Rückrufaktion bei Billig-Boule-Set

Was sich wie ein schlechter Aprilscherz anhört, kann tatsächlich gefährlich werden. Explodierende Boulekugeln.

Bei der Herstellung von Boulekugeln haben sich die französischen Hersteller bereits vor einigen Jahren auf die Einhaltung einer Norm (NF S 52-200) verständigt, die u. a. vorschreibt, dass Boulekugeln hohl sein müssen und keinerlei Fremdkörper enthalten dürfen. Außerdem müssen sie gehärtet sein.

Importkugeln aus Fernost sind zumeist dünnwandiger, nicht gehärtet und sind, um das geringere Gewicht auszugleichen, häufig mit Sand, Zement oder sonstigen Stoffen(?) befüllt. Diese Inhaltsstoffe können dann korrodieren und zu einem lebensgefährlichen Platzen der Kugeln führen, wie die aktuelle Rückrufaktion von TCS und COOP belegt.

Und so könnt ihr die betreffenden Kugeln erkennen: Die acht Kugeln befinden sich in einer schwarzen Tragtasche mit goldener Aufschrift «Jeu de Boules» und «Pétanque». Zudem ist die Tragtasche mit der folgenden Etikette versehen: E.H., P.O. Box 4059, 5004 JB Tilburg (NL).

Quellen:
www.20min.ch
www.boulesmatz.de
www.blick.ch
www.suedkurier.de

TV-Bericht Radio Bremen

wie bereits angekündigt, kann der kleine Bericht über das Bremer Sommerturnier, die Stars aus Osterholz-Scharmbeck und Boule im Allgemeinen hier angeguckt werden:

www.radiobremen.de/fernsehen/sport/video16662-popup.html

Bezirksmeisterschaften mixte und Jugend

Am 19.06.2010 fand beim TV Badenstedt die Bezirksmeisterschaft Mixte (Region Hannover) statt. Es siegten Renate Bäßmann und Walter Sterz (SG Allez Allee) vor Evelyn und Erich Wolf (TuS Empelde). Lea Mitschker und Werner Twesten (Koldinger SV) belegten den 3. Platz.

Quelle: Hanns-Jörg Dahl

Mehr

Ergebnisse 4. Bremer Sommerturnier

NPV-Ranglistenturnier Nr. 5 – Bremer Sommer-Turnier – SA 26.06.2010 – Triplette (KO-ABCD) – 54 Teams / 162 NPV-Starter

A-Turnier
1. Garner, Jan | Kuball, Martin | Everding, Mika (VFPS Osterholz) 24
2. Allwardt, Nils | Helweg, Matthias | Hildebrandt, Dirk (Pétangueules Hannover | TSV Krähenwinkel-Kaltenweide | TSV Krähenwinkel-Kaltenweide) 20
3. Cheli, Djamel | Malik, Hamza | Limam, Malek (bg Bremen | bg Bremen | Pétangueules Hannover) 16
3. Zipperling, Erik | Berg, Michael | Schröder, Jürgen (Koldinger SV | Pétangueules Hannover | TSV Krähenwinkel-Kaltenweide) 16
5. Riesebieter, Barbara | Nageler, Josef | Bohlen, Andreas (PC Wildeshausen) 12
5. Günther, Frank | Wessel, Christoph | Schenke, Theodor (SGF Bremen | SGF Bremen | PC Wildeshausen) 12
5. Asseburg, Willy | Brauner, Ralf | Keßeler, Paul (SGF Bremen | Jever Pétanque-Club | Jever Pétanque-Club) 12
5. Wielstra, Evelyn | Frantz-Wielstra, Michael | Müller, Johann (PC Emden) 12

Mehr

TV-Tipp

Beim 4. Bremer Sommerturnier waren nicht nur 54 Triplettes, sondern auch ein Kamerateam von Radio Bremen zu Gast. Der aus diesem Besuch entstandene Kurzbericht soll heute, Dienstag den 29.06., oder morgen ab 19:15 Uhr in der Sendung „Sportblitz“ im Bremen-Programm von N3 zu sehen sein.

Alternativ könnte sich dementsprechend ab Donnerstag der Bericht in der Radio Bremen Mediathek finden lassen: www.radiobremen.de/mediathek

Teilnehmerliste Holstentorturnier veröffentlicht

Auf der Webseite des CDB-Lübeck findet sich nun eine Teilnehmerliste für das 19. internationale Holstentorturnier.

www.cdb-lübeck.de/wer_kommt_2010.htm

Deutsche Meisterschaft Doublette

Malte Berger, Sascha von Pleß und Kamel Bourouba (NRW, alle Düsseldorf sur place) verteidigen Ihren Titel. Vize-Meister werden Patrick Fournier, Albin Raux (BAY, beide PCNC Nürnberg) und Vecile Tita (FT Hof).
Moritz Rosik, Marco Schumacher (NRW, beide Klub für Kugelsport Münster) und Moritz Wiegand (PF Marl-Lüdinghausen) gewinnen das B-Turnier.

DM Triplette am Neckarufer

BC Edingen-Neckarhausen erwartet Boule-Elite zum Jubiläum

Zum 25.-jährigen Vereinsjubiläum empfängt der Boule-Club Edingen-Neckarhausen am Samstag, den 19. Juni 2010 die deutsche Pétanque-Elite in seinem Boulodrome direkt am Neckar. Zum 35. Mal trägt der Deutsche Pétanque Verband (DPV) die DM Triplette aus, der Köndigsdisziplin der Boule-Sportart Pétanque. DPV-Präsident Klaus Eschbach und Club-Chef Gerhard Hund werden 128 Triplettes bzw. 256 Sportlerinnen und Sportler vor der eindrucksvollen Kulisse des Schlosshofes von Edingen-Neckarhausen empfangen.

Um 11.00 Uhr soll die Poule-Runde angepfiffen werden, durch die das DM-Teilnehmerfeld halbiert wird. Die Verlierer der Poulerunde spielen in der so genannten Consolante den B-Meister aus. Die 32tel- und 16tel-Finale folgen am Samstag ab etwa 16.00 Uhr.

Am Sonntag, den 20. Juni werden DM und Consolante ab 09.00 Uhr mit dem 8tel-Finale fortgesetzt. Wer neuer Deutscher Meister wird, soll im Finale ab etwa 15.00 Uhr ermittelt werden.

Mehr

22. Hedebo Open


Das Carree d’Honneur beim 22. Hedebo Open
Foto: POUL HOLDRUP, http://sydkysten.dk

Hammer Wetter, Hammer Leute, Hammer Party, Hammer Turnier.
Das ist die Kurzbeschreibung zu dem in diesem Jahr zum 22. Mal veranstalteten Hedebo Open in Karlslunde, kurz vor Kopenhagen.

Freitag ging es mit dem Triplette-mixte um 18.30 Uhr los. Samstag dann das Triplette-Turnier; natürlich wieder mit Star-Besetzung aus Paris und Teilnehmern aus Spanien, Belgien, Dänemark, Deutschland, Schweden, Norwegen … Danach live Musik im Festzelt. Zwischendurch Energie auftanken mit Pølser, Ochseburger, Mergeze und viel „øl“. Abschließend am Sonntag das Doublette. Ein geiles Wochenende ist leider schon wieder vorbei. Nächstes Jahr bin ich wieder dabei.

Mehr

NPV-Landesmeisterschaft Triplette

Tolles Wetter in Schüttorf und wie gewohnt eine perfekte Organisation durch den FC Schüttorf 09.

Landesmeister Triplette 2010 sind Mika Everding, Jan Garner und Martin Kuball vom VFPS Osterholz-Scharmbeck. Zweiter wurde das Team Günter Lünstedt, Gerold Schelenz und Wilfried Falke. Die beiden Teams fahren als NISA1 und NISA2 zur Deutschen Meisterschaft und werden dort gesetzt. Dritter wurden Michael Berg, Jürgen Schröder und Hans-Peter Zipperling die als NISA3 zur DM fahren.

Mehr