45 „Winterlinge“ gratulieren Kalle Weiden vom SV Odin zum Geburtstag

Hallo lieber Kalle, 45 Winterliche haben DIR mit einem vielstimmigen Happy Birthday zum 80′ zigsten Geburtstag gratuliert und DIR viele Grüsse  in den sonnigen Süden geschickt – auf das es DIR weiterhin gut geht. Gespielt wurde auch und folgende „Unbescholtene“ haben das Terrain zufrieden verlassen: Horst Lysk (3/+27), Azim Nabi (3/+23) – der übrigens heute Opa wurde, Ernst-August König (3/+19), Bärbel Kilian (3/+18), Carsten Jürgens (3/+17) und Werner Czarnecki (3/+9). WRL_201718_11.09 (Foto: Oliver Langer/Tabelle: Robert Heise)

Eisboule-Serie in Rethen gestartet

Krähenwinkels Winterrunde hat im Süden Hannovers Konkurrenz bekommen. Am 7. 11. startete auf dem Boulodrome in Rethen die „Eisboule-Serie“. Die Turnierleitung um Wolfgang Schumann konnte zum Auftakt stattliche 31 Starter ins Rennen schicken. Dirk Prätorius sicherte sich den Tagessieg mit überragenden 35 Nettopunkten, dicht gefolgt von Werner Groß (3/+33 Pkt.). Ebenfalls unbesiegt blieben Gabi Haar (3/+13) und Maria Prätorius (3/+6).  Zufriedene Teilnehmer waren sich einig: Am Dienstag, den 14.11., trifft man sich zur nächsten Runde wieder.
Tageswertung und Rangliste auf tsv-rethen.de .

Quelle u. Foto: Wolfgang Schumann

Winterrunde in Krähenwinkel gestartet

Krähenwinkel – Zum 1. Spieltag der Winterrunde 2017 / 2018 erschienen am 07. November in der Krähenwinkeler Halle 16 Teams ( 11 Doubletten und 5 Tripletten) mit insgesamt 37 Teilnehmer/innen, davon 3 Jugendliche (J). Am Ende der drei Runden belegten die Jugendlichen die vorderen Plätze wie folgt:
Mehr

Tagessieg bei Daniel

Keine besonderen Vorkommnisse bei den Winterlingen N0 5, deshalb wieder kurz und knapp. Den Tagessieg  mit  drei Siegen und 21 Punkten erzielte die Jugend mit Daniel Rathe, gefolgt von Moni Kaufmann und Walter Lang (3/+20), Sati Albayrak (3/+19), Walter Sterz und Bernd Lalla (3/+18), Manne Klein und Bodo Dringenberg (3/+16) sowie Dirk Nitsche (3/+7) – bei 41 Anwesenden. WRL_201718_11.02 (Quelle: Robert Heise)

Tagessieger Bernd Lalla bei den Winterlingen N0 4

Kurz und knapp: Von immerhin 39 anwesenden „Winterlingen“ hatten schlussendlich 6 drei Siege auf ihrem Konto und zwar: Bernd Lall (+23), Carsten Jürgens (+22), Bettina Fischer (+20), Siggi König und Manne Klein (jeweils + 19) und Robert Heise (+15). (Foto: Oliver Langer; Tabelle: Robert Heise) WRL_201718_10.26

Coupe Tati N0 26 am 22.10.2017 auf der Allee natürlich

28 BoulerInnen liessen sich von dem anfangs trüben/nassen Witterungsbedingungen nicht täuschen und kamen zum Traditionsturnier der SG Allez Allee – auf die Allee natürlich – dem Coupe Tati N0 26 –  wie immer ausgetragen in der Formation Tête à Tête. Die erfahrene Turnierleitung um Uwe und Felix hatte überhaupt keine Probleme, die Spielerinnen durch 4 Runden Formule X zu führen, um dann pünktlich gegen 16:00 Uhr das Endspiel anzupfeifen. Hier gab Hans Joachim Bock nie die Führung gegen Carsten Jürgens ab und siegte letztendlich verdient mit 13 : 10. Coupe Tati 2017 (Quelle: Uwe Sommerfeld)

Mehr

letzter „Goldenen Oktober Tag“?

Das war wohl der letzte Goldene Oktober Tag, 43 SpielerInnen nutzen ihn bei den Winterlingen N0 3 und 8 SpielerInnen waren davon sehr gut. Fehlerfrei blieben Horst Lysk (+26), Wolfgang Zikownia (+23), Bernd Lalla, Horst Milde, Hans-Dieter Lange jeweils + 21; Werner Czarnecki (+17), Wilfried Bast (+14) und Jan Mügge (+12). WRL_201718_bis_10.19 (Quelle: Robert Heise)

Winterlinge N0 2 bei voller Hütte beim SV Odin

Der goldene Oktober hat sich für die nächsten Tage angekündigt und schon war  mit 47 Winterlingen die Hütte beim SV Odin schon recht prall gefüllt. Tagessieger mit drei Siegen wurde Bodo Dringenberg  (+26), gefolgt von Moni Kaufmann (+25), Ernst-August König (+24), Torsten Göllinger (+22), Manne Klein (+18), Sandra Sellmann (+13), und Michael Berg (+10).

Tagessieg bei Sati

Tief Xavier tobte nachmittags über Hannover, verschonte dann aber die Primäre der Winterlinge auf Odin. 26 wollten eine saubere Weste behalten, aber nur 2 gelang dieses. Erster Tagessieger der Winterlinge 2017/2018 wurde Sati Albayrek (3/+13), gefolgt von Helmut Gottfried (3/+10) und 24 Anderen, die jeweils mindestens eine Schlappe wegstecken mussten. (Robert macht Urlaub – daher die Tabellen später)

Manne Klein – der Sommerling 2017

„Unter Hannovers große Super-Mêlée-Serie ist für 2017 der Schlussstrich gezogen: Manfred Klein (+153), Torsten Göllinger (+134) und Dieter Lange (+131) bilden mit je 29 Siegen das Top-Trio der finalen Gesamtwertung. Odin-Routinier Manne Klein  wiederholte damit seinen Gesamtsieg aus 2015. Insgesamt beteiligten sich dieses Jahr 112 Leute (Vorjahr 128), die im Schnitt an acht der 22 Abende mitspielten. Nur zwei, Bärbel und Werner Kilian, versäumten keinen Termin. Unter den Top 12, die Anteile aus dem 327 EUR schweren Jackpot erhalten, kam Thomas Bergmann auf die beste Siegquote (70,8 %). Am letzten Abend (DO 21.09.) blieben Bodo Dringenberg (+29), Torsten Göllinger (+23), Walter Sterz, Addi von Meyenn (je +22), Zarko Josevic und Dieter Lange ohne Niederlage, siehe Foto unten. 36 waren am Start.“ (Quelle: ptank – besser kann man das nicht beschreiben) Am nächsten Donnerstag gibt es das folgende Programm: Lobgesänge für die fleissigen Ausrichter der Sommerlinge 2017 – Siegerehrung und Ausschüttung der angesammelten Euro’s – Ausspielen der letzten drei Sommerrunden. srl2017_endstand (Quelle: Robert Heise)