Zwickel beim TSV Rethen am 05.08.2014

Super Organisation, prima Verpflegung, schönes Wetter, angenehme Leute, so kennen wir den TSV Rethen. Die Tagessieger, wen wundert es, Lea Mitschker/Till-Vincent Goetzke mit 3/+21, vor Hartmut Anders/Michael Thol 3/+19 und Daniela Volpini/Holger Dahne/Walter Lang 3/+16 von 29 angetretenen Teams. Nachtrag vom 07.08.: Eine Partie lief noch weit in den Abend hinein und wurde von der Berichterstattung leider nicht richtig gewürdigt. In diesem Spiel blieben Bernd Osterhus/Martin Bühre/Dragojup Radonic erfolgreich und belegten mit drei Siegen und 18 Nettopunkten den dritten Platz.

Fehmarn Northern Open

Für Interessierte, hier ein paar Informationen/Ergebnisse von den FEHMARN NORTHERN OPEN (01-03.08.2014) Boulefreunde Fehmarn

Und immer wieder Sommerlinge

Sommerlinge

Die Schulferien und Travemünde forderten ihren Tribut. „Nur“ 39 Teilnehmende versammelten sich dieses mal zu den 17. Sommerlingen auf der Allee. Der Freude tat dies natürlich keinen Abbruch und nach den obligatorischen 3 Runden konnten 5 Spieler die angestrebten 3 Siege verbuchen.

  • Jürgen Horvath + 24
  • Bernd Osterhus + 22
  • Bodo Dringenberg + 17
  • Michael Thol + 17
  • Peter Kaelble + 11

Quelle und Foto: Klaus Jöhrens

Zwickel in Krähenwinkel

Zwickel in Krähenwinkel
Krähenwinkel, 29.07.2014: Den heutigen ersten Platz belegten Karen und Christian Maier mit Jan-Philipp Krug. Auf einen gemeinsamen 2.ten Platz kamen Bärbel und Gerd Ross sowie Renate Bässmann und Manfred Klein. Ebenfalls ungeschlagen und mit 3 Siegen waren Dirk Holz und Matthias Hellweg. Insgesamt waren 24 Teams am Start.
Quelle und Foto: Jürgen Schröder

Boule beim Sommersportfest in Kirchdorf

Innerhalb des TSV Sommersportfestes kam es zu einem interessanten Boulevergleich zwischen den Jugend Landesmeistern von der SG Letter o5 (mit Jannis Krüger, Jan-Philipp Krug und Oliver von Alten) und einer Barsinghausen-Auswahl mit Klaus Sievers, Dieter Papke und E.Heinz Neumann.

Mehr

BM Tête beim SV Odin

bm-tete-2014

Am Samstag, 26.Juli 2014, veranstaltete der Kreisverband Hannover-Stadt und-Land beim SV Odin seine offene Bezirksmeisterschaft Tête. 36 TeilnehmerInnen spielten 5 Runden. Nach 4 Runden waren Till-Vincent Goetzke (Tura Braunschweig) und Dirk Holz (TSV Krähenwinkel-Kaltenweide) noch ohne Niederlage. In einem packenden Spiel, nach 12:12 Punkten, siegte mal wieder Till-Vincent. Weil alle 5 Runden für jeden gewertet wurden, rutschte Dirk dadurch auf den 4. Platz mit 480 Punkten. Den 2. Platz belegte Honoré Balié mit 489 Punkten hauchdünn vor Christa Balié mit 488 Punkten.

Mehr

Sommerlinge Nr. 16

sommerlinge2014-16

Trotz einer bedrohlichen dunklen Wolke am Himmel trafen erneut sich 52 Unentwegte zu den 15. Sommerlingen. Obwohl in manchen hannoverschen Stadtteilen Landunter gemeldet wurde bekamen wir auf der Allee nur kurzzeitig starken Wind und ein paar Regentropen zu spüren. Neben der konstant hohen Teilnehmerzahl bleibt auch der Sieger ziemlich konstant. Erneut konnte Walter Sterz den Tagessieg erringen.

Mehr

Sudwiesen-Turnier

Die Ergebnisse  vom  9. Spieltag des Sudwiesenturniers  am 25.07.14 mit 22 Teilnehmern

  1. Bernd Osterhus 3 Siege und 22 Pkt
  2. Marina Linzel   3 Siege und 16 Pkt
  3.  Dirk Prätorius 3 Siege und 8 Pkt.

sudwiesen-turniere-2014 (Stand: 25.07.2014)

Quelle:  Wilhelm Schmidt

4. Wedemark Open

Wedemark Open Sieger

Trotz Temperaturen von über 3o Grad sind am Samstag 20 Triplette Teams beim 4. Wedemark Open erschienen. Nach 5 Runden waren als einziges ungeschlagenes Team die Sieger ermittelt:

1.) Tanja Hanebuth, Matze Helweg und Jan Philipp Krug!
Preisgelder gab es für die 5 besten Teams. Hier die weiteren Platzierungen:

2.) Heidi Pape, Kay Wenske und Werner Twesten
3.) Eggert Osterloh, Detlef Koch und Ecki Kobbe
4.) Dirk Nitsche, Thomas Hucke und Michael Berg
5.) Hella Mrugowski, Herbert Schiesgeries und Achim Spacal

Quelle: per E-Mail von Ecki Kobbe

Mehr

Sommerlinge Nr. 15 mit 2 Besten

53 Frauen und Männer fanden sich zu den Sommerlingen ein. 8 BoulerInnen erhielten 3 Siege und die beiden Erstplatzierten erzielten identische Nettopunkte.

Mehr

Lion Rouge

Drei Turniere an zwei Tagen, gute Laune und klasse Teilnehmer. Das war das 2. Lion Rouge am 12. und 13. Juli 2014 in Rethen.

Alles war vorbereitet. Die Zelte und Bierzeltgarnituren standen, die Brötchen waren geschmiert, der Grill heiss, die Technik verkabelt – und auch der neue 4,3 kg schwere Wanderpokal mit dem Löwen kam noch rechtzeitig an. Nachdem die „Fanfare“ erklang, ging es am Samstag um 10.30 Uhr ganz gemütlich mit einem Sektempfang los. Bei angenehmem Pétanque-Wetter waren 46 Teams für das zweitägige Lion Rouge Doublette-Turnier gekommen. Die meisten hatte sich vorab angemeldet und erhielten dafür als kleines Dankeschön ein bedrucktes Schweinchen. Nach der Begrüßung durch Abteilungsleiter Peter erklärte Nils kurz das Spielsystem, bei dem am Samstag in 5er und 6er-Gruppen jeder gegen jeden spielte und es am Sonntag für die besten 32 Teams im 16tel-Finale weiter ging. Dadurch hatte jeder mindestens 5 garantierte Spiele. Da es durch die Teilnehmerzahl insgesamt 8 Gruppen gab, qualifizierten sich also jeweils die 4 besten Teams jeder Gruppe. Zusätzlich wurde nach den Gruppenspielen eine Rangliste erstellt, die die Qualifikanten nach den Kriterien „Siege pro Spiel“ und „Punkte pro Spiel“ in ihrer Spielstärke einordnete. Diese bestimmte die Position auf dem Setzbaum, mit dem es dann Sonntag weiter ging, und sorgte dafür, dass die besten Teams erst am Ende der Finalrunden aufeinander treffen konnten.

Mehr

Zwickel bei SV Eintracht Hannover

Beim SV Eintracht erschienen 23 Teams zur Zwickelrunde. Es siegten Lea Mitschka / Till Goetzke 3 Siege +30, vor Michael Gerlach / Ulf Jannik 3 Siege +27 und Dieter Lange / Siggi König / Thorsten Göllinger ebenfalls 3 Siege + 23.
(Quelle und Foto: Jürgen Schröder) 15.07.2014

Schüttorfer Tête-Turnier

Beim Ranglisten-Turnier am 12.07.  in Schüttorf traten 85 Spieler an. Sören Sölter (BF Bad Nenndorf) gewann das Turnier nach 7 Runden vor Dietmar Averbeck (PC Oldenburg) und Jan Garner (VFPS Osterholz). Monika Kaufmann(SV Odin) kam als beste Spielerin aus der Region Hannover auf den 10. Rang. Gerade mal 13 BoulerInnen traten  aus der Region Hannover an, da zeitgleich auch der TSV Rethen sein Lion Rouge-Turnier an diesem Wochenende ausrichtet. Vielleicht haben die Turnierausrichter im nächsten Jahr ein glücklicheres Händchen bei ihrer Terminwahl.

Sommerlinge mit nur einem Sieger

Und immer wieder Walter! Erneut 50 Teilnehmende konnten bei den 14. Sommerlingen begrüßt werden. Ein kurzes aber heftiges Regenschauer konnte die gute Stimmung nicht trüben. Erstaunlich allerdings das Ergebnis, trotz der hohen Teilnehmerzahl gab es nur einen Spieler mit den angestrebten 3 Siegen. Nicht überraschend ist, dass es sich hierbei erneut um Walter Sterz mit diesmal + 35 Punkten handelt.

(Quelle und Foto:  Klaus Jöhrens)

Keiner verpasst das WM Finale

Wir alle freuen uns nicht nur auf ein tolles Pétanque-Wochenende beim Lion Rouge in Rethen, sondern natürlich auch auf das Endspiel der Fußball Weltmeisterschaft am Sonntag um 21.00 Uhr. Damit niemand das Spiel verpasst, werden wir auf die Einhaltung des Zeitplans achten und – falls nötig – bei Hängepartien ein Zeitlimit aussprechen. Da bei der Trophée de Dimanche voraussichtlich eine Runde weniger als geplant gespielt wird, sollten beide Turniere um 18 Uhr durch sein.

Wir freuen uns auf Euch!
Die Turnierleitung

Zwickel vor dem WM Halbfinale

Zum gestrigen Zwickelstart kamen trotz angesagtem schlechten Wetter (was dann nicht kam) und WM Halbfinale 18 Mannschaften.
Mehr

Sommerlinge Nr. 13

Sommerlinge 13

50 Teilnehmende und 9 mit weißer Weste.

Das schöne Wetter lockte diesmal eine rekordverdächtige Anzahl von 50 Spielerinnen und Spielern auf die Allee. Lange spannende Spiele sorgten dafür, das das Siegerfoto erst um 21:45 Uhr gemacht werden konnte. Es gab einen Sieger, 3 zweite Plätze, 2 dritte Plätze und 3 weitere SpielerInnen ohne Niederlage.

Thomas Bergmann + 26
Walter Sterz +23
Ulli Meier-Limberg + 23

Mehr

Lion Rouge: Anmeldefrist verlängert

lionrouge

Wir freuen uns über die zahlreichen Anmeldungen für unser Turnier-Wochenende am 12. und 13. Juli, die uns bislang erreicht haben. Da aber nicht alle mitbekommen haben, dass jeder Teilnehmer, der sich vorab für das Lion Rouge anmeldet, ein Geschenk erhält, haben wir die Anmeldefrist bis zum 9. Juli verlängert. Hier geht es zur Anmeldung.

Bezirksmeisterschaft Mixte

MB Mixte 2014

22 Teams (44 Teilnehmer) waren bei der diesjährigen BM Mixte der Region Hannover in Ahlem am Start. Eine zügige Turnier Leitung, anspruchsvolle Spiele und schönes Wetter rundeten den Tag ab.

Neuer Bezirksmeister Mixte wurden Heide Beußer-Böhme und Dirk Nitsche, Petangueules Hannover und Fanny Pitboule. Zweiter wurden Mona Hansen und Manne Klein vom SV Odin. Dritter im Bunde wurden Ellen und Stephan Dippmann, SG Allez Allee.

Ergebnisse BM Mixte 2014

Bericht und Foto: Stephan Dippmann

Pétanque im Kino

Eine ganz ruhige Kugel - der Kinofilm

So, ich hole das Thema noch mal nach oben. Ihr könnt Freikarten gewinnen. In Kooperation mit den cinemaids verlosen wir 3 x 2 Freikarten für den Kinofilm „Eine ganz ruhige Kugel“, die deutschlandweit einlösbar sind. Wenn Ihr gewinnen wollt, schickt mir doch bitte eine E-Mail an nils@planetboule.de mit Eurem Namen und dem Betreff Freikarten. Einsendeschluss ist der 3. Juli, 12 Uhr … an dem Tag startet der Film in den Kinos. Die Gewinner werden dann hier bekannt gegeben.

Mehr