10. GSG-Tripplettes in Duisburg
Foto: Gitta Mügge
A-Turnier
1. Gusti Funken, Ali Galloul, Rainer Kukla
2. Christel Brandner, Gaby Godehardt, Michael Berger
3. Gitti Kersten, Thomas Kersten, Bernd Matz
3. Gitta Mügge, Jürgen Mügge, Norbert Godehardt
Kirtorfer Herbstturnier 2004
A1 Mac Horn + Ulf Jakob
A2 Paula + Marius Schilling
A3 Marlit Peikert + Stefan Zierau
A3 Rainer Pfeiffer + Romana
A5 Horst Schopbach + Silke Heuser
A5 Micha Groth +Volker Müller
A5 Abd-el-Wahab + Georg Hose
A5 Erich Hohn + Karlheinz Schäfer
Bremer Herbst Turnier
Liebe Pétanque-Freunde,
unten findet Ihr alles Wissenswerte über das 10. Bremer Herbst-Turnier vom Sonntag, 3.10.2004. Im Einzelnen sind dies die allgemeinen Turnierdaten, ein kurzer Turnierbericht sowie alle Teams, die in den Preisgeldrängen landeten.
Soweit Ihr Gelegenheit habt, bitte ich Euch, diese Informationen weiterzugeben und zum Beispiel auf Euren Websites zu veröffentlichen.
Auf Wiedersehen am 3. Oktober 2005 in Bremen!
Mit boulistischen Grüßen
Ulli Brülls
Preisverleihung Sommerlinge 2004
Foto: Nils Allwardt
Insgesamt haben sich dieses Jahr 94 Spieler beteiligt. Gestern Abend verteilte Volker Hartung, Präsident des NPV und Organisator der Turnierserie, die Geld- und Sachpreise für die erfolgreichsten Teilnehmer der Sommerlinge 2004. An dieser Stelle ein herzlicher Dank für sein Engagement!
Und damit die Zeit bis zu den nächsten Sommerlingen nicht zu lang wird, gibt es ab Dienstag den 5. Oktober um 18:00 Uhr wieder Winterlinge – also 3 Runden Super Melee auf dem Boulodrôme des FC Schwalbe Hannover.
MehrVeränderter Spielort für „Femme fatale“
Nach Absprache mit der Stadtverwaltung wird das Turnier „Femme fatale“ am 09.10.2004 ab 9.30 Uhr n i c h t vor dem Wilhelm-Busch-Museum s o n d e r n auf der Herrenhäuser Allee / Eingang Großer Garten ausgetragen!
In dem Startgeld von 5.-¤ pP ist ein reichhaltiges Frühstück enthalten. Anmeldung bis 05.10.2004 !
Noch Plätze für das Frieslandhallenturnier 2005 frei
Ja, liebe Boule- und Petanquefreunde, am 12.03.2005 ist es wieder soweit:
das 12. Frieslandhallenturnier findet in bekannt bewährter Form -mit guter Verpflegung, Preisgeld und Wanderpokal- statt! …
3. Bamboule am Saaleufer in Halle (Sachsen-Anhalt)
Trotz nasskalten Herbstwetters zog es 20 Mannschaften zur diesjährigen “3. Bamboule am Saaleufer” in die neue Boulemetropole des Landesverbandes Thüringen. Zwar kann sich die Veranstaltung des knapp einjährigen Vereines “Bamboule Halle e.V.” noch nicht mit Tripletteturnieren wie Travemünde, Hannover oder Berlin vergleichen. NOCH NICHT!!!. …
MehrBoule-Tage in Groß-Gerau
Foto: Daniel
Letztes Wochenende fanden im Groß-Gerauer Sportpark die 24. Groß-Gerauer Boule-Tage statt. Von Freitag bis Sonntag nahmen weit über 300 Boulespieler aus ganz Deutschland und Frankreich teil. Die Organisatoren waren die Mitglieder der Boule-Abteilung des Blau-Gelb Groß-Gerau. Am Freitag begann das Boule-Wochenende mit Supermêlée, das heißt, die Mannschaften wurden für jede Spielrunde erneut ausgelost. Das war eine gute Gelegenheit neue Spieler kennen zu lernen und vielleicht auch neue Boule-Freundschaften zu knüpfen. …
MehrFrankreich ist Weltmeister 2004
Laut folgender Internetadresse
http://www.petanque.fr/FED3/CMFINALES.htm
ist Frankreich 1 neuer Weltmeister. Das Team gewann mit 15:3 gegen Belgien.
Team Frankreich 2 mit Philippe Quintais hatte im Halbfinale mit 10:13 gegen Frankreich 1 verloren.
Coupe des Nations
Deutschland gewinnt den Coupe des Nations. Bereits gestern frueh um 8:45 Uhr war die Auslosung fuer die beiden Halbfinalspiele: Mali gegen Luxemburg und Daenemark gegen Deutschland. Mali siegte gegen Luxemburg und Deutschland gewann 13:7. Um 11 Uhr wurde dann das Finale ausgetragen, das Deutschland 13:8 fuer sich entscheiden konnte. Bravo!
Aktuelle Infos gibt’s unter:
http://www.palais-des-sports.com/petanque2004/index.php
http://www.petanque-dpv.de
Neueste Kommentare