und die Siegerin ist ….

… Dagmar Fischer von SG Allez Allee. Mit 28 Punkten ist sie die diesjährige Hannöversche Schießmeisterin der Bezirksmeisterschaft Tireure auf der Herrenhäuser Allee geworden. 34 Tireure traten am Montagabend zum Tireurwettkampf an, der hervorragend vom TV GW Goltern ausgerichtet wurde.
Mehr8. Sommerlinge 2011

Spitzenbesetzung mit 49 Teilnehmern! Hans Jörg Dahl (24), Brigitte Hartung (23) und Michael Berg hatten dabei die besseren Händchen.
Die nächsten Sommerlinge finden während der Boulewoche am Mittwoch den 08.06.2011 um 18.00 Uhr statt.
(Quelle: Carsten Jürgens- SG Allez Allee)
Sommerlinge – Aktueller Spielstand

Am 19.05.2011 belegten die ersten drei Plätze mit jeweils drei Siegen
Jürgen Winkler (19),
Manfred Homann (16) und
Horst Lysk (16).
Die Rangliste der Sommerlinge wurde aktualisiert und kann unter Hannover|Turnierserien|Sommerlinge heruntergeladen werden.
Sieg bei der BM-Triplette 2011 ging an SG Allez Allee

An der Bezirksmeisterschaft Triplette beim BSV Gleidingen nahmen 21 Teams aus der Region Hannover teil. Der BSV Gleidingen der dieses Turnier erstmalig ausrichtete, zeichnete sich als gut vorbereiteter Gastgeber aus. Neben mehreren Pavillons, die an dem herrlichen sonnigen Tag für ausreichend Schatten sorgten, wurden morgens Kaffee und Schnitten, mittags Gegrilltes und Nachmittags auch Kaffee und Kuchen angeboten.
Nach 3 Runden waren nur noch 3 Teams ungeschlagen und für die 4. Runde wurde ein Team hochgelost. Das hochgeloste Team mit Helge Haseloff (Allez Allee), Leon Jentsch (HSC) und Oliver v. Alten (Letter) gewannen gegen das Team Wolfgang Arnold, Horst Riesch (FC Schwalbe) und Klaus Kirchhof (Petangueules) mit 13:7. Die zweite Begegnung trugen die Titelverteidiger vom Les Petangueules (Christa und Honoré Balié mit Thomas Hucke) gegen das Team Hartmut Anders / Jörg Landmann / Bernd Osterhus von SG Allez Allee aus. Obwohl das Team von Petangueules zunächst 7:0 führte, holten die Spieler von der Allee sich das Cochonnet wieder zurück und gewannen mit 13: 1o. Nach 4 Runden im Schweizer Turniersystem standen die Ergebnisse fest und den Wanderpokal erhielten die Spielfreunde von der Allee. Alle Platzierungen und Bilder vom Turnier können auf der Seite Bezirksmeisterschaften | Ergebnisse 2011 nachgelesen werden.
Da die beiden Zweitplatzierten identische Buchholz- und Feinbuchholzpunkte erzielten, wurde ihnen ein gleich hohes Preisgeld ausgezahlt.
Ergebnisse
Bilder
Die Zwickel-Saison hat begonnen
33 Teams haben Dienstag die Zwickelsaisaon in Krähenwinkel-Kaltenweide eröffnet. Trotz Regens in der ersten Spielrunde also nach wie vor großes Interesse an der Turnierserie in und um Hannover. Matze und Tanja hatten alles gut im Griff und auch die neu eingeführte Zeitbegrenzung auf eine Stunde plus eine Entscheidungsaufnahme bei Gleichstand ist gut aufgenommen worden.
Gewonnen haben an diesem Abend Thomas Hucke und Michael Berg. Zweiter wurden Dirk Rathajcak und Knut Kast, gefolgt von Dagmar Fischer, die mit Karl-Heinz Wöhner spielte.
Weitere Neuigkeiten vom Zwickel und die Rangliste findet ihr unter www.zwickel-hannover.de
6. Sommerlinge auf der Allee

Sommerlinge die 6. hat am 12.05.2011 mal wieder 35 Teilnehmer auf die Allee gezogen.
die drei Erfolgreichsten waren
– Michael Thol drei Siege 25 Punkte
– Edgar Weingartner drei Siege 21 Punkte
– Kersten Röhr drei Siege 18 Punkte.
Wie immer geht es nächsten Donnerstag um 18.00 Uhr auf der Allee weiter.
Mehr über die Sommerlinge siehe hier
(Quelle: Carsten J. vom 13.05.2011)
Sommerlinge seit dem 05. Mai wieder auf der Allee

51 Teilnehmer (und dabei viele neue „Gesichter“) haben sich bei prallem Maiwetter zu den fünften Sommerlingen getroffen. Die erfolgreichsten Drei waren
MehrAkuelle Boulebroschüre für die Region Hannover herausgegeben.
Liebe Boulefreundinnen und Boulefreunde in der Region Hannover, die Boulebroschüre 2011 ist fertig!
Sie ist wie ihre Vorgängerinnen weniger für die „Profis“ in den Boule spielenden Vereinen gedacht als vielmehr als Werbebroschüre für den Boulesport und die Boule spielenden Vereine in der Region Hannover, also für noch nicht organisierte Spieler und für noch nicht Boule-Vereine bzw. Vereine, die noch keine Boulesparte haben.
Die Broschüre kann über die Geschäftsstelle des Kreisverbandes geordert werden (bei Postversand wird Porto erhoben) oder als PDF-Datei herunter geladen werden.
Kreisverband
Sommerlinge 2011 – die ersten Ergebnisse sind raus

Die aktuelle Rangliste der Sommerlinge 2011 wird von Azim Nabi angeführt, gefolgt von Walter Sterz und Carsten Fitschen. Siehe auch SRL 2011 Stand 21 04 11 [pdf]
Die aktuellen Zwischenstände können unter Sommerlinge nachgeelsen werden.
Bezirksmeisterschaft Doublette 2011

v.l.n.r. 1. Florian B./Helge H. | 2. Bernd O./Renate S. | 3. Klaus J./Kersten R. | TL: Carsten F.
Ein milder sonniger Sonntag lockte 36 Teams nach Ahlem zur Bezirksmeisterschaft Doublette. Der Vereinsvorsitzende begrüßte die Teilnehmer und gemeinsam mit dem Spartenleiter Dieter Borchers wünschte er den Aktiven ein erfolgreiches Turnier. Die Turnierleitung (Inge Borchers, Hans Alves und Carsten Fitschen) konnten pünktlich um 10:00 Uhr die 1. Spielrunde bekannt geben. Nach 5 Runden im Schweizer System wurden gegen 17:30 h die Sieger geehrt.
MehrWinterlinge ade …

Sommerlinge wir kommen…
Seit dem 31.03.2011 steht mit Walter Sterz der Sieger der Winterlinge fest, gefolgt von Carsten Jürgens (beide SG Allez Allee) und Manfred Klein (SV Odin). Gespielt wurde an 26 Donnerstagen, bei jedem Wetter mit jeweils 20 bis 25 Unverzagten (insgesamt nahmen 79 teil).
Nahtlos folgen nun die Sommerlinge. Gespielt wird jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr, jeweils drei Runden SM.
Spielorte sind im April der SV Odin, danach die Allee und im September wieder der SV Odin.
Die Serie ist natürlich offen für Alle.
Die Abschlusstabelle der Winterlinge 2010|2011 siehe hier
Jugendlehrgang des NPV

Am 19.März führte Renate Baßmann, C-Trainerin und Jugendbeauftragte des Kreisverbandes Hannover, gemeinsam mit Hans Alves auf der Bouleanlage des TSV Krähenwinkel-Kaltenweide einen NPV-Jugendlehrgang durch. Die Kinder und Jugendlichen im Alter von 9 bis 17 Jahre kamen aus den Vereinen TSV Bordenau (6), SG Letter (4), bg Bremen, SV Frielingen. B-Team Rettmer (je 2) und SV Essel, HSC (je 1 Teilnehmer).
„Voller Begeisterung und mit frischem Elan starteten am Samstag 18 Kinder und Jugendliche in die neue Saison. Neben bekannten Gesichtern gab es auch neue zu entdecken. Hier ist die gute Arbeit des SV Bordenau zu beobachten, die allein 6 Minimes zum Lehrgang geschickt haben. Nach dem allgemeinen Teil mit Lege- und Schießübungen wurde Triplett gespielt und auch hier sind Fortschritte zu verzeichnen. Die gute Verständigung der Jugendlichen und ihr diszipliniertes Verhalten im Spiel sei hier nochmal zu bemerken.
Ich freue mich schon darauf, den einen oder anderen Jugendlichen auf den Turnieren wieder zusehen
Renate Bäßmann“
Hannöversche Boulekalender 2011

Der Hannöversche Boulekalender ist jetzt als Download verfügbar unter Boulekalender
Alle Termine und Spielorte für das Zwickel-Turnier sind jetzt aufgeführt!
Boulefestival 2011

Das Programm zum diesjährigen Boulefestival in den hannöverischen Georgengärten ist veröffentlicht. Weitere Informationen und der Download siehe unter Boulefestival
Eisboule am Mühlenteich
Die Eisbouleplatzierungen vom 01.03.2011:
1. Dirk Prätorius
2. Erik Zipperling
3. Wilhelm Schmidt
3. Peter Zipperling
Sämtliche Spieler in den Rängen sind ungeschlagen.
HallenCup 2010 | 2011 – Countdown zur Finalrunde läuft
Am 27.02.2011 findet die Finalrunde in der Boulehalle Hamburg statt. Folgende Teams haben sich qualifiziert
• VFPS Osterholz-Scharmbeck
• Hamburger BC
• BV Gestringen 1
• CdB Lübeck 1
• Hamburger RC 2
• PC Jadeboule Varel
• ABC Hamburg 1
• SGF Bremen 2
Hallencup 2010/2011 – Zwischenrunde am 23.01.2011
Die Zwischenrunden fanden in Hamburg (8 Mannschaften), Erlte (8 Mannschaften), Osnabrück (4 Mannschaften) und Schüttorf (4 Mannschaften) statt.
In Hamburg setzten sich die Teams des Hamburger RC 2 und CdB Lübeck 1 als Gruppensieger durch. In Erlte gingen die Gruppensiege an den VFPS Osterholz und BC Hamburg, auch der ABC Hamburg ist als bester Gruppenzweiter in der Finalrunde. Der PC Varel konnte in Osnabrück den Gruppensieg für sich verbuchen und SGF Bremen 2 hat sich ein Ticket für die Finalspiele gesichert. In Schüttorf setzte sich der Favorit aus NRW, die BV Gestringen, durch.
Apfelsinenturnier beim SV Odin

Am 8. Januar eröffnete der SV Odin mit dem 20. Apfelsinenturnier das Boule-Jahr 2011. Bei warmen +10° kamen 80 Teams nach Hannover. Zum Jubiläum gab es zusätzlich eine Tombola. Die NDR-Moderatorin Julia Vogt wurde für die Verlosung eingeladen und zog die Preise. Den Hauptpreis, gestiftet von Jürgen Piquardt, gewannen Sören Sölter und Martin Bühre aus Bad Nenndorf.
MehrHallenCup 2010/2011 – Stand : 28.11.2010

Die Vorrundenspiele aller 48 Mannschaften sind abgeschlossen.
Die Vorrundengruppen setzen sich aus 4 Mannschaften zusammen, die am 21. und 28.11. in den Boulehallen von Hamburg, Krähenwinkel, Erlte, Osnabrück und Schüttorf gegeneinander angetreten sind. Die Erst- und Zweitplatzierten jeder Gruppe erreichen die Zwischenrunde. Ausnahme in Krähenwinkel, dort treten insgesamt 12 Teams in vier Halbgruppen an. Die besten drei Teams aus 2 Halbgruppen qualifizieren sich für die Zwischenrunde.
Mehr
Neueste Kommentare