Norbert Wolff gewinnt in Neuwarmbüchen

Am Sonntag haben wir in Neuwarmbüchen bei leichten Schietwetter unser jährliches Turnier ausgetragen. Trotz Regen waren alle sehr gut gelaunt. Nach 3 Spielen hat sich der alter Hase Norbert Wolff durchgesetzt. Platz 2 ging an Julia Mora Estrada. Platz 3 ging an Oliver von Alten und der 4. Platz an Denis Marchiors. Der FC Neuwarmbüchen bedankt sich bei allen für die tolle Stimmung!
Quelle: per E-Mail von Jaro Szmukala
Michael Gietz gewinnt Finale der FAB-Saison 2024

Am Samstag den 12.10.2024 fand das Finale der 14. Feierabendboule-Saison bei den Bissn´Boulern statt. Zum Finale traten die besten 16 teilnehmenden Personen aus der Qualifikationsrunde an, die an 26 Spieltagen ihre Boulekugel bestmöglich platziert hatten, um einen die begehrten Startplätze zu erringen.
MehrFotos vom Gänselieselturnier

Danke an Sabine Wiggert für die schönen Fotos vom 27. Gänselieselturnier. Das NPV-Ranglistenturnier fand am 5. Oktober statt und lockte 36 Tripletten nach Göttingen.
A1 Burkhard Schmidt, Felix Lemke, Burkhard Heyn
A2 Michael Patschkowski, David Freudenberg, Jochen Stern
B1 Kerstin Tuna, Hergen Tuna, Daniel Rathe
C1 Bernd Hoffmann, Max Koch, Steven Panther
D1 Lisa Becker, Helge Haseloff, Leon Jentsch
Alle Ergebnisse auf der Webseite des 1. Göttinger Pétanque-Club „Boule sur Leine“
Regionspokal Finale 2024

Am Sonntag, 6. Oktober 2024, hieß es für die 6 Finalisten-Teams, die sich in den Vorrunden am 28. September qualifiziert hatten, in 5 auf 60 Minuten zeitbegrenzten Runden nochmal „Jeder gegen jeden“, um sich einen der 3 Pokale zu erkämpfen.
MehrWinterrunde 1/2024 – „Es geht wieder los“

Regionsmeister Tête 2024

Am 24. August 2024 fanden beim Polizei SV Hannover die Regionsmeisterschaften Tête statt.
Die neu gestaltete Pétanque Anlage des PSV wurde sehr gut angenommen, hier sind Gäste und Gelegenheitsspieler stets willkommen.
1. Petit Lion in Rethen

Am Sonntag den 28.07. traten zwölf Teams zum ersten Kinder-Erwachsenen-Pétanque-Turnier in Rethen an: Petit Lion. Gespielt wurden drei Runden voller Spaß und Wettbewerb. Die Teilnehmer kamen aus ganz Niedersachsen und es spielten sowohl Jugendliche aus dem Kader des Niedersächsischen Pétanque-Verbandes als auch absolute Anfänger.
Nach drei gespielten Runden nach Schweizer System erreichten die Brüder Robin und Daniel Rathe mit zwei Siegen den 3. Platz. Drei Spiele gewinnen konnten die NPV-Kaderspieler Luca Gebhard und Pascal Neu, die auf dem 2. Platz landeten. Den Turniersieg konnten sich die Lokalmatadoren Ronja Hahlbohm und Peter Zipperling mit ebenfalls 3 Siegen sichern. Im Vordergrund standen aber ganz klar Spaß und Geselligkeit. So gab es am Ende eine Menge neuer Freunde und viel Spaß bei allen Beteiligten. Sicherlich werden wir die Veranstaltung im nächsten Jahr wiederholen.
MehrWedemark Open in Bissendorf

Heute hat das Wedemark Open nach durchregneter Nacht bei sonnigem Wetter stattgefunden. 33 Triplettes waren am Start. Es wurden vier Runden Formel X gespielt und am Ende konnte das Team mit Julia Schöne, Carsten Jaeger und André Dörr ihren Erfolg von 2020 wiederholen und den Wanderpokal gewinnen. Sie siegten mit 476 Punkten. Platz 2 erreichte das Team mit Heide Beussler, Dirk Nitsche und Malik Cumart mit 471 Punkten. Auf Platz 3 landete das Team Horst Milde, Martin Dickhaeuser und Ecki Kobbe mit 380 Punkten. Den 4. Platz teilten sich mit jeweils 375 Punkten die beiden Teams Annette und Bernd Lalla mit Hans-Dieter Krug und Angelika und Peter Menke mit Peter Brehmer. Herzliche Gratulation den Gewinnern und vielen Dank allen Teilnehmern für einen schönen Turniertag!
MehrRegionsmeister Doublette 2024

Am 20. Juli 2024 fanden beim SV Ahlem die Regionsmeisterschaften Doublette statt.
Karl-Heinz Harnacke und sein Team waren wundervolle Gastgeber, es hat an wirklich nichts gefehlt.
Selbst das Wetter war so, daß wir uns in Südfrankreich wähnten – es war nachmittags sogar so warm, daß doch einige Teams sicherheitshalber nicht alle 5 Runden gespielt haben.
Dixième Lion Rouge

In diesem Jahr feierten wir Jubiläum. Lion Rouge Nummer 10. Ach wie die Zeit vergeht. Insgesamt 215 Teams haben sich im März auf die 128 Startplätze beworben. Das ist einerseits toll und andererseits auch ganz schön traurig. Es tut uns leid, dass viele von euch auf der Warteliste landeten und nicht mitmachen konnten. Gerne würden wir euch alle mitspielen lassen. Wir haben aber nicht genug Helfer und nicht genug Toiletten, um noch mehr Gäste zu bewirten. Und außerdem wollt ihr ja auch nicht komplett auf dem Ascheplatz spielen. Das Boulodrome hat nur 24 Felder.
Mehr17. Coupe du Soleil

Heute am 21. Juni fand unser 17. Coupe du Soleil mit 26 Teilnehmern statt. Der Regen hörte pünktlich eine Stunde vorher auf ;-))
Letztes Jahr hatte sich Hans-Dieter Lange (TC Bissendorf) den 1. Platz mit dem sieg- und punktgleichen Jörg Gieseke (TC Bissendorf) geteilt. Nun standen die beiden wieder nebeneinander auf dem Siegerfoto. Allerdings konnte Dieter Lange diesmal nach 3 Runden Supermêlée mit 3 Siegen und 27 Punkten den Sieg und den „Sonnenpokal“ allein für sich beanspruchen. Den dritten Platz belegte Matthias Kux, ebenfalls TC Bissendorf, mit 3 Siegen und 18 Punkten.
Regionsmeister Triplette 2024

Am 15. Juni begrüßte der PVRH e. V. beim Gastgeber BSV Gleidingen Hannovera e.V. 24 Teams zur diesjährigen Triplette Regionsmeisterschaft auf der Vereinssportanlage Sudwiese.
Petrus hatte diese kurz vor Beginn um 10.00 Uhr noch einmal ordentlich gewässert und verschonte alle Beteiligten glücklicherweise anschließend vor weiteren großen Schauern.
So konnten spannende 5 zeitbegrenzte Runden auf bekanntermaßen anspruchsvollen Bahnen entspannt starten.
Gerd-Klose-Turnier in Goltern

Unser diesjähriges Gerd-Klose-Turnier war ein großer Erfolg. Mit 108 Teilnehmenden, darunter wieder die Crème de la Crème der Petanque-Szene, fanden auf 27 Boule-Bahnen über vier spannende Runden hinweg packende Wettkämpfe statt. Wie jedes Jahr wurde das Turnier von Irmela Klose und ihrem Enkel Espen eröffnet, der traditionell die erste Kugel werfen durfte.
MehrDeistercup

Siegerteam wurden Mika und Ralph mit 5 Siegen. Auch mit 5 Siegen und weniger Spielpunkte folgten auf Platz 2. Sati und Karim. Es waren 40 Teams vor Ort und spielten 5 Runden Schweizer System. Bis zum Schluss blieben die Spiele spannend. Erst in der letzten Runde wurde der Gewinner ermittelt.
MehrRegionsmeisterinnen 2024

Am 27. April 2024 war es schon wieder soweit, dass sich die Damen der Region Hannover im „schönsten Präzisionssport der Welt“ wetteifernd messen konnten.
MehrGolterner Frühjahrsturnier

Das diesjährige Golterner Frühjahrsturnier war erneut ein großer Erfolg. Mit 168 Spielern, darunter die Crème de la Crème der Pétanque-Szene, fanden auf unseren 28 Boule-Plätzen über 4 spannende Runden hinweg packende Wettkämpfe statt. Wie schon im vergangenen Jahr dominierte das Team Steffi Wachendorf, Jan Krug und Daniel Rathe von Anfang an das Geschehen und behauptete sich souverän an der Spitze. Dahinter folgten Oliver von Alten, Karim Kermoud, Lukas Kissler (SG Letter/Les Petangueules) sowie Esther Hahlbohm, Erik Zipperling und Ulli Schröder (TSV Rethen). Auch aus Goltern waren zwei Teams vertreten, wobei Kai-Uwe Hofmann, Dietmar Paetel und Lorenzo Quirce mit dem 16. Platz die beste Platzierung erreichten.
MehrAhlem – Primelturnier 2024

Am 25. März wurde bei der SV Ahlem erneut das Primelturnier gespielt.
73 Spielende aus der gesamten Region traten an, einige sogar aus Wolfsburg und Celle. Bei bestem Wetter wurden in guter Atmosphäre 3 Runden Super-Mélee gespielt.
10 Spielende erreichten 3 Siege. Preise bekamen die besten 6 Spielenden:
Michael Thol +27, Michael Zickler +25, Margot Trott +25, Heribert Windmann +24, Hans-Joachim Grethe +23 und Rainer Flüter +20 Punkte.
Tabelle: 2025.03.25._Primelturnier___Ergebnis
Info und Foto: Karl Heinz Harnacke
Ergebnisse vom Winter FAB Finale in Bissendorf

Am Samstag den 23.03.2024 wurde das Finale der FAB Winterrunde in Bissendorf gespielt. Den Finalteilnehmern wurde vom Wetter noch einmal alles geboten. Regen, Hagel und Sonne, alles war dabei, dies konnte die gute Stimmung aber nicht trüben. Als Sieger nach 4 Runden stand als einziger ungeschlagen Frank Metzner fest. Auf Platz 2 Peter Asendorf und Platz 3 Martin Köpp, noch ins Preisgeld kamen auf Platz 4 Kai Zimmer und auf Platz 5 Martin Dickhaeuser.
Bericht Gleidinger Frühlingsturnier vom 16.03.2024

Dieses Turnier sollte ein Versuchsprojekt sein. Der Anspruch war es, ein genauso schönes Turnier im Frühjahr ins Leben zu rufen, wie das Einheitsturnier im Herbst am 3. Oktober. Es mußte dann nur noch ein Name her, und was passte besser als „Gleidinger Frühlingsturnier“.
MehrKrähenwinkel: Winterrunde # 19 – „Winterrunde 23/24 is over“

Neueste Kommentare