Die Winterrunde bei den „Krähen“

In der Halle der Krähen liefen am 27.01.2015  10 Teams mit 25 SpielerInnen auf, um drei Runden Super Mêlée zu spielen. Erstmaliger Tagessieger wurde das Team Ilse Kulf/Hans Alves/Bodo Dringenberg (3/+22), gefolgt von Usch Schröder/Carsten Jürgens (2/+13) und Dieter Engelking/Gerhard Labsch (2/+6).

2 X „Krähen“ – 1 X „Allee“

Sechs Mannschaften aus drei Vereinen des Kreisverbandes Hannover nahmen am HallenCup 2014/2015 teil und drei Mannschaften haben sich über die Vor- und Zwischenrunde für das A- bzw. B- Finale am 21.02.2014 qualifiziert:

+  A-Finale in Hamburg: TSV Krähenwinkel-Kaltenweide 1 und Allez-Allee 5 (BV Ibbenbüren/Lübecker BC 1/SGF Bremen 1/Klack 95 Osnabrück 1/Hamburger RC 1/Hamburger RC 2)

+  B-Finale in Berlin: TSV Krähenwinkel-Kaltenweide 2 (SGF Bremen 3/VFL Rastede/CdB Lübeck X/TRS Neumünster/FSV Füchtenfeld/SV Bielefeld-Brackwede 1/La Boule Rouge Dresden) (Quelle: ptank.de/HallenCup-Resultate)

Siggi – Achile – Bernd

29 waren am 22.01.2015 zu den 15. Winterlingen  beim SV Odin erschienen. Tagessieger wurde Bernd Osterhus (3/+24), gefolgt von Achile Santangelo (3/+20) und Biggi König (3/+18).

Eisboule N0 12 in Gleidingen am 20.01.2015

34 waren erschienen und die folgenden 7 blieben fehlerfrei: Horst Riesch (+24), Rainer Prühs (+23), Sven Hasberg (+22), Inge Jamrow (+19), Dieter Musielak (+14), Werner Groß (+8) und Wolfgang Schumann (+8). Tageswertung  Rangliste (Quelle: Hubert Meereis)

Usch und Carsten

Die wöchentlichen Winterrunde der „Krähen“ am 20.01.2015 wurde diesmal von 14 Teams besucht. Als Tagessieger kamen Usch Schröder/Carsten Jürgens (3/+15) auf’s Foto, gefolgt von Karl Adrion/Aras Balic (3/+13) und Dieter Engelking/Gerhard Labsch (2/+14).

Tire la Boule

Tire la Boule

Pétanque ist was für Rentner? Na dann guckt euch doch mal dieses coole Hip-Hop-Video an. BAAAM! 🙂

2. Fehmarn-Northern-Open

Diesmal gibt es keine Konkurrenz zum Holstentor-Turnier, denn vom 24. bis 26.07.2015 ist diesmal das Event 2. Fehmarn-Northern-Open terminiert, also eine Woche vor dem Holstentor-Turnier und zwar mit dem folgenden Programm:

  • Freitag: an 16.00 h Einspielen, Spasswetbewerbe etc
  • Samstag: Doublette Formée mit max. 192 Teams nach dem Modus A-B-C-D / KO ab 09.00 h
  • Sonntag: Triplette Formée mit max 128 Teams nach dem Modus A-B-C-D / KO ab 09.00 h

FNO Plakat 2015
Quelle: Catherine Niebuhr
www.fehmarn-northern-open.de

Drei Vizepräsidenten werden gesucht

Auf der ordentlichen NPV-Mitgliederversammlung am 07.02.2015 steht die Wahl von drei Vizepräsidenten an. Hier die Ausschreibungen (Quelle: NPV):

Stellenausschreibung Vizepräsident Inneres

Stellenausschreibung Vizepräsident Finanzen

Stellenausschreibung Vizepräsident Sport

Rudi bei den Winterlingen N0 14

37 angereiste BoulespielerInnen hatten nur das Nachsehen, denn  Tagessieger wurde Rudi Klinge (3/+27), gefolgt von Walter Sterz und Torsten Göllinger (3/+26), Hans Alves (3/+24), Helge Haseloff (3/+20), Siggi König (3/+19) und Moni Kaufmann (3/+18). Rangliste und Tageswertung 15-01-15  (Quelle: Robert Heise)

Eisboule in Gleidingen

5 von 26 kamen ungeschoren über die Runden und zwar: Hubert Meereis (3/+26), Florian Berief (3/+22), Dirk Prätorius (3/+19), Hartmut Anders (3/+18), Maria Prätorius (3/+12). Tageswertung 13.01.2015  Rangliste  (Quelle: Hubert Meereis)