Hannöversche Schießmeisterschaft

Der Jüngste war der Beste
Um 21:30 Uhr war am Montag Schluss mit Schuss. 32 Teilnehmende traten zur diesjährigen offenen „Hannöverschen Schießmeisterschaft“ an.
MehrRegionscup

Der Regionscup wurde in diesem Jahr auch mit internationalen Gästen aus England und Braunschweig ausgespielt. Der Platzwart hatte am Morgen die Plätze kräftig gewässert und wieder versuchten ca. 100 Spielerinnen und Spieler die Tücken der Allee zu beherrschen. 16 Teams mit 6 Mitgliedern traten unter zum Teil abenteuerlichen Pseudonymen gegeneinander um den begehrten Pokal an.
MehrBonnie & Clyde

Bonny & Clyde riefen und 126 Outdoors erschienen am 11.05.2013 zum Shoot out auf der Herrenhäuser Allee. Die 63 Mixte-Teams stellten sich zwei Vorrunden, um dann in den ABCD-Gruppen ihren persönlichen KO zu erhalten. Thomas Hucke von den Pétangueules leitete das Turnier.
MehrNocturne auf der Allee

Zum ersten Mal fand ein Nocturne-Turnier auf der Allee während der Boulewoche statt. 59 Spielerinnen spielte zuerst zwei Runden Super Mêlée Doublette. Aus den besten 12 wurden dann vier Triplettes gelost, die das Halbfinale ausspielten. Im Finale siegten dann Hanns-Wilhelm Goetzke, Wilfried Bast und Martin Kopp gegen Nils Allwardt, Giulio Pinna und Manne Klein mit 13:5.
Quelle: www.allez-allee.de
Grand Prix Hannover

Das 16. Boulefestival konnte am 09.05.2013 einen prima Einstand feiern. 113 Doublette waren erschienen, um den Grand – Prix – Hannover auszuspielen. Wie immer wurde nach zwei Vorgruppenspielen die Entscheidungen nach dem Modus KO – ABCD gesucht:
MehrEhrenmitgliedschaft für Jürgen Piqurdt

Die SG Allez-Allee hatte auf ihrer Mitgliederversammlung im Herbst 2012 Jürgen Piquardt die Ehrenmitgliedschaft auf Lebenszeit verliehen. Die SG Allez Allee würdigt sein umfangreiches und grosszügige Engagement für den Bouelsport in Hannover, ohne dem das Boulefestival seine beachtliche Ausstrahlung nicht erreicht hätte. Zu Beginn des 16. Boulefestivals, dem Grand-Prix-Hannover war es nun soweit. Unter grossem Applaus überreichte das Vorstandsmitglied Ilse Kulf die Urkunde.
Die Boulewoche startet

Am Mittwoch, 08.05.2013 versammelten sich wieder zahlreiche Helfer, um die Bahnen für das 16. Boulefestival aufzubauen. Mit Hämmern, Nägeln und Maßbändern ausgestattet, wurden insgesamt 64 Bahnen abgesteckt. Mit 14 Metern Länge und 4 Metern Breite wurden ideale Voraussetzungen geschaffen, damit alle Spieler an den kommenden Tagen mit den „Tücken“ der Allee kämpfen können.
MehrLM Doublette beim SV Odin

Am 04.05. wurde beim SV Odin die Landesmeisterschaft Doublette und das DM-Qualifiaktionsturnier des NPV ausgetragen.
Neuer Landesmeister Doublette sind Torsten Degen und Lutz Richardt vom TSV Krähenwinkel, die das überraschend stark spielende Team Anne Hübchen (PC Göttingen) und Oliver von Alten (SG Letter) im Finale mit 13:7 besiegten. Die unterlegenen Halbfinalisten waren Jan Peter Stock und Oliver Lichtenberg (Oldenbouler) sowie Hanns-Wilhelm Goetzke mit Honoré Balié (Tura Braunschweig). Die weiteren Platzierungen und die NPV-Teams die sich für die DM qualifizierten, werden auf der Internetplattform des NPV veröffentlicht.
MehrDer Mai ist da und das 16. Boulefestival kommt
Zum gestrigen Pressetermin lud Jürgen Piquardt und der Kreisverband Hannover als Veranstalter des Hannöverschen Boulefestival ein.
MehrSommerlinge 2013 – jetzt auf der Allee

Die Allee rief und 43 SielerInnen prüften die neuen Bodenverhältnisse mit wechselhaften Erfolgen.
MehrFavoritensieg bei der BM in Rethen

Kühl und etwas windig war der Sonntagmorgen in Rethen, aber am späten Vormittag kam die Sonne durch und sorgte für zufriedene Gesichter bei der Bezirksmeisterschaft Doublette, die vom TSV Rethen ausgerichet wurde.
MehrSonnenschein und Sommerlinge

Sommerliche Temperaturen lockten 52 Sommerlinge auf die Plätze beim SV Odin.
Nach drei Runden standen folgende „Sieger“ fest:
Elisabeth Gehm (+24), Mona Hansen und Kalle Weiden (+23), Carsten Jürgens (+22), Helge Haseloff (+17), Jürgen Jung (+16), Dagmar Fischer (+13), und Thorsten Göllinger (+8).
Frühlingserwachen für die 3. Sommerlinge

NPV-Ranglistenbeauftragter hat Feuertaufe bestanden

Der neue Ranglistenbeauftragte Stephan Dippmann hat seine erste Rangliste für den NPV innerhalb weniger Tage veröffentlicht. Dafür gebührt ihm Respekt und alle Aktiven werden es ihm danken. Jeder möchte doch gerne zeitnah erfahren, wo er im Ranking jetzt steht.
MehrGleidinger Sudwiesenturnier

Am 12.04. startete die Miniturnierserie beim BSV Gleidingen mit 30 Teilnehmer.
MehrEisboule-Turnierserie beendet

Die Eisboule-Saison 2012/13 ist abgeschlossen und die Gesamtsieger sind Hartmut Anders, Rainer Seifert und Uli Keller. Siehe auch Endstand Eisboule(Stand: 03.04.2013). Die Mini-Serie „Eisboule in der Sudwiese“ des BSV Gleidingen startet wieder zur Wintersaison. Der BSV Gleidingen veranstaltet ab den 12. April seine Sommerserie „Sudwiesenturnier_2013“ , die jeden 2. und 4. Freitag im Monat stattfindet.
(Quelle und Foto: Wilhelm Schmidt)
Trotz Schnee, die Saison wurde in Kleefeld eröffnet

“Morgens sah es noch so aus, dass unser Saisoneröffnungsturnier abgesagt werden musste. Aber es fanden sich freiwillige Helfer, die für die 38 Doubletten den Boule Platz freiräumten und es konnte gespielt werden.” So beginnt der Turnierbericht auf der Internetseite des TUS Kleefeld. Die geringe Teilnehmerzahl ist sicherlich den niedrigen Temparaturen anzulasten. Der austragende Verein hat, wie in den Vorjahren, vorbildlich für einen reibungslosen Turnierverlauf und das leibliche Wohl der Spieler gesorgt. Die Turnierergebnisse sind
A-Finale :
1. Mahmut Tufan / Jan Garner VFPS OHZ
2. Walter Sterz / Helge Haseloff Allez Allee
3. Ingo Groth / Dirk Nitsche les Petanqueles
4. Hella Mrugoswski / Roland Krings SV Essel
B-Finale:
1. Jörg Vahlbruch / Jürgen Meier 1.Hamelner Boule Club
2. Sebastian Koch / Jan Philipp Krug SG Letter 05
3. Leon Jentsch / Oliver von Alten Allez Allee / SG 05 Letter
4. Volker Frömsdorf / Horst Schmidt SV Essel / SG Findorff
C- Finale
1. Carsten Jürgens / Stefan Dippmann Allez Allee
2. Thorsten Mayer / Ulli Meier-Limberg HSC
3. Andreas Endler / Sabine Friedel La Boule Rouge Dresden
4. Silke Dormann / Michael Schaper 1.Hamelner Boule Club
D-Finale
1. Daniel Füssel / Heidemarie Groth les Petanqueles / Wülferode
2. MichaelMaaß / Siggi König SV Odin
3. Ruben Seehausen / Konstanze Krings SV Essel
4. Gabi Koch / Wilfried Koch BC Exten
(Quelle: Jan Pogadl, TuS Kleefeld)
Neueste Kommentare