HallenCup 2010/2011 – 1. Vorrunde

Am 21.11. fanden die ersten Vorrundenspiele in den Boulehallen Hamburg, Krähenwinkel, Erlte und Osnabrück statt. Von den 26 Mannschaften haben sich 13 Teams  für die Zwischenrunde am 23.01.2011 qualifziert. In Hamburg sind es die Teams ABC Hamburg 1, Hamburger RC 2, CdB X Lübeck und APBC Schwerin. In der Boulehalle Krähenwinkel schafften es die Teams VFPS Osterholz, TSV Krähenwinkel 2 und SV Essel 1. In der Boulescheune Erlte sind die Teams TC Oldenburg Süd, SG Letter, Wilde Boule Wildeshausen und SGF Bremen 2 weiter gekommen. In Osnabrück qualifizierten sich die Teams Klack 95 Osnabrück MV und Oldenbouler 2.

Mehr

Hannoversche Boule-Broschüre wird neu aufgelegt

Der Kreisverband Hannover bittet die angeschlossenen Vereine, die Informationen, die in der Boule Broschüre aufgeführt werden, bis zum Jahresende zu aktualisieren und an ihn zu übermitteln.

In der Boule-Broschüre hat jeder Verein aus der Region Hannover auf einer DIN A 5 Seite die Möglichkeit sich vorzustellen. Wann wird trainiert, wer ist Ansprechpartner und an wen richtet sich das Angebot des Vereins.

Bitte schickt die Änderungen an Hanns-Jörg.

Fotos vom Zwickel-Finale

Tanja hat während des Zwickel-Finales fleißig Fotos gemacht. Die könnt ihr euch jetzt auf www.zwickel-hannover.de ansehen.

Bernd gewinnt Zwickel-Finale

Bernd Hoffmann - hier bei der LM Doublette 2009

Nach einer spannenden Saison war es heute nun soweit. Das Finale der besten 16 Spieler der Zwickel-Serie fand bei herrlichem Wetter auf dem Vereinsgelände des TuS Kleefeld statt. Seit 1999 organisiert Matthias Helweg die Turnierserie, bei der jeden Dienstag an verschiedenen Orten in und um Hannover 3 Runden Doublette gespielt wird. In diesem Jahr machten insgesamt 264 verschiedenen Teilnehmer mit.

Um 13 Uhr ging es heute im bewährten Tête à Tête-Finalmodus los. In der vierten Runde nach Schweizer System trafen die bislang Ungeschlagenen im „Finale“ aufeinander: Bernd Hoffmann und Lutz Richard.

Mit einer sehr guten Schießleistung konnte sich Bernd mit 13:3 gegen Lutz durchsetzen und als Erster den neuen Wanderpokal in Empfang nehmen. Damit ist er auch der bislang Einzige, der das Finale zum 2. Mal gewonnen hat. Alle 16 Teilnehmer erhielten zusätzlich pro gewonnenem Spiel 10,- € Siegerprämie und ein leckeres Essen im Vereinsheim. Danke an Matze und alle, die zum Gelingen dieser großartigen Veranstaltung beigetragen haben.

1. Bernd Hoffmann
2. Lutz Richard
3. Nils Allwardt

Weitere Ergebnisse und Fotos folgen. Allgemeine Infos zum Zwickel-Turnier gibt es unter www.zwickel-hannover.de

Absage des Promenaden-Cups vor dem Hauptbahnhof


Das Wasser ist verschwunden. Und mit ihm ein 5-stelliger Betrag, um das Spielgelände vor dem Hauptbahnhof herzurichten, ohne dass darauf gespielt wurde.

Bei der von der DB AG einberufenen Platzbesichtigung am vergangenen Freitag um 9.30 Uhr, zu der ebenfalls ein Gartenlandschaftsbauer sowie Thomas Hucke und Carsten Fitschen vom Kreisverband Hannover gekommen waren, schien es so, als ob die eigens für das Promenadenturnier angelegten Spielflächen unbespielbar seien. Äußerlich unscheinbar, doch beim Betreten quoll das Wasser unter den Schuhen hoch. Dieser Effekt verstärkte sich, je mehr man in die Mitte der Spielfläche kam.

Weitere, kostspielige Reparaturmaßnahmen wurden vom Sponsor, der Deutschen Bahn, abgelehnt. Nach dem vor Ort noch der Wetterbericht per iPhone mit 80% Regenwahrscheinlichkeit gecheckt wurde, entschieden sich die Anwesenden, die Veranstaltung abzusagen. Sicherheitszäune, Bühne und natürlich die Spielfläche sollten unbenutzt wieder abgebaut werden.

Die Nachricht von der Turnierabsage verbreitete sich schnell per Internet, so dass die meisten Teilnehmer informiert waren.

Mehr

Promenaden-Turnier fällt aus

Eingereicht von Carsten Fitschen. Kursiv geschriebener Text sind Anmerkungen der Redaktion.

„Wegen Unbespielbarkeit der Boulebahnen auf dem Bahnhofsvorplatz in Hannover wurde die Veranstaltungen von den Verantwortlichen des Event-Management der DB AG und des Kreisverbandes abgesagt.“

Anmerkung der Redaktion: Dies betrifft das Promenaden-Turnier am Samstag und Sonntag, sowie den Zwickel-Termin heute Abend.

„Durch den Starkregen kann die Spielfläche nicht rechtzeitig abtrocknen. Die Kiesschicht ist aktuell nahezu vollflächig mit Wasser gefüllt und die Bodenfestigkeit nicht mehr gegeben.“

Anmerkung der Redaktion: Allen Teams, die sich angemeldet haben bleibt nur der Trost, dass sie in gleicher Besetzung noch auf die Turniere in Essel ausweichen können.

Die Planetboule-Redaktion wird gleich selber eine Ortsbesichtigung vornehmen und weiter berichten. Die Absage ist nicht nur für die Teilnehmer ärgerlich. Sie könnte auch dazu führen, dass die kostspielige Herrichtung der Plätze in exponierter Lage und die Veranstaltung an sich nun für immer gestorben ist. Hoffentlich nicht!


Archivbild Promenaden-Cup 2007

Bezirksmeisterschaft (Hannover) Tête am 24. Juli 2010 beim TSV Fortuna S.

1 Matze Helweg TSV Krähenwinkel-K 5 +18
2 Kalle Jüch SV Odin 4 +29
3 Dagmar Fischer SG Allez Allee 4 +28
4 Gerd Roß TSV Bordenau 4 +26
5 Mona Hansen SV Odin 4 +22
6 Dieter Luft SV Frielingen 4 +5
7 Rainer Voß TuS Kleefeld 3 +22
8 Sherif Osherif SG Letter 05 3 +17
9 Edith Ahrens Fortuna Sachsenroß 3 +12
Erich Braun TSV Bordenau 3 +12
11 Wolfgang Wermicke TuS Kleefeld 3 +11
12 Michael Patschkowski SV Frielingen 3 +7
13 Wolfgang Heinze HSC 3 +4
14 Doris Goldmann SG Allez Allee 3 +2
15 Kalle Weiden SV Odin 3 +1
16 Knut Kast SG Allez Allee 3 -1
17 Heide Beußer Les Pétangueules 3 -2
18 Martin Buche TuS Kleefeld 3 -3
19 Peter Zipperling Koldinger SV 3 -5
20 Ingo Büsching Bissn Bouler 3 -8
21 Oliver v. Alten SG Letter 05 2 +5
22 Hans Bernatzki TuS Kleefeld 2 +4
23 Manne Klein SV Odin 2 +1
24 Heino Asche SV Odin 2 -1
25 Helge Hasel off HSC 2 -5
25 Ingrid Uherek Fortuna Sachsenroß 2 -5
27 Ulli Panther SG Letter 05 2 -7
28 Florian Berief HSC 2 -10
29 Siggi König Les Pétangueules 2 -11
30 Uwe Böhme HSC 2 -12
31 Michael Gerlach SV Odin 2 -16
32 Erik Zipperling Koldinger SV 1 +3
33 Hilde Piper SV Odin 1 -14
34 Marianne Adolfs Fortuna Sachsenroß 1 -21
35 Wolfgang Messmann SG Letter 05 1 -24
36 Rainer Gomolka SG 74 1 -25
37 Ilse Deeke Fortuna Sachsenroß 1 -26
38 Eckhard Sager SV Ahlem 0 -31

Bezirksmeisterschaften mixte und Jugend

Am 19.06.2010 fand beim TV Badenstedt die Bezirksmeisterschaft Mixte (Region Hannover) statt. Es siegten Renate Bäßmann und Walter Sterz (SG Allez Allee) vor Evelyn und Erich Wolf (TuS Empelde). Lea Mitschker und Werner Twesten (Koldinger SV) belegten den 3. Platz.

Quelle: Hanns-Jörg Dahl

Mehr

Neue Zwickel-Rangliste veröffentlicht

Auf www.zwickel-hannover.de gibt es nun die neue Rangliste, Stand 25.05.2010. Hier die führenden 16:

1 Klein, Manfred 11 74
2 Dahl, Hans-Jörg 10 60
3 Jürgens, Carsten 10 60
4 Schröder, Jürgen 9 36
5 Bühre, Martin 9 32
6 Maier, Christian 8 42
7 Allwardt, Nils 7 34
8 Braun, Erich 7 19
9 Bäßmann, Renate 6 44
10 Kulf, Ilse 6 21
11 Bode, Heinrich 6 17
12 Kast, Knut 6 15
13 Rathajack, Dirk 6 15
14 Voss, Rainer 6 13
15 Korczowski, Ingo 6 -4
16 Weiden, Kalle 5 15

Boulefestival

Beim Fair-Play-Pokal am Dienstag waren 16 geladene 6er Teams, die maximal zwei „Profis“ in ihren Reihen aufstellen durften, am Start. Gewonnen hat das Team Technikerschule. Veranstalter Jürgen Piquard bedankte sich bei der Siegerehrung bei allen, die ihn unterstützen, insbesondere bei Erich Braun, der seit Beginn des Boulefestivals dabei ist.

Den Wettkampf der Tireure hat am Montag Tobias Herbel mit 30 Punkten gewonnen. Titelverteidiger Magnus Alven belegte den 2. Platz vor Knut Kast.

Den Regionswanderpokal für 6er-Teams gewannen am Sonntag „die Furchtlosen“ aus Bordenau, nämlich Erich Braun, Bärbel und Gerd Ross, Dagmar Fischer, Monika und Theo Weingartner.

Den Grand Prix Triplette am Freitag gewannen Mika Everding, Jan Garner und Sascha von Pleß. Platz 2 ging an Wilfried Sell, Ulrich Panther und Oliver von Alten. Zum Triplette-Grand-Prix waren 33 Teams angetreten.

Pétanque vorm Hauptbahnhof eine Woche früher

Wie der Vorsitzende des Kreisverbandes Hannover, Hanns-Jörg Dahl, gestern mitteilte, muss das Pétanquespielen vor dem Hauptbahnhof Hannover um eine Woche nach vorne verlegt werden. Der NPV-Liga Spieltag wird deshalb nicht wie geplant vorm Hauptbahnhof in Hannover stattfinden. Es wird zur Zeit nach einem alternativen Spielort gesucht. Zwickel-Turnier und der 4. Promenade-Boule-Cup werden voraussichtlich eine Woche früher vom 27. – 29. August stattfinden.

Zwickel Hannover online

Ab 27. April geht wieder die in der Region Hannover beliebte Zwickel-Turnierserie los. Derzeit werden noch Ausrichter gesucht.

Die Termine, Spielorte und die aktuelle Rangliste werden zukünftig auf einer eigenen Internetseite zu finden sein. Guckt doch mal drauf.

www.zwickel-hannover.de

Ergebnisse der Bezirksmeisterschaft Hannover

1 Stephan Dippman, Erik Zipperling und Peter Zipperling, Koldinger SV
2 Ingo Kaiser, Wolfgang Kisch und Detlef Koch, TC Bissendorf
3 Carsten Fitschen, Cherif Oucherif und Peter Rothbart, SG Letter

Mehr

Zwickel-Turnierserie

Der HSC hat nach dem Umbau des Sportplatzes nur noch 6 beleuchtete Plätze um dort zu spielen. Das ist für die Ausrichtung eines Zwickel Turniers nicht ausreichend.
Deshalb haben sich die Schwalben bereit erklärt den Termine am 16. September zu übernehmen.

Quelle: E-Mail Hanns-Jörg

Bezirksmeisterschaft der Frauen in Koldingen

Am 23.08.2008 wurde beim Koldinger SV die Bezirksmeisterschaft Frauen (3:3) ausgetragen. Es siegten Marlies Schöbel, Lea Mitschker (beide Koldingen) und Heide Beußer (Les Pétangueules) vor Renate Bäßmann, Barbara Both (beide SG Allez Allee) und Ursula Schröder (TSV KK) (2. Platz) vor Bruni Grytz, Sylvia Reinecke (beide FC Schwalbe) und Renate Pierau (Koldingen) (3. Platz).

Leider war die Beteiligung trotz der perfekten Vorbereitung durch den Koldinger SV und des freundlichen Wetters gering.

Quelle: E-Mail von Hanns-Jörg Dahl

Bezirksmeisterschaft Tête à Tête in Hannover

Ergebnisse der Bezirksmeisterschaft 1:1 vom 26.Juli 2008 bei Fortuna Sachsenroß

1 Schröder, Jürgen / TSV KK / 5
2 Bode, Rainer / SV Odin / 4
3 Ross, Gerd / TSV Bordenau / 4
4 Fischer, Dagmar / TSV Bordenau / 4
5 Weiß, Norbert / SG Allez Allee / 4
6 Gerlach, Michael / SG Allez Allee / 4
7 Asche, Heino / SV Odin / 4

Mehr

Ergebnisse BM 3:3 Region Hannover

1. Marlies und Kurt Schöbel,Werner Twesten / Koldinger SV
2. Esther Zipperling, Steven Panther, Hermann Büchel / Koldinger SV, Letter 05 / SV Odin
3. Bärbel und Gerd Ross, Erich Braun / TSV Bordenau
4. Renate und Uwe Pierau,Oliver Spiewak / Koldinger SV
5. Peter und Erik Zipperling, Stephan Dippmann / Koldinger SV
6. Wolfgang Messmann, Ulrich Panther, Wilfried Sell / Letter 05
7. Ilse Kulf, Claudia Dobrick, Doris Goldmann / SG Allez Allee / SV Odin
8. Renate Bäßmann, Carsten Jürgens, Hanns-Jörg Dahl / SG Allez Allee
9. Wilma Dellies, Dieter Borchers, Manfred Homann / SV Ahlem
10. Regina und Richard Böhme, Cherif Oucherif / Letter 05
11. Irmgard und Hans Böhme, Waltraud Hußmann / SV Ahlem
12. Hans Alves, Inge und Christoph Levens / TV Badenstedt
13. Eckart Sager, Günter Husmann, Inge Borchers / SV Ahlem

Quelle: E-Mail von Hanns-Jörg Dahl

Tete Bezirksmeisterschaft Hannover

1 Doris Goldmann SV Odin
2 Steven Panther SC Letter 05
3 Christian Röber SG Allez Allee
4 Florian Berief HSC
5 Monika Hansen SV Odin
6 Wolfgang Heinze HSC

Mehr

2. Promenadenturnier vor dem Hauptbahnhof Hannover


Zentraler geht es nicht … Pétanque vor dem Hauptbahnhof

Vergangenes Wochenende fand das 2. Promenadenturnier auf dem Ernst August Platz vor dem Hauptbahnhof Hannover statt. Der Sponsor, die ECE Projektmanagement G.m.b.H. & Co. KG, unterstütze die Boulespieler nicht nur mit der Herrichtung des Spielgeländes, sondern legte noch Warengutscheine für die Geschäfte in der Promenade im Hauptbahnhof oben drauf, über die sich die besten Teams im A-Turnier freuen konnten. Das Startgeld und Sachpreise wurden im B, C und D Turnier ausgeschüttet.

Bei überwiegend schönem Sommerwetter – mal abgesehen von ein paar heftigen Regenschauern – fanden sich nicht nur eingeladenen Teams aus der Region Hannover und dem Umland ein, sondern blieben auch viele der Passanten stehen, um das bunte Treiben zu beobachten oder sich bei den Spielern zu erkundigen, was sie denn da machen. Sehenswerte Spiele, Info-Flyer des Niedersächsischen Pétanque-Verbandes und des Kreisverbandes, sowie große Tafeln mit den Spielregeln sorgten für eine rundum gelungene Werbung für den Pétanquesport.

Mehr

2. Promenaden Cup steht vor der Tür


Boule „unterm Schwanz“

Der Vorplatz des Hauptbahnhofs in Hannover verwandelt sich wieder zum Boulodrôme mit ausgezeichneter Öffentlichkeitswirkung.

Eingeladene Teams aus der Region Hannover demonstrieren ihre Wurfkünste den Passanten am Hauptbahnhof Hannover am Samstag (Doublette) und Sonntag (Triplette) im Rahmen des 2. Promenaden-Cups. Hanns-Jörg Dahl, Vorsitzender des Kreisverbandes Hannover, ist zuversichtlich, den Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen zu können.

Die 12 Bahnen sind bereits präpariert und wurden gestern abend im Rahmen der „Sommerlinge“ schonmal angetestet.

Mehr