Familientreffen in Essel

Nach der Familie und den Arbeitskollegen verbringt Robby Lenthe am meisten Zeit mit seiner „2. Familie“ – seinen Boulefreunden. So geht es wohl den meisten Boulespielern, die regelmäßig zu Turnieren fahren. Und diese 2. Familie ist groß und bunt. Es ist eine eingeschworene Gemeinschaft, die weitestgehend sehr tolerant miteinander umgeht. In den Gesprächen zwischen den Partien geht es um das gemeinsame Hobby, Fachsimpeleien über Technik und Taktik im Spiel, aber auch um ganz private Dinge, die man eben nur Freunden erzählt. Und bei den mehrtägigen Turnieren, wie zum Beispiel dem Allertal- und dem Leinetal-Turnier des SV Essels am vergangenen Wochenende, wird auch gerne kräftig zusammen gefeiert. Ja, diese Boulefamilie ist für mich eine wundervolle Bereicherung.
MehrDM Tête-à-tête und Tireur

Die DM Tête-à-tête verteidigt Toufik Faci (BC Edingen-Neckarhausen) mit 13:8 gegen Pascal Keller (PC Burggarten Horb), Bronze geht an Jan Garner (VFPS Osterholz-Scharmbeck) und Pascal Sittmann (1. FPC von 1980 Frankfurt).
Das B-Turnier gewinnt Ingo Klein (1. Lauterer BC Otterbach) 13:3 gegen Philipp Schuler (1. PC Bad Neuenahr-Ahrweiler). Bronze geht an Lutz Richardt (TSV Krähenwinkel-Kaltenweide) und Oliver Anders (Bühler BC).
Niklas Zimmer (Freiburger Turnerschaft) verteidigt seinen Titel bei der DM Tireur mit 34:25 gegen Marc Wildeboer (Compagnie de Boule Lübeck). Bronze geht an Aras Balic (Boule-Club Exten) und Matthias Ress (Schweinfurter Kugelleger).
MehrAmazonen eroberten Golterner Boulodrome

48 Boule-Spielerinnen waren der Einladung des TV Goltern zum 1. Amazonenturnier gefolgt. Erstmalig kam das in unseren Breitengraden selten genutzte französiche Formule-X-System zum Einsatz, welches bei den Spielerinnen eine breite Zustimmung fand. Nach 6 Begegnungen jeder Doubletten-Mannschaft gewannen Anette Puttler und Sieglinde Meyhöfer aus Kleinenbremen ohne Spielverlust den 1. Preis und holten sich damit den Wanderpokal, den es im nächsten Jahr zu verteidigen gilt.
MehrNPV LM Tête à Tête beim FC Schwalbe

Prima Pétanque-Wetter, ein überraschend zügiger Turnierablauf und tolle Spiele. Heute fand beim FC Schwalbe die NPV Landesmeisterschaft im Tête à Tête und im Tireur-Wettbewerb statt. Gespielt wurde auf dem Boulodrôme, dem anspruchsvollen Schützenplatz und auf dem Rotascheplatz, der ein besonders gefühlvolles Händchen erforderte.
Till-Vincent Goetzke wird NPV Landesmeister im Tête à Tête und Tir Précision. Martin Kuball belegt jeweils den 2. Platz. Beide fahren aber nicht zur Deutschen Meisterschaft am 25./26. August in Sankt Wendel (Saarland).
Mehr21. Holstentorturnier in Travemünde

Auch nach dem Wechsel in der Organisation ist und bleibt Travemünde ein Pflichttermin. Etwas leiser und ohne Superstars aus Frankreich, aber wie immer vor grandioser Kulisse und mit unvermindert hohem Interesse aus dem In- und Ausland hat sich das Wochenende an der Ostseeküste wieder gelohnt.
Viele Boulespieler nutzten die Gelegenheit für einen Urlaub und bevölkerten schon Tage zuvor den Brüggemanngarten unterhalb des Maritims. Also selbst wenn man keinen der begehrten Doublette-Startplätze ergattern konnte, blieb genügend Gelegenheit, sehr viel Boule zu spielen.
MehrBezirksmeisterschaft Tête in Hannover

Am 28. Juli traten 28 Spieler zur diesjährigen Bezirkmeisterschaft in der Formation Tête-a-tête bei Fortuna Sachsenroß an.
MehrNPV LM Mixte

NPV Landesmeister Mixte 2012 sind Carolin Birkmeyer und Mahmut Tufan. Sie gewannen im Halbfinale gegen Beate Helweg und Bernd Hoffmann mit 13:8. Im Finale siegten sie mit 13:9 gegen Bärbel Berganski und Martin Kuball die in ihrem Halbfinale Marlies Schöbel und Peter Zipperling 13:2 besiegt hatten.
Die komplette Ergebnisliste findet ihr auf www.petanque-npv.de
Offene LM Jugend in Lüneburg

Am Sonntag, dem 08.07.2012, fand im Lüneburger Kurpark die erste offene Landesmeisterschaft der Jugend in den Altersklassen der Cadets und Juniors statt. Einen schönen Bericht findet ihr auf der NPV-Seite vom Jugendwart Sven Lübke mit ausgesprochenem Lob für den ausrichtenden Verein des „Rettmer-Teams“… und offensichtlich auch sehr spannenden Spielen.
Bericht auf www.petanque-npv.de
14. Sommerlinge
43 Sommerlinge vergnügten sich drei Runden lang. Zum Schluss lag Wilfried Sell (+27) vor Hartmut Anders (+22), Petra Klitschke (+14), Manne Klein (+13) und rudi klinge (+11), alle mit jeweils drei Siegen.
(Quelle und Foto: Carsten Jürgens)
Große Boule-Schau beim TV Grün-Weiß Goltern

78 Teilnehmer – Nachbarn aus Bad Nenndorf gewinnen den Gerd-Klose-Pokal.
Wieder war es ein gelungenes Turnier unter der Regie von Jürgen Bangemann. Die Bedingungen sind in Großgoltern einfach ideal. 18 Turnierplätze garantieren einen reibungslosen Ablauf. Der TVG behauptet sich im Deistervorland als potenter Vorreiter des Boulesports. Zusätzlich genießen die Turnierteilnehmer und Zuschauer die angenehme Atmosphäre und die beispiellose Serviceleistung des TVG.
Mehr
Neueste Kommentare