111 Teams beim Grand Prix Hannover

Zum Grand Prix Hannover waren 111 Teams auf der Allee erschienen; sicherlich ein grosser Erfolg für die Veranstalter und Organisatoren; und weiter geht es mit den Lobgesängen: Das Ambiente der Allee – wie immer – einzigartig; die Turnierleitung der Biss’n Bouler lautlos und flott; ebenso die drei anwesenden Schiedsrichter; die Versorgung mit Essen und Trinken ohne Fehl und Tadel; das Wetter kühl aber trocken und die Bahnen – na ja, da gäbe es viel zu berichten; nur so viel: Klasse setzt sich eben durch.

Hier die Ergebnisse:

Mehr

Alles ist gerichtet für den Grand Prix Hannover

Es schüttete aus allen Löchern, wohl mit dem guten Ergebnis, dass für die nächsten Tage nichts mehr übrig bleibt und herrliches Boule-Wetter zu erwarten ist. 10 unermüdliche Helferchen liessen sich jedoch von diesen aktuellen Naturereignissen nicht daran hindern, 62 Boule-Bahnen anzulegen. Nach 2 1/2 Stunden war das Tagwerk vollbracht und Jürgen spendierte das eine oder andere Herrenhäuser. Nun steht am 29.05.  mit dem Grand Prix Hannover (NPV-RLT) das erste „Gross-Event“ des Festivals an. Der Einschreibeschluss ist 09.30 Uhr, der Startschuss fällt um 10.00 Uhr. Gespielt werden zwei Vorrunden und danach die KO-Runden in den A,B,C,D-Gruppen. 2013 waren übrigens 113 Teams präsent, mit den Turniersiegern Bernd Hoffmann/Jan Garner. Ein paar Fotos von den Aufbauarbeiten gibt es auch.

Sudwiesen-Turnier N0 5

Am 5. Sudwiesen-Turnier (23.05.2014) nahmen 31 SpielerInnen teil. Gemeinsame Tagessieger wurden Ede Kowald und Ralf Schirmacher (3/+22), vor Hubert Meereis (3/+17) und Birgit Sommerfeld (3/+13). sudwiesen-turniere-2014 Tageswertung 23.05.2014  sudwiesen-turniere-2014 Rangliste(Quelle: Wilhelm Schmidt)

Die Kugeln können rollen ….

Die Vorbereitung zum 17. Herrenhäuser Boulefestival sind fast abgeschlossen. Beim gestrigen Pressetermin teilte der 1. Vorsitzende Jürgen Piquardt des Vereins Boulefestival Hannover e.V. i.G. mit, dass das Bouelefestival erstmalig durch einen Verein organisiert wird.  „Wir wissen, dass die kurze Vorbereitungszeit zu Fehlern führen wird. Und bitten um gannz, ganz mildes Urteil.“ schreibt der neue Vorstand in seinem Grußwort.

Mehr

Das 17. Herrenhäuser Boulefestival kann beginnen

Doch bevor die ersten Kugeln so richtig rollen, muss  noch das Eine oder Andere hergerichtet werden. Am Mittwoch den 28.05. sollen ab 15.00 Uhr die benötigten ca. 60 Bahnen gerichtet und die eine oder andere Aufbauarbeit geleistet werden. Je mehr Helferchen erscheinen, umso schneller ist das Werk vollbracht und es kann die eine oder andere Partie auf dem gewöhnungsbedürftigen Gelände der Allee gespielt werden und es kann dann am nächsten Tag wirklich losgehen.

Mehr

Lea, Till-Vincent und Jascha sind die neuen Bezirksmeister Triplette

DSC04149

Platz 3: Matze, Honoré und Jan-Philipp

18 Teams erlebten bei den Biss’n Bouler eine gelungene Veranstaltung mit einer flüssigen Turnierleitung, leckerem und preisgünstigem Essen und Trinken und schönem Sommerwetter oben drauf. Nach drei Runden standen sich im Endspiel die Teams Hartmut Anders/Robert Heise/Horst Lysk und Lea Mitschker/Till-Vincent Goetzke/Jascha Buchner gegen über, das diese nach einem relativ engen Spielverlauf gewannen. Bezirksmeister Triplette 2014 wurden somit Lea Mitschker/Till-Vincent Goetzke/Jascha Buchner; Vice-Meister  Hartmut Anders/Robert Heise/Horst Lysk und den dritten Platz belegten Matze Helweg, Jan-Philipp Krug/Honoré Balié.  FOTOS, FOTOS, FOTOS  2014.05.24 – BM 3-3 – Bissdorf  (Quelle: Detlef Koch)

DSC04152

Vice-Bezirksmeister 2014: Robert, Hartmut und Horst

61 kamen zu den 8. Sommerlingen

Die Hütte war mal wieder voll auf der Allee; dem schönen Sommerwetter sei Dank. Als Tagessieger verabschiedete sich Jan Philipp Krug (3/+25), gefolgt von Klaus Jöhrens (3/+24), Peter Strömert (3/+22), Inge Borchers (3/+21), Jürgen Horvarth /3/+17), Ulli Meier-Limberg (3/+12), Kerstin Lückerath (3/+11), Heide Beußer (3/+10) und Horst Lysk (3/+10).  SRL_24-05-22  SRL_24-05-22 Rangliste  (Quelle: Robert Heise)

Zwickel in Bordenau

Bei der Zwickel-Veranstaltung in Bordenau (20.05.2014) holte sich das Team Bernd Hoffmann/Mika Everding/Sascha von Pleß den Tagessieg  (3/+34) vor Bärbel und Gerd Ross (3/+24). Auf den dritten Platz kamen Karin und Wilfried Sell (3/+23). (Quelle: Bericht und Foto Jürgen Schröder)

17. Herrenhäuser Boulefestival

Nur noch 10 Tage, dann beginnt das Boulefestival Hannover 2014 in den Parkanlagen entlang der Herrenhäuser Allee. Erstmalig wird die Veranstaltung  vom jüngst gegründeten Verein BOULEfestival Hannover e.V. [i.G]  organisiert und ausgerichtet.

Mehr

Till-Vincent Goetzke und Daniel Reichert sind Deutscher Meister Doublette 2014

Deutsche Meisterschaft Doublette 2014 Stuttgart

Herzlichen Glückwunsch an das Team aus Niedersachsen (Tura Braunschweig) und Baden Württemberg (PC Burggarten Horb). Sie gewinnen im Finale 13:5 gegen Phillipe Jankowski und Burkhard Rudolph  (BF Malsch).

Ein paar Impressionen von der DM in Stuttgart findet ihr hier.