Winterrunde 10 – Wieder einmal eine Doublette auf Platz 1

Es gibt ja unterschiedliche Meinungen darüber, ob Doubletten oder Tripletten im Vorteil sind, wenn Sie in Turnierform aufeinander treffen. Aus Sicht der Winterrunde ist die Antwort ebenfalls unklar, es sind mal die einen, mal die anderen, die dabei im Vorteil sind. Diesmal war es jedenfalls mal wieder eine Doublette, die am Ende die Nase vorn hatte. Robert H. und Dirk N. gewannen den 10. Winterrunden-Abend mit 3 Siegen und /+26 Punkten, gefolgt von Frank S. / Daniel R. / Stefan S. mit 3 Siegen und /+15 Punkten und Manfred G. / Edith G. auf Platz 3 mit 2 Siegen und /+6 Punkten.
Noch ein Hinweis zum weiteren Ablauf: Neben der geltenden 2G-Vorgabe, haben wir uns entschieden, für die kommenden Wochen keine Einzelspieler-Anmeldungen mehr anzunehmen. Das „Zusammen-Würfeln“ von Teams, die sich nicht vorher schon überlegt haben in dieser Kombination zu spielen, passt nicht in die aktuelle Zeit und ist von einigen kritisiert worden. Wir können das verstehen und reagieren darauf. Leider ist damit auch der Plan des supermêlée-Abends im Dezember erst einmal aufgeschoben.
Ansonsten bleibt aber erst einmal alles wie gehabt, Anmeldungen von Doubletten und Tripletten sind willkommen unter winterrrunde.tsvkk@gmail.com.

SV Ahlem: Nikolausturnier 2021 Abgesagt !!!

Der SV Ahlem läßt sein Nikolausturnier in diesem Jahr ausfallen.

Liebe Bouler:innen,

hiermit sagen wir unser Nikolausturnier am 06.12.2021 auf unserer Bouleanlage wegen der ständig steigenden Inzidenzwerte ab. Wir möchten euch und uns nicht gefährden

Wir bitten um Information eurer Mitglieder.

Wir können nur hoffen, dass 2022 wieder Turniere möglich sind.

Danke, dass sich bereits etliche Bouler:innen angemeldet hatten.

Mit sportlichem Gruß

Karl Heinz Harnacke

Spartenleiter Pétanque, SV Ahlem

 

 

Winterlinge N07

21 waren bei den windigen Winterlingen vor Ort, wobei es  Michael Thol (3/+20) und Robert Heise (3/+8) am Ende gelang, „unversehrt“ zu bleiben. (Tabellen und Fotos von Susanne Weisbach)  WRL_2021111

 

Winterrunden 9 – 2G jetzt auch bei der Winterrunde

Seit dieser Woche ist 2G jetzt auch verpflichtend bei der Winterrunde angekommen und die 2(g)G („glücklichen Gewinner“) des gestrigen Abends seht ihr auf dem Foto. Mit 3 Siegen und sensationellen /+27 Punkten haben Frank S. und Daniel R. den 1. Platz klargemacht. Da blieben für Natascha R. / Dieter K. mit 2 Siegen und /+12 Punkten und Sabine S. / Anette P. / Michael T. mit 2 Siegen und /+11 Punkten (nur) die Plätze 2 und 3.
Weiter geht es nächste Woche!! Um die Winterrunde weiter abwechslungsreich zu gestalten, werden wir im Dezember ein bisschen mit dem Format experimentieren. Am 07.12. planen wir einen Abend im supermêlée-Format, am 14.12. wird es einen Boule-Abend mit Musik geben und für den 21.12. planen wir eine Überraschung…..
Text und Info: S. Sostamann

Harten im Garten N01

Boule vor dem Wilhelm Busch Museum

Ein guter Auftakt! 54 Pétanquiers tummelten sich heute fröhlich vor dem Wilhelm-Busch-Museum im Georgengarten in Hannover.  3 Runden Super Mêlée im Modus Tête à Tête (1:1) / Doublette (2:2) / Triplette (3:3) galt es im gemeinsamen Wettstreit zu gestalten.

Claudia Hesse und Jürgen Winkler führten souverän durch die Veranstaltung.  Nach 3 zeitbegrenzten Partien gelang es Hans-Dieter Lange mit 3 Siegen (+25) das beste Ergebnis zu erzielen, gefolgt von Karim Kermoud (+17), Stefanie Scheew (+13), Achile Santangelo (+12), Horst Milde (+11), Jürgen Winkler (+9) und Torsten Göllinger (+8).

Mehr

Eisboule: Eine kam durch

Am 11.11. trafen sich bei angenehmem Wetter 27 SpielerInnen zur 4. Runde Eisboule in Rethen. Bei guter Stimmung blieb nach 3 Runden unter Flutlicht einzige Stina Ködderitzsch ungeschlagen und konnte den Sieg für sich verbuchen. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Sven Hasberg und Gabriele Windus mit je 2 Siegen.
Die gute Verpflegung wurde bestens angenommen und trug ihren Teil zur guten Stimmung bei.

Mehr

NPV Pokal+++Final Four+++

War Mittags zu Beginn der 1. Partie das Geläuf auf der Allee noch matschig und stumpf, wurde das Terrain von Aufnahme zu Aufnahme immer trockener und anspruchsvoller zu lesen… es folgten hochkonzentrierte, ruhige und sehr angenehm faire Spiele. Nach 5:1 Siegen in der Tète-a-Tète Runde und einem 2:1 Ergebnis nach den Doublette-Begegnungen verzichteten die Gäste auf die letzte Runde, die Begegnungen der Tripletten. Nach 2 Runden und knapp 3 Stunden konnten die Gäste vom TSV Rethen somit noch vor Einbruch der Dunkelheit wieder die Heimreise antreten. Entsprechend große Freude herrschte bei den Gastgebern, die sich nun zu den glücklichen Teilnehmern der Endrunde (zusammen mit Jever PC 1/SG Letter 1/FC Schüttdorf 1) im NPV-Pokal zählen dürfen. (Bericht und Foto von Susanne Weisbach)

Winterlinge N06 am 11.11.21

Am heutigen Abend fanden sich 23 (mehr und/oder auch weniger „närrische“ ^_^) Freundinnen und Freunde des Boulesports zu den Winterlingen auf dem Vereinsgelände des SV Odin ein. Bei angenehmen Witterungsbedingungen gab es interessante und heiß umkämpfte Partien. Wie immer von Sati gut organisiert, gab es an diesem Abend nach der 2. Partie 6 Aspiranten für einen 3er-Sieg, 3 davon nutzten die Gelegenheit: Torsten Göllinger +29, Oliver von Alten +26 und Thomas Bergmann +24. Glückwunsch! WRL_20211111 (Bericht/Foto und Tabellen von Susanne Weisbach)

Im Nachgang die Tabellen von den Winterlingen N04  WRL_20211028 und N05 WRL_20211104

Winterrundenabend #8 – Faire Geste auf dem Siegerfoto

Nein, es war kein „Quintett“, das gestern den Winterrunden-Abend gewonnen hat, sondern die Einladung des Siegerteams an das drittplatzierte Team, mit auf das Foto zu kommen. Zwischen Werner C. / Ingo K. / Sven C. und Edith G. / Manfred G. entschieden sich im letzten Spiel die Platzierungen 1 und 3. In der Nachspielzeit kam es dann auch denkbar knapp mit 1 Punkt Vorsprung zur Entscheidung. So konnten sich letztendlich Werner, Ingo und Sven mit 3 Siegen und /+11 Punkten über den 1. Platz des Abends freuen und Edith und Manfred freuten sich sicherlich trotzdem mit 2 Siegen und /+10 Punkten über den 3. Platz. Dazwischen liegen noch Frank S. / Max S. und Daniel R. mit 2 Siegen und /+14 Punkten auf dem 2. Platz.
Die Nachfrage nach Teilnahme an der Winterrunde zieht gerade deutlich an. Wegen der reduzierten Teilnehmerzahl dieses Jahr, werden wir in den nächsten Wochen sicherlich auch einige Absagen verschicken müssen. Aber die Absage bei einer Woche ist i.d.R. verbunden mit einer festen Zusage für die darauffolgende Woche – also nicht aufgeben.
Nächste Woche geht es weiter.
Bericht und Foto: S. Sostmann

SV Ahlem: Nikolausturnier 2021 Abgesagt !!!

 

ABGESAGT !!!

Liebe Bouler:innen,
wenn Ihr geimpft oder genesen (2G) seid,
laden wir euch herzlich ein zu unserem Nikolausturnier auf unserer Bouleanlage ein
SV Ahlem, Petit-Couronne-Straße 23, 30453 Hannover.

Spielbeginn: Montag, 06. Dezember 2021 um 10:00 Uhr,

Anmeldung bis spätestens 9:30 Uhr am Platz.

Gespielt werden 3 Runden Supermêlée.
Wir bitten um Information eurer Mitglieder.
Spielen wollen wir auf unseren 16 Bahnen. Wegen Corona möchten
wir maximal 64 Spielende auf unseren Platz lassen.
Wir bitten daher um Anmeldung bis zum 03.12. per Mail an:

ibodibo37@web.de

Kaffee, kalte Getränke und Erbsensuppe mit Würstchen werden wir zu moderaten Preisen anbieten.
Zur Müllvermeidung wäre es schön, wenn ihr Geschirr mitbringen würdet.

2 G“ werden wir kontrollieren, wir bitten entsprechende Nachweise mitzubringen. In geschlossenen Räumen, wie z.B. den Toiletten, besteht Maskenpflicht.

Wir hoffen auf gute Spiele bei vernünftigem Wetter und dass Corona die Spiele zulässt.

Mit sportlichem Gruß

Karl Heinz Harnacke
Spartenleiter Pétanque, SV Ahlem