letzter „Goldenen Oktober Tag“?

Das war wohl der letzte Goldene Oktober Tag, 43 SpielerInnen nutzen ihn bei den Winterlingen N0 3 und 8 SpielerInnen waren davon sehr gut. Fehlerfrei blieben Horst Lysk (+26), Wolfgang Zikownia (+23), Bernd Lalla, Horst Milde, Hans-Dieter Lange jeweils + 21; Werner Czarnecki (+17), Wilfried Bast (+14) und Jan Mügge (+12). WRL_201718_bis_10.19 (Quelle: Robert Heise)
Erich Wolf vor Angelika und Gerd Kopenhagen

Bei der vierten Auflage der diesjährigen Herbstlingen dominierte einmal mehr Erich Wolf vom TuS Empelde. Allerdings wurde er ganz eng begleitet von Angelika und Gerhard Kopenhagen (beide TSV Langreder). Alle drei verbuchten jeweils 3 Siege. In der Gesamtwertung ist noch alles offen. Am 25. November geht es in die 5.Runde, wieder beim TuS Empelde (18.00 Uhr).
Die Calenberger bleiben in Bewegung

Jetzt kam es zu einer Begegnung der Boulisten aus Langreder und Lemmie. Zwei junge Vereine im Vordeisterland. Hier wird Boule noch sehr jungfräulich gespielt, allerdings nach Regeln des NPV. Ja, einige Könner sind auch dabei. Im Vordergrund steht aber in beiden Vereinen der Spaß. Daher auch das Treffen im „von-Reden-Park in Gehrden“. Liga-Spiele sind vorläufig noch nicht angedacht. Interessant ist jedoch die Boule – Entwicklung im Deister – Vorland. Neben den Etablierten aus Barsinghausen(Siedlergruppe) Großgoltern, Egestorf und Kirchwehren besteht in Kirchdorf, Langreder, Bantorf, Landringhausen, Lemmie, Gehrden jeweils eine Boule-Anlage. Vor 25 Jahren spielten gerade einmal ca. 10 -15 Personen Boule, heute sind es ca. 165 Boulisten in den Vereinen. Zusätzlich interessant ist die Winterbewegung. Ab 8. November wird bis Ende März in der Sportinghalle an der Egestorfer Straße gespielt. Vereinsunabhängig aber mit sehr viel Spaß ausgestattet.
Holstentorturnier 2018

Die Mitglieder der Compagnie de Boule haben auf der Jahreshauptversammlung beschlossen, dass auch 2018 das traditionelle Holstentorturnier veranstaltet wird. Der Vorstand und das Organisationsteam beginnen jetzt mit den konkreten Vorbereitungen. Fest steht, dass das Turnier am 04. und 05. August veranstaltet wird. Anmeldungen werden wieder ab dem 1. März 2018 möglich sein. Ob das Triplette am Samstag stattfindet, ob das Turnier ein DPV Turnier ist und alle weiteren Fragen werden beantworten, sobald das Organisationsteam die Entscheidungen hierzu getroffen hat.
Vereins- und Stadtmeisterschaft der Stadt Laatzen

Bei der Vereins- und Stadtmeisterschaft der Stadt Laatzen, die gestern bei bestem Wetter auf dem Boulodrome des TSV Rethen ausgetragen wurde, traten 26 Spieler und Spielerinnen des BSV Gleidingen, der Boule-Interessensgemeinschaft Laatzen und des Gastgebers an. Unter der Turnierleitung von Marlies Schöbel wurden vier Runden Supermêlée mit Formule-X-Wertung gespielt.
Für die Vereinsmeisterschaft zählen die Punkte der jeweils fünf besten Spieler eines Vereins. Um 16.30 Uhr überreichte die stellvertretende Ortsbürgermeisterin und Vorsitzende des TSV Hannelore Flebbe die Pokale. Der alte und neue Vereinsmeister der Stadt Laatzen ist der TSV Rethen. Stadtmeister wurde der Autor. Den 2. Platz belegt Karin Taubel, die ebenfalls ungeschlagen geblieben ist.
MehrWinterlinge N0 2 bei voller Hütte beim SV Odin

Der goldene Oktober hat sich für die nächsten Tage angekündigt und schon war mit 47 Winterlingen die Hütte beim SV Odin schon recht prall gefüllt. Tagessieger mit drei Siegen wurde Bodo Dringenberg (+26), gefolgt von Moni Kaufmann (+25), Ernst-August König (+24), Torsten Göllinger (+22), Manne Klein (+18), Sandra Sellmann (+13), und Michael Berg (+10).
Winterrunde in Krähenwinkel

Der 1. Spieltag der Winterrunde 2017/2018 startet am Dienstag, den 7.11.2017 um 18 Uhr (Hallenöffnung: 17:30 Uhr) in unserer Halle in Krähenwinkel. Es werden 3 Runden à 60 Minuten plus eine Aufnahme gespielt (Doublette/Triplette je nach Anzahl der Teilnehmer). Einzelspieler können auch teilnehmen, Startgeld 2 Euro pro Teilnehmer/Abend. Keine Freilose.
Fragen bzw. Anmeldungen für den 1. Spieltag bitte an Jürgen Schröder (schroedj@web.de).
Ptank beendet Berichterstattung

Seit vielen Jahren berichtete Ulli Brülls aus Bremen zuverlässig, schnell und kritisch über die norddeutsche Pétanque-Szene. Nun hat er genug. Wie er auf seiner Webseite www.ptank.de schreibt, ist ihm diese ehrenamtliche Tätigkeit in den letzten Monaten immer mehr zu einer lästigen Routine geworden.
Lieber Ulli, ich kann Deine Beweggründe gut nachvollziehen. Dein kostenloser Rundum-Perfekt-Informiert-Service wird mir fehlen. Auch wenn wir nicht immer einer Meinung waren: Danke für Dein herausragendes Engagement!
Und wenn es Dich doch mal wieder in den Fingern juckt: Du bist herzlich eingeladen hier auf Planetboule zu schreiben. Immer dann, wann Du es willst, und nicht, weil andere es erwarten. Gruß Nils
Einheitsturnier in Gleidingen

Am Tag der Deutschen Einheit richtete der BSV Gleidingen das 9. Einheitsturnier aus. Bei bestem Boulewetter haben sich 84 SpielerInnen auf unserem Boulodrom eingefunden. Auf den 14 Bahnen wurden 4 Runden Tripplette im Supermelée Modus gespielt. Die Stimmung auf den Bahnen war super. Für das körperliche Wohl gab es Gegrilltes, Getränke, Kaffee und Kuchen. Es war ein rundum gelungenes Turnier.
Hier die vorderen Platzierungen und ein paar Fotos. mehr …
1. Norbert Strüwing, 4 Siege, +39
2. Helga Köpp, 4 Siege, +31
3. Erwin Scharwies, 4 Siege, +29
Tagessieg bei Sati

Tief Xavier tobte nachmittags über Hannover, verschonte dann aber die Primäre der Winterlinge auf Odin. 26 wollten eine saubere Weste behalten, aber nur 2 gelang dieses. Erster Tagessieger der Winterlinge 2017/2018 wurde Sati Albayrek (3/+13), gefolgt von Helmut Gottfried (3/+10) und 24 Anderen, die jeweils mindestens eine Schlappe wegstecken mussten. (Robert macht Urlaub – daher die Tabellen später)
Neueste Kommentare