Les Pétangueules Hannover neuer Meister in der Niedersachsenliga


Niedersachsenmeister 2009: Henrik Baum, Christa Balié, Nils Allwardt, Malek Limam, Elisabeth Gehm, Bernd Osterhus, Thomas Hucke und Honoré Balié (Foto: Ulli Brülls)

Vor dem Hauptbahnhof Hannover fand gestern der Endspieltag der Niedersachsenliga statt. Schon vor der letzten Runde stand mit den Pétangueules Hannover der neue Meister fest. Während alle anderen Teams mindestens zwei Begegnungen verloren hatten, waren die Südstädter noch ohne Niederlage.

Die inoffizielle Tabelle nach der letzten Spielrunde (zusammen gestellt von Ulli Brülls).

1. Pétangueules Hannover / 8:0 / 33:7
2. TSV Krähenwinkel-Kaltenw. / 6:2 / 28:12
3. Tura Braunschweig / 6:2 / 22:18
4. SGF Bremen / 3:5 / 20:20
5. FC Schwalbe 3:5 / 18:22
6. PC Jadeboule Varel / 3:5 / 16:24
6. B-Team Rettmer / 3:5 / 16:24
8. PC Göttingen / 3:5 / 13:27
9. PC Oldenburg / 1:7 / 14:26

Deutsche Meisterschaften Tête und Tireur


Deutsche Meisterschaften in Halle an der Saale

Zeki Engin (1. BC Kreuzberg / Berlin) ist Deutscher Meister im Präzisionsschießen.
Jean-Luc Testas (BF Malch) verteidigt seinen Titel als Deutsche Meister im Tête à tête.

Viele Fotos auf www.petanque-dpv.de

Ergebnisse auf www.deutsche-petanque-meisterschaften.de

Aller- und Leinetal-Turniere in Essel


Finalisten vom Samstag

Essel. Bereits am Freitagabend tauchten die ersten Gäste mit Wohnwagen, Wohnmobil, Zelt oder Schlafsack in Essel im Aller-Leine-Tal auf. Mit den französischen Freunden aus dem 1000km entfernten Condé sur Sarthe (Normandie) wurde unter Flutlicht die eine oder andere Runde gespielt. Am Samstag fand das 19. Allertal-Turnier statt. Spielmodus 2:2. Bei der Begrüßung gedachten 78 Teams dem kürzlich verstorbenen Boulespieler Fritz Rodewald aus Hannover, vielen bekannt als der Mann mit dem Papagei. Auf den 37 präparierten Bahnen, mittlerweile alle mit Spielstandanzeiger versehen, begannen die Spiele pünktlich. Die „Cadragepause“ nutzen die Spieler/innen um sich am kostengünstigen Buffet zu stärken. Norbert Asseier und der mehrfache Allertal-Turniersieger Joao Fernandez tat die lange Pause nicht so gut, sie unterlagen im Viertelfinale A dem späteren Endspielteilnehmern Nico Seedorf (VFPS Osterholz) und Michael Frantz-Wielstra (Emden).

Mehr

Pétanque-Individualisten treffen sich am Saale Ufer

Deutsche Meisterschaften im Tête-à-tête und Präzisionsschießen in Halle

Halle an der Saale ist am Wochenende – wie schon 2008 – Austragungsort der Einzelmeisterschaften in der Boule-Sportart Pétanque. Beim Tête-à-tête, wie die Einzelmeisterschaft auf Boule-Französisch genannt wird, treten 128 Sportler aus dem ganzen Bundesgebiet an.
Spektakulär ist der zweite Wettbewerb des Wochenendes: Das Präzisionsschießen bzw. Tir de Precision. Hier müssen 19 Tireure pro Durchgang 20 „Schüsse“ auf kleine und große Kugeln abgeben (näheres siehe Link am Ende der Meldung)

Mehr

18. Holstentorturnier – Bilder


Das 18. Holstentorturnier in Travemünde – die Erfolgsserie hat am vergangenen Wochenende einen neuen Höhepunkt erreicht.

Hier ein paar Schnappschüsse von dem schönsten und größten Bouleturnier Deutschlands.

Mehr

18. Holstentorturnier – Ergebnisse Triplette

Triplette (256 Teams)

A-Turnier, Finale
50 Jan Garner Martin Kuball Jannik Schaake VFPS 12
24 Martin Bakker Bert van Dijk Edward Vinke Le Biberon 13

A-Turnier, Halbfinale
50 Jan Garner Martin Kuball Jannik Schaake VFPS 13
228 Sarah Vierhaus Marco Schendel Anna Lazaridis Marl-Lüdinghsn. 4

44 Dennis Steffensen Stephane Seigneuret Jonas Kristensen Dänemark 8
24 Martin Bakker Bert van Dijk Edward Vinke Le Biberon 13

Mehr

18. Holstentorturnier – Ergebnisse Doublette

Doublette (512 Teams)

A-Turnier, Finale
12 Martin Bakker Bert van Dijk Le Biberon 13
13 Mark Norder Edward Vinke Le Biberon 8

A-Turnier, Halbfinale
288 Jan Garner Martin Kuball VFPS 11
12 Martin Bakker Bert van Dijk Le Biberon 13

37 Torsten Prietz Mark Wildeboer Deutschland 6
13 Mark Norder Edward Vinke Le Biberon 13

Mehr

Ein Wochenende im Aller-Leine-Tal macht Spaß


Essel. Kein Strand, kein Meer; dafür Camping mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil direkt am Boulodrome. Unter diesem Motto bietet der SV Essel auch in diesem Jahr ein Doubettes/Triplettes Wochenende an.

Essel (bei Schwarmstedt) liegt im Aller-Leine-Tal. Das Allertal-Turnier hat eine der längsten Bouleturniertraditionen in Norddeutschland. Waren 1991 noch 25 Teams am Start im tiefen Kiesbett sind es in den letzten Jahren knapp 100 Doubletten die die BAB 7 an der Abfahrt Schwarmstedt verlassen und in knapp fünf Minuten die Bouleanlage auf dem Sportplatz Essel erreichen.

Mehr

NPV-Sportwart gibt sein Amt auf


Thomas Hucke

Thomas Hucke tritt auf eigenen Wunsch mit sofortiger Wirkung vom Amt des Sportwarts zurück.

Die Aufgaben des Sportwarts werden ab sofort kommissarisch vom Vize-Präsidenten Martin Kuball wahrgenommen.

Travemünde

Nachdem einige Teams (vor allen Dingen in DOU) abgesagt haben, konnten wir mittlerweile alle Nachrücker informieren.

Die Nachrückerliste in DOU ist leer und es lohnt sich durchaus noch eine Anmeldung unter u-hengevoss@versanet.de da erfahrungsgemäß in den letzten Tagen vor dem Turnier noch Absagen erfolgen werden.