Die Calenberger überwintern in der Halle

In Barsinghausen und Umgebung ist wieder Indoor – Boule angesagt. Gespielt wird in der Halle des  SportingCenters. Bereits im Vorjahr spielten 20 – 30 Boulisten bei warmen Hallentemperaturen. Die Ausrüstung sind mindestens drei Spezial – Hallenkugeln und Turnschuhe mit heller Sohle (ohne Profil). Bezugsquelle für Kugeln: www.bouli.de

Mehr Infos auch über das Internet:  „Boule in Barsinghausen“

45 „Winterlinge“ gratulieren Kalle Weiden vom SV Odin zum Geburtstag

Hallo lieber Kalle, 45 Winterliche haben DIR mit einem vielstimmigen Happy Birthday zum 80′ zigsten Geburtstag gratuliert und DIR viele Grüsse  in den sonnigen Süden geschickt – auf das es DIR weiterhin gut geht. Gespielt wurde auch und folgende „Unbescholtene“ haben das Terrain zufrieden verlassen: Horst Lysk (3/+27), Azim Nabi (3/+23) – der übrigens heute Opa wurde, Ernst-August König (3/+19), Bärbel Kilian (3/+18), Carsten Jürgens (3/+17) und Werner Czarnecki (3/+9). WRL_201718_11.09 (Foto: Oliver Langer/Tabelle: Robert Heise)

Eisboule-Serie in Rethen gestartet

Krähenwinkels Winterrunde hat im Süden Hannovers Konkurrenz bekommen. Am 7. 11. startete auf dem Boulodrome in Rethen die „Eisboule-Serie“. Die Turnierleitung um Wolfgang Schumann konnte zum Auftakt stattliche 31 Starter ins Rennen schicken. Dirk Prätorius sicherte sich den Tagessieg mit überragenden 35 Nettopunkten, dicht gefolgt von Werner Groß (3/+33 Pkt.). Ebenfalls unbesiegt blieben Gabi Haar (3/+13) und Maria Prätorius (3/+6).  Zufriedene Teilnehmer waren sich einig: Am Dienstag, den 14.11., trifft man sich zur nächsten Runde wieder.
Tageswertung und Rangliste auf tsv-rethen.de .

Quelle u. Foto: Wolfgang Schumann

Winterrunde in Krähenwinkel gestartet

Krähenwinkel – Zum 1. Spieltag der Winterrunde 2017 / 2018 erschienen am 07. November in der Krähenwinkeler Halle 16 Teams ( 11 Doubletten und 5 Tripletten) mit insgesamt 37 Teilnehmer/innen, davon 3 Jugendliche (J). Am Ende der drei Runden belegten die Jugendlichen die vorderen Plätze wie folgt:
Mehr

FAB Finale in Bissendorf

Mit dem Finale am 14. Oktober ging auch die Bissendorfer Turnierserie „Feierabend Boule“ zu Ende. Bei herrlichem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen spielten 16 Finalisten in fünf Runden ihren Sieger aus.
Mit vier Siegen und 29 Pkt. siegte Eggert Osterloh vor Udo Bitterkleit mit ebenfalls 4 Siegen und 27 Punkten. Dritter wurde Manfred Kreutz knapp vor Horst Milde. Ecki Kobbe, der die Vorrunde noch souverän beherrschte, belegte zur Überraschung vieler nur den 5. Platz.
Mit wenigen, bewegenden Worten bedankte sich am Ende Ernst Pobloth bei Eggert für die Turnierleitung und lobte ihn für seinen eigenhändig zubereiteten Bratfisch, den kulinarischen Höhepunkt des Tages.

Tagessieg bei Daniel

Keine besonderen Vorkommnisse bei den Winterlingen N0 5, deshalb wieder kurz und knapp. Den Tagessieg  mit  drei Siegen und 21 Punkten erzielte die Jugend mit Daniel Rathe, gefolgt von Moni Kaufmann und Walter Lang (3/+20), Sati Albayrak (3/+19), Walter Sterz und Bernd Lalla (3/+18), Manne Klein und Bodo Dringenberg (3/+16) sowie Dirk Nitsche (3/+7) – bei 41 Anwesenden. WRL_201718_11.02 (Quelle: Robert Heise)

Calenberger Herbstlinge beendet

Rita Wegener vom TuS Empelde machte in diesem Jahr das Rennen bei den Calenberger Herbstlingen. Gerd Weber (TuS Wettbergen) platzierte sich auf Platz 2 vor Anita Scharwenka (TSV Egestorf). 128 Teilnehmer zählte das Turnier an sechs Spielabenden bei Flutlicht diesmal nur in Empelde. Das letzte Tagesergebnis sah Insa Huber (TSV Langreder) ganz vorn vor Sieglinde Jäger (TuS Empelde) und Birgit Sommerfeld.

Tagessieger Bernd Lalla bei den Winterlingen N0 4

Kurz und knapp: Von immerhin 39 anwesenden „Winterlingen“ hatten schlussendlich 6 drei Siege auf ihrem Konto und zwar: Bernd Lall (+23), Carsten Jürgens (+22), Bettina Fischer (+20), Siggi König und Manne Klein (jeweils + 19) und Robert Heise (+15). (Foto: Oliver Langer; Tabelle: Robert Heise) WRL_201718_10.26

Dreimal zu null

Die fünfte und vorletzte Runde der Calenberger Herbstlinge wurde von Wilfried Grigo vor Anke Lenz und Rita Wegener gewonnen. Alle drei Protagonisten blieben ohne Niederlage. Nur durch das bessere Spielverhältnis belegte Wilfried Platz 1.  Am 1.11. findet die Endrunde statt. Noch 10 Teilnehmer liegen aussichtsreich in der Gesamtwertung.

Finale des Sudwiesenturniers

Sudwiesenturnier 2017

Horst Riesch ist der „Dominator“ des Sudwiesenturniers 2017. Nachdem er schon nach den vorangegangenen 14 Durchgängen von März bis Oktober in der Rangliste souverän an der Spitze stand, gewann er nun auch das Finale am letzten Samstag. Im Halbfinale schaltete er mit 13:12 Ralf Schirmacher aus. Das Endspiel gewann er mit dem gleichen Ergebnis gegen Bernd Osterhus.

Mehr