23. Hedebo Open, Dänemark

Immer am ersten Wochenende im Juni findet in Karlslunde kurz vor Kopenhagen das Hedebo Open statt. Auch in diesem Jahr kamen Teams aus halb Europa inklusive der Topspieler der Star Masters Paris. Während bei Spielern wie Eric Sirot ein Carreau irgendwie als Standard-Wurf erwartet wird, konnten die beiden 12 und 13-jährigen Schweden Willian und Sebastian mit einer enormen Trefferquote das Publikum begeistern. Sie spielten sich am Sonntag bis ins Doublette-Finale vor und landeten auf dem 2. Platz. Den von den Gewinnern aus Paris angebotenen Trikottausch lehnten sie ab … Nike ist cooler.
MehrBoulefestival – Schülerturnier / Sommerlinge

Auch heute war wieder viel los auf der Allee in Hannover. Unter der Leitung von Renate Bäßmann startete gegen 16 Uhr der Schülerwettbewerb. Trotz Nieselregens sind alle Team gekommen und waren mit viel Freude dabei.
MehrBoulefestival – Fair-Play-Pokal

Veranstalter Jürgen Piquard lud am Dienstag Sponsoren und Medien zum Fair-Play-Pokal ein. Sommerliche Temperaturen, leckere Häppchen und viel gute Laune sorgten für eine gelungene Veranstaltung. Um für mehr Ausgeglichenheit zwischen den Teams zu sorgen wurde es erstmals nur Anfängern gestattet, als Spieler teilzunehmen. Die „Profis“ begleiteten die Akteure als Coach mit Regelkunde und Tipps zur Spielweise.
Den ersten Platz teilen sich die Teams der Firma Ofenbau Niermann und der Neuen Presse. Knapp dahinter auf Rang 3 landete die Privatbrauerei Herrenhausen.
MehrWer kommt nach Travemünde?
…dieses Geheimnis wird am 11.6. in der ARD Fernsehshow Klein gegen Groß, Moderator Kai Pflaume, zumindest etwas gelüftet.
In dieser neuen Show, Ausstrahlung zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr, treten Kinder/Jugendliche mit einer besonderen Fähigkeit im Wettstreit gegen einen Prominenten an. Als Belohnung erhalten die Kids einen ideellen Preis, etwas was man sich nicht kaufen kann …
( mehr dürfen wir hier nicht verraten )
MehrMit Lea zum Niedersachsenmeister
Der Koldinger Spielerin Lea Mischker verdanken es Hanns-Wilhelm und Till Goetzke (Tura Braunschweig), dass sie am 04.06. auf dem Herrenhäuser Boulefestival Niedersächsischer Meister im Triplette geworden sind.
MehrBoulefestival startet mit Grand Prix Doublette

121 Teams konnten zum Auftakt des 14. Herrenhäuser Boulefestival in Hannover von Hanns-Jörg Dahl (Kreisverband Hannover – Ausrichter) und Jürgen Picardt (Restaurant La Provence – Veranstalter) begrüßt werden. Das Boulefestival findet vom 02.06. bis zum 13.06. im Georgengarten statt und steht in diesem Jahr unter dem Motto „aware&fair“ der internationalen Kampagne „Fair Trade Town“.
Mehrund die Siegerin ist ….

… Dagmar Fischer von SG Allez Allee. Mit 28 Punkten ist sie die diesjährige Hannöversche Schießmeisterin der Bezirksmeisterschaft Tireure auf der Herrenhäuser Allee geworden. 34 Tireure traten am Montagabend zum Tireurwettkampf an, der hervorragend vom TV GW Goltern ausgerichtet wurde.
MehrDPB – 2. Spieltag
Ein kurzer TV-Bericht vom 2. DPB-Spieltag in Ibbenbüren DPB in Ibbenbüren
8. Sommerlinge 2011

Spitzenbesetzung mit 49 Teilnehmern! Hans Jörg Dahl (24), Brigitte Hartung (23) und Michael Berg hatten dabei die besseren Händchen.
Die nächsten Sommerlinge finden während der Boulewoche am Mittwoch den 08.06.2011 um 18.00 Uhr statt.
(Quelle: Carsten Jürgens- SG Allez Allee)
LM Triplette auf der Allee
Der NPV hat die Teilnehmerliste für die Landesmeisterschaft Triplette am 04.06. in Hannover veröffentlicht. Es nehmen nach dem derzeitigen Stand 77 Teams teil. Das Team 1 mit Mika Everding, Jan Garner und Martin Kuball ist bereits für die Teilnahme an der DM qualifiziert. Für die weiteren 11 Startplätze werden im neuen LM-Modus ausgespielt. Neu ist, dass die verbindliche Zusage zur DM erst bei der Einschreibung erforderlich ist.
Lehmann / Kleemann Deutscher Meister Doublette
Benjamin Lehmann und Steffen Kleemann vom TSG Weinheim Lützelsachsen sind neue Deutsche Meister Doublette.
Vizemeister wurden Jannik Schaake und Sascha Koch (BC Sandhofen / 1. MKWU München).
Sommerlinge – Aktueller Spielstand

Am 19.05.2011 belegten die ersten drei Plätze mit jeweils drei Siegen
Jürgen Winkler (19),
Manfred Homann (16) und
Horst Lysk (16).
Die Rangliste der Sommerlinge wurde aktualisiert und kann unter Hannover|Turnierserien|Sommerlinge heruntergeladen werden.
Sieg bei der BM-Triplette 2011 ging an SG Allez Allee

An der Bezirksmeisterschaft Triplette beim BSV Gleidingen nahmen 21 Teams aus der Region Hannover teil. Der BSV Gleidingen der dieses Turnier erstmalig ausrichtete, zeichnete sich als gut vorbereiteter Gastgeber aus. Neben mehreren Pavillons, die an dem herrlichen sonnigen Tag für ausreichend Schatten sorgten, wurden morgens Kaffee und Schnitten, mittags Gegrilltes und Nachmittags auch Kaffee und Kuchen angeboten.
Nach 3 Runden waren nur noch 3 Teams ungeschlagen und für die 4. Runde wurde ein Team hochgelost. Das hochgeloste Team mit Helge Haseloff (Allez Allee), Leon Jentsch (HSC) und Oliver v. Alten (Letter) gewannen gegen das Team Wolfgang Arnold, Horst Riesch (FC Schwalbe) und Klaus Kirchhof (Petangueules) mit 13:7. Die zweite Begegnung trugen die Titelverteidiger vom Les Petangueules (Christa und Honoré Balié mit Thomas Hucke) gegen das Team Hartmut Anders / Jörg Landmann / Bernd Osterhus von SG Allez Allee aus. Obwohl das Team von Petangueules zunächst 7:0 führte, holten die Spieler von der Allee sich das Cochonnet wieder zurück und gewannen mit 13: 1o. Nach 4 Runden im Schweizer Turniersystem standen die Ergebnisse fest und den Wanderpokal erhielten die Spielfreunde von der Allee. Alle Platzierungen und Bilder vom Turnier können auf der Seite Bezirksmeisterschaften | Ergebnisse 2011 nachgelesen werden.
Da die beiden Zweitplatzierten identische Buchholz- und Feinbuchholzpunkte erzielten, wurde ihnen ein gleich hohes Preisgeld ausgezahlt.
Ergebnisse
Bilder
Die Zwickel-Saison hat begonnen
33 Teams haben Dienstag die Zwickelsaisaon in Krähenwinkel-Kaltenweide eröffnet. Trotz Regens in der ersten Spielrunde also nach wie vor großes Interesse an der Turnierserie in und um Hannover. Matze und Tanja hatten alles gut im Griff und auch die neu eingeführte Zeitbegrenzung auf eine Stunde plus eine Entscheidungsaufnahme bei Gleichstand ist gut aufgenommen worden.
Gewonnen haben an diesem Abend Thomas Hucke und Michael Berg. Zweiter wurden Dirk Rathajcak und Knut Kast, gefolgt von Dagmar Fischer, die mit Karl-Heinz Wöhner spielte.
Weitere Neuigkeiten vom Zwickel und die Rangliste findet ihr unter www.zwickel-hannover.de
Testas und Rudolph wollen Titel verteidigen
Neun Top-10-Sportler am Start
Der Homberger Turnverein 1878 empfängt an diesem Wochenende die deutsche Pétanque-Elite. Der Deutsche Pétanque Verband (DPV) trägt die 31. DM Doublette in der Boulesportart Pétanque im linksrheinischen Duisburger Stadtteil aus. Am Start sind 128 Doublette, also 256 Sportlerinnen und Sportler, die sich in den 10 Landesfachverbänden für die DM qualifiziert haben. Von den TOP-10-Platzierten der aktuellen DPV-Rangliste sind neun am Start.
Mehr6. Sommerlinge auf der Allee

Sommerlinge die 6. hat am 12.05.2011 mal wieder 35 Teilnehmer auf die Allee gezogen.
die drei Erfolgreichsten waren
– Michael Thol drei Siege 25 Punkte
– Edgar Weingartner drei Siege 21 Punkte
– Kersten Röhr drei Siege 18 Punkte.
Wie immer geht es nächsten Donnerstag um 18.00 Uhr auf der Allee weiter.
Mehr über die Sommerlinge siehe hier
(Quelle: Carsten J. vom 13.05.2011)
NPV LM Doublette

NPV-Landesmeister Doublette 2011
Mika Everding und Gerrit Halbach
Finale:
Mika Everding / Gerrit Halbach gegen Lea Mitschker / Till-Vincent Goetzke 13:6
Halbfinale:
Mika Everding / Gerrit Halbach gegen Torsten Degen / Lutz Richardt 13:3
Lea Mitschker / Till-Vincent Goetzke gegen Peter Menke / Matthias Steep 13:0
Hier könnt ihr euch ein paar Bilder ansehen.
NPV LM Doublette Ergebnisse herunterladen.
NPV-Rangliste jetzt mit LM-Wertung
Sommerlinge seit dem 05. Mai wieder auf der Allee

51 Teilnehmer (und dabei viele neue „Gesichter“) haben sich bei prallem Maiwetter zu den fünften Sommerlingen getroffen. Die erfolgreichsten Drei waren
MehrAkuelle Boulebroschüre für die Region Hannover herausgegeben.
Liebe Boulefreundinnen und Boulefreunde in der Region Hannover, die Boulebroschüre 2011 ist fertig!
Sie ist wie ihre Vorgängerinnen weniger für die „Profis“ in den Boule spielenden Vereinen gedacht als vielmehr als Werbebroschüre für den Boulesport und die Boule spielenden Vereine in der Region Hannover, also für noch nicht organisierte Spieler und für noch nicht Boule-Vereine bzw. Vereine, die noch keine Boulesparte haben.
Die Broschüre kann über die Geschäftsstelle des Kreisverbandes geordert werden (bei Postversand wird Porto erhoben) oder als PDF-Datei herunter geladen werden.
Kreisverband
Schwalbe-Turnier

67 Doublettes kamen bei perfektem Pétanque-Wetter nach Hannover-Döhren zum traditionellen Schwalbe-Turnier. Dieses Mal kein Ranglistenturnier, aber wie gewohnt gut organisiert. Die Turnierleitung hatte Wolfgang Arnold übernommen, der sich nach seinem schweren Unfall im Dezember wieder auf dem Weg der Besserung befindet. Lieber Wolfgang: Schön, dass es Dir besser geht!
Mehr
Neueste Kommentare