Zwickel am Deister beim TSV Egestorf

50 Teilnehmer auf 23 Teams verteilt spielten 3 Runden Zwickel bei sommerlichen Temperaturen auf der Bouleanlage in Egestorf. Spielanlage und Gastro waren gut vorbereitet. Am Ende gewann das Triplette Jasmin und Mika Everding mit Frank v. Pless die Tageswertung. Wichtig für den nächsten Termin am 30. August beim Tsv Egestorf: Spielbeginn um 17 Uhr wegen Lichtmangel und früher Dunkelheit.

Sportlich beste Grüße vom Deister
Matthias Rößler

Zwickel Runde 13 – Auch an der Peripherie zwickelt es sich hervorragend

Bei hochsommerlichen Temperaturen lud der BSV Gleidingen auf sein Boulodrom zum 13. Zwickelabend ein. Die Gleidinger Gastgeber hielten bestens präparierte Bahnen für das Spiel und kühle Getränke sowie leckere Bratwurst für das leibliche Wohl bereit. Am Ende konnte Turnierleiter Cedric Pluskota vier ungeschlagene Teams präsentieren. Platz 1 ging an Sven Claas/UliMeier-Limburg ( + 24), Platz 2 an Steven Panther/Zarko Jevesic (+15). Auf Rang 3 folgten Thomas Hucke/ Florian Berief ( + 14) vor Martina und Klaus Gwiasda vom heimischen BSV ( +13).
Es war für den BSV Gleidingen ein schöner gelungener Zwickelabend mit netten Mitspielern. Gern bleibt man hier der Zwickelrunde verbunden.
Bericht: H. Meereis

18. Bäcker-Göing-Turnier

Bei gutem Wetter und guter Stimmung spielten am letzten Sonntag im Juli 2022 31 Sportlerinnen und Sportler Pétanque um die drei Wanderpokale beim VfL Eintracht Hannover.

Siegerin: Juliz Mora-Estrada
Zweite: Ingrid Schulz
Dritter: Edgar Forche

Zwickel Runde 12 – Volles Haus beim HSC

Der HSC hat gestern einen vorbildlichen Zwickel Abend ausgerichtet.
Auf das Treppchen haben es geschafft:
Sani, Sati und Torsten 3/30;
Sascha und Frank. 3/28;
Daniel und Jan-Philipp 3/25;
Cord und Ernst-August 3/21 sowie
Ingo und Dieter 3/8.
Am nächsten Dienstag ist Gleidingen der Gastgeber.

DAS VERLORENE SCHLÜSSELBUND KANN HEUTE (27.7.) AB 18UHR BEIM HSC ABGEHOLT WERDEN.

 

Foto und Bericht Matthias

SWT Nr.:9

Am 22.Juli gab es beim SWT in Gleidingen, mit Bernd Osterhus 3 S + 27 Pkt., wiederum einen neuen Sieger. Mal sehen  wer sich wohl zum zweiten Mal als Sieger präsentieren wird. Ganz dicht hinter Bernd folgten Klaus Gwiasda + 25 Pkt und Birgit Sommerfeld mit +24 Pkt. Auf dem 4. Platz schaffte Ingrid Schweiger auch noch 3 S + 17 Pkt. Etwas Kourioses am Ende der Tagestabelle: Drei Nuller mit exakt den gleichen Punkten der 1. Drei. Auf ein Wiedersehen am 12. August. Tabellen:http://petanque-gleidingen.jimdo.com

 

Deistercup – Kugel vertauscht

Beim Deistercup in Egestorf (Barsinghausen) wurden zwei Kugeln vertauscht!

Es sind im Angebot:
Obut Match 720g S162 + Name „Wiengath“ und
Obut Match 720g K303 ohne Name

Quelle: Matthias Rössler

Thomas Hucke verteidigt den Titel beim Lion Rouge

Da war was los auf dem Boulodrôme des TSV Rethen am vergangenen Wochenende. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause freuten sich 123 Doubletten darauf endlich beim 8. Lion Rouge teilzunehmen und ein Wochenende lang eine große Pétanque-Party zu feiern.

Mehr

Bissendorf: Abnahme Sportabzeichen

Sportabzeichen für Bouler und Boulerinnen, das war auch für die Aktiven der Boule-Sparte des TCB eine neue Erfahrung. Für die Abnahme war ein Training über mehrere Trainingstage vorausgegangen. Trainiert wurde das Legen, also die Boulekugel so nah wie möglich an das Schweinchen heran zulegen, und das Schießen, um die platzierten Boulekugeln mit der eigenen wegzuschießen. Was einfach aussieht, wird durch Variationen des Spielaufbaus erschwert. Üblicherweise findet das Boulespiel in einer Zweier- oder Dreiermannschaft gegeneinander statt, wobei Abstimmung mit dem Partner oder Partnerin wichtige Bestandteile des Spiels ausmachen. Im Gegensatz hierzu ist der Spieler zur Erlangung des Sportabzeichens allein auf sein Können angewiesen. Nach einem Punktesystem konnte Bronze, Silber und Gold erreicht werden. In 2 Spieltagen konnte Kai Zimmer als verantwortlicher Prüfer 2 Abzeichen in Gold, 3 in Silber und 9 in Bronze übergeben. Ehrgeiz und Spielfreude waren für diese Begegnung bestimmend, manchmal konnte man aber auch hier und da geäußerten Frust über nicht erreichte Ergebnisse heraushören. Eine Wiederholung zur Erlangung von Silber oder Gold ist ja auf absehbare Zeit nicht ausgeschlossen 

Bericht und Foto: Lothar Flachsbart

Lion Rouge – spontane Nachrücker gesucht!

Lion Rouge

Alle Teams der Warteliste sind aufgrund von Absagen noch in das Starterfeld aufgerückt. Wenn jetzt noch weitere kurzfristige Absagen kommen, haben wir wieder Startplätze frei. Das ist eure Chance. Interessierte Teams, die auch kurzfristig einspringen wollen, können sich gerne jetzt melden!

Nils Allwardt, 01522 401 55 45.

Weitere Informationen zum Turnier: www.lionrouge.de

P.S.: Die zwischenzeitlich frei gewordenen 2 Startplätze sind nun vergeben.

15. Gerd-Klose-Turnier in Goltern

Gerd Klose Turnier

Am Sonntag, den 10. Juli fand auf der Bouleanlage in Goltern das 15. Gerd-Klose-Turnier statt. Eröffnet wurde es von Irmela Klose und ihrem Enkel Espen, der wieder die erste Kugel werfen durfte. Es traten 55 Doubletten zum fairen Wettkampf in vier Durchgängen an, auf 28 Bahnen wurde nun mehrere Stunden konzentriert Boule gespielt.

Mehr