Die NPV Zukunftwerkstatt zu Gast beim PVRH – Die Zeit drängt

Dass der NPV nach 2009 einen neuen Anlauf unternahm sich für die Zukunft besser aufzustellen, mit einer Regionalisierung eine 2. Ebene im Verband zu installieren, sollte für alle Mitgliedsvereine und alle Sportler und Sportlerinnen in Stadt und Region Hannover erst einmal eine frohe Botschaft sein. Die zwei zentralen Probleme, aus allen Nähten platzende Landesmeisterschaften und Ligaspieltage mit überlangen Anreisen, werden mehr und mehr zu einer Belastung für Aktive und Offizielle.
Mehr

Koldingen: Mühlenteich Turnier 2020

Ergebnisliste:

Siegerfoto:

Quelle:  Lea Mitschker via Facebook

Bissendorf: 10. Wedemark Open

Die Biss’n Bouler veranstalteten bei weitestgehend freundlichem Herbstwetter auf ihrer Anlage die 10. Wedemark Open. 16 Teams aus nah und fern waren gemeldet. Nach vier Runden konnte der Turnierleiter Ecki Kobbe das Siegerteam aus Lüneburg, Julia Schöne, Carsten Jäger und André Dörr mit dem neugestifteten Pokal auszeichnen ( 477 Punkte ).

Mehr

Winterlinge N0 2 im Dauerregen

Wenn es denn nur Schietwetter gewesen wäre, wäre es ja OK gewesen. Aber die Wirklichkeit war, das es ab 18:00 bis 21:00 Uhr durchgängig ziemlich dicke von oben runter kam. Das störte schon die 19 aufgelaufenen Unverbesserlichen etwas, aber sie hielten tapfer durch und absolvierten die drei vorgegebenen Runden. Brüderlich teilten sich Achille Santangelo und Azim Nabi mit je drei Siegen und +15 Punkten den Tagessieg. Zu berichten ist weiterhin, das Azim nachträglich – mit viel Applaus – zum König der Winterlinge der Serie 2019/2020 gekürt wurde und zufrieden die gewonnenen Euros einsteckte.

 

Coupe Tati – der Allee-Klassiker

Gewonnen und verloren wird ganz alleine (!) – die „Geselligkeit“ beim Spielen fehlt (?) – die Möglichkeit mancher taktischen Varianten fehlt (?) – und und und. Werden daher nur sehr selten Tête à Tête – Turniere angeboten – der Alle-Klassiker CUPE TATI ist jedenfalls eines davon. Bei goldigem Sonnenschein konnte Claudia Hesse (Siegerin von 2019) zusammen mit Wolfgange (der 13. von 2019) immerhin 32 Tête-Begeisterte begrüssen und auf 4 Runden (Formule X) schicken. Danach standen mit Wassim Trabelsi und Horst Lysk die Finalisten fest. Viele erwartungsfrohe Zuschauer konnten ein Endspiel auf hohem Niveau geniessen, das geprägt war, von einer offensiven Spielweise mit prachtvollen Schüssen einerseits und einer auf das Legen konzentrierte Spielweise mit zwingenden Kugeln andererseits. Die geschossenen Löcher und die besser gelten Kugeln waren dann ausschlaggebend, das Horst das Spiel mit 13 : 7 gegen Wassim gewann. Der Applaus ging jedoch an Beide. Neben Horst – eben als Sieger – dürfen Achile und Manne – jeweils als 12. – 20221 den Jubiläums-Coupe N0 30 ausrichten. Am Rande: Während des Endspiels bad die Polizei um Rücksichtnahme auf eine kommende Demonstration, die in Bälde ihren Weg über die Allee nehmen wird. Sie kam leider nicht zur rechten Zeit, denn das Anliegen „Sauerstoffmangel als Folge des Klimawandels“ wäre sicherlich von Allen unterstützt worden – zumal die Gestaltung der Demo durch eine Gruppe des Glocksee-Theaters  ein richtiger Hingucker war. Coupe Tati 2020

Offene Braunschweiger Stadtmeisterschaft 2020

Der FSV lud am 3.Oktober zur Braunschweiger Stadtmeisterschaft an den Parnitzweg ein. Sie zog ein Teilnehmerfeld von 26 Teams an, nicht wenige aus dem nahen Braunschweiger Umland, aber auch aus Hamburg und Bielefeld. Nach 5 Runden hatten sich die Vizemeister aus 2018, Natascha und Daniel Rathe gegen starke Gegner durchgesetzt. So schalteten sie in Runde 4 mit Hännschen Goetzke den letztjährigen Gewinner aus und siegten in der 5 Runde gegen die bis dahin ebenfalls ungeschlagenen Dirk Hildebrand und Ralf Hedel von den Braunschweiger Magni Boulern mit 13: 3. So wandert der Pokal für 1 Jahr von der Oker an die Leine. Den 3. Platz belegten Gerhard Lesch mit Ferdinand.

Rethen: (Gesamt-)Sieger in Abwesenheit

Am Donnerstag trafen sich die besten 16 EisboulerInnen (darunter 3 Nachrücker) zum verspäteten Eisboule-Finale in Rethen. Nach den üblichen 3 Runden Super-Melee, die erstmals unter Corona-Bedingungen ausgetragen wurden sicherte sich Hubert Meereis (3 Siege +22) knapp den Sieg vor Ede Kowald (3 Siege +21) und Michael Zickler (3 Siege +19). Auch wenn das Wetter viel zu warm war und der Glühwein somit noch in der Flasche blieb, war die Stimmung, wie über die gesamte Serie, sehr gut.  

Mehr

Info der Zukunftswerkstatt LM und Liga

Heike Hahlbrock hat der Planetboule-Redaktion erste Infos zur Arbeit der Zukunftswerkstatt zur Neugestaltung der Landesmeisterschaften und der Ligastruktur im NPV zukommen lassen. Das Handout hat der Vorstand mit der Bitte um Verbreitung und Einberufung einer außerordnentlichen Mitgliederversammlung erhalten.

Zu Rückfragen und weiteren Informationen steht jede/r der angegebenen Teilnehmer der Zukunftsverkstatt zur Verfügung. Wir freuen uns über Feedback.

Handout der Zukunftswerkstatt (PDF)

Winterlinge N0 1 beim SV Odin

Der 1. Oktober – der Beginn der Serie  „Winterlinge 2020/21“ – war ein relativ milder Abend, an dem alle interessierten Boulespielen*innen mal wieder beim SV Odin die wohl präparierten Bahnen nutzen konnten. Letztendlich waren es 35 (ein paar mehr waren schon erwartet worden), die – trotz ein paar Corona-Regeln – drei Runden locker und flockig spielen wollten und gespielt haben. Den ersten Dreier dieser Saison ergatterten Horst Lysk (+26), Adi von Meyenn (+24) und Margot Trott (+1/9). Nicht zu vergessen ist, das Adi – unser Vorsitzende der Allee – Sandra Sellmann/Susanne Weisbach/Oliver Sellmann-Langer für ihre langjährige Turnierleitung – bei anhaltendem Applaus – ein kleines Präsent überreichte.

SV Odin: Trostturnier Femme Fatale ging an Allee Team

Trost gesucht und am Ende auch gefunden, haben heute 11 Teams von nah und fern auf den Plätzen des SV Odin Hannover. War das Wetter morgens um 10 Uhr noch feucht und kühl, konnte das Finale schon bei heiterem Sonnenschein gespielt werden.

Mehr