Eisboule – Serie 2018/19 beendet

Am Freitag 15.03. trafen sich noch einmal 20 BoulerInnen in Gleidingen zum 19. und letzten Durchgang der Serie. Insgesamt 54 TeilnehmerInnen aus 16 Vereinen hatten sich vom 09.11.2018 bis zum 15.03.2019 daran beteiligt. 25 Teilnehmer waren es im Schnitt pro Spieltag. Unter den 10 Besten der Tabelle gab es am letzten Spieltag doch noch etliche Verschiebungen. Peter Zipperling z.B. beendete ihn wie er den 1. begonnen hat, nämlich mit dem Tagessieg. Dadurch kam er noch vom 8. auf den dritten Platz der Gesamtwertung. Dabei wurden die 8 besten Durchgänge gewertet. Gesamtsieger wurde Oliver Hahlbohm  mit  24 Siegen + 180 Pkt. vor Florian Berief 21 S + 133 Pkt. und Peter mit 20 S + 120. Knapp dahinter auf Platz 4 mit ebenfalls 20 S + 117 Siggi Pfaffe. Es folgten Maria + Dirk Prätorius, Werner Twesten, Norbert Strüwing, Werner Groß und als 10. Bernd Osterhus. Der gut gefüllte Pott wurde unter diesen 10 ausgezahlt. Tabellen unter: http://petanque-gleidingen.jimdo.com

 

 

10 „Regenresistente“ bei den Winterlingen

Das gab es noch nie bei den Winterlingen. Wir hatten schon oft Schietwetter, aber diesmal wurden nur 10 Regenresistente davon nicht abgeschreckt. Mit jeweils drei Siegen haben sich Bettina Fischer und Werner Kilian dafür selbst belohnt. WRL_2019_03.14 (Quelle: Foto Hans-Jürgen Brix; Tabelle Robert Heise))

Krähenwinkler Winterrunde Nr.: 20 – Vier Personen auf Platz 1 ?

Auch dieser Abend der Winterrunde wäre wieder mit 48 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausgebucht gewesen, wenn denn nicht erbarmungslose Krankheiten in aller letzter Sekunde zugeschlagen hätten. So konnte die Turnierleitung immerhin noch 39 von Ihnen begrüßen. Eine besondere Freude war es ihr, auch wenn fast am Ende der Saison, ein hannoversches Boule – Urgestein „Il signore Achille“ als 119. Besucher in der Krähenwinkler Halle begrüßen zu können. Im Gegensatz zur letzten Runde, der 2. Ladies Night, sank der Frauenanteil signifikant, hielt sich aber auf dem langfristigen Mittel der Runde bei etwa unter 30%. Chapeau, liebe Frauen.
Alle drei Runden wurden zügig durchgespielt und am Ende gab es ein Novum in dieser Spielzeit: Ein geteilter 1. Platz. Diesen teilten sich das Team Max K. und Marvin mit dem Team Anita und Alexander ( 3 /+15). Auf dem 3. Platz landete mit hauchdünnem Vorsprung das Team Daniel und Cord (2 /+12) vor dem Team Robert und Frank (2 /+14).

Platz 1 Anita und Alexander

Die nächste und vorletzte WR am 19. 03. ist bis auf wenige Einzelstarterplätze ausgebucht. Anmeldung unbedingt erforderlich unter winterrunde-2018@web.de.

Die letzte WR am 26.03. ist auch schon fast ausgebucht. Wer noch einmal die Luft in der Halle schnuppern will, sollte nicht lange überlegen und sich anmelden. Zum Saisonabschluss wird der Vereinswirt seinen Grill anfeuern und einen leckeren Imbiss anbieten. Außerdem wird der/die treuste Teilnehmer/in für 2018/19 geehrt. Damit dafür etwas Zeit bleibt, beginnt die Runde schon um 17:30 Uhr. Also Knoten ins Taschentuch oder Smartphone programmieren, um nicht zu spät zu sein.

Krähenwinkler Winterrunde Nr.: 21 komplett ausgebucht + Nr. 22. beginnt schon um 17:30 Uhr

Winterrunde Nr.: 21
Sorry, es sind für den 19.03. keine (Team-)Startplätze mehr frei! Wenige Plätze für Einzelspieler stehen noch zur Verfügung. Bitte unbedingt voranmelden unter winterrunde-2018@web.de.
Nur mit unserer Bestätigung per Email ist Euer Startplatz gesichert. Spart Euch bitte eine unnötige Anfahrt.

Winterrunde Nr.: 22
Der letzte Termin der Winterrunde findet am 26.03.2019 statt. Bitte beachtet, dass wir dann schon um 17:30 Uhr mit dem Turnier beginnen. In der zweiten Pause wird der Vereinswirt den Grill angefeuert haben. Es ist also Zeit für einen leckeren Imbiss an diesem Abend.
Für diesen letzten Termin könnt ihr Euch schon ab heute unter winterrunde-2018@web.de anmelden. Auch hier gilt: Nur mit unserer Bestätigung per Email ist Euer Startplatz gesichert.

Ulf Janik – der Sieger der Harten im Garten

Die Serie der Harten im Garten 2018/2019 wurde – leider nicht standesgemäss – mit einem kräftigen Schauer verabschiedet. Vorher waren 22 Unentwegte vor dem Wilhelm-Busch-Museum erschienen, um die letzten Runden auszuspielen. Mit 13 Siegen und +76 Punkten konnte Ulf Janik als Sieger dieser Serie das Top-Präsent von Christa Dziony in Empfang nehmen. Die nächsten 5 Plätze mit den entsprechenden Top-Präsenten gingen an Jürgen Winkler (13/+69), Miret Sarka (11/+33), Alexander Gruh (10/+42), Ron Hake (10/+32) und Hans Joachim Bock (9/+26). Harten im Garten N0 1+2+3+4+5 Ungeschoren – mit jeweils drei Siegen – blieben am heutigen Tag übrigens Jürgen Winkler (+17), Ulf Janik (+15) und Edith Grupe (+10). Wie immer zum Schluss natürlich: Ein riesiges Lob geht an Christa, die

Mehr

Gleidinger Eisboule Nr.: 17

Beim Eisboule am Freitag, mit 22 SpielerInnen, gab es einen Tagessieger und eine große Gewinnerin. Erklärung zum Tagesieger: Den holte sich Sven Hasberg mit 3 S +23 Pkt, vor Norbert Strüwing +21 und Helmut Schrödter + 17. Der 4. Platz ging an Siggi Pfaffe +14 vor der 5. Maria Prätorius + 11. Durch diese 3 Siege machte Maria in der Gesamtwertung einen Riesensprung vom 9. auf den 3. Platz. Gratulation. Nebenbei klärte sie damit am vorletzten Durchgang auch die Rangfolge im Hause Prätorius. Tabellen : http://petanque-gleidingen.jimdo.com

07.03.2019 Winterlinge N0 23

32 widerstandsfähige Boulespieler*innen fanden sich zu den Winterlingen N0 23 beim SV Odin ein. Den Tagessieg – natürlich mit 3 Siegen – erzielte Jürgen Winkler (+28), gefolgt von Walter Sterz (+27), Hans Ufermark (+22), Frank Metzner (+17) und Werner Kilian (+17). WRL_2019_03.07  (Quelle: Robert Heise)

Krähenwinkler Winterrunde Nr. 19: 2. Ladies Night

Eigentlich war die Halle zur 2. Ladies Night komplett ausgebucht, wenn da nicht in letzter Sekunde eine Lady geschwächelt hätte. Ganz anders dagegen ein „Supporter“ aus der Herrenfraktion. Trotz Zahn-OP war er mit an Bord, auch wenn er an diesem Abend nicht mehr alle Zähne zusammenbeißen konnte.

Mehr

Sudwiesenturnier in Gleidingen

Liebe Boulegemeinde, am 29. März starten wir am Jahnweg wieder unser „Sudwiesenturnier“. Inzwischen schon zum 9. Mal seit 2011.

Näheres unter: petanque-gleidingen.jimdo.com/einladung-swt-2019/

Eisboule in Gleidingen

Von den 20 Beteiligten erspielten sich gerademal zwei davon drei Siege. Nämlich Ingrid Schweiger mit + 17 und Uwe Ahrens + 15 Punkten. Auf dem 3. Platz folgte Florian Berief mit 2 S + 15, dadurch kann er nicht mehr mit dem ersten, Oliver, gleich ziehen. Unter den besten 10 der Gesamttabelle tauschte nur Siggi Pfaffe (9.) mit Maria Prätorius (7.) die Plätze.  Zur Erinnerung: 22.03. entfällt. Tabellen:  http://petanque-gleidingen.jimdo.com