Eisboule 2022/23 beendet

Starker Regen, strahlender Sonnenschein und viel Wind, die letzte Stunde vor dem Eisboule Finale hatte es in sich. Währende der Spiele am Donnerstag Abend am Erbenholz in Rethen war das Wetter dann aber zahm. Die 12 Finalisten trafen sich zu den üblichen drei Runden Eisboule und ließen die Runde gemeinsam bei der wie üblich guten Verpflegung ausklingen.
Einzig ein Spieler überstand das Finale ungeschlagen. Olaf Battig (+16) sicherte sich damit den letzten Tagessieg, vor Hubert Meereis (+14) und Uwe Sommerfeld (+13). Beide mit je einer Niederlage.
Info der Allee
Liebe Alleer und Alleerinnen,
Linden gegen Hannover
am Sonntag ist es wieder soweit. Hieran sei erinnert. Am Sonntag, den 02.04. werden wieder Linden und Hannover aufeinander treffen und das spektakuläre Bouleevent gegeneinander austragen.
Los geht es auf der Allee in Höhe des Milchhäuschens um 12.00 Uhr. Gespielt wird in den Formationen 1 : 1, 2 : 2 und 3 : 3. Anschließend findet die Auswertung statt und es wird bekannt gegeben, welches Team in diesem Jahr den Sieg davonträgt und den Pokal mit nach Hause nehmen darf, um ihn im nächsten Jahr wieder mitzubringen. Erinnert sei daran, dass die bekannten Schnerzelchen auch in diesem Jahr herzlich willkommen sind.
Sommerlinge
Die Tage werden wieder länger und hoffentlich wird es auch wieder wärmer, so dass das Boulespielen auch wieder angenehmer wird. Die Winterlinge neigen sich dem Ende zu, das heißt die Sommerlinge stehen vor der Tür. Los geht es am 06.04. um 18.00 Uhr, im April erst noch weiterhin beim SV Odin. Ab Anfang Mai ist dann der Umzug zur Allee in Höhe des Milchhäuschens. Also, wie gehabt.
Es gibt aber eine Neuerung. Mit Beginn der Sommerlinge wird in der Formation Doublette/Triplette formée gespielt, d. h. die Mannschaften werden nicht von Runde zu Runde neu ausgelost, sondern sie melden sich zu Beginn des Abends an und spielen alle 3 Partien miteinander. Einzelspieler/Einzelspielerinnen sind weiterhin herzlich willkommen. Aus ihnen werden Mannschaften gebildet oder sie werden bestehenden Teams zugeordnet. Die Änderung geht auf einen Beschluss der ordentlichen Mitgliederversammlung der SG Allez Allee von Oktober des vergangenen Jahres zurück. Ich wünsche uns allen schöne und faire und erfolgreiche Spiele.
Saisonaler Spielortwechsel
Wie jedes Jahr wird das freie Spiel auch in diesem Jahr wieder Anfang April vom Wilhelm-Busch-Museum auf die Allee in Höhe des Milchhäuschens verlegt. Los geht es also am kommenden Samstag, den 01.04. Der Beginn ist jeweils um 14.00 Uhr.
Mit herzlichem Gruß
Adi
Lion Rouge und Holstentorturnier 2023 – jetzt anmelden
Nicht vergessen: Wer bei den Doublette-Turnieren in Travemünde und Rethen dabei sein will, muss sich bis Ende März anmelden … und Glück bei der Auslosung haben. Die Anmeldefrist endet bei beiden Turnieren am 31.03.2023.
Das Holstentorturnier in Travemünde ist für viele Boulefans das Highlight der Saison und auf 512 Teams limitiert. Bislang liegen mehr als 800 Anmeldungen vor.
Beim Lion Rouge in Rethen südlich von Hannover möchten bislang gerne 152 Teams mitmachen. Das Teilnehmerfeld ist hier auf 128 Teams limitiert.
Winter-FAB-Serie in Bissendorf

Die 1. Winter-FAB-Serie in Bissendorf ist am 25.03. mit dem Finale der 12 Bestplatzierten aus der Abschlusstabelle zu Ende gegangen. Nach 3 Runden Supermêlée Doublette folgte eine 4. Runde im Tête-Modus, wo sich die 4 Besten für das Finale und das Spiel um Platz 3 qualifizierten, welche ebenfalls als Tête gespielt wurden. Auf dem Spiel standen der neuen Wanderpokal, welcher von Jörg Gieseke, dem Initiator und Spielleiter dieser Winterserie, gestiftet worden war und natürlich attraktive Geldpreise für die Gewinner.
MehrEisboule Finalisten 2023 stehen fest

Am Donnerstag den 24. März fand die letzte Runde Eisboule für diesen Winter an. Am kommenden Donnerstag spielen die besten 12 der Serie noch ein Finale aus.
Bei sehr mildem Wetter fanden sich 25 SpielerInnen am Erbenholz in Rethen ein. Die Stimmung war toll und viele haben schon festgestellt, dass Sie nächstes Jahr gerne wieder Eisboule in Rethen spielen möchten (dem sollte nichts im Wege stehen).
SV Ahlem : Primel-Turnier voller Erfolg

Die SV Ahlem eröffnete mit seinem Primel-Turnier ihre Frühlingsaison. Es kamen 68 Spielerinnen und Spieler. Sie zeigten bei gutem Wetter ihr Können. Gespielt werden 3 Runden Super-Mêlée.
7 Spielerinnen und Spieler erreichten 3 Siege, wovon 6 wie angekündigt einen Preis bekamen.
Sylvia Reinecke-Loleit, 3 Siege mit 30 Punkten, Anita Fabig 3 Siege mit 28 Punkten, Michael Thol, 3 Siege mit 22 Punkten, Marion Müller, 3 Siege mit 18 Punkten, Rolf Meinow, 3 Siege mit 14 Punkten, Monika , Thiel, 3 Siege mit 11 Punkten und preislos Achille Santangelo, 3 Siege mit 9 Punkten.
Bericht und Foto: Karl Heinz Harnacke
Der Eisboule-Sieger 2023 steht fest

Am Donnerstag Abend trafen sich 25 SpielerInnen zur vorletzten Runde Eisboule vor dem Finale der besten 12. Das Wetter war mild, viele Spiele sehr eng und die Stimmung ausgelassen.
5 SpielerInnen schafften es ohne Niederlage durch den Abend. Ihren ersten Tagessieg sicherte sich dabei Michaela Drotschmann (+23) vor Ulli Schröder (+13) und Uwe Sommerfeld (+11). Trotz drei Siegen verpassten Karin Taubel (+10) und Peter Zipperling (+8) das Treppchen knapp.
Nach 23 Starts: Die „Winterrunde“ geht in die Sommerpause….

Einer kam durch

Die ersten zwei Runden schneite es am Donnerstag am Erbenholz. In der dritten Rund ging der Schnee dann in Regen über. Von den 20 TeilnehmerInnen konnten die Wetterbedingungen einzig Jochen Grethe (+17) nichts anhaben und er sicherte sich als einziger 3 Siege. Auf den plätzen folgten Uwe Sommerfeld (+14) und Oliver Hahlbohm (+12) mit je zwei Siegen. Die Stimmung war wie so oft hervorragend und die gute Verpflegung half an diesem nasskalten Abend besonders gut beim Durchhalten.
MehrWinterrundenabend #22 – „Und sie haben es nochmal getan…“

Neueste Kommentare