Zwickelabend in Krähenwinkel

Gestern bei den Krähen rieb sich manch einer die Augen. Verblüfftes Erstaunen, es krachte richtig! Einen solch klaren Tagessieger wird es in der langen Zwickeltradition wohl noch nicht so oft gegeben haben. Daniel Rathe mit seinem Spielpartner Hans-Dieter Lange gewannen 3 Partien mit überragenden +37. In ihrem letzten Spiel verpaßten sie dem bis dahin ungeschlagen „Krähenteam“ Roswitha Perrey, Helge Haseloff und Leon Jentsch ihre 2. Fanny. Auch ohne hellseherische Fähigkeiten zu haben, läßt sich vermuten, daß sich dieses Tagesergebnis wohl nur noch sehr schwer steigern läßt. Glückwunsch an die Sieger!
Weitere Ergebnissse unter: https://www.zwickel-hannover.de/rangliste/
Foto: Smartphone ( Liebe Ursula, lieber Peter, wie ihr hier sehen könnt, mein Smartphone kann noch dunkler ;-))
5. Sudwiesenturnier Gleidingen

31 SpielerInnen kamen letzten Freitag zum 5. Durchgang des Gleidinger SWT. Nur 2 davon behielten mit 3 Siegen eine weiße Weste.
MehrSchulmeisterschaft 2018 bei Eintracht Hannover

Am 18. Mai fanden sich 11 Mannschaften von 4 Schulen aus dem Stadtgebiet und der Region Hannover bei Eintracht Hannover in der Hildesheimerstraße ein, um in 3 Runden den Schulmeister 2018 des PVRH zu ermitteln.
MehrBissendorfer FAB, vor Pfingsten

Bei bedecktem, kühlem Wetter haben sich kurz vor Pfingsten immerhin 17 „Kugelwerfer“ zu einem sportlichen Wettkampf auf der Anlage getroffen.
Nach spannenden Spielen konnte Werner Bosse (Bild rechts) mit 3 Siegen und 21 Punkten den Tagessieg nach Hause fahren, Platz 2 belegte ein „Neuling“ im Petanque. Martin Schülke (nicht auf dem Bild) errang ebenfalls 3 Siege und 10 Punkte. Auf Platz 3 freute sich Martin Dickhaeuser (Bild links) mit 2 Siegen und 13 Punkten.
Thomas/Mona/Bernd/Michael waren spitze

Die Sommerlinge N0 6 kurz und knapp: Ungewöhnlich kühl fanden es die 46 Anwesenden – drei Siege feierten Thomas Bergmann (+22), Mona Hansen (+20), Bernd Osterhus (+15) und Michael Jördens (+8) – klar, die Anderen zogen mit 2,1 oder 0 Siegen davon – SRL_2018_05.17 (Quelle: Robert Heise)
Bissendorfer FAB, der 6. Spieltag

Trotz des Brückentages konnte der Organisator Eggert Osterloh (Bild Mitte) immerhin 13 Spieler auf der Anlage „Am Mühlenberg“ begrüßen. Bei sonnigem Wetter versuchten alle, dem bisherigen Spitzenreiter Ecki Kobbe ein bisschen näher auf den Pelz zu rücken. Geglückt ist es allerdings nicht richtig, denn mit 3 Siegen und 15 Punkten gewann E.-A. König (Bild rechts) zwar den Spieltag, aber auch Ecki Kobbe (Bild links) behielt mit 3 Siegen und 11 Punkten eine weiße Weste. So führt er weiterhin mit einem Punkt Vorsprung die Tabelle an.
Quelle: Eggert Osterloh Foto: Udo Bitterkleit
Zur Ergebnistabelle auf das Bild klicken:
Bissendorfer FAB, der 5. Spieltag

18 Boulespieler trafen sich am letzten Freitag zu einer neuen Runde des FAB in Bissendorf. 2 Gäste konnten die Biss’n Bouler dieses Mal begrüßen. Den Sieger jedoch spielten sie einmal mehr unter sich aus. Platz 1 belegte Manfred Kreutz 3 Siege/+17 vor Werner Bosse 3 Siege/+16. Der 3. Platz mit 2 Siegen /+14 ging an Udo Bitterkleit.
Die nächste Runde findet am 11.05. statt, Beginn wie immer 17:oo Uhr.
Quelle: Eggert Osterloh
Sommerlinge wieder auf der Allee

Die Allee hat sie wieder – die Sommerlinge – und mit 53 BoulespielerInnen in einer schon ganz guten Anzahl. Am besten zurecht – mit dem neuen Pflaster – kamen Bekkai Hammouti (+29), Walter Sterz (+23), Robert Heise (+22), Lea Mitschker (+19), Zarko Jovesic (+18) und Dieter Borchers (+13). SRL_2018_05.03 (Quelle: Robert Heise)
10.05. bis 12.05.2018 SparkassenCup – Zwickel – Nocturne – Regionspokal auf der Herrenhäuser Allee

Etwas spät -.aber nicht zu spät! In Abstimmung mit dem Petanque-Verein Region Hannover führt die SG Allez Allee Hannover e.V.auch 2018 die schon zur Tradition gehörenden Turniere SPARKASSENCUP, NOCTURNE und REGIONSPOKAL durch.
MehrPVRH – BM Doublette 2018 Rethen

Am Sonntag, den 29. April führte der Pétanque Verband Region Hannover (PVRH) seine Bezirksmeisterschaft Doublette auf der Anlage des TSV Rethen durch. 50 Teams waren bei sonnigem Wetter dort erschienen. Gespielt wurden pünktlich ab 10 Uhr 5 Runden nach Formule X, jedoch ohne Zeitbegrenzung. Nach nur 11 Minuten beendete das Team Radonjic/ Schomburg nach 3 Aufnahmen die 1. Runde mit einer Fanny. In der 4. Runde brauchten sie für ihre zweite Fanny nur unwesentlich länger – 13 Minuten. Beim Fanny verteilen war das Tagesrekord! Am Ende des Tages konnte die Turnierleitung dem Team Hucke/Goetzke zum 1. Platz, dem Team Mitschker/Gollinger zum 2. Platz und dem Team Hanebuth/Helweg zum 3. Platz gratulieren. Ebenfalls ins Geld kamen das Duo Halbohm, sie wurden Vierter. Wurde dieses Ergebnis mehr oder weniger von Vielen so oder ähnlich schon erwartet, sorgte hingegen der 8. Platz von Hannelore Malecha und Monika Seidel vom BSV Gleidingen für eine unerwartete Überraschung. Für manchen Besucher war das Team damit der Sieger der Herzen.
Mehr
Neueste Kommentare