Tour 2005: 9. Etappe in Varel


v.l.n.r.: Wilfried, Ernst-Berthold, Sascha, David, Janosch und Günther
Foto: Hubert Vähning

Zur 9. Etappe der Tour 2005 kamen 45 Teilnehmer nach Varel. Es war die letzte Etappe der Tour 2005 und es wurden noch einmal 6 Runden gespielt.
In einem echten Finale trafen Ernst-Berthold Ahlhorn und Janosch Lünstedt aufeinander.

Mehr

3. Boule-Turnier auf Zeche Nachtigall

Witten – 25.09.05 – 71 Doublettes

A-Turnier:
1. Francis Soulard/Johannes Wagner (Greven)
2. Holger Hapke/Mohamed Elyousr (Krefeld/Hannover)
3. Helge Kuhn/Tommy Heske (Essen)
3. Régis Pfortner/Walli Gassner (Belle Roche/F)

Mehr

Bouletreff-Cup in Hameln

Der Bouletreff Hameln feiert seinen 1.Geburtstag, dazu veranstaltete der 1. Hamelner Boule Club „Bouletown Rats“ v. 2005 e.V. am 25.09.05 ein Bouleturnier im Hamelner Bürgergarten. Bei strahlendem Sonnenschein absolvierten 30 Teilnehmer 3 Runden Triplette Supermelèe und ermittelten somit den Gewinner des Bouletreff-Cups. Zahlreiche Zuschauer verfolgten die spannenden Spiele.

Mehr

Deutsche Meisterschaft Tête-à-tête in Ottersheim


Sascha von Pleß ist nach 2002 zum 2. Mal Deutscher Meister im Tête.
Foto: Nils Allwardt, aufgenommen in Travemünde

Am 24. und 25.09.05 wurden in Ottersheim die Deutsche Meisterschaft Tête-à-tête ausgetragen. Deutscher Meister Tête-à-tête ist Sascha von Pleß (Niedersachsen). Deutscher Vizemeister ist Jean Francois Wittmann (Hessen). Den 3. Platz teilen sich Sebastian Bergob (NRW) und Richard Glattfelder (Baden Württemberg). Deutscher Meister Tireure ist Albin Raux (Bayern). Herzlichen Glückwunsch!

Mehr

Frankreich verteidigt seinen Weltmeistertitel


Philippe Suchaud, Henri Lacroix, Simon Cortes und Julien Lamour sind Weltmeister!
Foto: FIPJP

Frankreich ist erneut Weltmeister! Philippe Suchaud, Henri Lacroix, Simon Cortes und Julien Lamour unter dem Trainer Philippe Quintais setzten sich heute im Finale gegen den Vizemeister und Gastgeber Belgien, besetzt mit den Spielern Hemon – Lozano – van Campenhout und Weibel, mit 15:6 durch und holen den Weltmeistertitel zum 32. Mal in das Mutterland des Pétanque.

Deutschland schied in der 2. Runde der Weltmeisterschaft mit knappen Niederlagen gegen Mauretanien und Andorra aus und belegt den 17. Platz. Im Coupe des Nations spielten sich die Nationalspieler ins Viertelfinale, in dem sie gegen Schweden mit 6:13 verloren und den 5. Platz belegen. Ebensoweit kam Sascha Koch im Tireurwettbewerb, bei dem er im Viertelfinale gegen den Senegalesen François N’Diaye mit 23 : 35 ausschied.

Mehr

11. Deutschen Meisterschaft der Jugend

Nachtrag der Ergebnisse der 11. Deutschen Meisterschaft der Jugend in Grünwinkel. Weitere Infos auf der DPV Seite.

Minimes
BAYE1: Borst, Maximilian/ Rosentritt, Sascha/ Ditterich, Michael

Cadets
BAWÜ5: Raab, Marcel/ Raab, Dominik/ Steinle, Alexander

Juniors
BAWÜ3: Hirte, Lukas/ Reduth, Christopher/ Schmider, Nico

Mehr

Bouleturnier am Brunnenfest


Gottfried Schmidt organisiert das Bouleturnier zum Brunnenfest
Foto: Kristina Schindler, Leine Nachrichten

Dank ausführlicher Bekanntmachung im web und in den Leine-Nachrichten sind 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Hannover, Koldingen und Laatzen zum Bouleturnier am Brunnenfest am 17.09.2005 gekommen.
Es wurde ein Super-Melee Doublette/Triplette über drei Runden ausgetragen. Nach drei spannenden Runden hatten es drei TeilnehmerInnen geschafft, alle Spiele zu gewinnen. Das Ergebnis war recht eng, da sich ihre Punktedifferenz nur um einen einzigen Punkt unterschied.
Gemeinsam wurden zu Gewinnern erklärt:
1.Ulrike Pott – 17 Punkte Diff.
2.Harald Nieden – 16 Punkte Diff.
2.Gottfried Schmidt – 16 Punkte Diff.

41. Weltmeisterschaft in Belgien

Informationen zur 41. Weltmeisterschaft der Senioren in Uccle, Belgien findet Ihr unter www.fipjp.com. Danach hat Deutschland die erste Runde in Gruppe G hinter dem Gastgeber als Gruppenzweiter überstanden. Laut einem Forumsbeitrag von Jochen hat die Nationalmannschaft dann leider gegen Andorra mit 10:13 verloren und sich somit in das B-Turnier gespielt. Der Französische Sender „France 3“ sendet am Sonntag, den 2. Oktober 2005 eine Zusammenfassung von 15:10 Uhr bis 16:30 Uhr.

Bremer Herbst-Turnier


Achtung, das Bremer Herbstturnier zieht um!

Das Bremer Herbstturnier findet in diesem Jahr am

Samstag den 1. Oktober

und in unmittelbarer Nähe des Bremer Weserstadions statt. Und zwar genau zwischen dem Eingangsbereich des Stadions und dem Osterdeich. Der Spielort ist nur ca. 300 m vom Brommyplatz entfernt. Schwierigkeiten sollte die Anfahrt nicht bereiten, sie ist großzugig ausgeschildert und die Parkplätze am Stadion stehen zur Verfügung, ebenso die Außentoiletten des Stadions. Alle übrigen Modalitäten der Ausschreibung und Austragung des Turniers bleiben erhalten.

Mehr

Tour 2005: 8. Etappe in Wilhelmshaven


Die TOUR zu Gast in Wilhelmshaven
Foto: Hubert Vähning

Zur 8. und damit vorletzten Etappe der Tour 2005 trafen sich in Wilhelmshaven 44 Teilnehmer auf dem Gelände vom SC Blau Gelb. Bei guten Boulebedingungen kam es in der 5. Runde zum Zusammentreffen der bis dahin ungeschlagenen Sebastian Nageler, Gerold Schelenz und Michael Schwandner.

Mehr