Spielidee für das Schießtraining

Norbert Koch hat mit diesem Spiel zur Verbesserung des Schießens viel Erfolg. Spielerisch und dennoch wettkampforientiert.

Video aufrufen

Und außerdem hat er mir noch den Link zu dem Video zum Neandertalturnier 2012 geschickt.

Vielen Dank, Norbert.

Gänselieselturnier in Göttingen

img_5304

A-Finale beim Gänseliesel-Turnier: der Himmel verfinstert sich mehr und mehr nach einem bis dahin wechselhaften, aber doch trockenen Spieltag; die meisten Spieler sind schon auf dem Nachhauseweg, wer geblieben ist, rettet sich vor dem heftigen Wolkenbruch unter einen Schirm oder streift die Gore-Tex-Klamotte über. Nur Gerrit Halbach, zusammen mit Martin Kuball und Jan Garner Winner des Turniers, trotzt den Wetterunbilden im braunen Sweatshirt und kommentiert die Hektik angesichts des Wetters lächelnd-herausfordernd mit „Weicheier!?“

Mehr

NPV LM Doublette in Varel

NPV Landesmeister Doublette 2012 sind Jan Garner und Martin Kuball. Sie gewannen im Halbfinale gegen Honoré Balié und Oliver von Alten mit 13:9 und im Finale mit 13:7 gegen Jens Kögel und Olaf Koszewski, die in ihrem Halbfinale die Vereinskameraden Torsten Degen und Lutz Richardt 13:4 besiegt hatten.

Sonne, eine frische Seebriese und vor allen Dingen kein Regen. Das war die Belohnung für die weite Anreise, die viele Teilnehmer der LM Doublette am vergangenen Samstag hatten. Neben dem verhältnismäßig guten Wetter freuten sich die 200 Spieler über die guten Bedingungen auf dem Sportgelände in Varel: von den großzügig bemessene Bahnen auf anspruchsvollem Gelände über das preiswerte Catering bis hin zum übersichtlichen Aushang der Begegnungen gab es nichts zu bemängeln. Gut, wenn es geregnet hätte, dann wären die Umkleidekabinen als Unterstellmöglichkeit nicht optimal gewesen – hat es aber ja nicht und außerdem ist Pétanque ja ein Outdoor-Sport.

Mehr

Neue Webseite des Göttinger Pétanque-Clubs

Webseite Göttingen

Das 18. Gänselieselturnier steht vor der Tür und der Göttinger Pétanque-Club „Boule sur Leine“ ist mit einer neuen Webseite online gegangen. Dort findet ihr auch alle Infos zu dem Turnier am 12. Mai.


http://www.petanque-goettingen.de

Boulehalle „Alter Schlachthof“ an Wartbergbouler übergeben

Hallenübergabe in Alzey

Vor 14 Jahren begannen die Mitglieder des Pétanqueclubs „Grüne Wutz“ Alzey den maroden alten Schlachthof in eine Boulehalle umzubauen, damit die Alzeyer Boulespieler auch im Winter ihrem Sport nachgehen können. In den folgenden Jahren wurde ein regelmäßiger Trainingsbetrieb eingerichtet und viele Turniere, die Spieler aus ganz Deutschland anlockten, ausgerichtet.

Mehr

Anmeldung startet um 0 Uhr

Morgen, am 1. März, ab 0 Uhr startet die Online-Anmeldung für das 21. Holstentorturnier in Travemünde. Das Turnier findet am 4. und 5. August 2012 statt und die Erfahrungen aus dem letzten Jahr haben gezeigt, dass man mit der Anmeldung nicht zu lange warten sollte, wenn man sicher dabei sein und die Warteliste vermeiden will.

Ich wünsche euch viel Glück und Geduld, wenn der Webserver um Mitternacht in die Knie gehen sollte.

Hier geht es zur Anmeldung.

casse la boule 2012

Finalisten und Organisatoren Casse La Boule

12 Triplette spielten am Sonntag den 19.02. auf Einladung von Michael Berg und Thomas Hucke in der Boulehalle in Krähenwinkel. Es wurde in zwei Sechsergruppen im Modus „jeder gegen jeden“ gespielt. Nach fünf Runden für alle spielten die Gruppenersten und -zweiten das Finale bzw. um den 3. Platz.

Mehr

OMV des NPV

npv

Am Samstag fand die Mitgliederversammlung des NPV in Hannover statt. Präsident Wilfried Falke, Vize Martin Kuball und Jugendwart Sven Lübbke wurden bei der zu Beginn gestellten Vertrauensfrage in Ihren Ämtern bestätigt. Der von der SGF Bremen initiierte Antrag, den Präsidenten vor Ablauf der regulären Amtszeit von seiner Aufgabe zu entbinden, wurde bereits vor der Versammlung wieder zurück gezogen. Lothar Thiele vom SV Frielingen wurde als Schatzmeister und Armand Pampovs vom SV Odin Hannover als Ligawart gewählt. Ein Schiedsrichterwart konnte nicht gefunden werden. Ebenso unbesetzt blieb auch das wohl wichtigste Amt: der Sportwart.

Mehr

Platzbau beim TSV Rethen / Leine

Platzbau TSV Rethen / Leine

Im Verein kann man nicht nur mit Spaß zusammen Boule spielen. Gemeinsam kann auch viel bewegt werden. In diesem Fall tonnenweise Sand und Kies, um einen neuen Bouleplatz anzulegen.

Mehr

NPV-Webseite verbessert

Die Webseite des NPV wurde technisch im Bereich der Rangliste überarbeitet. Vielen Dank an Holger Hillebrecht, der die umfangreiche Programmierarbeit in Abstimmung mit dem Ranglistenbeauftragtem Ulli Brülls erledigt hat. Auch die Optik der Webseite ist verbessert worden. Dabei konnte sich der ehemalige Vizepräsident und Gestalter von Logo und Corporate Design des Verbandes, Nils Allwardt, nützlich machen.

Mehr

Alter Schlachthof wird „gerockt“

Zum Abschlußturnier der Wintersaison  2011/2012  konnten die Mitglieder des Pétanqueclubs „Grüne Wutz“ noch einmal viele Spielerinnen und Spieler in der Boulehalle Alter Schlachthof  in der Siegfriedstrasse begrüßen. Aus Hessen, Bawü, dem Saarland, Frankreich und  Rheinland-Pfalz war man angereist.

Mehr

Alle oder keiner

Der NPV-Vorstand reagiert. Auf der Webseite des Verbandes ist die folgende Erklärung zu lesen:

Am 18.12.2011 wurde federführend von der SGF Bremen ein Antrag auf Ergänzung der Tagesordnung zur OMV 2012 mit den Punkten Abwahl des NPV Präsidenten und Neuwahl des NPV Präsidenten gestellt. Die Vorstandsmitglieder sind der Meinung, dass das Wohl des Verbandes nicht von einer Person abhängig ist.

Mehr

Neues vom SV Essel

Erfolgreiche Saison beim SV Essel und umfangreiches Programm auch 2012

Auf unserer gut besuchten Spartenversammlung haben wir die bisherige Saison Revue passieren lassen und die neue Saison geplant. Eine sehr erfolgreiche Spielzeit liegt fast hinter uns. Über 500 Spieler/innen bei unseren drei großen Turnieren sind Rekord in den zwanzig Esseler Boulejahren. Neben der Organisation waren wir Gastgeber für unsere Freude aus der Normandie, die jedes Mal für Stimmung sorgen. Zum wiederholten Male waren wir „Platz“geber für die Ligaendspiele, im nächsten Jahr muss mal ein anderer Verein ran!

Mehr

Frohe Weihnachten

Wir wünschen euch frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und viele schöne Boulepartien in der kommenden Saison. Euer Team von Planetboule

Berechtigter Putsch im NPV?

Wenn es nach Ulli Brülls aus Bremen geht, sollten NPV Präsident Wilfried Falke und Vize Martin Kuball bei der nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung im Frühjahr 2012 vorzeitig von Ihren Ämtern seinem Amt enthoben werden. Der Autor der Webseite www.ptank.de, der das Tun der ehrenamtlich Tätigen seit langer Zeit kritisch kommentiert, meint:

Höchste Zeit also für die Vereine, sich zu fragen, ob sie solche Zustände auch nach der nächsten Mitgliederversammlung (im Februar 2012) noch hinnehmen wollen.

Mehr

NPV-Schatzmeister tritt zurück

Erst heute ist mir der folgende Beitrag auf der Webseite des NPV aufgefallen. Demnach ist Heinz-Dieter Luft als Schatzmeister zurück getreten.

Mehr

Kalle Hilmer Vereinsmeister der „Grünen Wutz“

Als sich Rolando Jecle, amtierender Deutscher Meister und Europameister (Ü55), beim Turnierleiter Uwe Csonka in die Turnierliste eintrug, war klar, wer bei den offenen Vereinsmeisterschaft des Petanqueclub „Grüne Wutz“ Alzey die Favoritenrolle übernimmt.

Mehr

24h Pétanque-Turnier Warendorf

A-Turnier
1 Martin Kuball, Mika Everding, Gerrit Halbach, Jan Garner / VFPS Osterholz-Scharmbeck
2 Sascha von Pleß, Dominique Tsouroupa, Christopher Rüenaufer / Royal Colongne
3 Markus Elzer, Patrick Klement, Hans Joachim Neu, Michael Schuligen / Niedersalbach / Saarwellingen / PFS

Mehr

Hallensaison-Eröffnungsturnier in Alzey

Finalteilnehmer Hallensaison-Eröffnungsturnier Alzey

Der PC „Grüne Wutz“ Alzey hatte zum Eröffnungsturnier dieses Winters in die Boulehalle im alten Schlachthof eingeladen. 20 Teams schrieben sich zum Turnierbeginn bei Turnierleiter Uwe Csonka ein. Nach der Begrüßung durch Vereinschef Karl-Heinz Hilmer konnte der Wettbewerb pünktlich um 14.00 Uhr beginnen. Die Teams waren bunt gemischt: Jung und alt, Männer und Frauen, von Oberjosbach im Hessischen bis Saarwellingen im Saarland. Der jüngste Teilnehmer, Henri Diehl, ist erst 10 Jahre alt, erreichte aber zusammen mit seinem Vater das Halbfinale im B-Turnier. Bravo!

Mehr

Eisboule Turnierserie in Gleidingen

In Abstimmung mit den Boulefreundinnen und Boulefreunden Koldingen wird das diesjährige „Eisboule am Mühlteich“ von Koldingen nach Gleidingen verlegt. Es wird für das Winterhalbjahr 2011/ 2012 zum „Eisboule an der Sudwiese“.

Wo? BSV Gleidingen, Jahnweg 1, 30880 Laatzen.
Auf dem neuen Boulodrome an der Sudwiese.
Wann? Vom 9. November 2011 bis 21. März 2012.
Jeden Mittwoch ab 18,00 Uhr.

Mehr