Lehrgang Turnierleitung

Der Kreisverband Hannover-Stadt und -Land bietet einen Lehrgang zur Turnierleitung an.

Die Teilnehmer lernen verschiedene Turniersysteme kennen, die auch für Kleinturniere genutzt werden können. Neben der Vermittlung von den Grundlagen der verschiedenen Turniersysteme und den Empfehlungen für die Vorbereitung von Turnieren, werden auch praktische Übungen angeboten.

Thema:   Turnierleitung – Grundlagen und Übungen

Termin:  08.Dezember 2012 , 10.00 – 16.00 h

Ort:       TV Badenstedt, Salzhemmendorfer Str. 12, 30455 Hannover

Kostenbeitrag:     5 EUR pro Teilnehmer

Teilnehmerzahl:   max. 16

Dozent:  Hanns-Jörg Dahl

Anmeldung: Geschäftsstelle des Kreisverbandes –  info(ät)petanque-hannover.de  – oder direkt bei Carsten Fitschen bis zum 25. November 2012

Eisboule in Gleidingen

Am Mittwoch, den 07. November ab 18.00 Uhr beginnt wieder die Eisboule Saison in Gleidingen.

Gespielt wird bis zum 27.März 2013.

Näheres siehe hier> Eisbouler-Einladung 2012

3. Winterlinge

Juhu, der Goldene Oktober ist da

Mehr

Coupe Tati auf der Allee

am 14.10.2012 fanden sich auf der Allee 36 SpielerInnen beim Traditionsturnier (seit 1990) der Sg Allez-Allee – dem Coupe Tati – ein.

Mehr

2. Winterlinge

Es kamen 36 SpielerInnen zu den 2. Winterlingen und Diese spielten drei Runden fehlerfrei:
Manne Klein (+27), Dagmar Fischer (+22), Walter Sterz (+21), Dieter Borchers (+17), Robert Heise (+13) und Rudi Klinge (+9).

(Quelle und Foto: Carsten Jürgens

1. Winterlinge

Die Sonne lockte 20 SpielerInnen auf die Bahnen beim SV Odin.

Mehr

4. Einheitsturnier des BSV Gleidingen

Der BSV Gleidingen hatte zum jährlichen Einheitsturnier (Supermêlée) auf dem Sportgelände „Sudwiese“ eingeladen

Mehr

Abschlussrunde der Sommerlinge 2012

v.l.n.r.: Michael Thol, Michael Berg, Hans Alves und Knut Kast

27 Spielerinnen erschienen bei nass-kühlem Herbstwetter um die Serie der Sommerlinge  2012 zu verabschieden, die besten 12 dieser Serie zu feiern und locker drei Runden  zu spielen.

Mehr

24. Sommerlinge – die Saison geht zu Ende

Mona Hansen und Siggi König

Es erschienen 42 Bouler(innen) zur letzten Runde der Sommerlinge 2012.  Je drei Siege erzielten: Siggi König, Mona Hansen, Klaus Jöhrens, Addi von Meyen, Rudi Klinge, Walter Sterz und Edgar Weingartner. Am nächsten Donnerstag wird die Serie beendet mit den drei Spielrunden just for fun aber auch mit der Ausschüttung der angesammelten Reichtümer an die 15 Besten.

(Quelle und Foto: Carsten Jürgens)

Winterboule Turnierserie

Tobi und Ingo haben eine neue Turnierserie ins Leben gerufen. Ab dem 02.10.2012 findet jeden Dienstag um 18:00 Uhr ein Tripletteturnier in der Halle des TSV Krähenwinkel-Kaltenweide statt. Es werden drei Runden gespielt, vergleichbar mit der Zwickel-Serie. Das Startgeld beträgt 3,00 Euro pro Team.
Die Teilnahme erfordert eine Voranmeldung an winterboule@live.de, da nur begrenzt Plätze vorhanden sind.
Fragen an Tobi: winterboule@live.de oder unter Mobilnummer 0171-7515209.

20. Sommerlinge beim SV Odin

Von 40 SpielerInnen hatten zum Schluss 3 je drei Siege und 20 Punkte und zwar: Claudia Hesse, Robert Heise und Michael Thol

Quelle und Foto: Carsten Jürgens

Ergebnisse aus Koldingen

Im A-Turnier gewinnen Mika Everding und Sascha von Pless mit 13:9 gegen Till-Vincent Goetzke und Jan Garner. Zuvor warfen Till und Jan Christa und Honore raus mit 13:8 und Mika und Sascha besiegten Djamal und Thomas Martens.
Im B-Turnier besiegten Manfred Klein und Renate Bäßmann Kalle Weiden und Anne Hübchen im Halbfinale. Das 2. Halbfinale gewannen Wilfried Koch (Kleinenbremen) und Arnd Richarz (Exten) gegen Hubert Meereis und Ede Kowald (beide Gleidingen). Das 2. Halbfinale war jedoch erst lange nach dem Finale im A beendet, sodass das Finale im B per Münzwurf entschieden wurde zu Gunsten von Arnd und Wilfried.

Quelle: Lea Mischker via Facebook
Foto: Ulli Brülls, www.ptank.de

Ligaspieltag in Goltern

Ligaspieltag in Goltern

Ich war gestern zum ersten Mal auf der Anlage des Tennisvereins Grün – Weiß Goltern. Echt schön da. Großzügige Plätze, prima Catering, gutes Wetter und ein erfolgreicher Ligaspieltag. Meine Mannschaft, der TSV Rethen/Leine, verliert auch am letzten Spieltag kein Spiel und ist mit 30 zu 0 Siegen in die Regionalliga aufgestiegen.

Ein paar Fotos findet ihr hier.

Bezirksmeisterschaft Tête in Hannover

BM Tete a tete

Am 28. Juli traten 28 Spieler zur diesjährigen Bezirkmeisterschaft in der Formation Tête-a-tête bei Fortuna Sachsenroß an.

Mehr

14. Sommerlinge

43 Sommerlinge vergnügten sich drei Runden lang. Zum Schluss lag Wilfried Sell (+27) vor Hartmut Anders (+22), Petra Klitschke (+14), Manne Klein (+13) und rudi klinge (+11), alle mit jeweils drei Siegen.
(Quelle und Foto: Carsten Jürgens)

Große Boule-Schau beim TV Grün-Weiß Goltern

78 Teilnehmer – Nachbarn aus Bad Nenndorf gewinnen den Gerd-Klose-Pokal.

Wieder war es ein gelungenes Turnier unter der Regie von Jürgen Bangemann. Die Bedingungen sind in Großgoltern einfach ideal. 18 Turnierplätze garantieren einen reibungslosen Ablauf. Der TVG behauptet sich im Deistervorland als potenter Vorreiter des Boulesports. Zusätzlich genießen die Turnierteilnehmer und Zuschauer die angenehme Atmosphäre und die beispiellose Serviceleistung des TVG.

Mehr

BM Mixte (Region Hannover)

MB mixte in der Wedemark

Am Sonntag, den 24.6. hatte der TC Bissendorf zum ersten Mal eine Bezirksmeisterschaft zu Gast. Wie man es in diesem Jahr von Bissendorf kennt, war der Wettergott mal wieder nicht auf der Seite der Sportler: Die Teilnehmerzahl von 16 Teams entsprach den Wettervorhersagen, die aber erst eintrafen, als die BM beendet war.

Mehr

2. Wedemark Open

2. Wedemark Open

Das 2. Wedemark open Triplette Turnier fand am 16.06. auf dem idyllisch gelegenen Bouleplatz des TC Bissendorf statt. 19 Teams waren trotz wolkenverhangenem Himmel angereist. Die 1. Runde konnte noch in entspannter Atmosphäre und auch „trocken“ gespielt werden. Dann jedoch, wie schon im Vorjahr, verwandelte auch dieses Mal ein wolkenbruchartiger Regenschauer fast den gesamten Platz kurzfristig in eine „Seenlandschaft“.

Mehr

15. Boulefestival – Doublette Mixte

Am 25.Mai traten 41 gemischte Teams zur Doublette Mixte auf der Allee an

Mehr

12 Tage Pétanque pur

Das 15. Boulefestival in Hannover auf der Herrenhäuser Allee ist Geschichte

Mehr