3. Retrolympics mit Boule-Turnier

Liebe Sportskameraden,

der Verein zur Förderung ehemaliger olympischer Sportarten e.V. wird vom 17.-19. Juni 2005 in Potsdam auch ein Boule-Turnier in Erinnerung an Disziplinen, die einmal zum olympischen Programm gezählt haben, durchführen. Im Jahr 1900 wurde schon einmal Boule in 2 Varianten, allerdings als 4er-Wettbewerb, gespielt. In Anlehnung daran findet sowohl ein 4er-Mannschaftsturnier als auch ein Wettbewerb des Jeu de Lyonnais statt. Mehr über die Retrolympics sowie Anmeldungen unter: www.retrolympics.de

Mit sportlichem Gruß

Werner Lehmann

Expo-Cup Hannover


Foto: Nils Allwardt

An diesem Wochenende fanden die Qualifikationen für die Deutsche Meisterschaft in 2 Wochen statt. Deshalb kamen noch weniger Boulespieler als erwartet zum Expo-Cup, bei dem es dieses Jahr vornehmlich darum ging, sich die Veranstalter des Expo Sommerfestes für das nächste Jahr warm zu halten.

Mehr

NPV-LM Triplette


Alter und neuer Landesmeister: Hans-Hermann, Afif und Karin
Foto: Nils Allwardt

Dank des vorbildlichen Einsatzes des Jever Pétanque Club war die gestrige Landesmeisterschaft Triplette rundum gelungen. Umkleidekabinen zum Unterstellen von Taschen etc, ein großes Zelt mit Sitzgelegenheiten, eine Bier- und eine Würstchenbude, mehrere Toiletten und Waschräume, großzügig bemessene Spielfelder auf anspruchsvollem Terrain – hier sollten unbedingt weitere Turniere stattfinden.
Von den 7 Startplätzen für den NPV wurden 6 ausgespielt, da das Team Jan Garner, Martin Kuball und Sascha von Pless an diesem Wochenende bei dem internationalen Hedebo-Turnier in Dänemark für Niedersachsen spielt und folglich vom Sportwart Thomas Hucke gesetzt wurden.
Nach 5 Runden verblieb ein ungeschlagenes Team – die alten und neuen Landesmeister heissen Afif Zekiri, Karin und Hans-Hermann Husmann. Herzlichen Glückwunsch und allen Qualifikanten viel Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft in Travemünde.

Fotos gibt es unter www.boulegalerie.de und www.boule-jever.de.

Mehr

Tour 2005: 3. Etappe in Bremen


Foto: Hubert Vähning

Erneut herrliches Boulewetter bei der Tour, Die 3. Etappe fand am Sonntag den 29.05.05 in Bremen auf dem Brommyplatz statt. Im Finale standen diesmal Ulla Brülls und Günter Lünstedt. Am Ende war das Ergebnis denkbar knapp.

Mehr

2. Expo Cup

Im Auftrag des Veranstalters, dem Kreisverbandes Hannover, gibt es an dieser Stelle noch ein paar Hinweise zum Expo-Cup vom 3. – 5. Juni 2005.

Das Turnier ist Bestandteil einer Großveranstaltung. Dadurch treten ein paar für Bouleturniere eher ungewohnte Besonderheiten auf.

Mehr

Bezirksmeisterschaft Triplette in Hannover


Die Podiumsplätze der BM Hannover
Foto: Nils Allwardt

12 Triplettes nutzten heute die Gelegenheit, bei der Bezirksmeisterschaft Triplette das neue Boulodrôme des HSC zu testen. Nach 3 Runden und viel Sonne standen die Sieger fest.

1. Bärbel Ross, Gerd Ross, Erich Braun
2. Katja Seybold, Bernd Horstmann, Michael Gerlach
3. Monika Weingartner, Theo Weingartner, Ulrich Kemmler

Mehr

Europapokal 1. Runde


Foto: Nils Allwardt

In der 1. Runde des Europapokals hatte heute der SV Odin Hannover den tschechischen Club SK Varan Karlovy Vary zu Gast. Wie üblich wurde eine Runde mit 2 Triplettes, eine mit 3 Doublettes und nochmal eine mit 2 Triplettes gespielt. Bei ca. 37 Grad in der Sonne konnte die Heimmannschaft alle Spiele gewinnen, so dass die Begegnung mit einem souveränen 7:0 für Hannover endete.

Hannovers nächster Gegner wird am 3. Juni im Spiel zwischen dem französischen Vizemeister Barbizon und dem dänischen Gastgeber und Meister Hedebo ausgespielt.

Weitere Fotos gibt es unter www.boulegalerie.de.

Mehr

NPV Liga aktualisiert

Die NPV Ligatabellen und Ergebnislisten sind wieder auf dem neusten Stand.

Quintais spielt nicht mehr für Frankreich


Der 12malige Weltmeister während des Euro-Cups 2004 in Rastatt.
Foto:Nils Allwardt

Philippe Quintais, der erfolgreichste Pétanquespieler aller Zeiten, möchte seine Wettkampfkarriere beenden. Dies liess er jedenfalls auf seiner Homepage verlauten.

DM Doublette in Hannover


Die Deutschen Meister Doublette 2005: Jörg Born und Heiko Hahnemann.
Foto: Nils Allwardt

Deutscher Meister Doublette sind Jörg Born und Heiko Hahnemann aus Hessen. Sie siegten im Finale über Daniel Dalein und Patrick Beton aus BaWü.
Den 3. Platz teilen sich Dominique Tsuroupa und Hannes Bloch (Berlin) sowie Herve Dieu und Francis Koffi (Nord).

Das Abschneiden der NPV-Reams ist erfreulich. Zunächst konnten sich fünf der neun Teams für den zweiten Pool qualifizieren und damit 9 Startplätze für die DM 2006 sichern. Den 2. Poule haben dann immerhin noch zwei Teams überstanden. Sie mussten sich erst am Sonntag im Viertelfinale geschlagen geben. Somit ergeben sich zwei gute 5. Plätze.

Mehr