Regionscup

Der Regionscup wurde in diesem Jahr auch mit internationalen Gästen aus England und Braunschweig ausgespielt. Der Platzwart hatte am Morgen die Plätze kräftig gewässert und wieder versuchten ca. 100 Spielerinnen und Spieler die Tücken der Allee zu beherrschen. 16 Teams mit 6 Mitgliedern traten unter zum Teil abenteuerlichen Pseudonymen gegeneinander um den begehrten Pokal an.

Mehr

Bonnie & Clyde

Bonnie & Clyde

Bonny & Clyde riefen und 126 Outdoors erschienen am 11.05.2013 zum Shoot out auf der Herrenhäuser Allee. Die 63 Mixte-Teams stellten sich zwei Vorrunden, um dann in den ABCD-Gruppen ihren persönlichen KO zu erhalten. Thomas Hucke von den Pétangueules leitete das Turnier.

Mehr

Nocturne auf der Allee

Nocturne auf der Allee

Zum ersten Mal fand ein Nocturne-Turnier auf der Allee während der Boulewoche statt. 59 Spielerinnen spielte zuerst zwei Runden Super Mêlée Doublette. Aus den besten 12 wurden dann vier Triplettes gelost, die das Halbfinale ausspielten. Im Finale siegten dann Hanns-Wilhelm Goetzke, Wilfried Bast und Martin Kopp gegen Nils Allwardt, Giulio Pinna und Manne Klein mit 13:5.

Quelle: www.allez-allee.de

Grand Prix Hannover

Grand Prix Hannover auf der Allee

Das 16. Boulefestival konnte am 09.05.2013 einen prima Einstand feiern. 113 Doublette waren erschienen, um den Grand – Prix – Hannover auszuspielen. Wie immer wurde nach zwei Vorgruppenspielen die Entscheidungen nach dem Modus KO – ABCD gesucht:

Mehr

Die Boulewoche startet

Allee Aufbau

Am Mittwoch, 08.05.2013 versammelten sich wieder zahlreiche Helfer, um die Bahnen für das 16. Boulefestival aufzubauen. Mit Hämmern, Nägeln und Maßbändern ausgestattet, wurden insgesamt 64 Bahnen abgesteckt. Mit 14 Metern Länge und 4 Metern Breite wurden ideale Voraussetzungen geschaffen, damit alle Spieler an den kommenden Tagen mit den „Tücken“ der Allee kämpfen können.

Mehr

Fotos vom Ligaspieltag in Göttingen

Göttingen Ligaspieltag

Kurt Hanke hat mir Fotos vom 1. NPV-Ligaspieltag in Göttingen übermittelt. Zu den Fotos

Ebenfalls schöne Bilder aus Göttingen hat Sabine Wiggert vom Gänselieselturnier gemacht. Die seht ihr hier.

Vielen Dank euch beiden!

Frank Seehausen holt sich den Sieg

Frank Seehausen

Essel. Nahtloser Übergang von der Hallensaison für die Esseler Boulisten in die Sommersaison. In den vergangenen Wochen war für etliche Boulisten aus dem Aller-Leine-Tal die Halle in Krähenwinkel das Ziel. Jetzt gibt es während der Sommerzeit jeden dritten Mittwoch auf dem Esseler Boulodrome ein SM-Turnier.

Mehr

1. NPV-Ligaspieltag

Am 21.04.13 war der erste Ligaspieltag der laufenden Saison 2013/14. Am 23.04.13 sind die ersten Ergebnisse, Tabellen auf der NPV-Seite unter „Liga“ abrufbar.
Ich sag nur: Hut ab, Armand!!!!! 1,5 Tage nach Spielschluss…echt klasse!
Da in der Vergangenheit so oft kritisiert wurde, dass die Ergebnisse, Ligatabellen so spät veröffentlicht werden, sollte diese Topleistung von Armand als neuem Ligabeauftragtem auch entsprechend gewürdigt werden!

herzliche Grüße aus Jever
Hubert

Diskussionspapier des PV Ost zu den kommenden Wahlen im DPV

Liebe Boulefreunde,

Der Vorstand des Pétanqueverband Ost hat in den letzten Wochen aufmerksam die Diskussion über die kommenden Wahlen beim DPV verfolgt und intern diskutiert. Wir sind mit den Vorgängen alles andere als zufrieden und haben uns deshalb entschlossen, ein Diskussionspapier dazu zu veröffentlichen. Wir freuen uns auf eine engagierte und offene Debatte.

Diskussionspapier PV Ost – DPV (PDF) öffnen

Mit lieben Grüßen

Andreas Endler
Geschäftsführer PV Ost

Mehr

Einweihung der Lichtanlage in Bissendorf

Bissendorf

Am letzten Freitag nahmen die Biss’n Bouler ihre neue Lichtanlage in Betrieb. Der Wettergott spielte mit und so konnten die Biss’n Bouler neben 60 Gästen auch sechs Ehrengäste aus dem Bereich Gemeinde, Sport und Petanque begrüßen, welche die Einweihung vornahmen. Mit jeweils einer Boulekugel mussten sie einen Holzkegel treffen und damit ihren Lichtkreis aktivieren. Natürlich erfüllten alle ihre Aufgabe souverän und nun stehen 16 Petanqueplätze bereit, um auch in der Dunkelheit genutzt zu werden.

Mehr

Holstentorturnier Anmeldung

Online-Anmeldung Holstentorturnier

Die überarbeitete Online-Anmeldung für das begehrte Doublette-Turnier startet am 1. März um 0.00 Uhr.

http://www.cdb-lübeck.de/anmeldung/

… und wenn dein Browser keine Umlaute kann, probiere diese Adresse:

http://www.xn--cdb-lbeck-u9a.de/anmeldung

Informationen zum 22. Internationalen Holstentorturnier

Travemünde

Quelle: Michael Duske, Compagnie de Boule Lübeck

Auch 2013 wird die Compagnie de Boule Lübeck das traditionelle Holstentorturnier ausrichten. Wir haben im Anmeldeverfahren einige Änderungen vorgenommen, die dazu dienen sollen, das Verfahren schneller und für alle Seiten einfacher zu gestalten.

Mehr

2. Rethener Glühweinturnier

TSV Rethen Trikot

Die Sieger des 2. Rethener Glühweinturnier am letzten Samstag heißen

1. Horst Riesch,
2. Hubert Meereis,
3. Jürgen Bertram.

Mehr als 50 Boulefreunde, SpielerInnen und Zuschauer trafen sich zum abendlichen Turnier. Nach 3 Runden Super-Melee standen die Sieger fest. Aus jedem Laatzener Verein ein Sieger auf dem Treppchen im Rethener Erbenholz Boulodrome. Die gelungene Bewirtung, weihnachtliche Atmosphäre und die Turnierleitung durch Erik und Werner rundeten die Veranstaltung ab.

Qualifikation Deutsche Pétanque Bundesliga (DPB) 2013

Am 27. und 28.10.2012 fand in Düsseldorf in der Pétanque-Halle des Vereins Düsseldorf sur place die Qualifikation für die Bundeligasaison 2013 statt. Qualifizieren konnten sich nach drei Vorrunden am Samstag und weiteren zwei Runden am Sonntag die drei Vereine: BC Stuttgart, Hamburger RC und der LBJ Wiesbaden.

Mehr

Favoritensieg bei Pétanque-WM

ein Bericht von Jürgen Reents, Marseille

Zum zehnten Mal in Folge hat Frankreich die Pétanque-Weltmeisterschaft gewonnen. Die Equipe Tricolore schrieb sich in Marseille damit bereits zum 27. Mal in die Goldliste des Präzisionssports ein. Henri Lacroix, Philippe Suchaud, Dylan Rocher und Bruno Le Boursicaud legten und schossen sich überlegen durch das Turnier. Mehr als fünf von erforderlichen 13 Punkten erreichte kein Team gegen die überzeugend auftretenden Franzosen. Im Finale unterlag schließlich Thailand mit 3:13 Punkten.

Mehr

Super Mêlée in Hämelerwald

Gewinner in Hämelerwald

Bei strahlenden Sonnenschein wurde am Sonntag den 30. September in Hämelerwald zum 15 jährigen Bestehen der Boule Sparte des TC Hämelerwald ein Turnier (Super Mêlée) ausgerichtet. Sieger wurde Hanns-Wilhelm Goetzke (Braunschweig) vor Anne Hübchen (Echte) und Frank Sperlich (Hämelerwald) und Horst Peters (Braunschweig). Die letztgenannten belegen gemeinsam den dritten Platz. Die Sponsorenpreise wurden unter den Teilnehmern ausgelost, so dass fast alle Teilnehmer das Turnier mit einem Preis verließen. Für das leibliche Wohl sorgten die Damen der Boule Sparte mit Kaffee und Kuchen sowie belegten Brötchen. Zum Mittag gab es wieder die bei allen beliebte asiatische Pfanne.

Quelle: E-Mail von Erhard Sackel

Einweihung des Boulodrômes in Rethen

Am Sonntag hat die Pétanque-Sparte des TSV-Rethen / Leine das neue Boulodrôme eingeweiht und dazu Vereinsmitglieder und Funktionäre anderer Sparten des Vereins zu einem kleinen Kennenlern-Turnier eingeladen. Es ging um die „goldene Ananas“. Und deshalb war es um so erfreulicher, dass das Wetter beste Voraussetzungen für einen geselligen Nachmittag lieferte.

Mehr

Femme fatale

Dagmar und Karl-Heinz gewinnen die Femme fatale 2012

Das etwas andere Turnier fand am 25.09. zum 11. Mal auf der Herrenhäuser Allee statt. Damenwahl: 31 Frauen brachten sich einen Spielpartner mit. Im Startgeld enthalten waren ein gemeinsames reichhaltiges Frühstück und Fingerfood und Kuchen in den Spielpausen. Lediglich für alkoholische Getränke war ein geringer Obulus erforderlich.

Bei 31 Teams wurden 5 Runden Schweizer System gespielt. Es wurden keine Geldpreise vergeben, sondern wie immer der außergewöhnliche Wanderpokal und für die ersten drei Teams Medaillen. Jeder Teilnehmer erhielt ein kleines Geschenk. Selbst Pertrus beteiligte sich mit warmem und teilweise sonnigem Wetter.

Mehr

Bernd gewinnt Zwickel-Finale

Bernd

Mit 13:9 gewinnt Bernd Hoffmann die 4. und letzte Runde des Zwickel-Finales gegen Till-Vincent Goetzke auf der Sportanlage des TuS Kleefeld. Nach 2007 und 2010 holt er damit zum 3. Mal den Pokal. Bei der im Tête â Tête ausgetragene Endrunde dürfen die besten 16 Spieler der Zwickel-Serie teilnehmen, die Matze und Tanja auch in diesem Jahr wieder organisiert haben. Zusätzlich gibt es ein gemeinsames Abendessen und jeder Sieg wird mit 10,- EUR Preisgeld belohnt.

Hier geht es zu den Fotos.
Alle Infos zur Zwickel-Serie findet ihr auf www.zwickel-hannover.de

6. Lüneburger Salzsau-Cup

Schießwettbewerb beim Salzsau-Cup in Lüneburg

Ich hab euch ein paar Fotos vom Lüneburger Salzsau-Cup hochgeladen.

Ergebnisse:

A Turnier
Finale
1 Sascha von Pless Jan Garner VFPS Osterholz-Scharmbeck
2 Sven Mildahn Christian Schumann ABC

Mehr