Lion Rouge auf 128 Teilnehmer erweitert

Lion Rouge

Aufgrund der hohen Nachfrage und der vielen traurigen Nachrichten derer, die es nicht rechtzeitig geschafft hatten sich für das Lion Rouge 2018 einzuschreiben, hat sich das Orga-Team vom TSV Rethen dazu entschlossen das Teilnehmerfeld zu erweitern. Nun können 128 Teams mitmachen und alle Teams, die bis heute (04.03.2018) auf der Warteliste standen, sind dabei!

Das Anmeldeformular, die aktuelle Teilnehmerliste und weitere Infos zu dem 2-Tagesturnier am 14. und 15. Juli findet ihr auf der Webseite: www.lionrouge.de

Winterlinge N0 21

Letztendlich -7° bei strammen Ostwind waren es bei den 21. Winterlingen beim SV Odin – also arschkalt. Anfangs bei untergehender Sonne, später bei Mondschein spielten 24 Hartgesottene ihre drei Runden. Tagessieger wurde Dieter Borchers (3/+21), gefolgt von Thomas Bergmann (3/+18), Daniel Rathe (3/+18) und Carsten Jürgens (3/+13). WRL_201718_03.01 (Foto von Bettina Fischer mit Beleuchtung durch Ron Hake; Tabelle Robert Heise)

 

Krähenwinkler Winterrunde Nr.: 16

Die Winterrunde zollte dem Wetter ihren Tribut, der Weg raus nach Krähenwinkel war für einige gemeldete Teams im Schneetreiben und mit Verkehrschaos nicht zu bewerkstelligen. Nur 21 Starter und zwei Nachzügler machten den Sieger unter sich aus. Nach der ersten Runde setzten sich schon drei Teams deutlich vom Feld ab, davon zwei Krähenteams. Einen denkbar schlechten Start hatte das Team Cernecki, Maier, Nabi, die ihr erstes Spiel zu 3 verloren. In der zweiten Runde erwischte es noch die Tagessieger der letzten Runde, das Team Kluge/Meier-Limberg und das spielstarke Team Grupe/Krings. Damit lief in der dritten Runde alles auf eine Entscheidung zwischen den drei noch ungeschlagenen Teams Stuchlik / Jentsch, Miede / Krug und Rathe / König hinaus.
Tagessieger mit 3 Siegen /+25 wurden Daniel Rathe und EA König. Den zweiten Platz belegten die Krähen Jutta Miede und Jan-Philipp Krug mit 3 /+19. Sie besiegten die Krähen Max Stuchlik und Leon Jentsch, die trotz dieser Niederlage mit 2 Siegen / +5 knapp den 3. Platz vor Christian Meier, Werner Cernecki und Azim Nabi mit 2 / +3 behaupten konnten.

Um 21: 20 Uhr ging der Abend zu Ende.
Anmeldungen für die nächste Runde am 6. März sind auch wieder möglich unter winterrunde-2018@web.de oder aber am Spieltag in der Halle bis 17:45 Uhr.

 

Fotos: Manfred Grupe, Jutta Miede

Goetzke/Hucke/Richarz Sieger des 3. dic 2018

Sieger des 3. dic 2018

Letztes Mal noch knapp am Turniersieg vorbei haben sich dieses Jahr Till Goetzke, Thomas Hucke und Arnd Richarz den Sieg geholt. Damit setzte sich der Turnierfavorit durch. In fünf Partien gaben sie nur 16 Punkte ab, davon allein 9 in Runde 4 gegen Günther Meier, Wilfried Koch und Armin Gille. Die dritte Ausgabe verlief erneut reibungslos, die Spielerinnen und Spieler trotzten den Temperaturen mit passender Kleidung und warmen Getränken. Mit vier Siegen kamen die Teams Meier/Koch/Gille, Klein/Hansen/von Pless, Nabi/Bergmann/Osterhus, B. Sölter/Schirmer/Schwarze und Lenthe/Krings/Tappe zu Preisen. Der Titelverteidiger Lehmann/Künnecke/Absalon konnte krankheitsbedingt nicht teilnehmen.

Auf dem Bild ist das Siegerteam zu sehen: Arnd Richarz, Till Goetzke, Thomas Hucke
Weitere Bilder von Wolfgang Fischer hier.

Quelle: per E-Mail von Soeren Voigt

16. Runde Eisboule in Rethen…

Dauerfrost, gefrorene Spielflächen, eigentlich war alles perfekt fürs Eisboulen an diesem Abend, brachte nicht plötzlich einsetzender Schneefall alles durcheinander. Nur eine Gruppe von 16 Unentwegten fand den Weg nach Rethen, die kurzerhand den weißen Untergrund beiseite räumten. 8 Doubletten starteten pünktlich. Dennoch machte der noch fallende Schnee die Plätze unberechenbar und manch eine Kugel mutierte zu einem Schneeball. Spätestens in Runde 3 hatten sich die Spielflächen in spiegelglatte Eisbahnen verwandelt und die Spiele wurden zum Lotteriespiel. Ob die gesetzlichen Grundlagen für die Ausrichtung von Glücksspielen gemäß des Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) in Verbindung mit dem niedersächsischen Glücksspielgesetz erfüllt wurden, ist nicht überliefert.

Tagessieger wurde Peter Zipperling (3/+23), vor Gisela Dresler (3/+11) und Hannelore Malecha (2/+17).

Weiterhin alleiniger Spitzenreiter in der Gesamtwertung bleibt Dirk Prätorius.

Tageswertung und Rangliste auf   www.tsv-rethen.de  .

Quelle und Fotos: Wolfgang Schumann

Winterlinge N0 20 beim SV Odin

Keine besonderen Vorkommnisse, daher mal wieder kurz und knapp: 34 BoulespielerInnen waren anwesend – drei Runden Super Mêlée wurden gespielt – ohne Fehl und Tadel blieben Walter Sterz (+17), Wolfgang Kaufmann (+14) und Thomas Bergmann (+12). WRL_201718_02.22 (Quelle: Robert Heise)

Krähenwinkler Winterrunde Nr.: 15

Nur bescheidene 31 Besucher zählte die gestrige Winterrunde. Nicht wenige gemeldete Teams zogen schon im Vorfeld ihre Anmeldungen wg. Krankheit zurück. Offensichtlich hat die Erkältungswelle auch die Region Hannover erreicht. Allen Verschnupften und Vergrippten sei von dieser Stelle gute Besserung gewünscht. Auch wenn die Winterrunde in ihre Schlussphase geht, euch Genesenden bleiben noch 5 Starttermine, um wieder kräftig mitzumischen. Allen anderen sei gesagt, wir stehen kurz davor den 100. Teilnehmer in dieser Saison begrüßen zu können.

Mehr

15. Runde Eisboule in Rethen…

28 Teilnehmer  fanden ihren Weg nach Rethen. Bei im Laufe des Abend zunehmend frostigen Temperaturen veränderten sich die Bodenverhältnisse von Spielrunde zu Spielrunde. Kein leichtes Spiel für die Teilnehmer.

Tagessieger wurde Werner Groß (3/+23) vor Ralf Schirmacher (3/+21), Brunhilde Knorr (3/+12) und Dirk Prätorius (3/+10).

In der Gesamtwertung hat Dirk Prätorius mit jetzt 24 Siegen wieder die alleine Führung übernommen, dahinter rückt das Feld der Top 10 durch die zum Tragen kommenden Streichergebnisse immer enger zusammen – es zeichnet sich für die letzten 5 Spieltage ein spannender Kampf um die vordersten Plätze ab.

Tageswertung und Rangliste auf   www.tsv-rethen.de  .

Quelle und Foto: Ralf Schirmacher

5. Wülfeler Eisdays

Bei allerfeinstem Sonnenschein trafen 9 Boulisten sich in Wülfel zu den 5. Eisdays. Tagessieger wurde  Manfred Genrich, der mit drei Siegen /+11, seinen Sohn Marc auf Rang 1 in dieser Runde nachfolgte. Platz zwei belegte Wolfgang Perrey mit 2 Siegen /+ 5  und Platz drei Thomas Siebert 2 Siege / + 4 .

Am 18.3. 2018 um 11 Uhr geht es in Wülfel in die letzte Runde.

Die Ergebnisse der letzten fünf Runden findet ihr hier:   
http://www.vfb-wuelfel.de/petanque/wülfelereisdays/tabelle/

Quelle und Foto: Oliver Claus

Boule in Ricklingen – neu beim TSV Saxonia

Die TSV Saxonia Hannover in Ricklingen, Mühlenholzweg 42, ( Nähe Beeke Stadion ) bietet neuerdings auch eine Boulesparte an.
Spartenleiter Dieter Bendix freut sich neben den jetzt schon in der Sparte aktiven Sports- freunden, auch mit dabei sein alter Erfolgstrainer Rainer Behrends, noch neue, interessierte Spieler im kleinen, aber feinen Boule-Park, welcher im März noch einmal einen neuen Belag erhalten wird, begrüßen zu können.
Bei Bedarf können auf der Laufbahn parallel zum Fußballplatz  noch 6-8 weitere Boulebahnen präpariert werden.
Gespielt wird seit dem 10.02.’18 alle 14 Tage samstags ab 12:00 Uhr.
Weitere Termine werden kurzfristig  je nach Wetterlage – oft mittwochs ab 14 Uhr – mittels WhatsApp-Gruppe „annonciert“.
Ansprechpartner: Dieter Bendix • Mobil: 0162 90 88 565

Bericht: Jochen Grethe Fotos: TSV Saxonia Hannover