Anne und Jan sind NPV-Landesmeister mixte 2016

NPV LM mixte 2016

Landesmeister im Mixte wurden
Anne Hübchen, Jan Garner (TSV Krähenwinkel-Kaltenweide, VFPS Osterholz-Scharmbeck)

Vize – Landesmeister wurden
Jennifer Schüler, Mathias Künnecke (NRW, Luhdener SV)

Die Bronzemedaillen gingen an
Christa Balié, Honoré Balié (Pétangueules Hannover)
Marion Wilken, Karl-Heinz Wilken (VFL Rastede von 1859)

Insgesamt hatten sich 140 Teams für die Landesmeisterschaft in Bissendorf (Wedemark) angemeldet, von denen 135 das Turnier beendeten. Die Orga klappte reibungslos, die Plätze waren gut präpariert und das Wetter war angenehm. Eine rundum gelungene Veranstaltung.

Alle Platzierungen
DM-Starter und Nachrücker

Quelle: www.petanque-npv.de

7. Spieltag Sudwiesenturnier

Sudwiesenturnier Nummer 7

Am 08.07.2016 fand der 7. Spieltag der Turnierserie Sudwiesenturnier beim BSV Gleidingen statt. Von den 24 Teilnehmern blieben 3 ungeschlagen.

aktuelle Rangliste aufrufen

Auf dem Foto vlnr.: Norbert Strüwing, Bernd Osterhus, Ralf Schirmacher, Verena Meinecke
Quelle: per Mail von Wilhelm Schmidt

Obut Bi-Pole vertauscht

Thomas Berger vom PC Oldenburg „Oldenbouler“ vermisst seine OBUT – Bi-Pole 690 – F315 (73mm). Stattdessen hat er nun eine fremde Kugel: OBUT – Bi-Pole 690 – C694 (wahrscheinlich 71 oder 72mm) im Gepäck.

Fotos aus Bremen und Goltern

Bremen 2016

Wolfgang war wieder unterwegs und hat uns Fotos aus Bremen und Goltern mitgebracht. Vielen Dank.
Nachgereicht: Die Ergebnisse des Gerd-Klose-Turniers. PDF öffnen

Sudwiesenturnier Nr. 6

Sudwiesenturnier 06

Diesmal hatten nur 17 Unentwegte Vertrauen zum Wettergott und wurden belohnt.  15 Minuten nach der Auslosung hörte der der Regen auf, und die Spiele konnten beginnen.

Foto vlnr. :  Werner Gross, Ede Kowald, Hubert Meereis.
Quelle: Wilhelm Schmidt

1. Meereis, Hubert 3 + 20
2. Kowald , Ede 3 + 13
3. Groß, Werner 2 + 18

Sudwiesenturnier beim BSV Gleidingen – 5. Spieltag (10.06.16)

2016-06-10-21.05.52
Rang Spieler/in Siege Netto
1. Hasberg, Sven 3 + 29
2. Seifert, Rainer 3 + 25
3. Osterhus, Bernd 3 + 23
4. Schweiger, Ingrid 3 + 18
5. Kuhlemeyer, Detlef 3 + 18
6. Roschanski, Elli 3 + 16

Quelle: per E-Mail von Wilhelm Schmidt

Coupe du Soleil gegen EM

CdS_Sieger2016_01

Trotz des Anfangs regnerischen Wetters und der Fußball-EM kamen doch 18 Teilnehmer zum „Pokal der Sonne“ und spielten drei Runden Supermelee. Nachdem der Regenschauer vorüber war, konnte das Turnier mit einer halben Stunde Verzögerung (die man für das gut vorbereitete Bufett nutzte) dann doch bei Sonnenschein gestartet werden. Zwischen den spannenden Spielen hatte man genug Zeit, in netter Runde zu essen, zu trinken und zu klönen. Erst im letzten Spiel des Abends klärte sich, wer das Turnier gewinnen würde. Auf dem Foto ist der Tagessieger Eggert Osterloh (3 Siege +16) in der Mitte, rechts der 2. Horst Milde (3 Siege +12) und den 3. Platz teilen sich Udo Bitterkleit (links) und Jochen Hippe (nicht auf dem Foto) mit 2 Siegen +16.

Mehr

FC Burgwedel – Fußballer spielen Boule

Als neu gegründete Pétanque-Sparte im FC Burgwedel von 1950 hatten wir eine Idee. Wir wollten den kickenden Sportkollegen aus der dreihundert Mann starken Sparte Fußball im Rahmen einer Grillparty den Umgang mit den stählernen Kugeln nahe bringen. Am Freitag, den 27.5. wurden zusätzliche Biertische herangeschleppt. Um 18 Uhr begann das Turnier nach einfachen Anleitungen durch drei unserer Pétanque–Spieler.

Die Veranstaltung ist uns wirklich sehr gut gelungen. Die Teilnehmer waren begeistert. Vom Vorstand erhielten wir am folgenden Tag diese Botschaft:
„…Wiederholung bestimmt erwünscht…“ Für Mehrspartenvereine empfehlen wir unsere Erfahrung als Anregung. Ihr werdet euch wundern, wieviel Freude
ihr bereitet.

Quelle: per E-Mail von Karl Wilhelm Goebel

Super-Sonnen-Sonntag für den 5. Deistercup

Deistercup 2016

Bei sommerlichen Temperaturen fanden sich 37 Mannschaften zum 5. Deistercup in Egestorf/Barsinghausen. Da wir nur auf 32 Mannschaften begrenzt waren und morgens um 9 Uhr plötzlich noch 5 Mannschaften zusätzlich Vorort waren, entschlossen wir uns auf die schnelle noch eine Boulebahn zusätzlich abzugrenzen. So konnten alle angereisten Teams
mitspielen.

Mehr

Boule spricht alle Sprachen

Unter dem Motto erklärt Norbert Koch und sein „Boule ist cool“-Team die Regeln in den Sprachen deutsch, englisch, französisch, türkisch und arabisch. Toll gemacht. Tolle Idee! Danke.

Link zu den fünf Sprachvarianten.

NPV-Ligaspieltag in Rethen

Marlies

Gute Stimmung trotz Aprilwetters. Beim ersten Spieltag der Niedersachsenliga beim TSV Rethen hatte Petrus leider mehr Abwechslung zu bieten, als wünschenswert gewesen wäre. Sonnenschein, Hagelschauer mit Schneegestöber und eisige Temperaturen. Für die ca. 120 routinierten Teilnehmer ist das natürlich keine besondere Herausforderung – Pétanque wird nunmal im Freien gespielt. Über höhere Temperaturen hätte sich aber sicher niemand beschwert.

Passend zum Wetter offensichtlich noch nicht warm musste die 1. Mannschaft des TSV Rethen, die frisch in die Niedersachsenliga aufgestiegen ist, in der 1. Begegnung gegen TSV Krähenwinkel 2 eine deutliche 0:5 Niederlage hinnehmen. Hier machte sich natürlich auch bemerkbar, dass Esther, Oliver und Julia nicht mehr dabei sind. Im 2. Spiel gegen den Ludener SV 1 kam die Mannschaft besser ins Spiel und gewann mit 3:2. Die 3. Begegnung, hier hieß der Gegner B-Team Rettmer 1, wurde mit 4:1 gewonnen. Insgesamt steht das Team damit aktuell auf dem 4. Tabellenplatz.

Auch sonst ging es recht eng zu. Leicht absetzen konnten sich die Pétangueules Hannover und der 1. PC Jever, die an diesem Tag ungeschlagen blieben und nun die Tabellenführung übernommen haben. Die Resultate und die Tabelle der Niedersachsenliga findet ihr auf der Webseite des NPV.

Ein besonderer Dank gilt den lieben Helfern am Buffet und am Grill.

Hier findet ihr ein paar Fotos.

Planetboule ist umgezogen

internet

Moin Leute. Heute Morgen war Planetboule nicht zu erreichen. Das hatte einen Grund. Unser Provider hat einen neuen, moderneren Webserver bezogen. Nun läuft alles wieder und es scheint, als ob sich die Ladezeiten deutlich verringert hätten. Wir hoffen, dass es so schön schnell und stabil bleibt.

Ergebnisse vom Gänselieselturnier

Sieger Göttingen 2016

Die Ergebnisse vom Göttinger Gäselieselturnier.
Quelle: http://www.petanque-goettingen.de
Foto: Sabine Wiggert

0001

Anmeldefrist Erbenholz-Turnier verlängert

Die Anmeldefrist für das Erbenholz-Turnier am Donnerstag den 5. Mai (Vatertag) ist um eine Woche auf den 28.04.2016 verlängert worden.
Quelle: Erik Zipperling

Weitere Infos

Direkt zur Anmeldung

Der perfekte Boule-Trolley

Boule-Trolley

Zum Boulespielen braucht man nicht viel. Einen Satz Wettkampfkugeln, ein Schweinchen, ein Maßband und einen Lappen. Einige der Topspieler kommen sogar allein mit den Kugeln aus und verzichten auf jeglichen Ballast wie Maßbänder oder Schweinchen. Doch gerade dann, wenn es an konstanter Spielstärke mangelt, kann eine umfangreichere Ausrüstung nicht schaden. Allein der psychologische Effekt für einen selbst wie auf den Gegner ist nicht zu unterschätzen, wenn man perfekt ausgestattet das Spielfeld betritt. Von der Sonnenbrille, über Regenjacke und Schirm oder den ausziehbaren Profi-Hocker bis hin zur Survival-Verpflegung in der Tupperdose sollte der gut ausgestattete Sportler alles am Mann haben. Doch wie den ganzen Krams stilvoll transportieren?

Mehr

HallenCup-Teilnehmer sagen Danke

hallencup-danke

Ein herzliches Dankeschön, verbunden mit einer kleinen Aufmerksamkeit, wurde stellvertretend für das gesamte Orgateam an Carsten Fitschen übergeben. Alle acht, am HC Finale in Berlin teilnehmenden Mannschaften möchten sich damit besonders für die wieder einmal perfekte und reibungslose Organisation dieser bereits in der achten Auflage durchgeführten Veranstaltung bedanken. Ein ausdrücklicher Dank geht auch an Ulli Brülls, für den gewohnt routinierten technischen Support und die sehr zeitnahe Berichterstattung.
Vielen Dank für dieses vorbildliche Engagement.

Quelle: Mail von Olaf Koszewski

Am Freitag vor dem Lion Rouge wird gezwickelt

Zwickel in Rethen

Am Freitag den 15. Juli wird in Rethen gezwickelt. Der TSV Rethen erhofft sich dadurch ein volles Haus und freut sich auf spannende Begegnungen mit Spielern aus der Region und den für das Lion Rouge angereisten Teams. Und vielleicht macht ja auch der eine oder andere Zwickel-Spieler beim Lion Rouge mit. Wer jetzt schon weiß, dass er dabei sein will, kann sich unter www.lionrouge.de/anmelden/ anmelden.

Anmeldung zum 25. Holstentorturnier

Holstentorturnier 2016

Im letzten Jahr eine Notlösung, weil der Server überlastet war. In diesem Jahr die Regel. Die Teilnehmer des Doublette-Turniers am Sonntag werden gelost.

Es geht nun nicht mehr darum, wer bei der Online-Anmeldung für das beliebte Holstentorturnier am 1. März um Punkt 0 Uhr am schnellsten ist. Anmeldungen werden stattdessen über zwei Wochen gesammelt und daraus werden dann die Teilnehmer gelost. Weitere Infos der Veranstalter auf der Webseite des CdB Lübeck: www.cdb-lübeck.de/holstentorturnier.htm

Brief von Jürgen Piquardt

Jürgen Piquardt

Gedanken zum Abschied und zur Absage des traditionsreichen Boulefestivals auf der Herrenhäuser Allee in Hannover von Jürgen Piquardt, dem langjährigen Motor und Förderer des Festivals.

Abschied (PDF)

Eisboule ab 3.11. beim TSV Rethen

Ab Dienstag, den 03.11.2015 um 18.00 Uhr, startet die Turnierserie „Eisboule“ im Süden von Hannover. Spielort ist das Boulodrôme des TSV Rethen am Erbenholz, Peiner Str. 100, 30880 Laatzen. Der Bouletreff wiederholt sich dann jeden Dienstag ab 18.00 Uhr. Gespielt wird im Supermelée-Modus, bei dem die Teams zusammen gelost werden. Startgeld 1,00 €. Ausschüttung 50% am jeweiligen Spieltag an die besten 3, 50% nach Abschluss der Serie im März/April 2016 an die Besten der Serie.

Quelle: Marlies, TSV Rethen