Großer Preis Berlin
Atmosphäre Note sehr gut! Großer Preis Berlin 2005
Foto: Nils Allwardt
Es hat sich wieder gelohnt nach Berlin zu fahren. Das Wetter war besser als vorhergesagt und nur am Freitag abend während des Nocturne – Supermêlée-Turniers fielen ein paar Tropfen Regen vom Himmel. Nachdem das Zelt auf der Wiese in unmittelbarer Nähe zum Boulodrôme aufgestellt war, konnten die ersten Funspiele in der wunderschönen Boulehalle des Club Bouliste de Berlin beginnen.
MehrWebseite war überlastet
Am letzten Freitag war diese Internetseite derart überlastet, dass eine korrekte Darstellung der Inhalte nicht mehr möglich war. Ich habe sie deshalb kurzzeitig vom Netz genommen.
Leider habe ich es vor meiner Abreise nach Berlin versäumt, die Startseite wieder entsprechend umzustellen, so dass die Seite über die normale URL das ganze Wochenende die Fehlermeldung angezeigt hat. Sorry an alle Besucher, die in dieser Zeit auf Planetboule als Informationsquelle verzichten mussten.
Mitteilungsblatt des DPV online
Mit einem schönen Bericht vom Nordsee-Cup (2MB) demonstriert der DPV-Vizepräsident Kommunikation Klaus Tröstrum fachmännisch, wie die zukünftige Mitgliederzeitschrift des DPV aussehen könnte. Das PDF-Dokument ist vor dem Hintergrund, dass der DPV durch Beitragserhöhungen bzw. Sonderabgaben für die Teilnahme an Deutschen Meisterschaften die Finanzen des Verbandes aufbessern möchte, als Appetitanreger zu verstehen. In diesem Fall gelingt es dem DPV, einem schonmal das Wasser im Munde zusammen laufen zu lassen.
Tour 2005: 6. Etappe in Brinkum
Foto: Hubert Vähning
In der Hitze von Brinkum fand die 6. Etappe der Tour 2005 mit 48 Teilnehmer statt. Es wurden 5 Runden gespielt und am Ende konnte sich Timo Keller aus Emden durchsetzen.
MehrLust auf die worldgames?
In wenigen Tagen ist es soweit. Die worldgames beginnen. Pétanque und unsere Nationalmannschaft sind dabei. Ihr auch?
Die worldgames finden alle 4 Jahre im Jahr nach den Olympischen Spielen statt. 2001 wurden sie in Akita, Japan ausgetragen. 2005 finden die worldgames in Deutschland statt. Ausrichtende Städte sind Duisburg, Mülheim, Oberhausen und Bottrop.
MehrNPV-LM mixte 2005
Die besten drei Teams der NPV-LM mixte
Foto: Olaf Koszewski
Bei der gestrigen Landesmeisterschaft mixte in Krähenwinkel-Kaltenweide kämpften 66 Teams über sechs Runden die acht Startplätze bei der Deutschen Meisterschaft in zwei Wochen in Neuffen aus. Ungeschlagen blieben nur Jan Garner (SV Odin Hannover) und Dagmar Wucherpfennig (TSV Krähenwinkel-Kaltenweide). Herzlichen Glückwunsch an die neuen Landesmeister mixte!
Es fahren die Plätze 1, 2, 5, 6, 7, 10, 13 und 14 zur DM.
Mehr71 Meldungen für die NPV LM mixte
Um die 8 Startplätze bei der Deutschen Meisterschaft in Neuffen und um den Titel des Niedersachsenmeisters werden am Samstag in Krähenwinkel 71 Teams spielen.
MehrNPV-Liga aktualisiert
Die NPV Ligatabellen und Ergebnislisten sind auf dem neusten Stand.
Besonders spannend wird es dieses Jahr in der Niedersachsenliga. Hier sind zur Zeit der zweifache Deutsche Vereinsmeister SV Odin Hannover, der TSV Krähenwinkel-Kaltenweide und der FC Schwalbe Hannover gleich auf.
Tide Cup 2005
Gewonnen!
Foto: Gitta Mügge
Bei bestem Boule-Wetter wurden im Boulodrome und auf dem anliegenden Sportplatz des SC Blau-Gelb der 18. Tidecup sowie der Störtebeker-Pokal ausgetragen. Insgesamt traten 69 Zweierteams (Doubletten) zu den Wettkämpfen an. Leider mußte auf die sonst sehr stark vertretenen Mannschaften aus den Niederlanden verzichtet werden, da dort an diesem Wochenende die Ausscheidungsspiele für die Weltmeisterschaft 2005 ausgetragen wurden.
Fotos sind unter www.boulegalerie.de online.
MehrNPV-Rangliste aktualisiert
Die NPV-Rangliste umfasst nun die Ergebnisse aller bisherigen Ranglistenturniere aus 2005.
1. Jan Garner, SV Odin Hannover, 764
2. Martin Kuball, SV Odin Hannover, 675
3. Torsten Degen, Krähenwinkel-Kaltenweide, 672
4. Marcel Franke, SV Odin Hannover, 649
5. Volkmer Jotzo, Tura Braunschweig, 643
6. Lutz Richardt, Pétangueules Hannover, 635
7. Matthias Helweg, Krähenwinkel-Kaltenweide, 613
Neueste Kommentare