Winterrunde: Auftakt beim TSV KK

Zum Auftakt der diesjährigen Winterrunde trafen sich 44 Boule-Begeisterte in Krähenwinkel, fast ein volles Haus zum ersten Spieltag. Dies freute den Turnierleiter sehr. Auf dem ersten Platz setzten sich durch: Torsten K., Ulli M.-L., Werner C. mit 3 Siegen /+20; dicht gefolgt von Max S., Frank S., Daniel R. auf dem zweiten Platz (3 Siege /+19). Ebenfalls ins Geld kamen auf Platz 3, Thomas B. und Azim (2 Siege /+20) und auf Platz 4, Ingo, Hans-Dieter, Gerhard (2 Siege /+12).
Wer für sein Team noch die exakten Ergebnisse wissen möchte, kann sich gerne unter winterrunde.tsvkk@gmail.com melden oder schaut sich das beim nächsten Spieltag selber an. Anmeldungen sind ab sofort wieder möglich.
Quelle und Foto: Stefan Sostmann

SWT 2019 Endspieltag in Gleidingen

Am letzten Samstag trafen sich die 16 besten SpielerInnen der insgesamt 14 Durchgänge 2019 um den/die GesamtsiegerIn aus zuspielen. Es wurde in 4 Gruppen jeder gegen jeden gespielt. Nach einer Mittagspause mit lecker Gulaschsuppe, spielten die ersten jeder Gruppe gleich im Halbfinale die Finalisten aus. Die zweiten der Gruppen die Plätze 5 – 8 und die 3 + 4. die folgenden Plätze. Im Endspiel standen sich Werner Groß und Uwe Ahrens (beide BSV) gegenüber.

Mehr

Wülfeler EisDays: Nur einer mit 3 Siegen

Schon am ersten Tag der EisDays wurden die Teilnehmer nicht vom Wetter verwöhnt. Das Teilnehmerfeld blieb übersichtlich und deshalb konnten sich die 8 Spieler schön ausbreiten und 3  lockere, ruhige Runden duchziehen. Den Tagessieg holt sich Dirk Prätorius mit 3 Siegen/+ 23, gefolgt von seiner Frau Maria mit 2Ssiegen / + 13 Kugeln. Dritter wurde mit ebenfalls 2 Siegen / + 9 Kugeln Olli Claus.

Der nächste Termin ist am 17.11.2019.

Bericht und Foto: Olli

Zwickel Finale 2019: „The same procedure as every year“.

Trotz der Absage von 2 Finalisten startete die Finalrunde des diesjährigen hannoverschen Zwickel Turniers mit 16 Teilnehmern, darunter drei Frauen, beim FC Neuwarmbüchen bei kühlem aber sonnigem Herbstwetter.

 

Mehr

Top – Siggi König – Top

36 vergnügten sich am 17. Oktober auf der Anlage vom SV Odin.  Und hier mal wieder das Ergebnis, aktuell (22:15 Uhr !!) aufbereitet von Susanne Weisbach und fotografisch dokumentiert von Hans-Jürgen Brix: Siggi König (3/29), Michael Berg (3/27), Robert Heise (3/24), Azim Nabi (3/20), Wolfgang Perrey (+15), Bodo Dringenberg (3/12) und Peter Strömert (3/12). WRL_171019

Krähenwinkel – Start Winterrunde

Der erste Winterrunden-Spielabend steht vor der Tür. Am 22.10., 18:00 Uhr geht es los
Die Anmeldung von Teams und Einzelspielern zu den Spieltagen erfolgt per email an
winterrunde.tsvkk@gmail.com und sollte bitte in der Zeit von Mi. (6 Tage) bis Mo. (1 Tag)
vor dem folgenden Spieltag eingehen. Einzelspieler können sich auch direkt am Spieltag
bis  30 Minuten vor Spielbeginn noch beim Turnierleiter melden. Wir werden alles versuchen,
um diese Spieler mit teilnehmen zu lassen, dies kann aber bei ausgebuchter Hallenkapazität
nicht garantiert werden. Wir freuen uns auf euch!
Quelle: Stefan Sostmann

Letzter SWT Durchgang 2019

Zum 14. und letzten Durchgang trafen sich nochmal 19 SpielerInnen in Gleidingen um den letzten Tagessieger zu finden.Aber da Karin Taubel für das Endturnier absagen mußte, wurde noch ein Nachrücker gesucht. Und siehe da es wurde Ehemann Uwe. Letzter Tagessieger wurde Dirk Prätorus mit 3 S + 22 vor Ede Kowald + 20 Pkt. Den 3. Platz holte sich Michael Zickler 2 Siege + 12 Pkt.http://petanque-gleidingen.jimdo.com

Starterliste Finale 2019:Starterliste

 

Coupe Tati N0 28 – wie immer auf der Allee

Das Wetter macht ja bekanntlich was es will und das ist auch gut so. Zuerst gab es ein paar fette Tropfen aufs Haupt und erst dann kam so etwas wie goldener Oktober auf. Stolze 32 Solisten konnten Dagmar Fischer und Mann Klein auf der Allee zum Coupe Tati N0 28. begrüssen. Vier Runden Formule X standen auf dem Programm und danach dann das Endspiel mit Dagmar und Claudia Hesse. Spannend war es bis zum Schluss, einschliesslich der Kommentare der zahlreichen Zuschauer. Letztendlich hatte Claudia mit 13 zu 10 die Nase vorn, den wunderschönen Wanderpokal als Zugabe dazu und die Gewissheit, im nächsten Jahr endlich mal die Turnierleitung ausüben zu dürfen, zusammen mit Meret Sarka (Platz 13 und der hat sich so gefreut) – so wurde es vor Ort verkündet. Beim Nachzählen hat sich jedoch eine kleine Ungenauigkeit herausgestellt, mit dem Ergebnis, das Wolfgang Zikownia den begehrten 13 Platz erzielt hat. Der Vorschlag nun: Als Novum in der Geschichte des Coupe Tati richten 2020 Claudia, Meret und Wolfgang dieses Traditionsturnier der Allee aus.

Mehr

Super Mêlée in Hämelerwald

Hämelerwald

Am Sonntag den 6. Oktober fand die 17. Auflage des Turniers auf dem Boulodrome in Hämelerwald statt. Bei bestem Boule-Wetter kämpften die 48 Teilnehmer 4 Runden lang um jeden Punkt. Je Durchgang hatte die Turnierleitung unter der Regie von Eckhard Reichl den Aktiven nur 60 Minuten Zeit gelassen, um ihre Spiele zu beenden. Die Bouler aus Neuwarmbüchen, Misburg, Burgdorf, Peine, Braunschweig, Gr. Ilsede und natürlich aus Hämelerwald gingen konzentriert zur Sache und so ergab es sich sogar, dass zwei Teams direkt im ersten Durchgang die „Fanny“ begrüßen durften. Diese beiden Teams haben ihr erstes Spiel mit Null zu Dreizehn verloren!

Mehr

Ergebnisse vom 2. Koldinger Herbstturnier

Koldingen

66 Teams haben am Samstag den 05.10. das letzte NPV-Rannglistenturnier des Jahres gespielt: das Koldinger Herbstturnier. Schon in den zwei Vorrunden verabschiedeten sich einige Favoritenteams ins B Turnier. Im A- und C-Turnier musste auf Grund der Teilnehmerzahl eine Cadrage gespielt werden, damit anschließend das 8tel-Finale in allen Turnieren starten konnte. Das letzte Spiel des Tages war das A-Finale. Es endete um 22:15 Uhr bei Flutlicht. Spannend wurde es zuvor auch im vereinsinternen D-Finale.

Die Ergebnisse der Finalspiele:
A: Daniel, Sören, Lea : Thomas, Dietmar, Nils 13:4
B: Thomas, Till, Steven : Jonas, Michael, Max 13:8
C: Susanne, Torsten, Helge : Frank, Max, Michael 13:5
D: Michael, Heike, Bernd : Berd, Klaus, Rosemarie 13:11

Ergebnisse vom Koldingen Herbstturnier (PDF)

Quelle: per E-Mail von Lea Mitschker