Niedersachsenliga
Wie nicht anders zu erwarten war, ist der VFPS Osterholz niedersächsischer Mannschaftsmeister 2011. Souverän mit 9:0 Punkten und 41:4 Siegen zeigte das Team, dass es auch in der Bundesliga eine gute Figur machen dürfte. Wir wünschen viel Erfolg für die Aufstiegsrunde.
Dahinter reihten sich die SGF Bremen, Vorjahressieger TSV Krähenwinkel-Kaltenweide und Tura Braunschweig mit jeweils 6:3 Punkten ein. Absteiger ist der Koldinger SV.
In der Regionalliga (Staffel 2) setzte sich der Göttinger PC durch. In der letzten Begegnung gegen die punktgleichen Pétangueules Hannover gewannen sie auf heimischen Terrain 3:2 und sicherten sich den ersten Platz in der Staffel sowie den Aufstieg in die Niedersachsenliga.
Bitte postet weitere Erkenntnisse zur vergangenen Liga-Saison in den Kommentaren.
Foto: www.vfps.info
Bundesliga
Deutscher Mannschaftsmeister im Eurocup-Finale
An diesem Wochenende wird der 17. Deutsche Mannschaftsmeister ermittelt. Von 1995 bis 2006 ermittelte der Deutsche Pétanque Verband den Mannschaftsmeister in einem Turnier der Meister der Landesfachverbände. 2007 wurde die Deutsche Pétanque Bundesliga (DPB) mit 12 Mannschaften gegründet. Diese wird an vier Spieltagen mit je drei bis vier Begegnungen ausgetragen. Die letzten beiden Spieltage werden heute und morgen im südhessischen Tromm gespielt.
MehrDM Tête-à-tête und Präzisionsschießen in Rastatt

Meistertitel für Toufik Faci und Niclas Zimmer
Dass Pétanque nicht nur auf jedem Boden, sondern auch bei (fast) jedem Wetter gespielt wird – diese leidvolle Erfahrung mussten die Teilnehmer der beiden Deutschen Pétanque Meisterschaften am letzten Samstag in Rastatt machen. Zeitweise musste das Turnier sogar unterbrochen werden: auf dem Boden stand aufgrund des starken Regens das Wasser zu hoch.
MehrPétanque EM in Göteborg – DPV auf Platz 5

Backens, Koch, Kleemann und Lehmann sicherten WM-Ticket.
Frankreich Doppeleuropameister.
Einen hervorragenden fünften Platz belegte das Team des Deutschen Pétanque Verbands (DPV) bei den 2. Europameisterschaften in Göteborg. Sönke Backens (BC Saarwellingen), Steffen Kleemann (TSG Weinheim-Lützelsachsen), Sascha Koch (MKWU München) und Benjamin Lehmann (TSG Weinheim-Lützelsachsen) überzeugten über das ganze Turnier durch sportliche anspruchsvolle Leistungen und Kampfgeist.
MehrBezirksmeisterschaft Frauen

Bei der BM Frauen am 21. 08 2011 bei der SG 74 siegten Uta Goetzke (TuRa BS) mit Lea Mitschker (Koldinger SV) – Bild Mitte – vor Renate Bäßmann mit Barbara Both (beide SG Allez Allee) – Bild rechts – und Dagmar Fischer mit Petra Klitschke (beide SG Allez Allee) – Bild links.
Mehr2. Europameisterschaft der Männer in Göteborg
An diesem Wochenende finden die 2. Europäischen Pétanque-Meisterschaften der Männer in Göteborg (Schweden) statt.
Sönke Backens (BC Saarwellingen), Steffen Kleemann (TSG Weinheim-Lützelsachsen), Sascha Koch (MKWU München) und Benjamin Lehmann (TSG Weinheim-Lützelsachsen) vertreten den Deutschen Pétanque Verband bei der EM 2011. Sie werden von den Bundestrainern Klaus-Dieter Wiebusch und Jürgen Hatzenbühler betreut und gecoacht. Bei der ersten Auflage der EM 2009 in Nizza belegte das deutsche Team Platz 9, was die Qualifikation zur WM 2010 bedeutete.
MehrHolstentorturnier – das Video
Ein wunderschönes Video von Norbert Koch aus Erkrath vom 20. Holstentorturnier findet Ihr auf YouTube.
Holstentorturnier – das Turnier der Superlative

Das 20. Holstentorturnier hat über tausend Boule-Spieler aus zwölf Nationen an den Ostseestrand von Travemünde gelockt. Es ist mit über 1000 Teilnehmern pro Tag inzwischen das größte europäische Boule-Turnier außerhalb Frankreichs.
Anna Lazaridis ist nervös. Ihre Spielpartnerin fehlt. Ausgerechnet jetzt, wo es um den Einzug ins Achtelfinale geht. Es ist 15 Uhr, Sonnabend, der Brügmanngarten an der Travemünder Strandpromenade, die Sonne lacht. Noch jedenfalls. 23 Grad Außentemperatur, dazu eine leichte Brise, und wenn man kurz inne hält, hört man sogar die Brandung der Ostsee. 50 Meter liegen hier zwischen zwei Welten, der Welt des Boule und der Urlaubswelt. Und irgendwie scheinen sie hier zu verschmelzen, beim 20. Internationalen Holstentorturnier.
Mehr20. Holstentorturnier 2011

… aus niedersächsischer Sicht
Das Doublette-Turnier gewannen Dylan und Bruno Rocher mit 13 – 3 gegen Gueven Rocher und Simon Cortes – fast ein Familienduell. Aus niedersächsischer Sicht schafften es die besten Teams bis in das 1/8-Finale vom A-Turnier. Beide Teams kamen vom VFPS Osterholz mit Mika Everding/Gerrit Halbach und Martin Kuball/Jan Garner.
Mehr17. Sommerlinge

Zum 17. Mal fanden am Donnerstag bei sommerlichen Wetter die Sommerlinge statt.
39 Boulisten fanden sich auf der Allee ein.
Am Ende hatten Jürgen Schröder, Wanja Dziony und Usch Schröder die besseren Händchen und konnten jeweils drei Siege und die meisten Punkte verbuchen.
Die aktuelle Rangliste der Sommerlinge – Stand: 04.08.2011
(Quelle: Carsten Jürgens)
Neueste Kommentare