
11. Harzer Boule Turnier in Bad Sachsa
Foto: Thomas Koch
66 Teilnehmer
1 Pansch, Jürgen Magni Bouler, Braunschweig May, Marc Magni Bouler, Braunschweig
2 Neifeind, Harald Gö 1. PC Burkner, Hans Gö 1. PC
3 Wonsack, Ingo Reinstädt Seime, Thomas Hummelshain
4 Ortlieb, Nils HRC Hamburg Brahe, Uli HRC Hamburg
5 Limam, Malek Göttingen Engelhardt, Norbert Göttingen
6 Chelfi, Abdel Bamboule Halle Schebitz, Axel Bamboule Halle
7 Eberhardt, Sebastian Nordhausen-Nebenboules Mehne, Peter Nordhausen-Nebenboules
8 Hanak, Ralf NDH Nebabouler Wicke Stefanie NDH Nebaboula
Bezirksmeisterschaft Doublette Hannover der Frauen
Liebe Boulefreundinnen und -freunde,
anliegend die Ergebnisse der gestrigen BM Frauen (Hannover) bei der SG 74. Im Feld von 10 teinehmenden Teams wurden Renate Bäßmann (SG Allez Allee) und Hilde Piper (SV Odin) Bezirksmeisterinnen. Auch die Plätze 2 und 3 belegten Spielerinnen vom SV Odin
1. Renate Bäßmann/Hilde Piper Allee/Odin
2. Ilse Buche/Mona Hansen SV Odin
3. Ingrid von Pleß/Waltraud Tappenbeck SV Odin
4. Christel Bethmann/Bärbel Zimmerling SG 74
übermittelt von Erich Braun
Mehr3. Essener Boule-Ouvert in der Stadtgarten-Allee (16.07. – 18.07.)
Foto: Rolf Schütt
Auch in diesem Jahr fanden sich wieder zahlreiche Teams im Essener Stadtgarten ein, um ihre Kräfte bei der nunmehr dritten Auflage des Essener Boule-Ouverts zu messen.
Es gelang nicht nur, Spieler aus dem gesamten Bundesgebiet zu mobilisieren, sondern auch aus den Nachbarländern. So freuten sich die Veranstalter besonders, dass sie am Samstag auch sieben hochkarätige Teams aus Belgien und deren zwei aus den Niederlanden begrüßen durften. …
14. Mittelrheinturnier Bacharach
Triplette, So. 25.07.2004, 182 Tripletten
A1 Marco Schumacher/Jan Garner/Sascha von Pless (Hannover / Hannover / Hannover)
A2 Larvelle Raymond/Philippe Meuwissen/Fabian Arena (Belgien/Belgien/Belgien)
A3 Jan Delmotte/Olivier Willmann/Stippe Mamic (Steinenbronn / France / Grünwinkel)
A3 Schweighart Stephane/Michael Schwer/Claude Kohler (Gambsheim / Neudorf / Holtzheim)
Doublette, Sa. 24.07.2004, 287 Doubletten
A1 Jan Garner/Sascha von Pless (Hannover / Hannover)
A2 William van der Biest/Jean-Marie de Witte (Joli-Bois / Elite)
A3 Cedrik Schubert/Richard Glattfelder (Lützelsachsen / Rastatt)
A3 Flo Obst/Denise Pektor (Köln / Karlsruhe)
Update Zwickel-Rangliste
Matze hat mir die neue Zwickel-Rangliste gemailt, die ich für euch unter Turnierserien bereit gestellt habe.
Neueste Kommentare