Winterrundenabend #8 – Ganz im Zeichen neuer Doublette-Formationen

Es war ein Experiment … und wie bei vielen solcher Experimente: manche fanden es toll, andere eher doof. Die Winterrunde, die traditionell in zuvor formierten Teams gespielt wird, hat gestern einen Abend in Mêlée-Formation gespielt. Und so kommt es, dass ein Team gewinnt, das so vermutlich nicht zusammengekommen wäre. Max K. und Sigurd G. gewannen den Abend, in dem sie alle drei Spielrunden sicher für sich entschieden, mit insgesamt /+20 Punkten. Herzlichen Glückwunsch.
Glückwünsche auch an Daniel R. / Zarko J. mit 3 Siegen und /+6 Punkten auf Platz 2 und Thomas B. / Steven P. mit 2 Siegen und /+19 Punkten auf Platz 3. Es war ein spannender, wenn auch ungewöhnlicher Winterrunden-Abend. Wir werden dieses Spielmodell vielleicht einmal wieder einstreuen, wechseln aber zunächst wieder auf „unseren Normalmodus“ zurück – Doubletten und Tripletten, bitte meldet euch an. Wir sehen uns dann nächste Woche!

Bericht und Foto: S. Sostmann

Winterrundenabend #7 – Sie sind nicht zu stoppen…. !!

Nach den Siegen der letzten beiden Wochen, wollten es Daniel und Jan Philipp diese Woche wieder wissen. Diesmal mit Steven an ihrer Seite, haben sie es erneut geschafft, Platz 1 zu belegen – mit 3 Siegen und beachtlichen /+27 Punkten. Wo sind die Gegner, die dieses Duo stoppen könnten? Nächste Woche machen wir es Ihnen zumindest schwerer, denn dann spielen wir einen Abend (ausnahmsweise) in Mêlée-Formation. Meldet euch also bitte dieses Mal als Einzelspieler an, die Teams würfeln wir dann zusammen. Das wird bestimmt eine nette Abwechslung.
Mehr

Winterrundenabend #6 – Sie haben es schon wieder getan !!

Nach dem Sieg letzte Woche wollten die beiden wohl zeigen, dass das kein Zufall war (aber das hätte sowieso keiner gedacht). Sie können auch zweimal hintereinander gewinnen – Daniel und Jan Philipp. Diesmal haben sie sich mit 3 Siegen und /+32 Punkten vom Feld abgesetzt, am dichtesten noch gefolgt von Wolfgang F. / Olli .v.A. mit 2 Siegen und /+10 Punkten auf Platz 2 und Martin D. / Kay W. / Detlef K. mit 2 Siegen und /+5 Punkten auf Platz 3. Mal sehen, was nächste Woche passiert.
Kleiner Hinweis noch: Den übernächsten Winterrunden-Termine (15.11.) spielen wir mal ausnahmsweise in „Supermêlée-Format“. Alle angemeldeten Spieler werden zu Beginn in Teams gelost, die dann den Abend über (über die drei zu spielenden Partien) in diesen Teams zusammenbleiben. Mals schauen, was sich da für neue Formationen herausbilden….
Bis nächste Woche!

Winterrundenabend #5 – Letzte Woche noch Platz 2, diesmal Platz 1!

Letzte Woche noch knapp geschlagen, haben sich Daniel und Jan Philipp dieses Mal den Sieg beim Winterrundenabend geholt. Mit 3 Siegen und /+17 Punkten gewannen sie souverän vor Natascha/Marvin/Max mit 2 Siegen und /+10 Punkten auf Platz 2 und Ingo/Dieter mit 2 Siegen und /+7 Punkten auf Platz 3. Mal sehen, wie es nächste Woche weitergeht.Titel verteidigen??
P.S.: Danke an Sanni für die Übernahme der Turnierleitung.😀

Kirchdorfer Karsten Pralle gewinnt die Grubenlampe

Kirchdorfer Grubenlampe

Knapp 30 Barsinghäuser Boule-Sportler /innen fanden sich zu einem Turnier auf der Kirchdorfer Sportanlage ein. Es ging um den Grubenlampen-Pokal, der in diesem Jahr bereits zum 9. Mal ausgespielt wurde.

Mehr

Winterrundenabend #4 – Offensichtlich gewinnen sie auch als Triplette….

Dass es letzte Woche nicht an der Doublette lag und Wilfried und Zarko auch als Triplette (mit Steven) gewinnen können, haben sie gestern bewiesen. Mit stolzen 3 Siegen und /+27 Punkten. Beachtliches Ergebnis! Damit konnten selbst Daniel R. und Jan Philipp K. sie mit 3 Siegen und /+22 Punkten nicht mehr vom ersten Platz verdrängen. Den 3. Platz belegten Ursula T. und Gerhard L. mit 2 Siegen und /+10 Punkten.
Nächste Woche wird Susanne die Winterrunde vertretungsweise leiten (Danke Dir!), die Anmeldungen trotzdem wie gewohnt unter winterrunde.tsvkk@gmail.com.
Bis nächste Woche, man sieht sich (hoffentlich).

Bissendorf: FAB-Finale

Dem geneigten Publikum in aller Kürze folgende ungekürzte Meldung aus Bissendorf zur freundlichen Kenntnisnahme gegeben:
„…. heut war FAB Finale bei uns.
1. Horst Milde
2. Dieter Lange
3. Ecki Kobbe .“

Info und Foto : E. Kobbe

Nachgereicht: Femme Fatale ~ 22. Auflage

Am 17.09.2022 war es mal wieder so weit.

36 gut gelaunte Femme Fatalerinnen, darunter Femme Fatale-Neulinge, lang nicht mehr gesehene alte Boule-Bekannte und treue Femme Fatalerinnen, fanden sich auf der Allee ein, um mit ihren jeweiligen Spielpartner:Innen um den wohl schönsten Wanderpokal in der Region Hannover zu wetteifern.

Mehr

Saisonabschluss der Calenberger Kreisliga 2022

Staffelmeister wurde souverän die Spielgruppe Weetzen au fer, die alle Spiele für sich entscheiden konnte. Der TSV Egestorf konnte als Vize somit den Titel aus dem letzten Jahr nicht verteidigen. Ingesamt spielten in diesem Jahr 53 Spieler und Spielerinnen aus dem Calenberger Land aus 7 Vereinen und Spielgemeinschaften in der Serie mit.

Bericht/Tabelle: Markus Hillmer-Kaps

Winterrundenabend #3 – Der Abend der Doublette-Teams

Der dritte Winterrunden-Abend ist schon vorbei. Zwölf Teams haben sich dieses Mal in drei Runden sportlich gemessen, davon neun Triplette-Teams und drei Doublette-Teams. Und das Glück lag klar auf Seiten der Doublette-Teams, die alle drei Platzierungen belegen konnten.
Vorneweg Wilfried S. und Zarko J. auf Platz 1 mit 3 Siegen und /+7 Punkten, gefolgt von Dieter L. / Ingo B. mit 2 Siegen und /+13 Punkten und Susanne W. / Dirk N. mit 2 Siegen und /+8 Punkten.
Den drei platzierten Teams herzliche Glückwünsche und allen teilgenommenen Teams ein Dankeschön für den netten Abend und die schöne Atmosphäre.
Bis nächste Woche, man sieht sich (hoffentlich).

Bezirksmeister Doublette 2022

BM Doublette des PVRH beim SV Ahlem am 9.10.2022

Bei herrlichen Wetter trafen sich 32 Teams aus der Region Hannover zum Wettkampf um die Bezirksmeister des PVRH auf der Anlage des SV Ahlem. Erich Wolf (Vorsitzender PVRH) begrüßte die Teams und eröffnete die Bezirksmeisterschaft Doublette.

Mehr

Winterrundenabend #2 – Die Halle füllt sich langsam!

Der zweite Winterrunden-Abend lockte gestern schon 10 Teams in die Boulehalle nach Langenhagen. Vermutlich wird es ab nächster Woche schon wieder eng, einen der 12 Startplätze zu bekommen. Aber wie auch die letzten Jahre bekommt ihr -falls wir euch für einen Termin mal nicht unterbekommen- für die Folgewoche einen Platz zugesichert.
Diesen zweiten Boule-Abend konnte ein „altbewährtes“ Winterrunden-Team für sich entscheiden – Frank S. / Max S. / Daniel R. ließen mit 3 Siegen und /+20 Punkten nichts anbrennen. Gefolgt von Wilfried S. / Steven P. mit 2 Siegen und /+19 Punkten auf Platz 2 und Ingo K. / Ibadet R. / Werner C. 3 mit 2 Siegen und /+9 Punkten auf Platz 3. Herzlichen Glückwunsch an euch und Danke an alle Teilnehmer für die tolle Atmosphäre und den schönen Abend.
Bis nächste Woche, man sieht sich (hoffentlich).

25. Gänseliesel-Turnier

Am Sonntag 2. Oktober fand in Göttingen das 25. Gänseliesel-Turnier statt. 56 Triplette-Teams folgten der Einladung des 1. Göttinger Pétanque-Clubs und haben sich an diesem niedersächsischen Ranglisten-Turnier beteiligt. Sie kamen auch aus Hessen, Thüringen und Sachsen. Die weiteste Anreise hatten Spielende aus Fehmarn, Rastede, Dresden und Freiburg.

Die Finalspiele dauerten bis kurz vor 21:30 Uhr und wurden unter Flutlicht ausgetragen. Durch den nachfolgenden Feiertag am 3.10. war die Teilnahme bei einem verlängerten Oktober-Wochende auch bei einer späten Rückankunft zu Hause möglich.

Ergebnisse als PDF

Fotos

weitere Infos und Fotos: www.petanque-goettingen.de

Quelle: Text www.petanque-goettingen.de / Fotos: Sabine Wiggert

Sommerlinge ~ die glücklichen Sieger 2022

Zum Abschluss der traditionellen Serie der SG Allez Allee Hannover e.V. beschenkte uns Petrus nochmal mit einem angenehm „wohlig warmen“ Einstieg in den letzten „wertungsfreien“ Spieleabend.

Mehr

Winterrundenabend #1 – Es geht wieder los!

Der Winter kann gerne noch ein wenig auf sich warten lassen – aber mit der „Winterrunde“ fangen wir trotzdem schon einmal an. Am gestrigen Dienstag startete die Winterrunde des TSV KK in seine neue Saison. Mit noch verhaltenen Teilnehmerzahlen, aber viel Spaß und guter Stimmung. 8 Teams traten gegeneinander an und absolvierten -wie gehabt- 3 Runden nach vereinfachtem Schweizer System.
Den ersten Abend entschieden Wolfgang & Alina F. / Stefan S. mit 3 Siegen und / +6 Punkten für sich, auf den zweiten Platz kamen Susanne W. / Torsten G. mit 2 Siegen und / +18 Punkten und Ingo K. / Werner C. mit 2 Siegen und / -2 Punkten auf Platz 3.
Wir freuen uns auf nächste Woche. Anmeldungen sind möglich unter winterrunde.tsvkk@gmail.com.
_________________________________

PVRH Bezirksmeisterschaft Triplette 2022

Die BM Triplette beim BSV Gleidingen startete mit 8 Teams. Nach der Begrüßung durch Erich Wolf, Vorsitzender PVRH, wurde die BM durch den Turnierleiter Cedrik Pluskota ( BSV Gleidingen ) gestartet.

Mehr

9. Calenberger Ei im Spätsommer

Es wurde ein schöner Spätsommertag in Egestorf am Deister. Der TSV Egestorf begrüßte 34 Mannschaften zum Calenberger Ei 2022 bei  frischen Temperaturen am Morgen. Nach der Anmeldung und einem Kaffee begrüßten Siggi und Matthias die Gäste und erklärten kurz die Regeln. Danach ging es auch schon los, es wurde ins „Horn“ geblasen und die Spiele waren eröffnet.

Mehr

19 Doubletten beim Amazonenturnier

Amazonenturnier

Das 10. Amazonenturnier des TV Grün-Weiß Goltern fand am letzten Sonntag unter idealen Bedingungen statt. Bei der Anmeldung gab es für jede Teilnehmerin drei duftende Überraschungen. Sonnenschein und gute Laune auf allen Bahnen begleiteten den langen Spieltag.

Mehr

Zwickel Runde 13 – Auch an der Peripherie zwickelt es sich hervorragend

Bei hochsommerlichen Temperaturen lud der BSV Gleidingen auf sein Boulodrom zum 13. Zwickelabend ein. Die Gleidinger Gastgeber hielten bestens präparierte Bahnen für das Spiel und kühle Getränke sowie leckere Bratwurst für das leibliche Wohl bereit. Am Ende konnte Turnierleiter Cedric Pluskota vier ungeschlagene Teams präsentieren. Platz 1 ging an Sven Claas/UliMeier-Limburg ( + 24), Platz 2 an Steven Panther/Zarko Jevesic (+15). Auf Rang 3 folgten Thomas Hucke/ Florian Berief ( + 14) vor Martina und Klaus Gwiasda vom heimischen BSV ( +13).
Es war für den BSV Gleidingen ein schöner gelungener Zwickelabend mit netten Mitspielern. Gern bleibt man hier der Zwickelrunde verbunden.
Bericht: H. Meereis

Thomas Hucke verteidigt den Titel beim Lion Rouge

Da war was los auf dem Boulodrôme des TSV Rethen am vergangenen Wochenende. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause freuten sich 123 Doubletten darauf endlich beim 8. Lion Rouge teilzunehmen und ein Wochenende lang eine große Pétanque-Party zu feiern.

Mehr