Winterrundenabend #3 – Der Abend der Doublette-Teams

Bezirksmeister Doublette 2022

BM Doublette des PVRH beim SV Ahlem am 9.10.2022
Bei herrlichen Wetter trafen sich 32 Teams aus der Region Hannover zum Wettkampf um die Bezirksmeister des PVRH auf der Anlage des SV Ahlem. Erich Wolf (Vorsitzender PVRH) begrüßte die Teams und eröffnete die Bezirksmeisterschaft Doublette.
MehrWinterrundenabend #2 – Die Halle füllt sich langsam!

25. Gänseliesel-Turnier

Am Sonntag 2. Oktober fand in Göttingen das 25. Gänseliesel-Turnier statt. 56 Triplette-Teams folgten der Einladung des 1. Göttinger Pétanque-Clubs und haben sich an diesem niedersächsischen Ranglisten-Turnier beteiligt. Sie kamen auch aus Hessen, Thüringen und Sachsen. Die weiteste Anreise hatten Spielende aus Fehmarn, Rastede, Dresden und Freiburg.
Die Finalspiele dauerten bis kurz vor 21:30 Uhr und wurden unter Flutlicht ausgetragen. Durch den nachfolgenden Feiertag am 3.10. war die Teilnahme bei einem verlängerten Oktober-Wochende auch bei einer späten Rückankunft zu Hause möglich.
weitere Infos und Fotos: www.petanque-goettingen.de
Quelle: Text www.petanque-goettingen.de / Fotos: Sabine Wiggert
Sommerlinge ~ die glücklichen Sieger 2022

Zum Abschluss der traditionellen Serie der SG Allez Allee Hannover e.V. beschenkte uns Petrus nochmal mit einem angenehm „wohlig warmen“ Einstieg in den letzten „wertungsfreien“ Spieleabend.
MehrWinterrundenabend #1 – Es geht wieder los!

PVRH Bezirksmeisterschaft Triplette 2022

Die BM Triplette beim BSV Gleidingen startete mit 8 Teams. Nach der Begrüßung durch Erich Wolf, Vorsitzender PVRH, wurde die BM durch den Turnierleiter Cedrik Pluskota ( BSV Gleidingen ) gestartet.
Mehr9. Calenberger Ei im Spätsommer

Es wurde ein schöner Spätsommertag in Egestorf am Deister. Der TSV Egestorf begrüßte 34 Mannschaften zum Calenberger Ei 2022 bei frischen Temperaturen am Morgen. Nach der Anmeldung und einem Kaffee begrüßten Siggi und Matthias die Gäste und erklärten kurz die Regeln. Danach ging es auch schon los, es wurde ins „Horn“ geblasen und die Spiele waren eröffnet.
Mehr19 Doubletten beim Amazonenturnier

Das 10. Amazonenturnier des TV Grün-Weiß Goltern fand am letzten Sonntag unter idealen Bedingungen statt. Bei der Anmeldung gab es für jede Teilnehmerin drei duftende Überraschungen. Sonnenschein und gute Laune auf allen Bahnen begleiteten den langen Spieltag.
MehrZwickel Runde 13 – Auch an der Peripherie zwickelt es sich hervorragend

Thomas Hucke verteidigt den Titel beim Lion Rouge

Da war was los auf dem Boulodrôme des TSV Rethen am vergangenen Wochenende. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause freuten sich 123 Doubletten darauf endlich beim 8. Lion Rouge teilzunehmen und ein Wochenende lang eine große Pétanque-Party zu feiern.
Mehr15. Gerd-Klose-Turnier in Goltern

Am Sonntag, den 10. Juli fand auf der Bouleanlage in Goltern das 15. Gerd-Klose-Turnier statt. Eröffnet wurde es von Irmela Klose und ihrem Enkel Espen, der wieder die erste Kugel werfen durfte. Es traten 55 Doubletten zum fairen Wettkampf in vier Durchgängen an, auf 28 Bahnen wurde nun mehrere Stunden konzentriert Boule gespielt.
MehrZwickel Runde 9 „Same procedure as last time“

Bei Lounge Atmosphäre trafen sich 41 Teams gestern beim TuS Kleefeld.
Der gut gelaunte Wirt bot Grillwurst und kalte Getränke an.
Es siegten mit
3/31Frank, Sascha
3/28 Jasemin, Mika
3/21 Theresa, Nils
3/8 Dieter, Ingo
Herzlichen Glückwunsch.
Wir sehen uns am nächsten Dienstag in Neuwarmbüchen zum Triplette.
Gruß Matthias
Zwickel Runde 8

Den schönen Sommerabend nutzten gestern 32 Teams um auf der Allee einige Kugeln zu spielen.
Den Tagessieg sicherten sich: Frank und Sascha 3/31 vor Mickhele und Jasemin. 3/25. Platz 3 ging an Siggi und Markus. 3/21, ihnen folgte Willi und Zarko 3/17.
Danke für die Ausrichtung.
Wir sehen uns am nächsten Dienstag in Kleefeld.
Gruß Matthias
Bissendorf: Ecki Kobbe gewinnt „Coupe du soleil“

Zwickel Runde 7 – Da waren es wieder einmal 4

Zwickel bei Schwalbe. Nach längerer Pause begrüßten gestern Bea, Rolf und Wolfgang 32 Zwickel Teams auf den sehr anspruchsvollen Plätzen im Boulodrom ( einschließlich 10 Rotasche Plätzen ) an der Döhrener Schützenallee. Trotz des längsten Tages des Jahres bedurfte es der Flutlichtstrahler, da sich die Spiele bis nach 22 Uhr hinzogen. Kurios, dass ein und dasselbe Team jeweils bis zum Abpfiff spielte und jedes Spiel nur zu 12 gewann.
Am Ende schlossen 4 Teams den Abend mit 3 Siegen ab. Tagessieger wurden Thorsten mit Ulli (+33) vor Willi mit Matthias und Steven (+23). Den dritten Platz belegten vom Verein des Gastgebers Antje mit Giulio (+19), gefolgt von Jutta mit Cord und Ernst-August (+12).
Wir sehen uns in der nächsten Woche auf der Allee!
Gruß Matthias
12. Wedemark Open – 1 Zähler entscheidet über Turniersieg

Die Biss’n Bouler riefen am Sontag zum 12. Wedemark Open Triplette Turnier und die Besucher kamen von Hohnstorf bis Kassel, von Braunschweig bis aus dem Schaumburger Land in die Wedemark und wurden vom Spartenleiter Kai Zimmer herzlich gegrüßt. Die Nachfrage überstieg die Startplätze und so waren am Ende nicht nur 24 sondern 28 Teams auf der gut präparierten Anlage bis in den späten Nachmittag eifrig beim Ausspielen des Wanderpokals beschäftigt. Nach zwei Runden konnten einige Teams beruhigt in die Mittagspause gehen, andere mußten schon etwas Trost im gastronomischen, inflationsresitenten Angebot suchen. Nach der vierten Runde standen die Sieger fest: Mit 474 Punkten und dem hauchdünnen Vorsprung von nur einem Zähler sicherten sich neben Pokal und Börse Bilge Tutkunkardes, Sati Albayrak und Matthias Rößler den 1. Platz.
Den 2. belegten Barbara und Klaus Sölter mit Matthias Thürnau. Beide Teams blieben ungeschlagen. Ihnen folgten mit 3 Siegen / 373 als Drittplatzierte Susanne Weisbach, Wolfgang Arnold und Torsten Göllinger.
Zwischen den Spielen gab es reichlich Gelegenheiten zu kurzweiligen Schwätzchen, insbesondere über das Glück oder das Unglück, aber auch über die „voraussehbaren“ Zufälle im Boulesport verstanden einige trefflich zu referieren. Es gab aber auch das erfreuliche Wiedersehen nach der langen Corona-Zeit von bekannten und geschätzten Boulegesichtern.
Leider war kein Vertreter des PVRH vor Ort, hätte er doch Gelegenheit gehabt Cay Garbrecht, den im Bezirk 5 (Braunschweig/Hildesheim/Göttingen) frisch gewählten NPV-Bezirkskoordinator nach seinen ersten Erfahrungen zur kommenden Regionalisierung zu befragen.
Am Ende des Tages trennten sich die Wege und zufrieden traten die Teilnehmer ihren Rückweg an. Die Biss’n Bouler können sicher sein, zum 13. Wedemark Open wird es wieder viele Anmeldungen geben.
Foto und Tabelle: E. Kobbe
Zwickel Runde 6 – 6 Sieger

Es gab gestern 2 x 3 Sieger in Letter.
Sati, Robert, Torsten 3 /27
Thomas, Florian, Wasim 3/25
Es war ein sehr schöner Abend mit Würstchen vom Grill kalten Getränken und Kuchen.
Am nächsten Dienstag sehen wir uns mal wider beim FC Schwalbe.
Gruß Matthias

Insgesamt 38 Teams waren am Sonntag beim 9. Deistercup in Egestorf vertreten. Bei bestem Wetter und gut präparierten Bahnen wurden 5 Runden Schweizer System (Formel X) gespielt. Turnierleiter Matthias Rössler: „Alle Spieler und Spielerinnen haben sich sehr wohl gefühlt“.
MehrZwickel Runde 5 – Starterfeld: 43 Teams!

So etwas hatten wir noch nie!
Am gestrigen Dienstag trafen sich 43 Teams, darunter auch einige Tripletten, um den
Tagessieg der 5ten Zwickel Runde bei Eintracht auszuspielen. Das gelang am besten folgenden Teams:
Tanja, Petra, Dagmar (3/31) ; Judith, Wasim ( 3/26); Michael, Natalia, Norbert (3/16); Daniel, Jan-Philip, Denis (3/14) und Tessi, Nils (3/9)
Danke an alle Beteiligten. Matthias
Wir sehen uns am nächsten Dienstag in Letter zum Triplette.
Neueste Kommentare