VFPS hat den Aufstieg in die DPB geschafft
Der VFPS Osterholz-Scharmbeck hat auch in der Aufstiegsrunde seine starke spielerische Leistung demonstriert. In der Goldgruppe wurden sie am Samstag Gruppensieger und am Sonntag gewannen sie auch beide Begegnungen gegen die Gruppenzweiten der schwarzen und roten Gruppe. Insgesamt erreichten sie die besten Ergebnisse von den 3 Aufsteigern – BC Edingen-Neckarhausen, 1. BCP Bonn Bad-Godesberg und VFPS Osterholz-Scharmbeck.
Mehr4 Medaillen für deutsche Bouler
- Jugendteam Vize-Weltmeister
- Espoirs Frauen Europameisterinnen
- Bronze im Schießen (Jugend) und für Espoirs Herren
Einmal Gold, einmal Silber, zweimal Bronze und dazu einen dritten Platz im Nationencup – das ist die tolle Bilanz des Deutschen Pétanque Verbands bei den Welt- und Europameisterschaften in dieser Woche. Dabei konnte die deutschen Fans die spannenden Spiele im WEB-TV mit erleben.
MehrDeutsche Meisterschaft 55+

Klaus Mohr (Tromm) gewann 10. DM-Titel im Pétanque
Titelverteidigung mit Rolando JECLE (Bornheimer BC „Nooh Draa“) und Klaus ESCHBACH (BC Ettenheim)
1985 stand Klaus Mohr das erste Mal auf einem Podium bei einer Deutschen Pétanque Meisterschaft – als Vizemeister in der Disziplin Doublette. Am letzten Wochenende erklomm er es zum 14. Mal, zum 10. Mal stand er ganz oben. Mohr vertrat den Deutschen Pétanque Verband auch dreimal bei Weltmeisterschaften. 1996 gehörte er in Essen zu dem Team, dass zum ersten Mal Platz 5 bei einer WM belegte. Eine bessere Platzierung gab es seitdem nicht. Zudem wurde 1996 der 5. Platz noch ausgespielt, inzwischen sind alle Verlierer der Viertelfinale WM-Fünfte.
Bei der DM auf Gelände des SV Brackwede konnte Mohr gemeinsam mit Roland Jecle und dem DPV-Präsidenten Klaus Eschbach, den Titel von 2010 verteidigen.
MehrDM Tête-à-tête und Präzisionsschießen in Rastatt

Meistertitel für Toufik Faci und Niclas Zimmer
Dass Pétanque nicht nur auf jedem Boden, sondern auch bei (fast) jedem Wetter gespielt wird – diese leidvolle Erfahrung mussten die Teilnehmer der beiden Deutschen Pétanque Meisterschaften am letzten Samstag in Rastatt machen. Zeitweise musste das Turnier sogar unterbrochen werden: auf dem Boden stand aufgrund des starken Regens das Wasser zu hoch.
MehrPétanque EM in Göteborg – DPV auf Platz 5

Backens, Koch, Kleemann und Lehmann sicherten WM-Ticket.
Frankreich Doppeleuropameister.
Einen hervorragenden fünften Platz belegte das Team des Deutschen Pétanque Verbands (DPV) bei den 2. Europameisterschaften in Göteborg. Sönke Backens (BC Saarwellingen), Steffen Kleemann (TSG Weinheim-Lützelsachsen), Sascha Koch (MKWU München) und Benjamin Lehmann (TSG Weinheim-Lützelsachsen) überzeugten über das ganze Turnier durch sportliche anspruchsvolle Leistungen und Kampfgeist.
Mehr2. Europameisterschaft der Männer in Göteborg
An diesem Wochenende finden die 2. Europäischen Pétanque-Meisterschaften der Männer in Göteborg (Schweden) statt.
Sönke Backens (BC Saarwellingen), Steffen Kleemann (TSG Weinheim-Lützelsachsen), Sascha Koch (MKWU München) und Benjamin Lehmann (TSG Weinheim-Lützelsachsen) vertreten den Deutschen Pétanque Verband bei der EM 2011. Sie werden von den Bundestrainern Klaus-Dieter Wiebusch und Jürgen Hatzenbühler betreut und gecoacht. Bei der ersten Auflage der EM 2009 in Nizza belegte das deutsche Team Platz 9, was die Qualifikation zur WM 2010 bedeutete.
MehrDeutsche Meisterschaft Mixte

Muriel HESS / Niclas ZIMMER vom PC Burggarten Horb sind die neuen deutschen Doublette-Meister in der Boulesportart Pétanque. Zimmer und Hess setzten sich im Finale klar mit 13:2 gegen Stefanie SCHWARZBACH (1. MKWU München) / Jean-Luc TESTAS (BF Malsch). Aber so klar und deutlich verliefen nicht alle Spiele vor dem Stuttgarter Schloss. Zum Beispiel war das Halbfinale von Hess/ Zimmer gegen Marcell KUNZ (BV Ibbenbüren) / Anke AHRENS (Krétanque 88) bis zum Stand von 11:11 völlig offen, bis die späteren Meister die Partie mit 13:11 für sich entschieden. Im zweiten Halbfinale verloren Beate HOGH / Armin HOGH (VfB Neuffen) mit 13:8 gegen Schwarzbach / Testas.
Das B-Turnier konnten Andrea BÄRTHLEIN und Andreas KREILE von den Schweinfurter Kugellegern für sich entscheiden.
Quelle: DPV
DM Mixte vor dem Stuttgarter Schloss

EM-Team nominiert
Am kommenden Wochenende ist der Stuttgarter Schlossplatz Treffpunkt der deutschen Boule-Elite. Der Deutsche Pétanque Verband (DPV) trägt die 16. Deutsche Meisterschaft Doublette Mixte mitten in der baden-württembergischen Landeshauptstadt aus. Am Samstag, den 23.07.2011 startet die DM um 11:00 Uhr mit der so genannten Poule-Runde, ab ca. 16:00 Uhr folgen das 1/32-Finale und das 1/16-Finale. Am Sonntag wird die DM ab 09:00 Uhr mit dem 1/8-Finale fortgesetzt. Für ca. 15:00 Uhr ist das Finale geplant, anschließend folgt die Siegerehrung.
MehrDeutsche Meisterschaft Triplette

Deutsche Meister: Alexander Streise, Marcell Kunz, Shemsedin Berisha (NRW 2)
Vizemeister: Mahmut Tufan, Abdelkader Tahar-Mansour, Gerrit Halbach (Berlin 2)
Ergebnisseite des DPV: http://www.deutsche-petanque-meisterschaften.de/index.php
Foto: www.boule-nrw.de
DM Triplette live im Web-TV

Rockenhausen erwartet 384 Boulesportler
Ergebnis des 2. Masters 2011 in Düsseldorf
Zum 35. Mal trägt der Deutsche Pétanque Verband (DPV) an diesem Wochenende die Deutsche Meisterschaft im Triplette aus. Die Boule Freunde „Le Cochonnet“ Rockenhausen erwarten auf ihrem Boulodrome an der Langenwaldstraße in 67806 Rockenhausen 39 Sportlerinnen und 345 Sportler zwischen 14 und 78 Jahren aus dem gesamten Bundesgebiet. Am Samstag, den 18.06.11 beginnt um 11:00 Uhr die so genannte Poulerunde. Anschließend werden das 1/32- und das 1/16-Finale gespielt. Am Sonntag, den 19.06.11 wird die DM ab 09:00 mit 1/8-Finale fortgesetzt. Das Finale ist 15:00 Uhr, die Siegerehrung für 17:00 Uhr geplant.
Weblink für weitere Infos zum Zeitplan und zur Veranstaltung
MehrLehmann / Kleemann Deutscher Meister Doublette
Benjamin Lehmann und Steffen Kleemann vom TSG Weinheim Lützelsachsen sind neue Deutsche Meister Doublette.
Vizemeister wurden Jannik Schaake und Sascha Koch (BC Sandhofen / 1. MKWU München).
Testas und Rudolph wollen Titel verteidigen
Neun Top-10-Sportler am Start
Der Homberger Turnverein 1878 empfängt an diesem Wochenende die deutsche Pétanque-Elite. Der Deutsche Pétanque Verband (DPV) trägt die 31. DM Doublette in der Boulesportart Pétanque im linksrheinischen Duisburger Stadtteil aus. Am Start sind 128 Doublette, also 256 Sportlerinnen und Sportler, die sich in den 10 Landesfachverbänden für die DM qualifiziert haben. Von den TOP-10-Platzierten der aktuellen DPV-Rangliste sind neun am Start.
MehrPétanque EuroCup 2011
Lützelsachsen empfängt Titelverteidiger DUC de Nice.
Heimrecht für Deutschen Mannschaftsmeister in der 1. Runde der Pétanque Champions League.
Der TSG Weinheim-Lützelsachsen hat Heimrecht in der ersten Runde des EuroCup 2011. Die Auslosung fand am letzten Wochenende beim Frühjahrsmeeting der CONFEDERATION EUROPEENNE DE PETANQUE (CEP) in Alassio (Italien) statt. Die CEP veranstaltet die Champions League der Mannschafts-Landesmeister in der Boule-Sportart Pétanque seit 1997.
MehrDeutsches Herrenteam (U23) will sich in Rastatt für EM qualifizieren
Frauenteam ist als Titelverteidiger für Endrunde qualifiziert
Im Oktober findet in Roskilde (Dänemark) die dritte Europameisterschaft der Espoirs (U23) statt. Das Deutsche Frauenteam ist dafür als Titelverteidiger bereits qualifiziert.
Die deutschen Männer, Bronzemedaillengewinner bei der letzten EM in Düsseldorf, wollen sich am nächsten Wochenende ebenfalls qualifizieren. Gegner sind am 26. und 27. März in Rastatt Schweden, Belgien, England und Israel. Die beiden besten Teams qualifizieren sich für die Endrunde.
MehrLänderpokal 2011: 3. Platz für Niedersachsen

Am Wochenende trafen 40 Mannschaften in den Formationen Jugend, Espoir, Frauen, Senioren_1 und Senioren_2 aus 8 Landesverbänden in Rastatt aufeinander. Mit 7:0 Siegen entschieden die Mannschaften aus Baden-Württemberg den Pokal für sich. Zufrieden mit ihren Leistungen können auch die Mannschaften aus Niedersachsen sein, die mit 5:2 Siegen den 3. Platz erreichten – lediglich von den Hessen und BaWü’lern geschlagen. Für Viele überraschend war vermutlich die negative Bilanz der Mannschaften aus NRW, die mit 0:7 Siegen das Schlußlicht dieses Länderpokal bildeten.
MehrDeutschlands Boule-Elite trifft sich in Rastatt

Start in die Saison 2011 mit Länderpokal
Wie jedes Jahr beginnt die Saison in der Boule-Sportart Pétanque am 9. Wochenende des Jahres mit dem Länderpokal. Der Gastgeber 2011 ist der Boule-Club Rastatt. In der Boulehalle an der Badenerstraße 70 beginnt das Turnier am 05.03. um 11:00 Uhr, am 06.03. um 09:00 Uhr. Die acht teilnehmenden Landesfachverbände des Deutschen Pétanque Verbands treten mit jeweils 5 Teams an:
MehrDPV-Frauenkader: Lehrgang in Duisburg-Wedau mit 8 Spielerinnen

Nach der langen Winterpause kam Frauenkader des Deutschen Pétanque Verbands zu ersten Maßnahme 2011 zusammen.
Am Wochenende 19. und 20 . Februar hatten die Bundestrainer Klaus-Dieter Wiebusch und Jürgen Hatzenbühler 8 Spielerinnen des DPV-Kaders in der Sportschule des FVN in Duisburg-Wedau um sich, darunter mit Judith Berganski (CdB Lübeck), Muriel Hess (Boulefreunde Horb) und Julia Würthle (BC Neckarhausen) die amtierenden Europameisterinnen Espoirs (U-23), sowie die EM-Dritten Indra Waldbüsser (BC Stuttgart), Susanne Fleckenstein (BC Konstanz) und Carolin Birkmeyer (KfK Münster). Ergänzt wurde die Runde von Ilda Brahm (BC Wittlich) und Lara Koch (Münchner KWU).
MehrUlli Brülls in den DPV-Sportausschuss nachnominiert
Der DPV Sportausschuss wird durch Ulli Brülls (SGF Bremen) verstärkt. Das DPV Präsidium hat der Berufung von Ulli Brülls in den DPV-Sportausschuss zugestimmt.
Ulli Brülls hat sich bereits im vergangenen Jahr an der Umsetzung der neuen DPV-Rangliste mitgewirkt und sich bei der web-Tool-Unterstützung zur Durchführung und Ergebnis-Verwaltung der Deutschen Meisterschaften engagiert.
Der DPV-Sportausschuss erhält durch Ulli Brülls eine kompetente Verstärkung.
Deutschland belegt den 9. Platz bei der WM
Deutsche Fans fieberten beim Web-TV mit
Glück beim Auslosen der Gegner hatte das Team des Deutsche Pétanque Verbands (Benjamin Lehmann (TSG Weinheim-Lützelsachsen), Jens-Christian Beck (BC Stuttgart), Mahmut Tufan (1. BC Kreuzberg) und Sascha Koch (MKWU München)) bei der Pétanque Weltmeisterschaft in Izmir, Türkei wahrlich nicht. In der nach dem Schweizer System ausgetragenen Vorrunde trafen sie auf folgende Gegner:
MehrDM Frauen 2010

Deutsche Meisterinnen: Susanne Fleckenstein, Annalena Szigeth und Muriel Hess
Vizemeisterinnen: The Thu Ha DANG, Margitta HOLLY, Barbara RITTER
Die letzte deutsche Meisterschaft diesen Jahres in der Boule-Sportart Pétanque fand am letzten Wochenende zum Teil im strömenden Regen statt. Am Samstag war der Regen so stark, dass die Plätze nicht mehr bespielbar waren und die 16-Finale auf den nächsten Tag verschoben werden mussten.
Deutsche Meisterinnen wurden Susanne FLECKENSTEIN (BC Sandhofen), Annalena SZIGETH und Muriel HESS (beide PC Burggarten Horb). Alle drei gehören dem Nationalkader des Deutschen Pétanque Verband (DPV) an. Fleckenstein und Hess haben zudem Anfang September die Bronzemedaille bei der Europa-Meisterschaft gewonnen und führen in der DPV-Frauenrangliste, Szigeth gehört zum Jugendkader des DPV und liegt in der Rangliste auf Platz 4.
Mehr
Neueste Kommentare