26.04.2018 Sommerlinge N0 4

Diese 3 von 29 trotzten dem Aprilwetter und sicherten sich drei Siege: Torsten Göllinger (+22), Hans-Jürgen Brix (+17) und Achile Santangelo (+12). SRL_2018_04.26 (Quelle: Robert Heise) Nicht vergessen, die nächsten Sommerlinge finden auf der so schönen und ach so geliebten Allee – Höhe Milchhäuschen – statt!!!!.
Zwischenruf: Nach der Wahl ist vor der Wahl oder Die Zukunft des PVRH

Das Aufatmen aller Beteiligten in der Mitgliederversammlung des PVRH ging unter in dem Beifall nach Erich Wolfs erlösender Ankündigung, er stünde für den Posten des 2. Vorsitzenden zur Verfügung. Hanns-Jörg Dahl fasste es nach Schluss der Versammlung in die Worte: „ Mit Erichs Bereitschaft, den 2. Vorsitzenden zu übernehmen, sind hier heute nicht die Lichter ausgegangen.“
Drastischer hätte man es nicht formulieren können. Dank Erichs Entscheidung konnte Carsten Fitschen noch einmal zu einer letzten Verlängerung im Amt des 1. Vorsitzenden bewogen werden.
Doch bei aller Erleichterung über Erichs Entscheidung, bei der nächsten Vorstandswahl beginnt die Suche nach einem Kandidaten für den Vorstand erneut. Auch stehen die z.Zt. beiden unbesetzten Posten der Beauftragten für Jugend und Sport weiter auf der Tagesordnung.
Darum schon jetzt der Aufruf: Prüft euch, ob ihr nicht als Kandidat zur Verfügung steht.
Denn diese letzte Wahl kann nicht über ein sehr viel tieferliegendes Problem hinweg täuschen:
Es sind zu wenige in unserer Mitte, die bereit sind, um verantwortlich Aufgaben im PVRH zu übernehmen.
Daß eine solche Aufgabe nicht nur etwas Beschwerliches hat, davon sprach Renate Bäßmann, die scheidende Beauftragte Jugend. Renate beschrieb sehr emotional die Freude und den Spaß, die sie während ihrer Arbeit mit Schülern und Jugendlichen empfand. So verwunderte es nicht, daß Eric Zipperling Renate nach ihren Worten besonders intensiv Beifall spendete, hatte er schon als Zwölfjähriger an ihren Veranstaltungen mit Begeisterung teilgenommen und erinnert sich bis heute mit großer Freude daran.
Freude zu teilen, ist es nicht ein schönes verlockendes Motiv, um sich einzubringen und mitzuhelfen der hannoverschen Bouleszene neuen Auftrieb zu verleihen. Wie Carsten in seinem Schlusswort sagte: Der Vorstand ist dialogbereit.
Noch brennen die Lichter!
montaxxbouler 23.04.18

Die Turnierserie „montaxxbouler“ fand mit der 3. Runde gestern ihre Fortsetzung. Wie erfolgreich die Teilnehmer in Bordenau waren, kann in der folgenden Tabelle nachgelesen werden. Weiter geht es nächste Woche in Frielingen. Die „montaxxbouler“ freuen sich über eine rege Beteiligung.
Mehr5 aus 39 waren es am Ende in Gleidingen

Beim 3. Durchgang des Sudwiesenturniers auf dem Boulodrôme des BSV Gleidingen freuten sich 39 Teilnehmer über bestes Boulewetter. Nach zwei Spielrunden mit Zeitbegrenzung brachte die 3. Runde folgendes (Gesamt-)Ergebnis. Tagessieger mit 3 Siegen /+20 wurde Ralf Schirmacher, ihm folgten ebenfalls mit 3 Siegen Karin Taubel +19, Michael Zickler +18, Rainer Seifert +16 und Hannelore Malecha +15. Im Vergleich der Nettopunkte wird deutlich, wie knapp es bei der Verteilung der vorderen Plätze zu ging.
Der nächste Termin der Serie findet am 4. Mai statt. Der BSV Gleidingen freut sich auf Euren Besuch. Kleine Erfrischungen zu moderaten Preisen werden vorgehalten.
Die Tagesrangliste sowie die Gesamtrangliste unter petanque-gleidingen.jimdo.com
Tagessieger bei den Sommerlingen N0 3 wurden Horst und Rudi

Über 25 ° war es noch um 18:00 Uhr und damit – metreologisch – ein richtiger Sommerabend. Ohne Zeitbegrenzung spielten 58 anwesende BoulespielerInnen drei Runden Super Mêlée in den lauen Abend hinein. Doppelt besetz war dann letztendlich der Tagessieg mit Horst Lysk und Rudi Klinge (3/+28), gefolgt von Helmut Gottfried (3/+22), Bernd Lalla (3/+22) und Sandra Sellmann (3/+16). SRL_2018_04.19 (Quelle:Robert Heise)
(Fast) gerettet: Neuer Vorstand im PVRH gewählt.

Am Dienstag wählte die Versammlung des PVRH unter Leitung von Hanns-Jörg Dahl einen neuen Vorstand. Carsten Fitschen wird für ein weiteres Jahr als 1. Vorsitzender den Verband leiten. Für eine zweijährige Amtszeit wurden Erich Wolff zum 2. Vorsitzenden und Jutta Miede zum Schatzmeister gewählt. Die Wahl des neuen Vorstandes erfolgte ohne Gegenstimmen. Mit Erichs Wahl wurde die Neuwahl eines 1. Kassenprüfers notwendig. Die Versammlung wählte hier einstimmig Hans Alves. Für die Posten der Beauftragten Jugend und Sport konnten vorerst keine Kandidaten gefunden werden. Von 37 Mitgliedsvereinen waren 21 stimmberechtigte Mitglieder vertreten ( 56,8% ).
Der alte Vorstand wurde nach dem Bericht der Kassenprüfer ohne Gegenstimmen entlastet. Den beiden scheidenden Mitgliedern, Hans Alves und Peter Strömert, wurde für ihre Arbeit mit großen Beifall gedankt. Solchen erntete ebenso Carsten und darüberhinaus für seine Bereitschaft noch einmal für ein Jahr die Verantwortung als 1. Vorsitzender zu übernehmen, nachdem sich aus den Reihen der Anwesenden kein Nachfolger hat finden lassen.
In der Versammlung herrschte große Erleichterung darüber, daß mit dieser Wahl vorerst die Arbeit des Verbandes fortgeführt werden kann. Über die gesamte Versammlung wird in Kürze das von Peter Strömert geführte Protokoll unterrichten.
Foto: Smartphone
Sudwiesen-Turnier Gleidingen

Da es beim letzten Termin noch etwas frisch war, aber trotzdem 37 Teilnehmer um den Sieg kämpften, hoffen wir das bei super Wetter am Freitag den 20.04.2018 die 40 Startergrenze durchbrochen wird.
Zur Gesamtrangliste geht es hier.
Mammut-Veranstaltung beim Grün-Weiß Goltern

Im westlichen Regionsbereich wachsen nicht nur die Boule-Vereine und Interessengruppen sondern auch das Interesse am Turnier-Sport. 160 Teilnehmer aus Niedersachsen, Westfalen und Nordhessen besuchten das Startturnier in Barsinghausen – Goltern. Mutige Freizeitspieler und Liga-Spieler bis hin zur Landesliga trafen auf der 28-Feldanlage aufeinander. Es war ein Erlebnis, auf dieser kompakten Boule-Anlage einem Turniertag beizuwohnen. Die Organisation arbeitete sehr professionell, so dass der Zeitrahmen von 10.00 – 17.00 eingehalten wurde und die Versorgung der Boulisten hervorragend funktioniert hat. Am Ende hatten natürlich die Favoriten die Nase vorn. Es gab zwei erste Plätze mit Christa und Honoré Balié, Hanns-Wilhelm Goetzke (Les Pétangueules Hannover / TURA Braunschweig) und Moni Kaufmann, Torsten Göllinger, Robert Heise (SV Odin Hannover), den 3. Platz belegten Mona Hansen, Manne Klein, Hartmut Anders (SV Odin Hannover / SG Allez Allee Hannover). Auf Platz 4 die Nenndorfer Ingo Korczowski, Werner Czarnecki, Martin Bühre ( Middendür Bad Nenndorf), sowie auf Platz 5 die kleine Überraschung mit Birgit und Uwe Sommerfeld/Erich Wolff (TuS Empelde). Beste Barsinghäuser Triplette Horst Schmid, Axel Buhl, Dieter Maier (Grün-Weiß Goltern).
16.04.2018 Linden gegen Hannover

Linden wurde zwar irgendwann von Hannover in einem „unfreundlichen“ Akt eingemeindet, hat aber seine „Selbstständigkeit“ bewahrt. Deshalb forderen die lindener Allee’lerInnen jedes Jahr erneut die hannoversche Bouleszene zum Traditionsturnier LINDEN GEGEN HANNOVER heraus. Der Spielmodus ist ganz einfach. Die Mannschaft aus LindenerInnen und Nahestehende spielen gegen die Mannschaft aus HannoveranerInnen je eine Runde Tâte, Doublette und Triplette und die bessere Mannschaft hat dann den Wanderpokal gewonnen. So war es auch in diesem Jahr:
MehrDüshorner Edgar Forche siegt in Essel

Am Mittwoch den 11.04.2018 konnte Spielleiter Herbert Schiesgeries mit 33 Teilnehmern auch beim Apriltermin einen guten Besuch verzeichnen. Die drei mit 55 Minuten limitierten Runden fanden kurz vor dem Regen ein Ende. Der Düshorner Edgar Forche, in der Saison 2017 auf Platz sieben, hatte am Ende knapp die Nase vorn. Martin Dildei und Roland Krings aus Essel landeten auf den Rängen zwei und drei. Der Maitermin findet einen Tag vor Himmelfahrt am 9. Mai statt. Ein guter Termin für alle Berufstätigen, auch sie können am Donnerstag ausschlafen.
Quelle: Robby Lenthe
Neueste Kommentare