6. Wedemark Open

Hochsommerliches Wetter lockte am 24.07.2016 23 Tripletten zu den 6. Wedemark Open, die – wie immer – von den Biss’n Boulern locker abgewickelt wurden. Nach vier Runden Formule X stand mit 479 Punkten das Team Patricia Kirsch/Dirk Hildebrand/Jens Köppe als Sieger fest. Knapp dahinter – ebenfalls ungeschlagen –  folgte mit 477 Punkten das Team Mona Hansen/Manfred Klein/Robert Heise auf Platz 2, gefolgt – mit 377 Punkten – von Michael Schöttler/Bernd Lalla/Cherif Oucherif auf Platz 3. Den 4. Platz teilen sich mit jeweils 359 Punkten 4 Teams: Bärbel Kilian/Werner Kilian/ Hans-Dieter Lange; Claudia Dobrick/Jürgen Winkler/Achile Santangelo; Martin Dickhäuser/ Torsten Kluge/Armin Gröner und Matthias Thürnau/Kai Schewe/Martin Bühre. Tabelle (Quelle: Eckhard Kobbe)

Inzwischen sind auch die Fotos von Wolfgang online.

20160724_171702

20160724_14113120160724_141321

 

Sommerlinge bei „schauerlichem“ Wetter

47 Boulefreunde trafen sich am 14. Juli bei „schauerlichem Wetter“ auf der Allee und spielten trotzdem 3 Runden Super Mêlée. Ungeschlagen blieben Torsten Kluge (+29), Cherif Oucherif (+25), Elfi Holz (+22), Rudi Klinge (+19), Bärbel Kilian (+18), Achile Santangelo (14) und Erich Braun (+11). Weiterhin an der Spitze der Gesamtwertung bleibt das Trio Bernd Lalla (29 Siege), Daniel Rathe (29 Siege) und Achile Santangelo (28 Siege), der mir seinem Dreier den beiden Führenden etwas näher auf die Pelle rückte. Als Tagessieger darf nun Torsten Kluge vom HSC auf der Allee die Turnierleitung der Sommerlinge N0 16 am 21.07.2016  durchführen. SRL_15 2016-07-14 (Quelle: Horst Milde; Foto aus der Mottenkiste)

BM Mixte

bm-mixte

Bei der Bezirksmeisterschaft Mixte am 2. Juli gewannen Moni Kaufmann und Torsten Göllinger vom Gastgeber SV Odin. Es wurden vier Runden gespielt. Die Vereinskollegen Helga Köpp und Siggi König landeten mit einer Niederlage auf Platz 2 vor Gisela Dresler und Alexander Hammer von den Magni Boulern Braunschweig.

Ergebnisliste der BM mixte 2016 (PDF)

Ergebnisse: Carsten Fitschen / Foto: Martin Koepp

Dagmar – Renate – Annette – Inge und 5 Männer kamen noch dazu

Das gab es noch nie, weder bei den Winterlingen noch bei den Sommerlingen. 46 waren angetreten, 9 davon blieben ohne Fehl und Tadel und 4 davon waren BoulespielerInnen und zwar: Dagmar Bollin (+32), Renate Bäßmann (+28), Anette Lalla (+10) und Inge Borchers (+7). Dazu gesellten sich Abdin Demera (+25), Michael Thol (+25), Frank Metzner (+15), Hans Jürgen Brix (+10) und Achsel Santangelo (+9). SRL20160616 (Quelle: Robert Heise)

Tagessieg an Bernd Osterhus

Den Tagessieg erspielte sich Bernd Osterhus (+27). 8 weitere überstanden die drei Runden Super Mêlée fehlerfrei und zwar: Erich Braun (+25), Michael Thol (+23), Wolfgang Perrey (+21), Moni Kaufmann (+20), Jürgen Winkler (+18), Manfred Hofmann (+16), Bernd Lalla (+16) und Thomas Bergmann (+12). 49 SpielerInnen waren diesmal auf der Allee-Piste. SRL20160609 (Quelle: Robert Heise)

Gleidinger Südwiesen-Turnier

Gleidingen, 13.05.2016 – Am 3. Spieltag des Sudwiesenturnier beim BSV Gleidingen gewannen
1. Musielak, Dieter (3 / +26)
2. Maraun, Heinz (3 / +24)
3. Taubel, Uwe (2 / +18)
Das aktuelle Gesamtergebnis
Auf dem Foto vlnr. : Heinz Maraun, Dieter Musielak, Uwe Taubel
(Quelle und Foto: Wilhelm Schmidt)

Ein gigantisches Boule-Turnier

Barsinghausen. 17.04.2016 – Das war ein ganz besonderer Tag für den Ortsteil Großgoltern. 132 Boule-Sportler hatten am Sonntag das Sportzentrum in Barsinghausen-Großgoltern als Ziel. Das Boulodrom platzte aus allen Nähten.

Mehr

Moni Kaufmann/Torsten Göllinger gewinnen das Startturnier in Kirchdorf

Kirchdorf, 09.10.2016 – Mit 56 Teilnehmern hatte der TSV Kirchdorf wieder eine volle Anlage. Nicht nur die Spielqualität hat zugenommen sondern auch der Zuspruch für die Deisterstädter.

Mehr

Wechsel von Winterlinge auf Sommerlinge

Hannover, 31.03.2016 – Winterlinge adieu – Sommerlinge wir kommen. Zu den letzten Winterlingen 2015/16 erschienen 48 Bouler. Insgesamt nahmen fast 1.000 Pétanque-Spieler an den 25 Spieltagen teil – folglich durchschnittlich 40 SpielerInnen pro Spieltag – und damit eine Steigerung von mehr als 10 % gegenüber 2014/15.

Mehr

Eisboule-Runde 2015/16 beendet

Auch die Eisboule-Serie in Rethen ist für die Wintersaison 2015/16 abgeschlossen. Grund für die Turnierleiterin Marlies Schöbel etwas
Statistik zu treiben:

Mehr