Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit gesucht

Ganz selbstverständlich konnte jeder die Ergebnisse eines Boule-Turniers in der Region Hannover am nächsten Morgen bei PLANETBOULE nachlesen und die strahlenden Sieger auf dem Bild bewundern.

Mehr

Eisboule ab 3.11. beim TSV Rethen

Ab Dienstag, den 03.11.2015 um 18.00 Uhr, startet die Turnierserie „Eisboule“ im Süden von Hannover. Spielort ist das Boulodrôme des TSV Rethen am Erbenholz, Peiner Str. 100, 30880 Laatzen. Der Bouletreff wiederholt sich dann jeden Dienstag ab 18.00 Uhr. Gespielt wird im Supermelée-Modus, bei dem die Teams zusammen gelost werden. Startgeld 1,00 €. Ausschüttung 50% am jeweiligen Spieltag an die besten 3, 50% nach Abschluss der Serie im März/April 2016 an die Besten der Serie.

Quelle: Marlies, TSV Rethen

Montaxbouler

Drei Runden Super Mêlée und schon standen mit Hans-Dieter Lange (3/+24), Uwe Haag (3/+21) und Peter Borchert (3/+19) die Sieger fest. Tageswertung Rangliste (Quelle: Dieter Luft)

Till-Vincent Goetzke war nicht zu stoppen

Der SV Odin und der Kreisverband Hannover hatten bei der Bezirksmeisterschaft Tête viel zu bieten: Heiteres Wetter bei angenehmen Temperaturen; je zwei  Kübel Wasser von oben zur Erfrischung bei kräftigen Windböen; eine unaufgeregte Turnierleitung von Wilfried Bast und Carsten Fitschen; das übliche aus der Küche und den Zapfhähnen der Vereinsgaststätte; ein hochdekorierter Boulespieler (2. der DPV Rangliste und Mitglied im Team, das zur Europameisterschaft fährt), an dem sich 5 der 29 anwesenden Boulespielerinnen messen konnten/durften und als Rahmenprogramm (auf der angrenzenden Rasenfläche) die Spiele der Deutschen Meisterschaft der Kampfsportart Jugger . Nach 5 Runden Formule X stand – die Überraschung hielt sich in Grenzen – mit Till-Vincent Götzke (VFPS OHZ) der Bezirksmeister Tête 2015 fest. Der im „Endspiel“ unterlegene Michael Thol (SG Allez-Allee Hannover) wurde Vizemeister und Felix Lemke (1. Göttinger PC) und Klaus Hanßen (SSSV Ahlfeld) belegten den dritten Platz. Egebnisse_Bezirksmeistrschaft_Tete-_2015 (Quelle: Carsten Fitschen)

FOTOSFOTOSFOTOS

Zwickel auf der Allee

Ein lauer Sommerabend mit aufkommender Dämmerung begleitete 24 Teams beim Zwickel am 21.07.2015 auf der Allee. Klare Tagessieger wurden Jan-Philipp Krug und Jannis Krüger (3/+28), gefolgt von Joachim mit Maximilian Gilde (3/+15) und Torsten Kluge mit Ulli Meier-Limburg (3/+8). Am nächsten Dienstag geht es weiter bei den „Krähen“ in Krähenwinkel-Kaltenweide

3. Mühlenteichturnier

Lea Mitschker/der SV Koldingen laden ein:

„In gut 3 Wochen findet in Koldingen wieder das Mühlenteichturnier statt. Dazu möchte ich euch herzlich einladen daran teil zu nehmen. Wir hoffen auf gutes Wetter und einen schönen, entspannten Bouletag.  Da wir nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen haben, möchte ich euch bitten euch vorher anzumelden, wenn ihr teinehmen möchtet, da wir so besser planen können.  Es wird wie immer die gewohnte Koldinger-Verpflegung geben und durch Sponsoren spielen wir bei diesem Turnier wieder um zusätzliche Geldpreise aber auch wieder um etliche Sachpreise.“ LM Ü +55/Mühlenteich2015 (Quelle: Lea Mitschker)

Sommerlinge N0 14

58 Sommerlinge waren mal wieder am 09.07.2015 vor Ort auf der Allee und hier die top Akteure: Daniel Rathe (3/+26), Erich Braun (3/+24), Addi von Meyeen und Hartmut Anders (3/+23), Achille Santangelo (3/+21), Ulli Meier-Limburg (3/+20), Heike Wilhelm und Horst Milde (3/+15), Wilfried Sell (3/+14) und Manfred Hofmann (3/+12). SRL_15-07-09 (Quelle: Robert Heise)

Michael Thol – Match-Winner

Pünktlich um 18:00 Uhr waren es 33° und zum Abschluss um 21:30 Uhr immer noch 29°. Ein heisser Sommerabend also, der durch die trockene Luft, ein laues Lüftchen, die schattenspendenden Allee-Bäume und ein kühles Herry (aus den unerschöpflichen Kühlboxen von Siggi König) durchaus erträglich und erfreulich war. Match-Winner – trotz Blessuren am Knie – wurde mit drei Siegen und satten 33 Punkten Michael Thol, gefolgt Claudia Hesse und Alexander Gruh (3/+27), Helga Köpp und Hartmut Anders (3/+26), Jürgen Winkler (3/+23), Michael Berg (3/+22), Bodo Dringenberg (3/+20), Torsten Göllinger (3/+19) und Manne Klein (3/+5). Übrigens waren 56 SpielerInnen anwesend und gingen ihrer Lieblingsbeschäftigung nach. SRL_15-07-02  (Quelle: Robert Heise)

Zwickel beim VFB Hannover-Wülfel

25 Teams haben am 30.06.2015 erstmalig zum Zwickel-Meeting die Anlage des VFB Hannover-Wülfel besucht und ihr Gefallen daran gefunden. Die ersten drei Plätze nach drei Runden belegten die Teams Nils Allwardt/Thomas Hucke (3/+26), Ilse Kulf/Robert Heise (3/+23) und Daniel Rathe/Manne Klein (3/+16).

Bezirksmeister Mixte wurden Petra und Michael

Die Organisatoren beim BSV Gleidingen hatten mal wieder alles hervorragend im Griff: Prima Sommerwetter, Verpflegung rundum, lockere Organisation. 23 Teams waren dem Ruf gefolgt und spielten flotte 4 Runden nach dem System Formule X. Ungeschlagen wurde das Team Petra Klitschke/Michael Thol von der SG Allez-Allee Bezirksmeister Mixte. Die relativ geringe Beteiligung ist erklärlich, da mehrere Turnier in der Nachbarschaft stattfanden und sich damit unnötige Konkurrenz machten (Max & Moritz Cup mit 64 Teams in Wiedensahl/Stadtmeisterschaft mit 32 Teams in Alfeld). BM Mixte 2015 Rangliste (Quelle: Stephan Dippmann)

Mehr

Sudwiesen-Turnier

Beim Sudwiesen -Turnier am 26.06.2015 blieben von den 24 anwesenden SpielerInnen 5 fehlerfrei und zwar: Susanne Mehrlich (3/+33), Denis Kannengieser (3/+26), Bernd Osterhus (3/+19), Hubert Meereis (3/+10) und Inge Jamrow (3/+6). Sudwiesen-Turnier-Tageswertung (26.06.)-Rangliste (Quelle: Wilhelm Schmidt)

Halbzeit bei den Sommerlingen auf der Allee

Mit den 12. Sommerlingen geht diese Serie in die Halbzeit und gleichzeitig wurde bei prima Sommerwetter mit 65 anwesenden Sommerlingen ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Den Tagessieg ergatterte Barbara Both (3/+25), gefolgt von Joachim Sander und Jürgen Winkler (3/+22), Moni Kaufmann und Hans Dieter Lange (3/+20), Michael Thol (3/+17), Karin Sell und Klaus Jöhrens (3/+14) und Claudia Hesse (3/+8). Wer nun Halbzeitmeister wurde, zeigt die Tabelle von Robert Heise. Tageswertung 25.0.6.2015 und Rangliste zur Halbzeit nach 12 Events

Montaxbouler

Zu den Montaxboulern kamen am 22.06.2015 „15 MontaxboulerInnen“, von denen Bärbel Kilian (+24) und Hans-Dieter Lange (+21) ungeschlagen blieben. Tageswertung 22.06.  Rangliste  (Quelle. Dieter Luft)

NPV – 3. Ligaspieltag

Am 3. Ligaspieltag trafen die Mannschaften der Niedersachsenliga und der Staffeln aus der Bezirksliga aufeinander. Der Ligawart hat bereits alle Ergebnisse veröffentlicht. Für die Mannschaften der Region Hannover ergibt sich derzeit folgendes Bild:

Mehr

Sommerlinge No 11 mit Teilnehmerrekord

64 SpielerInnen am Start ist für die diesjährige Serie das bisher beste Ergebnis. Da blieb es nicht aus, dass 13 Teilnehmer  3 Siege verbuchen konnten. Tagesieger wurde Hartmut Anders und Uli Meier-Limberg  mit 34 Punkten und den 3. Platz sicherte sich Silke Bansemer mit 28 Punkten, Die weiteren Platzierungen und die  Gesamtrangliste können hier–> SRL_15-06-18 heruntergeladen werden. (Quelle und Foto: Robert Heise/ Klaus Jöhrens)

Montaxbouler

Von 16 Montaxboulern blieben Horst Milde (3/+34) und Rolf Ihsen (3/+21) fehlerfrei. Montaxbouler (Quelle: Dieter Luft)

Kein Dreier beim HANNO-Turnier

„Beim Hanno-Turnier am 15.6.2016 beim HSC war niemand mit 3 Siegen dabei. Drei ausgewogene und spannende Runden Supermêlée in schönster Abendsonne brachten höchstens 2 Siege. Vielleicht gibt’s beim nächsten Mal am 29.6. wieder ein deutlicheres Ergebnis.“ (Quelle: Dagmar Daues)

Noch einen Monat bis zum Lion Rouge

Lion Rouge

Das dritte Lion Rouge steht vor der Tür und verspricht eine bunte Mischung zu werden.

Bereits angemeldet sind Teilnehmer aus Alfeld, Bremerhaven, Chemnitz, Delbrück, Dietzenbach, Dingen, Frankfurt am Main, Ginsheim, Hameln, Hannover, Hude, Lemsahler, Niedernberg, Oldenburg, Rettmer, Salzgitter, Tromm, Wächtersbach und Weimar.

Nicht schlecht, aber: Da geht noch mehr! 🙂

Bitte meldet euch auch an, wenn ihr kommen wollt. Wir können dann besser planen und ihr bekommt ein kleines Geschenk.  Weitere Informationen zum Turnier, das Programm und die Online-Anmeldung auf www.lionrouge.de

31.03.2015 Winterrunde adieu

Am letzten Spieltag der Saison 2014/2015 kamen 12 Teams mit insgesamt 25 TeilnehmernInnen. Es siegten Ulli Meier-Limberg/Thorsten Kluge mit 3 Siegen/+12 vor Lea Mitschker/Till Vincent Goetzke 2 Siege/+10 undRobert Heise/Holger Dahne/Bernd Osterhus ebenfalls 2 Siege/+6. An den 26 Spieltagen konnten 767 TeilnehmerInnen begrüßen werden und jetzt ist erstmal Pause bis Oktober. (Quelle: Jürgen Schröder)

Montaxbouler Garbsen

Die zweite Saison der Montaxbouler (Supermelée – Serie auf verschiedenen Garbsener Boulodromes) hat gestern um 16.00 Uhr in Stelingen begonnen. Der erste Sieger der neuen Saison ist Max Koch (auf dem Foto links). Er siegte vor Daniel Rathe, der ebenfalls drei Siege hatte; aber die schlechtere Kugeldifferenz aufwies. Wegen Ostermontag geht es erst in 14 Tagen weiter (wieder in Stelingen) und dann dürften auch die Ausrichtunsorte für den weiteren Verlauf der Saison feststehen. (Quelle: Dieter Luft)