Pétanque-Apps fürs iPhone
Auch in der Boule-Gemeinde sieht man es immer öfter: das iPhone. Möglicherweise liegt das ja daran, dass Boulespieler gemeinhin zu den Individualisten zählen und sich deshalb alle das gleiche, sauteure Telefon kaufen? Wie auch immer. Kein anderes Telefon kann beim Boulespiel derart praktisch eingesetzt werden. Dafür gibt es natürlich diverse Apps zum Thema Pétanque.
MehrPlanetboule Relaunch

Moin Moin.
Planetboule hat nun endlich den schon lange angekündigten Wechsel zu einem moderneren System absolviert. Die Wahl ist auf WordPress gefallen. Mit der neuen Technik gibt es auch ein neues Layout und eine riesige Bildergalerie.
MehrHallencup 2010/2011 – Zwischenrunde am 23.01.2011
Die Zwischenrunden fanden in Hamburg (8 Mannschaften), Erlte (8 Mannschaften), Osnabrück (4 Mannschaften) und Schüttorf (4 Mannschaften) statt.
In Hamburg setzten sich die Teams des Hamburger RC 2 und CdB Lübeck 1 als Gruppensieger durch. In Erlte gingen die Gruppensiege an den VFPS Osterholz und BC Hamburg, auch der ABC Hamburg ist als bester Gruppenzweiter in der Finalrunde. Der PC Varel konnte in Osnabrück den Gruppensieg für sich verbuchen und SGF Bremen 2 hat sich ein Ticket für die Finalspiele gesichert. In Schüttorf setzte sich der Favorit aus NRW, die BV Gestringen, durch.
Ulli Brülls in den DPV-Sportausschuss nachnominiert
Der DPV Sportausschuss wird durch Ulli Brülls (SGF Bremen) verstärkt. Das DPV Präsidium hat der Berufung von Ulli Brülls in den DPV-Sportausschuss zugestimmt.
Ulli Brülls hat sich bereits im vergangenen Jahr an der Umsetzung der neuen DPV-Rangliste mitgewirkt und sich bei der web-Tool-Unterstützung zur Durchführung und Ergebnis-Verwaltung der Deutschen Meisterschaften engagiert.
Der DPV-Sportausschuss erhält durch Ulli Brülls eine kompetente Verstärkung.
Hallenabschlußturnier des PC Alzey „Grüne Wutz“

Alzeyer Team unterliegt im Finale
Beim Abschlußturnier des PC Alzey „Grüne Wutz“ fanden sich 22 Teams aus der Region und den benachbarten Bundesländern in der Alzeyer Boulehalle im „Alten Schlachthof“ ein. Gespielt wurde im sogenannten Poule-System, wobei in einer Vorrunde in ein A- und B-Turnier aufgeteilt wird. In der K.o.-Runde geht es dann bis zu den Finals.
MehrApfelsinenturnier beim SV Odin

Am 8. Januar eröffnete der SV Odin mit dem 20. Apfelsinenturnier das Boule-Jahr 2011. Bei warmen +10° kamen 80 Teams nach Hannover. Zum Jubiläum gab es zusätzlich eine Tombola. Die NDR-Moderatorin Julia Vogt wurde für die Verlosung eingeladen und zog die Preise. Den Hauptpreis, gestiftet von Jürgen Piquardt, gewannen Sören Sölter und Martin Bühre aus Bad Nenndorf.
Mehr24 Stunden Hallenturnier

20. Auflage des 24 Std. Hallenturnier
Pétanque rund um die Uhr
DFG Warendorf
11. / 12. Dez. 2010
44 Tripletten
Turnier bei der „Grünen Wutz“

Der Winter ist da und trotzdem wird Boule gespielt. In Alzey tut man das in der Boulehalle im alten Schlachthof in der Siegfriedstrasse. Am Samstag veranstaltete der Pétanqueclub „Grüne Wutz“ Alzey ein Doublette-Turnier. Bei diesem Wettbewerb spielen zwei Spieler mit jeweils 3 Kugeln in einer Mannschaft miteinander. Wie immer waren die Spielerinnen und Spieler aus Nah und Fern angereist. Man kommt gerne nach Alzey.
Mehr26 winterfeste Teams spielen beim Glühweinturnier

Bei Sonnenschein, blauem Himmel und glitzernden Schnee spielten am Samstag 26 Tripletten den Sieg beim Glühweinturnier, das wie immer am Samstag vor Nikolaus vom TSV Krähenwinkel Kaltenweide ausgerichtet wurde, aus.
Den Sieg im A-Turnier errangen die Osterholzer Jan Garner und Bernd Hoffmann, die von dem Bremer Khalid Lahrichi verstärkt wurden. Im Finale machten sie einen Rückstand von 6 zu 9 gegen Hella Meyer, Jens Kögel und Torsten Degen weg und gewannen schließlich mit einem 4 Punktevorsprung.
Neueste Kommentare