Deutsche Damen (U23) Vize-Europameister

Deutsche Herren auf Platz 5

Bei den 1. Pétanque-Europameisterschaften der Espoirs (U23) überzeugten die deutschen Teams. DPV-Präsident Klaus Eschbach war äußerst zufrieden mit dem fünften Platz der Herren und dem Vize-Europameistertitel der Damen.
Am Montag erklärte er auf dem Rückweg von Saint-Jean-d’Angély (Frankreich): „Sowohl im Finale der Damen als auch in der Vorrunde der Herren entschieden nur wenige Kugeln über Sieg bzw. Weiterkommen. Alle eingesetzten Sportlerinnen und Sportler überzeugten mit hervorragenden Leistungen und hoher Einsatzbereitschaft.“

Mehr

NPV-Ranglistenserie startete in Göttingen

Mit 55 Tripletten aus sieben Bundesländern war das Göttinger Gänseliesel-Turnier am 12. April ein gelungener Auftakt für die niedersächsisch/bremische Ranglistensaison 2008. Nach fünf Runden Schweizer System standen David Freudenberg, Harald Neifeind und Jürgen Oppermannvom gastgebenden PC Göttingen als Sieger fest. Sie erhielten aus der Hand von Bürgermeister Ulrich Holeflleisch Gänseliesel als Pokale und die ersten Ranglistenpunkte des Niedersächsischen Pètanqueverbandes. Mit fünf Siegen waren die Einheimischen ebenso ungeschlagen wie die Titelverteidiger Joel Ramon, Ulrich Brülls und Khalid Lahirichi aus Bremen, die aber in den Wertungs- und Bucholzhpunkten ungünstiger lagen.

Mehr

Norddeutscher HallenCup auch im kommenden Winter

Auch im Winter 2008/2009 spielen Liga-Teams aus dem Norden um einen HallenCup. Die Boule-Scheune Erlte hat bereits feste Termine (SO 16.11.08 und SO 14.12.08) für die Vorrunden zur Verfügung gestellt. Gespielt wird in Vierergruppen – jeder gegen jeden – nach Bundesliga-Modus. Die zwei Gruppenersten qualifzieren sich für die Zwischenrunden.

Mehr

Tour 2008 1. Etappe in Erlte

Am 30.03.2008 fand die erste Etappe der Tour in der Boulescheune Erlte statt. Der Teilnahmerekord wurde eingestellt. Ein toller Auftakt für die neue Saison. Khalid Lahrichi aus Bremen gewann vor Klaus Marunde aus Varel und Michael Frantz-Wielstra.

Mehr

Die Termine der Nord Tour 2008

Die Termine der Tour 2008 stehen. In 2008 wird die Boule Tour zum viertenmal von Wilfried Falke organisiert. Es konnten wieder 9 Vereine als lokale Ausrichter für die 9 Etappen gewonnen werden und es wird zum Saisonende auch wieder ein Masters und ein Küstenmasters geben.

Hier die Termine und Etappenorte der Tour 2008. Die Spieltage beginnen jeweils um 11:00 Uhr

Mehr

Saisoneröffnungsturnier BC Friedrichshafen


Finalisten A-Turnier des Saisoneröffnungsturnier BC Friedrichshafen am 6.04.2008

Trotz Dauerregens am frühen Vormittag reisten 42 Doublettes an und siehe da, schon kurz nach Spielbeginn hörte der Regen auf und im Tagesverlauf blieb es trocken und ab und an ließ sich sogar die Sonne blicken.
Zum Turnierverlauf: Der Häfler Jaques Grimaldi erreichte mit seinem Doublettepartner Frank Krause aus Zimmern das Endspiel des Hauptturniers. Im Finale behielten jedoch die Vorjahressieger Cedric Schubert (Lützelsachsen) mit Partner Daniel Dalein (Freiburg) mit 13:8 die Oberhand. Einen Überraschungserfolg erzielte auch Armin Issadi vom BC Friedrichshafen. Er erreichte mit Viktor Schäffer aus Lindenberg das Halbfinale. Das B-Turnier gewannen Stefan Walker mit Manfred Ehrentraut aus Bad Saulgau. Erfolgreich waren auch Karin Scheiba mit Franz Gibis vom BC FN, die sich über den 1. Platz im C-Turnier freuten.

Das Turnier verlief unter der Regie von Renate Tassin und ihrem Ehemann Christian, der als Schiedsrichter fungierte, harmonisch und reibungslos. Das Küchenteam um versorgte die Boulisten mit Speis´ und Trank vom Feinsten.

Mehr

15. Frieslandhallenturnier in Jever

Das 15. Friesland Hallenturnier haben am Samstag den 08.03.08 in Jever Jan Garner und Bernd Hoffmann gewonnen. Im Finale konnten sie einen 0:9 Rückstand noch in einen 13:10 Sieg drehen. Finalgegner waren der dänische Vorjahressieger Emil Petersen der diesmal mit Michelle Mikkelsen angetreten war.

Mehr

10. Darmstädter Oster-Doublette

Trotz Wetter, der Winter kehrte zurück – gefühlte minus 7 Grad – trafen sich 82 Mannschaften auf der Mathildenhöhe zum 10. Oster-Doublette am 23. März, darunter 2/4 der Hessen Top 20 Spieler, 2/3 der Kroatischen Nationalmannschaft und Gäste aus St. Pauli und Durmersheim. Erstmals als Turnier beim „Grand Prix du Sud“ mit dabei unter dem Motto: Freundlich und heiter zu den Mitspielern, geschickt und klug im Pétanque-Spiel, sportlich und fair im Wettstreit.

Mehr

Ergebnisse des St. Patricks Bowle in Berlin

Leider war das Wetter nicht so gut, so dass die Beteiligung am St. Patricks Turnier hinter den Erwartungen zurückblieb. Trotzdem bedanken wir uns bei 28 Mannschaften (darunter aus den Niederlanden, Halle, Hamburg, Lübeck, Oldenburg und Köln), denen die Bedingungen nichts ausgemacht hatten und sich interessante Kämpfe lieferten.

Mehr

Baden-Württemberg verteidigt Länderpokal

Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz auf dem Treppchen

Der Boule, Boccia und Pétanque Verband Baden-Württemberg gewann am Wochenende den Länderpokal 2008 des Deutschen Pétanque Verbands. Damit verteidigte das Team aus dem Ländle seinen Titel von 2007. Es ist der vierte Titel für den Landesfachverband Baden-Württemberg.

Baden-Württemberg gewann das Finale gegen den Boule und Pétanque Verband Nordrhein-Westfalen mit 4:1. Lediglich das Espoirs-Team des Rekordmeisters Nordrhein-Westfalens (10 Siege) konnte im Finale punkten.

Mehr