6. Lüneburger Salzsau-Cup
Ich hab euch ein paar Fotos vom Lüneburger Salzsau-Cup hochgeladen.
Ergebnisse:
A Turnier
Finale
1 Sascha von Pless Jan Garner VFPS Osterholz-Scharmbeck
2 Sven Mildahn Christian Schumann ABC
Ergebnisse aus Koldingen
Im A-Turnier gewinnen Mika Everding und Sascha von Pless mit 13:9 gegen Till-Vincent Goetzke und Jan Garner. Zuvor warfen Till und Jan Christa und Honore raus mit 13:8 und Mika und Sascha besiegten Djamal und Thomas Martens.
Im B-Turnier besiegten Manfred Klein und Renate Bäßmann Kalle Weiden und Anne Hübchen im Halbfinale. Das 2. Halbfinale gewannen Wilfried Koch (Kleinenbremen) und Arnd Richarz (Exten) gegen Hubert Meereis und Ede Kowald (beide Gleidingen). Das 2. Halbfinale war jedoch erst lange nach dem Finale im A beendet, sodass das Finale im B per Münzwurf entschieden wurde zu Gunsten von Arnd und Wilfried.
Quelle: Lea Mischker via Facebook
Foto: Ulli Brülls, www.ptank.de
Familientreffen in Essel
Nach der Familie und den Arbeitskollegen verbringt Robby Lenthe am meisten Zeit mit seiner „2. Familie“ – seinen Boulefreunden. So geht es wohl den meisten Boulespielern, die regelmäßig zu Turnieren fahren. Und diese 2. Familie ist groß und bunt. Es ist eine eingeschworene Gemeinschaft, die weitestgehend sehr tolerant miteinander umgeht. In den Gesprächen zwischen den Partien geht es um das gemeinsame Hobby, Fachsimpeleien über Technik und Taktik im Spiel, aber auch um ganz private Dinge, die man eben nur Freunden erzählt. Und bei den mehrtägigen Turnieren, wie zum Beispiel dem Allertal- und dem Leinetal-Turnier des SV Essels am vergangenen Wochenende, wird auch gerne kräftig zusammen gefeiert. Ja, diese Boulefamilie ist für mich eine wundervolle Bereicherung.
MehrAmazonen eroberten Golterner Boulodrome
48 Boule-Spielerinnen waren der Einladung des TV Goltern zum 1. Amazonenturnier gefolgt. Erstmalig kam das in unseren Breitengraden selten genutzte französiche Formule-X-System zum Einsatz, welches bei den Spielerinnen eine breite Zustimmung fand. Nach 6 Begegnungen jeder Doubletten-Mannschaft gewannen Anette Puttler und Sieglinde Meyhöfer aus Kleinenbremen ohne Spielverlust den 1. Preis und holten sich damit den Wanderpokal, den es im nächsten Jahr zu verteidigen gilt.
MehrSonnencup im Regenland
Zum fünften Mal wurde am 29. Juni in Bissendorf der „Coupe du soleil“ ausgespielt. Die gastgebenden Biss’n Bouler sind in diesem Jahr ja schon einiges vom Wetter gewohnt, aber dieser Termin setzte allem die Krone auf. Eine Stunde vor Meldeschluss erreichte die angekündigte Regen- und Sturmfront auch den Petanqueplatz und setzte innerhalb der nächsten Stunde den kompletten Platz unter Wasser.
MehrBM Mixte (Region Hannover)
Am Sonntag, den 24.6. hatte der TC Bissendorf zum ersten Mal eine Bezirksmeisterschaft zu Gast. Wie man es in diesem Jahr von Bissendorf kennt, war der Wettergott mal wieder nicht auf der Seite der Sportler: Die Teilnehmerzahl von 16 Teams entsprach den Wettervorhersagen, die aber erst eintrafen, als die BM beendet war.
Mehr2. Wedemark Open
Das 2. Wedemark open Triplette Turnier fand am 16.06. auf dem idyllisch gelegenen Bouleplatz des TC Bissendorf statt. 19 Teams waren trotz wolkenverhangenem Himmel angereist. Die 1. Runde konnte noch in entspannter Atmosphäre und auch „trocken“ gespielt werden. Dann jedoch, wie schon im Vorjahr, verwandelte auch dieses Mal ein wolkenbruchartiger Regenschauer fast den gesamten Platz kurzfristig in eine „Seenlandschaft“.
MehrBonnie and Clyde 2012
Ergebnisse 6. Bonnie and Clyde 2012
46 Doublette Mixte
A-Turnier
1. Lea Mitschker | Till Goetzke (Tura Braunschweig)
2. Renate Bäßmann | Walter Sterz (Allez Allee Hannover)
3. Christa Balié | Honoré Balié (Pétangueules Hannover)
3. Elisabeth Gehm | Helga Haseloff (Pétangueules Hannover, Allez Allee Hannover)
Gänselieselturnier in Göttingen
A-Finale beim Gänseliesel-Turnier: der Himmel verfinstert sich mehr und mehr nach einem bis dahin wechselhaften, aber doch trockenen Spieltag; die meisten Spieler sind schon auf dem Nachhauseweg, wer geblieben ist, rettet sich vor dem heftigen Wolkenbruch unter einen Schirm oder streift die Gore-Tex-Klamotte über. Nur Gerrit Halbach, zusammen mit Martin Kuball und Jan Garner Winner des Turniers, trotzt den Wetterunbilden im braunen Sweatshirt und kommentiert die Hektik angesichts des Wetters lächelnd-herausfordernd mit „Weicheier!?“
MehrBoulehalle „Alter Schlachthof“ an Wartbergbouler übergeben
Vor 14 Jahren begannen die Mitglieder des Pétanqueclubs „Grüne Wutz“ Alzey den maroden alten Schlachthof in eine Boulehalle umzubauen, damit die Alzeyer Boulespieler auch im Winter ihrem Sport nachgehen können. In den folgenden Jahren wurde ein regelmäßiger Trainingsbetrieb eingerichtet und viele Turniere, die Spieler aus ganz Deutschland anlockten, ausgerichtet.
Mehrcasse la boule 2012
12 Triplette spielten am Sonntag den 19.02. auf Einladung von Michael Berg und Thomas Hucke in der Boulehalle in Krähenwinkel. Es wurde in zwei Sechsergruppen im Modus „jeder gegen jeden“ gespielt. Nach fünf Runden für alle spielten die Gruppenersten und -zweiten das Finale bzw. um den 3. Platz.
MehrHallenCup 2011/12 – Ergebnisticker
Heute fand in 5 Boulehallen die Zwischenrunde im A-Turnier statt. Die nachfolgenden 8Teams haben sich für die Finalrunde in Hamburg qualifiziert.
Alle Ergebnisse stehen unter HallenCup
Alter Schlachthof wird „gerockt“
Zum Abschlußturnier der Wintersaison 2011/2012 konnten die Mitglieder des Pétanqueclubs „Grüne Wutz“ noch einmal viele Spielerinnen und Spieler in der Boulehalle Alter Schlachthof in der Siegfriedstrasse begrüßen. Aus Hessen, Bawü, dem Saarland, Frankreich und Rheinland-Pfalz war man angereist.
Mehr21. Apfelsinenturnier
Bei stark wechselnden Witterungsbedingungen trafen sich 82 Teams auf dem SV Odin.
Im A-Turnier freuten sich alle auf das Finale Lea und Till gegen Jan und Martin. Leider sorgte ein starker Regenschauer dafür, dass die Finalsspiele ausfielen und die Sieger ausgelost werden mussten. Das Losglück bescherte Lea und Till den Sieg im A-Turnier. Im B-Turnier gewannen Mona und Manfred den Münzwurf. Im D-Turnier gewannen Ingid und Uta. Im C-Turnier wollte das Team Aras und Ralph unbedingt spielen und wurden dann auch C-Turnier Sieger. Ein besonderes Lob gilt der Bewirtung durch Ingrid, Anke und Olli die alle Wünsche erfüllen konnten.
MehrKalle Hilmer Vereinsmeister der „Grünen Wutz“
Als sich Rolando Jecle, amtierender Deutscher Meister und Europameister (Ü55), beim Turnierleiter Uwe Csonka in die Turnierliste eintrug, war klar, wer bei den offenen Vereinsmeisterschaft des Petanqueclub „Grüne Wutz“ Alzey die Favoritenrolle übernimmt.
MehrLehrgang Turnierleitung
Der Kreisverband Pétanque Hannover-Stadt und –Land führte am Samstag, den 10.12.2011 einen Lehrgang „Turnierleitung“ im Vereinsheim der SG Letter 05 durch.
MehrSieg beim Glühweinturnier ging an den VFPS
49 Teams kamen trotz des nassen und kalten Wetter zum traditionellen Glühweinturnier nach Krähenwinkel.
Mehr9. Winterrangliste
Am Do. 01.12.11 gab es 2 erste Plätze: Sowohl Hartmut Anders wie auch Knut Kast hatten je 3 Siege und 19 Punkte.
Auf dem 3. Platz kam Siggi König mit 3 Siegen und 14 Punkten gefolgt von Michael Thol ebenfalls 3 Siege und 12 Punkte.
Die aktuelle Liste Winterrangliste 2011-12-01
Winterlinge
Die aktuelle Winterrangliste wird von Dieter Lange, Manne Klein und Walter Sterz angeführt. Alle Platzierungen stehen unter Winterlinge oder direkt Winterrangliste 2011-11-24
Hallencup 2011/12 – Die Vorrunde ist gelaufen …
und die Verteilung auf das A- und B-Turnier steht jetzt fest. Von den 7 Mannschaften aus der Region Hannover erreichten Krähenwinkel 1, Schwalbe und Allez 2 die A-Gruppe.
Mehr
Neueste Kommentare