LM Tête à Tête / Tireur des NPV am 9. August

In gut drei Wochen findet die NPV-Landesmeisterschaft Tête à tête und Tireur in Halle (Weserbergland, bei Bodenwerder) statt. In gut einer Woche müssen sich die Teilnehmer über die Vereine angemeldet haben.

Da der TSV Halle ein recht junges Mitglied im NPV ist und dort noch keine Veranstaltung des Landesverbandes stattfand, kann etwas Orientierung nicht schaden.

Hier der Link zu Google Maps.

Die Adresse des Boulodrômes lautet

Am Sportplatz 15
37620 Halle

Die Deutsche Meisterschaft findet zwei Wochen später in Halle an der Saale statt.

Großer Preis Berlin 2008


Bericht und Ergebnisse zum Großer Preis von Berlin am 11. bis 13. Juli 2008

Auch dieses Jahr wurde das größte Berliner Bouleturnier zum vollen Erfolg! Bevor das Nocturne am Freitag begann, öffnete der Regengott die Pforten und setzte die Plätze unter Wasser. Das hielt jedoch 114 Spieler nicht davon ab, um die entstandenen Pfützen herum zu spielen. Nach zwei frei gelosten Partien (3:3) wurden die Halbfinales/ Finals in fester Formation im A- und B- Turnier ausgespielt.

Am Samstag meldeten sich bei schönem Wetter 160 Teams (2:2) an! Erfreulich die internationale Zusammensetzung: Neben Spielern aus ganz Deutschland konnten wir Teams aus Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Dänemark, Schweden, Polen, Tschechien, Italien und Spanien begrüßen. Durch das bewährte Turniersystem konnten bereits um 21:30 die Finales gespielt werden.

Am Sonntag meldeten sich 99 Triplettes für den Großen Preis an. Zum ersten Mal in der Geschichte dieses Turniers konnte eine Mannschaft in der gleichen Formation ihren Titel verteidigen!

Mehr

Deutsche Mixte-Meisterschaft direkt am Rhein


Bacharach erwartet Deutsche Pétanque-Elite (Foto: www.pixelio.de)

Der Deutsche Pétanque Verband (DPV) richtet seine Deutsche Meisterschaft Doublette-Mixte 2008 an diesem Wochenende in Bacharach aus. Die Stadt am Rhein hat bei den Sportlerinnen und –Sportlern der Boule-Sportart Pétanque einen guten Ruf. Eines der größten deutschen Pétanque-Turniere, der Mittelrheinpokal lockt jährlich hunderte von Boule-Spielerinnen und Spielern in das idyllisch gelegene Boulodrome direkt am Rhein.

128 Doublettes, also 256 Sportlerinnen und Sportler, kämpfen ab Samstag, den 19. Juli 11.00 Uhr um den Meistertitel, darunter die vier besten Teams des Vorjahres.

Titelverteidiger sind Muriel Hess und Jean-François Wittmann vom PCB Horb. Die frischgebackenen baden-württembergischen Landesmeister gehören dem DPV-Kader an. Muriel Hess ist Vize-Europameisterin in der Altersstufe Espoirs.

Mehr

NPV LM mixte in Krähenwinkel-Kaltenweide


Daniela Thelen und Jan Garner sind NPV Landesmeister Mixte 2008.
Mit 94 Teams erzielte der NPV in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung. Gute Bedingungen und ein Finale mit reichlich Zuschauern trugen zum Erfolg der Veranstaltung in Krähenwinkel bei.

Nach 5 Runden vereinfachtem Schweizer System waren drei Teams noch ungeschlagen. Uta und Till-Vincent Götzke führten vor Daniela Thelen und Jan Garner, Dritte waren Lea Kleinspehn und Filip Wätjen. Die Teams waren jeweils nur durch 2 Feinbuchholzpunkte getrennt.

Im ersten Halbfinale siegten dann Uta und Till gegen das hochgeloste Team Jeanette Simon-Lahrichi und Khalid Lahrichi. Im zweiten Halbfinale setzen sich Daniela und Jan gegen Lea und Filip durch. Dadurch belegen Lea Kleinspehn und Filip Wätjen den 3. Platz.

Die Krähenwinkler hatten alles gut vorbereitet und kamen auch mit der Rekordbeteiligung gut klar. Die Turnierleitung, Fabian Pigors und Jens Kögel, hatte stets alles im Griff und sorgte für einen zügigen Verlauf und frühe Finalspiele.

Das Finale gewannen Daniela und Jan deutlich gegen Uta und Till. Damit waren Uta und Till Zweite.

Mehr

keine Lizenzpflicht beim 17. internationalen Holstentorturnier

E-Mail von Reinhard Schwertfeger:

Wir haben uns kurzfristig dazu entschlossen auch das Triplettte-Turnier am 17.8.2008 lizenzfrei durchzuführen.

Diese Entscheidung erfolgt ausschließlich um den zahlreichen Spielern und Spielerinnen des CBdB Berlin die Teilnahme unseres seit vielen Jahren besuchten Turniers zu ermöglichen, auch im Hinblick darauf, dass die Quartiere bereits seit langem gebucht worden sind.

Keinesfalls möchten wir uns mit dieser Entscheidung in die Berliner Belange einmischen noch dazu in irgendeiner Form Stellung nehmen.

Club Bouliste fliegt aus der DPV-Bundesliga

Wegen des Verlustes der Gemeinnützigkeit ist der „Club Bouliste de Berlin“ mit sofortiger Wirkung aus seinem Landesverband ausgeschlossen worden. Laut Verbandspräsident Christian Hempel habe der Tegeler Club – trotz mehrfacher Mahnung – keine finanzamtlichen Freistellungsbescheide für 2005 und 2007 vorgelegt. In einem solchen Fall sei der Ausschluss automatische Konsequenz der Satzung.

Ergebnis: Alle Lizenzen der Tegeler Boulisten werden ungülitg; der Club Bouliste, aktuell Tabellen-Zehnter, wird zum letzten Bundesliga-Spieltag nicht mehr antreten dürfen. Eine Stellungnahme des betroffenen Vereins liegt nicht vor; auf seiner Website wird lediglich mitgeteilt, dass der „Große Preis von Berlin“ (12./13.07.) „aus aktuellem Anlass an allen Tagen ohne Lizenz gespielt“ wird.

Quelle: Ulli Brülls, www.ptank.de

DM Triplette


Deutscher Meister im Triplette 2008:
Jörg Born – Klaus Mohr – Matthias Uhl (Tromm / Tromm / Rastatt)

Klaus Mohr, Jörg Born und Matthias Uhl sind die neuen Titelträger in der Königsdisziplin Triplette der Boule-Sportart Pétanque. Damit holte Altmeister Klaus Mohr in Durmersheim bei Karlsruhe seinen achten Deutschen Meistertitel und ist nun wieder alleiniger Rekordmeister. Seinen ersten Titel holte Mohr übrigens vor 22 Jahren an gleicher Stelle. 1986 gewann er mit Daniel Perret die Doublette-Meisterschaft.
Mohr und Born vom Bundesligisten BC Tromm verteidigten zudem ihren Vorjahrestitel. Für Born ist es der dritte Deutsche Titel, Uhl (BC Rastatt) gewann seine erste Deutsche Meisterschaft.
Vizemeister wurden Alexander Streise, Hermann Streise und Shemsedin Berisha vom BV Ibbenbüren. Die jungen Westfalen lagen im Finale schon mit 0:9 zurück, kamen dann aber immer besser ins Spiel und schlossen zum 8:9 auf. Das Spiel musste bei diesem Spielstand aufgrund eines heftigen Platzregens für 20 Minuten unterbrochen werden. Nach dieser Pause machten Mohr, Born und Uhl in drei Aufnahmen alles klar und gewannen das spannende Finale mit 13:9.
Die dritten Plätze gingen an Lara und Sascha Koch vom PC Viernheim und Holger Madsen vom BC Sandhofen (Mannheim) sowie an Sebastian Bergob, Rüdiger Kaiser und Klaus Voelkel vom PC Ahlen.
Die Consolante gewannen Wolfram von Drygalsky, Bruno Russomano, Franz Alter PC (Viernheim) gegen Detlef Taubert, Jörg Hoffmann, Ralf Spieß (Duisburg-Wanheim / Duisburg-Wanheim / Marl).

Mehr

LM Damen (Nord)

07.09. 2008
LM der Damen(Nord), in Schwerin
Boulodrom /Stadtplatz
www.boule-mv.de
weitere Infos und vorab-Bilder im August !

Ergebnisse Hedebo Open

Ergebnisse vom 20. Hedebo Open vom 5. – 8. Juni 2008, Karlslunde, Dänemark

Mehr

Turnierhinweis: Plömperturnier in Krauthausen

Samstag, den 05.Juli 08 in Krauthausen um 14.00 Uhr

Mehr