Nikolausturnier SV Ahlem 2024

Trotz Regens kamen 35 Spielerinnen und Spieler zum Nikolausturnier am 09.12.2024 auf die Anlage des SV Ahlem. Angekündigt hatten sich weit mehr, sieben sagten jedoch kurzfristig ab,  drei weitere fehlten ohne Rückmeldung.
Etwa 10 Minuten nach geplantem Spielbeginn hörte es glücklicherweise auf zu regnen, so dass 3 Runden Super-Mêlée gespielt werden konnten.
Passend zu den 6 Preisen gab es 1 Spielerin und 5  Spieler mit 3 Siegen:
Achille Santangelo 3/28, Detlef Kersten 3/25, Conny Kuhlmann 3/22, Hans-Joachim Grethe 3/21, Wolfgang Zikownia 3/13, Jürgen Baumgarten 3/12.

Ich wünsche allen eine schöne Vorweihnachtszeit
Karl Heinz Harnacke

2024.12.09._Ergebnis Nikolausturnier

Bericht, Tabelle und Foto SV Ahlem

5. Runde Eisboule

Donnerstag Abend ist Eisboule Zeit am Erbenholz in Rethen. 22 SpielerInnen fanden sich zur wöchentlichen Runde Eisboule ein. Zu einem Novum kam es direkt in der 1. Runde als alle Partien die volle Spielzeit ausnutzten und erst nach dem Abpfiff ihr Ende fanden.

Mehr

Winterrunde 10/2024 ‚Heimsieg für Leon und Max‘

Der 1. Platz des 10. Winterrunden-Abends des TSV KK geht an zwei Spieler des TSV KK – Leon J. und Max K. Sie setzten sich mit 3 Siegen /+27 Punkten klar an die Spitze des Feldes und verwiesen Daniel R. und Mara A. (ebenfalls TSV KK) auf Platz 2 mit 2 Siegen und /+12 Punkten. Platz 3 geht an 2 weitere „Stammgäste“ der Winterrunde – an Martin D./Kay W. mit 2 Siegen und /+9 Punkten.

Weiter geht’s – nächste Woche!
Foto und Bericht: S. Sostmann

Vereinsmeister Pétangueules

Am 1. Advent fanden die Vereinsmeisterschaften der Pétangueules Hannover in und vor der Halle von Krähenwinkel/ Kaltenweide statt.
28 Teilnehmende spielten 4 Runden Super Mêlée.

Am Ende gewann Edgar Strauchmann mit 4 Siegen vor Michel Haase (rechts) und Michael Brüggemann(links).

Bericht/Foto: T. Hucke

 

 

Adventmarkt, Tannenbaumverkauf und Pétanque bei Eintracht

Im Rahmen eines Adventsmarktes mit Tannenbaumverkauf und musikalischer Überraschung bietet der VfL Eintracht Hannover am 14. und 15. Dezember um 15.00 Uhr Pétanque zum Schnuppern in adventlicher Stimmung an. „Wir würden uns über viele Mitspielerinnen und -spieler freuen.“

Einladung öffnen (PDF)

Quelle: per E-Mail von Karin Truelsen

Frauenpower beim Eisboule

Am Donnerstag Abend trafen sich 21 SpielerInnen zur bereits vierten Runde Eisboule am Erbenholz in Rethen. Auch wenn der Sturm bereits abgeklungen war wehte ein kalter Wind. Den SpielerInnen schien dies nichts auszumachen. Gut gelaunt wurden die drei Runden absolviert und in den Pausen sorgten Bratwurst und heiße Getränke weiter für gute Stimmung.

Mehr

Winterrunde 9/2024 ‚Sany‘ holt sich erneut den Tagessieg

Schon zum dritten Mal in dieser Winterrunden-Serie darf sich Sany W. über den ersten Platz freuen. Mit Alex W. zusammen konnte Sie gestern Abend mit 3 Siegen und /+18 Punkten dort nicht mehr verdrängt werden; dicht gefolgt von Daniel R./Mara A./Leon J. mit 2 Siegen und /+20 Punkten auf Platz 2 und Abdul M./Anita F. mit 2 Siegen und /+10 Punkten auf Platz 3.
Mal sehen wie es weitergeht – nächste Woche.

Bericht und Foto: S. Sostmann

Stadtmeisterschaft Laatzen

Am Samstag den 23. November waren auf der Anlage des BSV Gleidingen bei bestem Wetter der TSV Rethen, die Boule Interessen Gemeinschaft Laatzen (BIGL) und der BSV Gleidingen angetreten um die Stadtmeisterschaft Laatzen auszutragen. Ausgespielt wurde der Mannschafts- als auch der Einzeltitel.

Mehr

24 SpielerInnen trotzen der Kälte

Es war sicherlich weder der kältest noch der letzte kalte Eisboule Abend, aber es war der erste bei dem die Temperaturen um den Gefrierpunkt lagen. 24 SpielerInnen ließen sich davon nicht abschrecken und trafen sich wie gewohnt am Donnerstag Abend um 18 Uhr im Boulodrom am Erbenholz.

Mehr

Winterrunde 8/2024 Frostige Temperaturen passend zur „Winterrunde“

Da musste man sich gestern Abend aber schon einmal wärmer anziehen, damit einem bei dem 8. Winterrunden-Abend nicht zu kalt wurde. Aber alle Teilnehmenden waren gut vorbereitet!

Der 1. Platz des Abends ging dieses Mal an Abdul M./Kai L. mit 3 Siegen und /+21 Punkten, gefolgt von Leon J./Karim K./Stefan S. mit 3 Siegen und /+11 Punkten auf Platz 2 und Max K./Marvin R. mit 2 Siegen und /+14 Punkten auf Platz 3.

 

Foto und Bericht: S. Sostmann